Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

Foto: FF Wartberg/Aist
4

Wartberg/Aist
Florianijünger hatten Pkw-Brand rasch unter Kontrolle

Während einige Florianijünger der FF Wartberg/Aist gestern, Montag, 23. Juni, mit den Abbauarbeiten des Festwochenendes beschäftigt waren, wurden sie innerhalb einer Stunde gleich zu zwei Einsätzen alarmiert. WARTBERG/AIST. Der Lenker eines Montage-Busses bemerkte während der Fahrt ausströmenden Rauch aus dem Motorraum. Als er im Ortschaftsbereich von Schönreith anhielt, um nach der Ursache zu suchen, begannen bereits Flammen aus dem Motorraum zu schlagen. Beim Eintreffen der FF Wartberg stand...

Foto: FF Lasberg
3

Ölspuren in Lasberg
Florianijünger standen zweimal als Putzkommando im Einsatz

Innerhalb weniger Tage wurde die Freiwillige Feuerwehr Lasberg gleich zweimal zum Beseitigen von Ölspuren gerufen. LASBERG. Am Freitag, 28. Februar, hatte ein defekter Traktor für eine verunreinigte Straße gesorgt. Seine Hydraulikspur erstreckte sich über sieben Kilometer auf Lasberger Gemeindegebiet und setzte sich danach in der Gemeinde St. Oswald fort. Die Gesamtlänge betrug rund zehn Kilometer.  Gestern, Dienstag, 4. März, zog ein defekter Lkw die nächste Ölspur. Nach Rücksprache mit der...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Lasberg
7

Lasberg
Feuerwehr musste am Freitag gleich zweimal ausrücken

LASBERG. Gleich zu zwei Einsätzen musste die Feuerwehr Lasberg am Freitag, 9. August, ausrücken. Gegen 12.30 Uhr wurden die Florianijünger mittels Pager zu einer Ölspur alarmiert. Bei einem Lkw war der Hydraulikschlauch des Ladekrans geplatzt. Das Hydrauliköl verteilte sich auf der Ladefläche sowie auf der Fahrbahn und am Gehsteig. Die Aufgabe der Feuerwehr war die Absicherung der Lasberger Landesstraße (L 1471) sowie das Binden der ausgetretenen Flüssigkeit. Nach etwa einer Stunde konnte die...

Feuerwehreinsatz in Neumarkt
Schlauch geplatzt – Lkw verlor rund 100 Liter Hydrauliköl

NEUMARKT. Heute Vormittag (7. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Mühlkreis zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Ölspur" alarmiert. Bei einem Lkw war beim Abladen Hydrauliköl ausgetreten, nachdem der Schlauch geplatzt war. Laut FF-Kommandant Rainer Stroblmair sind rund 100 Liter Öl ausgelaufen. Die Florianijünger konnten die Flüssigkeit rechtzeitig binden, bevor sie ins Erdreich gelangte. Insgesamt stand die FF Neumarkt mit zwei Fahrzeugen und 15 Mann eineinhalb Stunden im Einsatz.

Foto: Feuerwehr Gutau
3

Feuerwehreinsatz
Ölspur zog sich von Selker über Gutau bis nach St. Leonhard

GUTAU, PREGARTEN, ST. LEONHARD. Gleich vier Feuerwehren – Gutau, Erdmannsdorf, Selker-Neustadt und St. Leonhard – wurden heute Vormittag zu einem Einsatz gerufen. Grund des Alarms war eine Ölspur, die sich auf der L 1472 (Gutauer Landesstraße) von Selker über Gutau bis nach St. Leonhard zog. Gemeinsam konnten laut Feuerwehr Gutau alle Betriebsmittel rasch gebunden werden.

Die Ölspur war insgesamt rund 4,5 Kilometer lang. | Foto: FF Rauchenödt
6

Dieselkanister kippte während Fahr um
4,5 Kilometer lange Ölspur am Güterweg Mitterbach

Alle Feuerwehren des Pflichtbereichs Grünbach wurden gestern, 14. April 2023, unter der Einsatzleitung der Feuerwehr Mitterbach zu einem Ölspur-Einsatz alarmiert. Ein Dieseltank wurde mittels Autoanhänger transportiert. Wie die Feuerwehr berichtet, wurde der Inhalt des Tankes vorher in Kanister gefüllt, wobei einer während der Fahrt umkippte, auslief und eine Ölspur auf einer Länge von rund 4,5 Kilometer verursachte. "Zuerst wurde nur Alarmstufe eins durch die Exekutive alarmiert. Unsere...

