Ölaustritt

Beiträge zum Thema Ölaustritt

4

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur nach Verkehrsunfall

ST. ULRICH. Am Sonntag, 19. Juli, Um 09:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich von der Landeswarnzentrale zu einem Öleinsatz alarmiert. Im Kreisverkehr der B115 nahe dem Kraftwerk St. Ulrich / Garsten kam es zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Durch den Zusammenstoß traten jedoch Betriebsmittel aus, die eine Gefahr für den Verkehr darstellten. Nach dem Absichern der Unfallstelle gemeinsam mit der Polizei konnte...

Am Donnerstagvormittag kam es am Hafenspitz in Melk zu einem folgenschweren Zwischenfall, als während eines Tankvorgangs an Bord des Ausflugsschiffes „MS Wachau“ Dieselöl in die Donau austrat. | Foto: FF Melk
12

Dieselaustritt bei Tankvorgang
Donau am Melker Hafenspitz verunreinigt

Am Donnerstagvormittag kam es am Hafenspitz in Melk zu einem folgenschweren Zwischenfall, als während eines Tankvorgangs an Bord des Ausflugsschiffes „MS Wachau“ Dieselöl in die Donau austrat. Der Vorfall, der gegen 8:30 Uhr entdeckt wurde, löste einen umfassenden Einsatz der Feuerwehr und der Wasserrechtsbehörde aus. Während die Feuerwehr von einer ausgetretenen Menge von rund 300 Litern spricht, gibt die zuständige Reederei DDSG Blue Danube an, dass lediglich 50 Liter Dieselöl ins Wasser...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Nachdem ein Audi auf das Vorderfahrzeug auffuhr traten große Mengen Öl aus dem Fahrzeug aus und verunreinigten die Wiener Straße bei Marchtrenk. | Foto: laumat.at
19

Audi ausgelaufen
Auffahrunfall auf der Wiener Straße in Marchtrenk

Nachdem ein schwarzer Audi A3 auf der Wiener Straße in Machtrenk auf ein anderes Fahrzeug auffuhr kam es zu einem großen Ölaustritt auf der Fahrbahn. Die Feuerwehr musste die Flüssigkeit binden und entfernen. MARCHTRENK. Am Montag, 11. Dezember fuhr ein schwarzer Audi A3 auf das Fahrzeug vor ihm auf. Feuerwehr und Polizei eilten zur Unfallstelle auf der Wiener Straße (B1). Nach dem Aufprall verlor der schwer beschädigte Audi eine große Menge an Öl. Die Feuerwehr errichtete kleinere Ölsperren...

Kameraden der FF St. Andrä beim Binden von ausgetretenem Öl
2

Unfall in St. Andrä
15-jähriger Mopedlenker kollidierte mit einem Pkw

Der Mopedlenker wurde leicht verletzt. ST. ANDRÄ. Am Nachmittag des 15. März bog ein 15-jähriger Schüler aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Motorfahrrad in der Innenstadt von St. Andrä von einer Gemeindestraße kommend in die B 70 ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem PKW eines 79-jährigen Mannes aus dem Bezirk Wolfsberg, der dort von einem Parkplatz kommend in die B 870 einbog. Der Mopedfahrer kam dabei zu Sturz und musste verletzt von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht werden. Der...

Der Anhänger lag ohne Zugfahrzeug im Straßengraben.  | Foto: FF Granitztal
8

St. Paul
Anhänger überschlug sich

Erst durch ein Abschleppunternehmen konnte das Fahrzeug geborgen werden. ST. PAUL. Am 26. Jänner gegen 20 Uhr wurden die FF Granitztal mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall im Bereich der A2 Autobahnbrücke gerufen: Ein schwerer Pkw-Anhänger hatte sich überschlagen und lag im Straßengraben, ein Zugfahrzeug war nicht vorhanden. Im Anhänger transportiertes Hydrauliköl trat aus. Die Kameraden sicherten die Unfallstelle, trugen Ölbindemittel auf und begannen mit den Aufräumarbeiten. Ein...

