Ölaustritt

Beiträge zum Thema Ölaustritt

Am Donnerstag am Nachmittag platzte bei Verladearbeiten eines 48-jährigen Arbeiters in Kössen ein Hydraulikschlauch am LKW-Kran, wodurch 100 Liter Öl austraten.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 4

Feuerwehreinsatz
Hydrauliköl-Austritt bei Verladearbeiten in Kössen

Am Donnerstag am Nachmittag platzte bei Verladearbeiten eines 48-jährigen Arbeiters in Kössen ein Hydraulikschlauch am LKW-Kran, wodurch 100 Liter Öl austraten.  KÖSSEN. Am 13. März kam es um circa 15:57 Uhr in Kössen zu einem Vorfall mit einem Kran, der sich auf einem LKW befand. Während der Verladearbeiten durch einen 48-jährigen Arbeiter platzte ein Hydraulikschlauch, wodurch rund 100 Liter Hydrauliköl ausliefen. Ausgetretenes Öl  wurde gebundenEine geringe Menge gelangte über den...

Ein Felssturz in Biberwier hat am Samstag am frühen Abend für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Ein großer Felsbrocken löste sich von einem Hang und richtete an einem Wohnhaus erheblichen Schaden an. Auch ein Öltank wurde beschädigt. | Foto: Archiv (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Felssturz in Biberwier - Felsbrocken durchschlägt Hausdach

Ein Felssturz in Biberwier hat am Samstag am frühen Abend für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Ein großer Felsbrocken löste sich von einem Hang und richtete an einem Wohnhaus erheblichen Schaden an. Auch ein Öltank wurde beschädigt. BIBERWIER. Am 21. Dezember um circa 18:50 Uhr, ereignete sich in Biberwier ein Felssturz. Ein etwa 0,5 x 0,5 Meter großer Felsbrocken löste sich weit oberhalb eines Wohnhauses und durchschlug auf seinem Weg mehrere Baumstämme sowie einen Fangzaun....

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Die Autobahnpolizei musste den Tauerntunnel sperren | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Polizeimeldung
LKW Unfall endete mit erheblichem Sachschaden auf der A 10

Wie in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg ergänzend zum Bericht der Feuerwehr berichtet wird, verursachte ein LKW Unfall auf der Tauernautobahn erhebliche Sachschäden. ZEDERHAUS. Am 10.10.2023, gegen 12:00 Uhr fuhr laut dem Poizeibericht ein 61-jähriger slowenische Staatsbürger mit seinem Sattelkraftfahrzeug entlang der Tauernautobahn A10 von Salzburg kommend in Richtung Villach. Dabei sei der Lenker aus bisher unbekannter Ursache nach dem Tauerntunnel Südportal, also im Lungau, nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
3

Bei Entleerung von Tank
Heizöl gelangte über Bach in den Wörthersee

Durch Anzeige einer Privatperson, gestern um 10.41 Uhr, über Ölgeruch aus seinem Biotop am Grundstück in der Gemeinde Schiefling, Bezirk Klagenfurt, wurde eine Umweltbeeinträchtigung bekannt. SCHIEFLING. Nachfolgende Ermittlungen ergaben, dass beim Entrümpeln eines in der Umgebung liegenden Hauses vor zwei Tagen gegen 20.00 Uhr beim Verladen des Heizöltanks durch eine dazu eigens beauftragte Transportfirma aus Wien, rund 100 Liter Heizöl in die Oberflächenentwässerung entleert wurden. Öl im...

Am Donnerstagnachmittag entsorgte ein 59-Jährige Öl im Regenwasserkanal in Plangeross. | Foto: Fotokerschi.at / Symbolbild
2

Plangeross
59-Jähriger entsorgte Öl in einem Regenwasserkanal

Am Donnerstagnachmittag entsorgte ein 59-Jährige Öl im Regenwasserkanal in Plangeross. WENNS/PLANGEROSS. Am Nachmittag des 6. April war ein 59-Jähriger in Plangeross damit beschäftigt, einen Defekt an seiner Ölheizungsanlage zu beheben. Öl entsorgtWährend dieser Arbeiten entsorgte er eine bislang unbekannte Menge an Öl in einem Regenwasserkanal in der Nähe. Der Regenwasserkanal mündet in den Pitzbach. In der Folge breitete sich über mehrere Kilometer ein Ölfilm aus. Die Feuerwehr St. Leonhard...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann musste das ausgetretene Öl binden. | Foto: FF St. Johann
2

Polizeimeldung
Betrunkener Autolenker begeht in St. Johann Fahrerflucht

Ein betrunkener und unter Drogen stehender Autofahrer verursachte in St. Johann unweit vom McDonalds einen Autounfall, bei dem drei Autos derartig beschädigt wurden, dass sie in späterer Folge abgeschleppt werden mussten. Der Lenker flüchtete, konnte aber später gefunden werden. ST. JOHANN. Am späten Abend am 5. Februar wurde die Polizei in St. Johann auf einen schwer beschädigten in einer Gasse abgestellten Pkw aufmerksam. Sowohl Lenker als auch ein Beifahrer standen noch vor Ort. Zeitgleich...