Unfall in Tragwein
Alkoholisierter Lenker prallte gegen Leitplanke

Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt fuhr am 22. August 2021, gegen 02:50 Uhr, auf der L1415 Aisttal Straße Richtung Pregarten. Im Gemeindegebiet von Tragwein kam er rechts von der Fahrbahn ab, fuhr auf den Randstein, stieß gegen zwei Leitpflöcke und anschließend gegen die Leitplanke. TRAGWEIN. Wie die Polizei schreibt, wurde bei dem Unfall die Ölwanne des Pkw beschädigt, wodurch die Straße auf einer Länge von 145 Metern verunreinigt wurde. Das Öl wurde von der Feuerwehr gebunden und...

Foto: FF Tragwein
3

Polizei-News
Motorradlenker kam auf Ölspur zu Sturz

TRAGWEIN. Ein 53-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Freistadt war am Mittwoch, 23. Juni, gegen 17 Uhr, auf der B 124 unterwegs. Dabei übersah er einer leichten Linkskurve im Gemeindegebiet von Tragwein eine Ölspur auf der Fahrbahn, die unmittelbar zuvor von einem Lkw nach einem Getriebeschaden verursacht worden war. Der Motorradlenker geriet mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und stieß nach 44 Metern gegen eine Leitplanke. Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der...

Aktuelle Meldungen der Polizei

Gefährliche Drohung in LasbergLASBERG. Eine Frau aus dem Bezirk Freistadt bedrohte am 16. Februar ihre Schwester aus bisher unbekannter Ursache mit einem Messer. Beim Eintreffen der Polizei zeigte sie auf Ansprache keinerlei Reaktion. Als sie nach dem Messer befragt wurde, nahm sie dieses in die Hand und ging in Angriffsstellung gegen die Beamten. Nach längerem Zureden legte die Frau das Messer weg. In weiterer Folge wurde sie aufgrund ihres Verhaltens festgenommen. Nach Rücksprache mit der...

7

FEUERWEHR
Defekter Lkw verursachte kilometerlange Ölspur

KEFERMARKT, LASBERG. Ein Zwischenfall rief heute, Donnerstag, 31. Oktober, die Feuerwehren Kefermarkt, Lasberg und Zeiß sowie den Einsatzleiter der ÖBB auf den Plan. Ein Defekt an einem Baustellen-Lkw hatte eine mehrere Kilometer lange Ölspur verursacht. Anfangs stand die Feuerwehr Kefermarkt im Einsatz, um die Ölspur zu beseitigen, jedoch stellte sich heraus, dass sich diese durch das gesamte Ortsgebiet von Kefermarkt und das Gemeindegebiet von Lasberg zog. Die hinzu alarmierten Feuerwehren...

Kilometerlange Ölspur
Polizisten löschten Fahrzeugbrand in Tragwein

Gestern Abend begann in Mistlberg (Gemeinde Tragwein) ein Fahrzeug zu brennen. Der Brand konnte von Polizisten noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr mittels Feuerlöscher gelöscht werden. TRAGWEIN.  Gegen 21 Uhr bemerkten Beamte der Polizeiinspektion Bad Zell auf der Königswiesener Straße (B124) wenige Meter vor der Kreuzung mit der L1415 im Gegenverkehr ein mit Alarmblinkanlage am Fahrbahnrand abgestelltes Fahrzeug. Der 41-jährige Lenker aus dem Bezirk Perg hatte die Motorhaube geöffnet und es...

6

UNFALL
Pkw-Lenkerin krachte gegen Leitschiene

LASBERG. Aufgrund einer Ölspur, die kurze Zeit zuvor ein bislang unbekanntes Fahrzeug hinterlassen hatte, kam eine junge Lenkerin aus Linz auf der L 1476 im Bereich Walchshof ins Schleudern und prallte gegen eine Leitschiene. Die alarmierte Feuerwehr Lasberg führte zu Beginn die Verkehrsregelungsarbeiten durch und begann mit den Ölbindearbeiten. Aufgrund des großen Ausmaßes der Ölspur wurden die Feuerwehren Freistadt und Kefermarkt nachalarmiert. Personenschaden entstand bei dem Verkehrsunfall...

