Ölaustritt

Beiträge zum Thema Ölaustritt

Der Diesel wurde vorsichtshalber abgepumpt. | Foto: FF Ort im Innkreis
5

Erdreich verunreinigt
Dutzende Liter Diesel auf der A8 ausgelaufen

Ein Lkw verlor am 3. September auf der A8 Innkreisautobahn auf Höhe der Abfahrt Suben 50 bis 100 Liter Diesel. Die Feuerwehren reinigten die Fahrstreifen und entsorgten die Mittel. ORT IM INNKREIS, SUBEN. Ein geplatzter Reifen soll den Dieseltank des Lkws beschädigt haben, wodurch der Treibstoff auslief und sich auf der Straße verteilte. "Der restliche Diesel konnte von den Einsatzkräften schnell abgepumpt werden, da umgehend der Lkw-Anhänger abgekoppelt wurde", so die Feuerwehr Ort im Innkreis...

  • Ried
  • Raphael Mayr
2

Innerhalb weniger Tage
Erneuter Öleinsatz auf der Pram in Andorf

Nur gut eine Woche nach dem großen Öleinsatz durch ausgelaufenes Heizöl war die Feuerwehr Andorf erneut mit einer Umweltgefährdung durch Öl konfrontiert. Fischer, die ihre Angeln auf der Pram ausgeworfen hatten, bemerkten am Nachmittag des 18. November 2020 einen Ölfilm ganz in der Nähe des damaligen Einsatzortes und alarmierten die Feuerwehr Andorf. Die Austrittsstelle konnte diesmal aber etwa 1 Kilometer flussaufwärts ausgemacht werden, wo sich ein Turbinenhäuschen einer ehemaligen Mühle...

3,5 Stunden waren die Feuerwehrler im Einsatz. | Foto: BFKDO Schärding
3

Feuerwehreinsatz
Ölaustritt in Taufkirchner Betrieb

TAUFKIRCHEN (ebd). Zu einem Ölaustritt wurde die Feuerwehr Taufkirchen an der Pram und in weiterer Folge der Öleinsatzstützpunkt Schärding am 20. Jänner um 07:13 Uhr alarmiert. Aus unbekannter Ursache war eine größere Menge Heizöl ausgetreten und verteilte sich im Heizraum eines Wirtschaftsbetriebs. Unter Einsatz eines speziellen Gefahrgutsaugers und von Ölbindevlies wurde das austretende Heizöl abgesaugt. Zudem mussten umherstehende Gegenstände mit großem Aufwand gereinigt werden. Eine...

Foto: FF Schärding
3

Ölaustritt auf einem Hof in St. Florian

ST. FLORIAN. Die Feuerwehren von St. Florian und Schärding wurden am Freitag, 7. April kurz nach Mittag zu einem Ölaustritt alarmiert. Auf einem landwirtschaftlichen Objekt war eine unbekannte Menge Öl ausgetreten. Das Öl gelangte über die Kanalisation in einen Bach und anschließend in die Pram. Während die FF St. Florian an der Austrittsstelle das weitere Austreten stoppte, errichtete die FF Schärding an der Pram und der Bachmündung mehrere Ölsperren auch mit HIlfe Einsatz einer Zille. Nach...

Die Einsatzkräfte haben Sperren errichtet, damit sich das Öl nicht noch weiter ausbreitet. | Foto: FF Schärding
2

Heizöl in Bach: Verschmutzung zieht sich rund drei Kilometer

MÜNZKIRCHEN. Ein Ölaustritt in einem Bach beschäftigte gestern Mittwoch, 13. April, vier Feuerwehren in Münzkirchen. Wie Einsatzleiter Thomas Strasser von der FF Münzkirchen mitteilt, war war eine unbekannte Menge Heizöl in den Maieraubach gelangt und von dort in den Schweibelbach geflossen. Unverzüglich errichteten die drei Feuerwehren Münzkirchen, Schießdorf und Reikersham Ölsperren. Mit Unterstützung des Öleinsatzstützpunktes Schärding wurden diese mit zusätzlichen Spezial-Ölbindeschläuchen...

2

Feuerwehreinsatz nach massivem Ölaustritt in Andorf

Andorf. Nach dem schweren Verkehrsunfall am Vortag, war die Freiwillige Feuerwehr Andorf auch heute wieder gefordert. Denn gleich drei Feuerwehren beschäftigte ein tschechischer Lastwagenlenker. Nachdem er im Bereich Diersbach von der Fahrbahn abgekommen war und das Fahrzeug von der Feuerwehr geborgen werden musste, setzte der Lenker seine Fahrt trotz Ölverlust einfach fort. Im Bereich der Firma Josko kam es dann aber zu einem massiven Motorschaden bei dem die Ölwanne des Lastwagens aufgerissen...

2

Zwei Donau-Einsätze fordern Feuerwehren

ESTERNBERG, VICHTENSTEIN. Am Montag, 31. März wurde um 16.50 Uhr die Feuerwehr Pyrawang gemeinsam mit den deutschen Kameraden der Feuerwehren Erlau und Obernzell zu einem Öleinsatz auf die Donau gerufen. Im Bereich der unteren Staatsgrenze war bei Umpumparbeiten Öl ausgetreten und in die Donau geflossen. 45 Kameraden unter Einsatzleiter BR Unterholzer Günter machten sich unverzüglich mit 3 Einsatzbooten zur Alarmierungsstelle bei Stromkilometer 2219 auf. Für die Feuerwehren galt es die Ölfilme...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.