Unfall in Kematen/Innbach
Lkw durchbrach Lärmschutzwand

Feuerwehreinsatz in Kematen: Ein Sattelkraftfahrzeug prallte gegen eine Leitschiene. Dabei wurde der Fahrzeugtank aufgerissen, rund 200 bis 300 Liter Diesel gelangten in das Erdreich.  KEMATEN/INNBACH. Ein rumänischer Staatsbürger fuhr am 26. November 2020 mit einem Sattelkraftfahrzeug am rechten Fahrstreifen der A8, Innkreisautobahn Richtung Passau. Aus ihm unerklärlichen Gründen kam er mit dem Schwerfahrzeug im Gemeindegebiet von Kematen am Innbach etwas zu weit nach rechts auf den...

Die Feuerwehrkameraden sicherten die Unfallstelle ab, banden die ausgelaufenen Betriebsmittel und säuberten die Fahrbahn. | Foto: FF Grieskirchen
6

Einsatz in Grieskirchen
Ölaustritt nach Unfall

Unfall in Grieskirchen:  Ein Autofahrer geriet von der Fahrbahn ab und riss dabei die Ölwanne seines Fahrzeugs auf.  GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehr Grieskirchen wurde am 24. November 2020 um 05.14 Uhr zu einem Ölaustritt auf die B137 Höhe Tankstelle Turmöl alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es sich um einen Ölaustritt bei einem Pkw handelte. Der Autolenker geriet aus unbekannter Ursache auf den Grünstreifen zwischen Fahrbahn und Tankstelle, riss sich die Ölwanne...

Foto: FF Pfarrkirchen
5

Von der Fahrbahn abgekommen
Ölaustritt im Sulzbach

Den Sulzbach benutzte ein Autofahrer am Dienstagabend unfreiwillig als Parkplatz. PFARRKIRCHEN. Am 1. Oktober wurden die FF Pfarrkirchen am späten Abend von der Polizei Bad Hall in die Ortschaft Mühlgrub alarmiert. Aus unbekanntem Grund ist ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und im Sulzbach zu stehen gekommen. Da das Fahrzeug Betriebsmittel verloren hatte, bestand die Aufgabe der Feuerwehr darin, diese zu binden. Die Feuerwehr Pfarrkirchen war mit 9 Mann und einen Fahrzeug 1 Stunde im Einsatz....

Ölaustritt
Sattelkraftfahrzeug prallte gegen Verkehrszeichen

Ein 37-Jähriger aus Slowenien prallte Donnerstagnachmittag, 5. September 2019, mit seinem Sattelkraftfahrzeug gegen mehrere Verkehrszeichen. Er wurde leicht verletzt. Durch den Anprall floss Dieselkraftstoff aus. A9, GRALLA. Der 37-Jährige fuhr gegen 13:20 Uhr mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der Pyhrnautobahn A9 in Fahrtrichtung Süden. Bei Straßenkilometer 214,0 kam er vermutlich aufgrund Sekundenschlafs von der Fahrbahn ab, prallte gegen mehrere Verkehrs- und Hinweiszeichen sowie ein...

Einsatzkräfte
Feuerwehren hatten einiges zu tun

FINKENSTEIN, RIEGERSDORF. Gestern, den 26. August, lenkte ein 59-jähriger Mann aus Arnoldstein einen Traktor samt Anhänger auf einer Forststraße von der Korpitsch Alm, Gemeinde Finkenstein, talwärts. Fahrzeug kippte umDer nicht zum Verkehr zugelassene landwirtschaftliche Anhänger war mit sechs Kalbinnen beladen. Der Mann teilte seinem 26-jährigem Sohn mit, dass es Brems- oder Getriebeprobleme geben würde. Die Zugmaschine wurde immer schneller, daher sprang der Sohn vom Fahrzeug und verletzte...