10

Lkw verlor hunderte Liter Diesel

KEFERMARKT. Gestern, Montag, 24. September, wurde die Feuerwehr Kefermarkt kurz nach 16 Uhr zu einem Einsatz auf der S 10 gerufen. Der Dieseltank eines Lkw hatte sich vom Fahrgestell gelöst und wurde dabei aufgerissen. Mehrere hundert Liter Treibstoff flossen auf einer Länge von 800 Metern aus und mussten von der Feuerwehr Kefermarkt gebunden werden. Auch eine Kanalreinigung wurde durchgeführt, da eine größere Menge Diesel hineingeflossen war. Alles Foto: mariokienberger.at

9

Kilometerlange Ölspur auf der B 38

FREISTADT. Am Donnerstagnachmittag (3. März) hinterließ erneut ein unbekanntes Fahrzeug eine kilometerlange Ölspur. Sie zog sich auf der B 38 vom Freistädter Ortsteil Eglsee in Richtung Kreisverkehr Schlag. Die Feuerwehr Freistadt rückte mit zehn Mann aus, um das ausgelaufene Öl zu binden. Alle Fotos: mariokienberger.at Mario Kienberger Fotografie FF Freistadt

4

Fahrzeug hinterließ Ölspur in Matzelsdorf

NEUMARKT. Am Montag, 29. Februar, ging gegen 17.30 Uhr bei der Feuerwehr Matzelsdorf eine Meldung ein, wonach Verkehrsteilnehmer in der Nähe der Firma Schinko eine Ölspur festgestellt hatten. Die bereits zuvor alarmierte Polizei konnte die Ölspur mehrere hundert Meter verfolgen. Dort verlor sie sich allerdings. Zur Fahrbahnreinigung war die Feuerwehr Matzelsdorf mit 13 Mann im Einsatz. Das Verursacherfahrzeug konnte bis dato nicht ermittelt werden. Fotos: mariokienberger.at Mario Kienberger...

3

FF Freistadt bei Treibstoffaustritt im Einsatz

Am 23.01.2015 um ca. 11:30 wurde die FF Freistadt zu einem Treibstoffaustritt gegenüber dem AMS alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte Einsatzleiter HBI Dominik Stelzmüller fest, das bei einem sogenannten Mopedauto der Treibstoff austrat und in einen Schacht sickerte. Als erstes wurde der Schacht mittels Schachtabdeckung verschlossen um eine Umweltgefährdung zu verhindern, anschließend wurde der restliche Treibstoff mittels Ölbindemittel gebunden. Da der Tank des Fahrzeuges schon...

3

Dritter Einsatz binnen 48 Stunden für die FF Freistadt

FREISTADT: Am Samstag, dem 13.12.2014 um ca. 6:45 wurden die meisten Mitglieder der FF Freistadt unsanft aus dem Schlaf gerissen. Grund war eine Alarmierung zu einer Ölspur im Bereich der Sonnbergstraße. Dies war schon der dritte Einsatz binnen 48 Stunden. Nachdem vor 2 Tagen schon eine kilometerlange Ölspur sowie eine Liftbergung zu absolvieren waren, war der Grund diesmal wieder eine lange Ölspur. Grund dafür war ein technischer Defekt eines PKW der Motoröl verlor. Die Ölspur zog sich quer...

5

Treibstoffaustritt in Freistadt

Am 16.09.2014 wurde die FF Freistadt kurz vor Mittag von der Polizei Freistadt zu einem Treibstoffaustritt am Stifterplatz alarmiert. Am Einsatzort angekommen wurde vom Einsatzleiter HBI Dominik Stelzmüller festgestellt das die Treibstoffleitung eines abgestellten Mopeds defekt war. Mit Absprache der Polizei wurde die Treibstoffleitung provisorisch abgeklemmt, sowie der Treibstoff mit Ölbindemittel gebunden. Nachdem das Bindemittel fachgerecht entsorgt wurde, konnte auch dieser Einsatz rasch...

5 Kilometer Ölspur

FREISTADT. Zu einer 5 Kilometer langen Ölspur, die sich vom Kreisverkehr Nord in Freistadt bis nach Apfoltern zog, wurden heute den 12. August die Feuerwehren Freistadt und Rainbach alarmiert. Bei der Ölspur, die durch einen defekten LKW verursacht wurde, standen die Feuerwehren über 4 Stunden im Dauereinsatz. Das Gemisch aus Regenwasser und Öl, das die Straße in eine Rutschpartie verwandelte wurde von den Feuerwehrmännern gebunden und Fachgerecht entsorgt. Auch zwei Kehrmaschienen wurden...

3

Ölspur im Wald

FREISTADT. Zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz wurde am Freitag die Feuerwehr Freistadt in das Waldstück Bockau Richtung Waldandacht / Chemieteiche gerufen. Ein Autofahrer hatte einen "Aufsitzer" mit seinem Fahrzeug auf einem Stein und riss sich vermutlich die Ölwanne des Motors auf, wodurch eine ca. 40 cm breite und etwa 200 Meter lange Ölspur entstand. Die Feuerwehr konnte jedoch nicht Bindemittel einsetzen,da das Öl bereits zu tief im Erdreich war, also wurde der Bauhof Freistadt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.