Ölaustritt

Beiträge zum Thema Ölaustritt

Ölspur am Traunkai nahe Taubersteg. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
Ölspur am Traunkai in Bad Ischl

Am 16. Oktober wurden die Kameraden der Feuerwache Sulzbach um 16.08 Uhr zu einem Ölaustritt am Traunkai gerufen. BAD ISCHL. Schon bei der Anfahrt fand man eine Ölspur vom Auweg in Sulzbach bis zum Taubersteg vor. Die Ursache war ein Personenkraftwagen, welcher aus ungeklärter Ursache Motoröl verloren hat. Die Florianis banden das Öl und sicherten die Fahrbahn mit Ölspurtafeln. Nach ca. einer Stunde konnten die Kameraden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Im Einsatz stand die FW Sulzbach und...

Die Ischler Einsatzkräfte hatten am Übungsmittwoch nicht nur Übungen zu absolvieren. | Foto: ff-badischl.at
10

Ölaustritt, Übung, Brandverdacht
Ischler Feuerwehrleute hatten am Mittwoch ein volles Programm

BAD ISCHL. Kurz vor der allwöchentlichen Übung wurde der zweite Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache am 2. August zu einem Ölaustritt am Auböckplatz alarmiert. Aus einem Motorrad liefen mehrere Liter Treibstoff aus. Der dadurch entstandene Fleck konnte nach kurzer Zeit erfolgreich gebunden werden. Neben der Feuerwehr war auch die Polizei Bad Ischl vor Ort. Gemeinschaftsübung in Lauffen Nun stand eine große Übung gemeinsam mit der FF Lauffen in deren Einsatzgebiet am Programm. Dort galt es einen...

Mehr als einen Kilometer erstreckte sich die Ölspur zwischen Wirling und Rußbach. | Foto: FF Wirling
9

Feuerwehreinsatz
Ausgedehnte Ölspur in St. Wolfgang

Am 6. März wurde die FF Wirling um frühmorgens zu einem Einsatz alarmiert. ST. WOLFGANG. Ein Verkehrsteilnehmer hatte einen Ölaustritt auf der Landesstraße 546 per Notruf gemeldet. Der Einsatzleiter HBM Michael Greiner stellte bei der ersten Lageerkundung fest, dass sich die Ölspur von der Ortschaft Wirling ausgedehnt über mehr als einen Kilometer in den Nachbarpflichtbereich Rußbach erstreckte. Deshalb wurde über die Einsatzleitstelle Linz die FF Rußbach zur Unterstützung angefordert. Die...

Öl drohte in Kanal zu laufen
Einsatz für die FW Reiterndorf nach Verkehrsunfall

BAD ISCHL. Um die Mittagszeit des 5. Mai wurde die Feuerwache Reiterndorf zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Jodlerweg alarmiert. Nachdem ein Pkw am Fahrbahnrand mit einem Gartenzaun kollidiert war, drohte Öl in den nahegelegenen Kanal zu laufen. Mittels Ölbindemittel konnten die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf die ausgetretenen Betriebsmittel allerdings noch rechtzeitig binden. Anschließend wurde das Unfallfahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen abtransportiert.

Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Ölspur in Pfandl sorgte für einseitige Sperre der B158

„Ölspur, Ölaustritt“ lautete die Einsatzmeldung für die FF Pfandl am 29. Juni um 13.45 Uhr. BAD ISCHL. Ein Linienbus verlor aufgrund eines technischen Defektes im Kreuzungsbereich unterer Lindaustraße/B158 eine erhebliche Menge an Betriebsmittel. In weiterer Folge wurde dieses durch die regnerischen Witterungsverhältnisse und starkes Verkehrsaufkommen über die B158 verteilt. Sofort wurde mit dem Binden der ausgelaufenen Flüssigkeit begonnen, wobei die Bundesstraße einspurig gesperrt werden...

Eine 100 Meter lange Ölsperre wurde auf dem Traunfluss in Bad Goisern errichtet. | Foto: FF Bad Goisern
3

FF Bad Goisern
Langwieriger Einsatz nach Ölaustritt auf der Traun

Eine Ölverschmutzung auf der Traun bei Bad Goisern bescherte der FF Bad Goisern ab 18. Februar einen langwierigen, mehrtägigen Öleinsatz. BAD GOISERN. Im Bereich der Goisererbrücke wurde an der Wasseroberfläche des Traunflusses der Ölfilm entdeckt und daraufhin die FF Bad Goisern alarmiert. Dort wurden von den Feuerwehrmännern sogleich erste Ölsperren im Gewässer angebracht, um eine weitere Ausbreitung flussabwärts und in den Mühlbach zu verhindern. Die weitere Erkundung ergab auch eine...

Feuerwehreinsatz
Ölaustritt aus PKW in Bad Ischl

BAD ISCHL. Am 31. August wurden die Kameraden der HFW Bad Ischl zu einer Ölspur alarmiert. Aus einem Pkw in der Götzstraße trat, aus bisher unbekannter Ursache, Öl aus. Die Kameraden der HFW Bad Ischl banden die ausgetretenen Betriebsflüssigkeiten mittels Ölbindemittel.

2

Ölaustritt bei Baustellenfahrzeug – Einsatz im Traunreiterweg

Gestern Abend entdeckte ein Passant einen Ölaustritt bei einem Baustellenfahrzeug und veranlasste die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr. Umgehend rückten die Hauptfeuerwache und die Feuerwache Sulzbach zum Einsatzort in den Traunreiterweg aus. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Ölleitung des Fahrzeuges abgeklemmt und der Ölfleck mittels Bindemittel gebunden. Abschließend wurde die Straße gereinigt und wieder in die Zeughäuser eingerückt. Im Einsatz standen die Feuerwache...

Ölaustritt in Bad Ischl

BAD ISCHL. Zu einem Ölaustritt kam es in Bad Ischl. Wie die Polizei berichtet, hat ein 45-jähriger Arbeiter am sogenannten Römerweg in Bad Ischl mit einem Kran-Lkw Arbeiten durchgeführt. Für diese Arbeiten, die er von der Forststraße aus durchführte, hat er auch einen Hydraulikkran verwendet. Auf Grund eines technischen Gebrechens ist eine Hydraulikleitung des Krans geborsten. Obwohl er den Kran sofort außer Betrieb nahm sind ca. zehn Liter Hydrauliköl ausgeflossen. Der Arbeiter verständigte...

12

Massiver Öl- Austritt an einem LKW auf der B120a bei Ohlsdorf

Eine defekte Hydraulikleitung sorgte am 31. Mai 2012 um 13:13 Uhr zur Alarmierung der Feuerwehr Ohlsdorf. Auf der B120a - Abfahrt Altmühl/Ohlsdorf kam es an einem LKW zu einem Defekt der Hydraulikleitung. Der Fahrer bemerkte den Vorfall sofort und hielt seinen LKW auf der Abbiegespur an. Die alarmierte Feuerwehr Ohlsdorf begann sofort das auslaufende Öl zu binden bzw. das restliche Öl aus dem Öltank zu entleeren. Da bereits eine große Menge aus dem Tank die Fahrbahn verunreinigte wurden neun...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.