Leitplanke touchiert
Ölaustritt nach Unfall

Ausgetretenes Öl wurde von der FF Kleinreifling gebunden. Ein Mann lenkte am 19. Juni, gegen 16.30 Uhr seinen  LKW auf der B115 im Gemeindegebiet 3335 Weyer aus Fahrtrichtung Weyer kommend in Fahrtrichtung Altenmarkt. Bei Kilometer 75,225 kam er aus ungeklärter Ursache mit seinem LKW leicht nach rechts und touchierte in weiterer Folge mit der Front eine Leitschiene, wo er dann auf dieser aufsaß und in weiterer Folge wieder auf die B115 schlitterte und ca. 100 Meter weiter zum Stillstand kam....

Sperre der L8 in Absam
Ölaustritt führte zur Sperre

ABSAM. Gestern Nachmittag (2. Oktober) waren zwei Personen damit beschäftigt Heizöl aus einem Keller in einen Tankkanister zu pumpen. Dabei bemerkten die zwei Männer im Alter von 50 und 24 nicht, dass der Pumpschlauch aus der Tanköffnung geriet und in Folge das Heizöl auf die Dörferstraße floss. Folglich wurde die Feuerwehr verständigt, die mit 15 Einsatzkräften aus Absam und 2 Feuerwehrleuten aus Hall vor Ort waren. Wegen den Reinigungsarbeiten musste folglich die L8 komplett gesperrt werden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Kreuzungsunfall in Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Am 11. September 2018 kam es gegen 7:00 zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf einer Kreuzung zwischen den Ortschaften Karling und Poxham. Die Feuerwehren aus Hartkirchen und Hilkering-Hachlham wurden zur Personenrettung alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass glücklicherweise keine Personen eingeklemmt waren. Die beiden schwer beschädigten Fahrzeuge wurden durch die Feuerwehr geborgen. Durch den Unfall kam es im Kreuzungsbereich zu einem größeren Ölaustritt. Mittels...

Der Traktor landete im Überlaufbecken. | Foto: Foto: FF Rohrbach
3

Traktor fiel in Überlaufbecken – Landwirt verletzt

In einem Überlaufbecken landete laut Polizei am 5. November der Traktor eines jungen Landwirts. ROHRBACH. Der Jungbauer aus Berg bei Rohrbach kam demnach um 14:45 Uhr auf einem Güterweg im Ortschaftsbereich Neundling mit dem Traktor in einer ansteigenden Linkskurve von der Fahrbahn ab. Dabei durchstieß er die Einfriedung eines Überlaufbeckens und kam in diesem nach dem Anstoß an den Beckenrand zum Stillstand. Der Landwirt erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen und wurde ins LKH Rohrbach...

2

Feuerwehreinsatz nach massivem Ölaustritt in Andorf

Andorf. Nach dem schweren Verkehrsunfall am Vortag, war die Freiwillige Feuerwehr Andorf auch heute wieder gefordert. Denn gleich drei Feuerwehren beschäftigte ein tschechischer Lastwagenlenker. Nachdem er im Bereich Diersbach von der Fahrbahn abgekommen war und das Fahrzeug von der Feuerwehr geborgen werden musste, setzte der Lenker seine Fahrt trotz Ölverlust einfach fort. Im Bereich der Firma Josko kam es dann aber zu einem massiven Motorschaden bei dem die Ölwanne des Lastwagens aufgerissen...

Foto: ZOOM-Tirol
2

Lkw rammte Lawinengalerie – Ölaustritt in Neustift

NEUSTIFT. In Mutterberg hat ein Lkw am Dienstagabend, dem 22. September, großen Schaden angerichtet. Er streifte er die Decke einer Lawinengalerie, weil – so informierte die Feuerwehr Neustift auf ihrer Homepage – sein Kran nicht vollständig eingefahren war. Durch den Aufprall wurde der LKW so stark beschädigt, dass es zu einem Ölaustritt im größeren Maßstab kam. Die Feuerwehr Neustift band das auslaufende Öl und unterstützte die Bergearbeiten.

