Ölaustritt

Beiträge zum Thema Ölaustritt

Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte einige Einsätze binnen weniger Tage zu absolvieren. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brandalarme, Hochwassereinsatz und Ölsperre

Die Stadtfeuerwehr Oberwart hat eine einsatzreiche Woche hinter sich. OBERWART. Nachdem die Stadtfeuerwehr Oberwart am 2. August zu zwei Brandmeldealarmen - beide erwiesen sich als Fehlalarme - und am 3. August zu einer Türöffnung im Stadtgebiet alarmiert wurde, standen für die Oberwarter Floriani am 4. August Pumparbeiten nach einem Unwetter am Programm. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) einem Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) einem Univerallöschfahrzeug (ULFA...

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Auffahrunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Auffahrunfall mit Verletztem und Öl-Austritt

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu mehreren Einsätzen am 18. September aus. PINKAFELD. In den Mittagsstunden des 18.9.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf der L235 zwischen Pinkafeld und Riedlingsdorf alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz auf die L235 aus. Aus...

Die Pinkafelder Floriani säuberten die Ölspur von der Straße. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Ölaustritt bei Räumfahrzeug in Pinkafeld

Die Stadtfeuerwehr rückte zum bereits 10. Einsatz 2017 aus. PINKAFELD. In den Morgenstunden des 07.01. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem G1 (Ölaustritt aus LKW) auf der B63 alarmiert. Aufgrund eines technischen Gebrechens an einem Schneepflug waren größere Mengen Hydrauliköl ausgetreten. Die B63 war auf eine Länge von ca. dreihundert Meter mit Öl verschmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte die Einsatzstelle ab und trug sofort großflächig Bindemittel auf....

Ölaustritt nach Verkehrsunfall in Großpetersdorf

GROßPETERSDORF. Nach einem Verkehrsunfall in Großpetersdorf wurde am Nachmittag des 2. Mai 2016 durch ausgeflossenes Öl Erdreich verunreinigt. Ein 36-jähriger Slowake hatte den von ihm gelenkten Kastenwagen eines Paketzustelldienstes abgestellt und seinen Angaben zufolge die Handbremse angezogen. Er verließ das Fahrzeug, um Pakete zuzustellen. Das Fahrzeug machte sich jedoch selbständig und prallte gegen eine Steinmauer. Aus dem Motor gelangten mehrere Liter Öl ins Erdreich. Es wurde etwa ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.