Unfall in Tragwein
Alkoholisierter Lenker prallte gegen Leitplanke

Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt fuhr am 22. August 2021, gegen 02:50 Uhr, auf der L1415 Aisttal Straße Richtung Pregarten. Im Gemeindegebiet von Tragwein kam er rechts von der Fahrbahn ab, fuhr auf den Randstein, stieß gegen zwei Leitpflöcke und anschließend gegen die Leitplanke. TRAGWEIN. Wie die Polizei schreibt, wurde bei dem Unfall die Ölwanne des Pkw beschädigt, wodurch die Straße auf einer Länge von 145 Metern verunreinigt wurde. Das Öl wurde von der Feuerwehr gebunden und...

Brand eines Lkw auf der Inntalautobahn in Zams: Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. | Foto: Simon Marth
4

Polizeimeldung
Betonmischer geriet auf der A12 bei Zams in Brand

ZAMS. Wegen eines Lecks im Hydrauliksystem geriet am Montag auf der Inntalautobahn ein Lkw in Brand. Zudem verursachte das Leck eine 180 Meter lange Ölspur. Verletzt wurde beim Vorfall niemand. Brand eines LKW auf der Inntalautobahn in Zams Am 29. März 2021 gegen 12.40 Uhr geriet auf der A 12 Inntalautobahn bei Zams in Fahrtrichtung Westen ein beladener Betonmischwagen in Brand, weil aufgrund eines Lecks im Hydrauliksystem Öl austrat, auf den heißen Motor bzw. die heiße Plastikabdeckung...

Polizeimeldung
400 Liter Hydrauliköl in Pettneu ausgelassen: Zeugen gesucht

PETTNEU. Ein Unbekannter öffnete bei einer Betonpumpe, die auf einem Parkplatz im Bereich des Bahnhofs Pettneu am Arlberg abgestellt war, das Ablassventil. Fast wäre das ausgelaufene Hydrauliköl in die Rosanna geflossen. Die Polizei sucht Zeugen. Vorsätzliche Beeinträchtigung der Umwelt In der Nacht vom 10. auf den 11. März 2021, öffnete ein unbekannter Täter das Ablassventil des Hydrauliköls bei einer Betonpumpe, welche auf dem öffentlich zugänglichen Parkplatz neben der Bahnhofsunterführung,...

Unfall in Kematen/Innbach
Lkw durchbrach Lärmschutzwand

Feuerwehreinsatz in Kematen: Ein Sattelkraftfahrzeug prallte gegen eine Leitschiene. Dabei wurde der Fahrzeugtank aufgerissen, rund 200 bis 300 Liter Diesel gelangten in das Erdreich.  KEMATEN/INNBACH. Ein rumänischer Staatsbürger fuhr am 26. November 2020 mit einem Sattelkraftfahrzeug am rechten Fahrstreifen der A8, Innkreisautobahn Richtung Passau. Aus ihm unerklärlichen Gründen kam er mit dem Schwerfahrzeug im Gemeindegebiet von Kematen am Innbach etwas zu weit nach rechts auf den...

Maria Alm
300 Liter Heizöl versickerten

MARIA ALM. Am Abend des 7. Oktobers nahm ein Anrainer aus der Richtung eines Nachbarhauses den Geruch von Öl wahr. Er verständigte die Feuerwehr in Maria Alm. Wie sich später herausstellte, waren durch ein Leck in einer Heizölleitungetwa 300 Liter Heizöl ausgetreten und im Erdreich versickert. Mit dem Oberflächenwasser gelangte ein Teil des Öles in den Kanal. Die Feuerwehr setzte erste Maßnahmen, um zu verhindern, dass weiteres Öl in den Kanal gelangt. Die Hausbesitzer, welche das Objekt als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Dumper stürzte in einer Kurve in der Kotzmannstraße um. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/ FF SANKT FLORIAN
6

Dumper umgestürzt: Ölaustritt in St. Florian bei Linz

Die Feuerwehr St. Florian wurde zum Einsatz in die Kotzmannstraße gerufen. Dort lag ein umgestürzter Dumper, bei dem Öl austrat. ST. FLORIAN. Am Abend des 7. April wurde die FF St. Florian zum bereits zweiten Einsatz an diesem Tag alarmiert. Diesmal hieß die Alarmierung: Ölspur/Ölaustritt in der Kotzmannstraße. Dumper in Kurve umgestürzt Vor Ort wurde festgestellt, dass ein mit Sand beladener Dumper in einer Kurve umgestürzt war. Aus dem auf der Seite liegenden Dumper floss auch noch Öl aus....

  • Enns
  • Julia Mittermayr

Auffahrunfall auf der A7

POLIZEIMELDUNG: Haid: Ein 63-jähriger Fahrzeuglenker wurde am 8. November 2013, um12:10 Uhr vermutlich durch die Sonneneinstrahlung in seinem Fahrzeug so stark geblendet, dass er ein Stauende auf der A7 übersah. Er fuhr auf einen stehenden Klein-LKW, der von einem 53-Jährigen gelenkt wurde, hinten auf. Der Klein-Lkw wurde durch den Anstoß auf einen weiteren, ebenfalls zum Stillstand gebrachten PKW, gelenkt von einem 36-Jährigen, geschleudert. Bei dem Verkehrsunfall wurde die 63-jährige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.