Foto: LM Manuel Egger (ÖA Feuerwehr Natters)
4

Lkw riss sich Tank nahe Anschlussstelle Innsbruck-Süd auf

MUTTERS (cia). Folgenschwer endete am 2. April ein Unfall im Bereich der Tankstelle an der Anschlussstelle Innsbruck-Süd der Brenner-Autobahn. Ein 42-Jähriger Lkw-Lenker übersah eine aus dem Erdreich stehende Stange, als er versuchte, am linken Rand der Zufahrt in das Tankstellengelände einzufahren. Er ist dabei in die angrenzende Wiese gekommen und riss sich mit der Stange den Tank auf. Etwa 200 Liter Diesel sind nach Angaben der FF Natters ausgelaufen. Die Tankstellenangestellten begannen...

Foto: ZOOM-Tirol
4

Sill mit Öl verschmutzt

STEINACH. Ölgeruch und Ölschlieren auf der Sill verursachten am 25. April einen Großeinsazu der Freiwilligen Feuerwehren Steinach am Brenner, Außernavis und Mühlblachl. Die Sill war ab Steinach auf eine Länge von 2,5 bis drei Kilometer verunreinigt. Die Feuerwehren errichteten im Bereich des IKB-Kraftwerkes und des Kraftwerkes Annaheim im Gemeindegebiet Mühlbachl massive Ölsperren. Sie setzten schwimmfähige Bindemittel ein, um des massiven Ölfilms Herr zu werden. Polizei ermittelt Die...

2

Zwei Donau-Einsätze fordern Feuerwehren

ESTERNBERG, VICHTENSTEIN. Am Montag, 31. März wurde um 16.50 Uhr die Feuerwehr Pyrawang gemeinsam mit den deutschen Kameraden der Feuerwehren Erlau und Obernzell zu einem Öleinsatz auf die Donau gerufen. Im Bereich der unteren Staatsgrenze war bei Umpumparbeiten Öl ausgetreten und in die Donau geflossen. 45 Kameraden unter Einsatzleiter BR Unterholzer Günter machten sich unverzüglich mit 3 Einsatzbooten zur Alarmierungsstelle bei Stromkilometer 2219 auf. Für die Feuerwehren galt es die Ölfilme...

Auffahrunfall auf der A7

POLIZEIMELDUNG: Haid: Ein 63-jähriger Fahrzeuglenker wurde am 8. November 2013, um12:10 Uhr vermutlich durch die Sonneneinstrahlung in seinem Fahrzeug so stark geblendet, dass er ein Stauende auf der A7 übersah. Er fuhr auf einen stehenden Klein-LKW, der von einem 53-Jährigen gelenkt wurde, hinten auf. Der Klein-Lkw wurde durch den Anstoß auf einen weiteren, ebenfalls zum Stillstand gebrachten PKW, gelenkt von einem 36-Jährigen, geschleudert. Bei dem Verkehrsunfall wurde die 63-jährige...

8

Folgenschwerer Verkehrsunfall

KREMSMÜNSTER (sta). Am Nachmittag des 26.08.2013 ereignete sich auf der B122 in Kremsegg aus unbekannter Ursache ein Verkehrsunfall mit zwei PKW und einem LKW. Verletzt wurde beim Unfall Niemand. Die B122 war im Unfallbereich für ca. zwei Stunden gesperrt. Es kam wegen ausgeflossener Betriebsmittel zu einem langandauernden Folgeeinsatz. Um 13:24 Uhr wurde die Feuerwehr Kremsmünster zu einem Verkehrsunfall auf der B122 in Kremsegg alarmiert. Ein PKW aus Richtung Rohr im Kremstal kommend, kam aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.