Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

2

Feuerwehr im Einsatz
Ebersegger Feuerwehr beseitigt Ölspur

KLEINRAMING/EBERSEGG. Am Montagmorgen, 12. August gegen 06.37 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ebersegg seitens der Polizei zu einer Ölspurbindung im Großkohlergraben alarmiert. Die Ölspur dürfte sich von einen Autounfall gehandelt haben. Fahrzeug war keines mehr vorhanden aber abgesplitterte Fahrzeugteile . Die Polizei ermittelt. Die Feuerwehr bindete das ausgetretene Öl und konnte nach ca. 1 Stunde wieder einrücken. Foto: FF Ebersegg

Ölspur-Einsatz auf der B145 in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Ölspur sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B145

Um 7.53 Uhr wurde die Feuerwache Sulzbach am 12. August zu einer Ölspur im Ischler Ortsteil Sulzbach alarmiert. BAD ISCHL. Wie sich herausstellte, erstreckte sich diese der Grazer Straße über die B145 bis zum Kaiserparktunnel. Aufgrund der Länge der Ölspur wurde die Hauptfeuerwache Bad Ischl nachalarmiert. Mittels Ölbindemittel wurden die ausgetretenen Betriebsflüssigkeiten gebunden. Auf der B145 kam es während der Dauer des Einsatzes zu massiven Verkehrsbehinderungen. Neben den beiden...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Lasberg
7

Lasberg
Feuerwehr musste am Freitag gleich zweimal ausrücken

LASBERG. Gleich zu zwei Einsätzen musste die Feuerwehr Lasberg am Freitag, 9. August, ausrücken. Gegen 12.30 Uhr wurden die Florianijünger mittels Pager zu einer Ölspur alarmiert. Bei einem Lkw war der Hydraulikschlauch des Ladekrans geplatzt. Das Hydrauliköl verteilte sich auf der Ladefläche sowie auf der Fahrbahn und am Gehsteig. Die Aufgabe der Feuerwehr war die Absicherung der Lasberger Landesstraße (L 1471) sowie das Binden der ausgetretenen Flüssigkeit. Nach etwa einer Stunde konnte die...

6

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr beseitigt Ölspur in Lahrndorf

GARSTEN/SAND. Wegen einer Ölspur wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand am Mittwochmorgen nach Lahrndorf gerufen. Nach Eintreffen am Einsatzort wurde die Ölspur gebunden und die Landesstrasse gereinigt. Nach Absprache mit der Straßenmeisterei Steyr konnte die Fahrbahn nach rund 1 Stunde wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die FF Sand war 2 Fahrzeuge und 18 Mann- Frau im Einsatz Foto: FF Sand

Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
4

Feuerwehreinsatz
Verkehrsbehinderungen wegen Ölspur auf der B96

Eine Dieselspur auf der B96 führte am heutigen Tag zu einem Feuerwehreinsatz zwischen Tamsweg und Sauerfeld. Die Einsatzkräfte waren mehrere Stunden vor Ort, um die Gefahr zu beseitigen. TAMSWEG. Am heutigen 8. August 2024 kam es auf der B96 zwischen Tamsweg und Sauerfeld zu einem Einsatz der Feuerwehr, nachdem eine Dieselspur entdeckt worden war. Die Einsatzkräfte der Hauptwache Tamsweg wurden um 11:45 Uhr alarmiert und trafen kurze Zeit später am Einsatzort ein. Darüber berichtet Thomas...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF Sand
4

FF-Einsatz
Feuerwehr Sand musste wegen Ölspur ausrücken

Am  7. August wurde die FF Sand kurz vor 7 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. STEYR-LAND. Nach Eintreffen am Einsatzort im Ortsteil Lahrndorf wurde die Ölspur gebunden und die Landesstrasse gereinigt. Nach Absprachen mit der STM Steyr konnte die Fahrbahn nach rund einer Stunde wieder für den Verkehr freigegeben werden. Im Einsatz waren zwei Fahrzeuge und 18 Florianis.

Die Feuerwehrleute reinigten die Straße in Hohenwarth, um die Sicherheit wieder zu gewährleisten. | Foto: FF Hohenwarth
10

Feuerwehreinsatz Hohenwarth
Ölspur wurde von der Feuerwehr gebunden

In Hohenwarth kam es zu einem Feuerwehreinsatz, nachdem ein Traktor auf mehreren hundert Metern Hydrauliköl verloren hatte. Die Feuerwehr wurde alarmiert, um die Gefahr für den Straßenverkehr zu beseitigen. HOHENWARTH. Ursache des Vorfalls war ein technischer Defekt an einem Hydraulikschlauch des Traktors, wodurch sich eine großflächige Ölspur über die Straßen erstreckte. Die Feuerwehrleute unter Einsatzleiter Lukas Hausdorf setzten umgehend Ölbindemittel ein, um das ausgelaufene Hydrauliköl zu...

Foto: FF Schattleiten
5

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur nach technischem Gebrechen

Am Dienstag, 9. Juli um 14:03 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten zu einer Ölspur alarmiert. Bei einem Traktor platzte ein Hydraulikschlauch, daraufhin zog er eine ca. 50m lange Ölspur. TERNBERG/SCHATTLEITEN. Umgehend rückten die Florianis zum Einsatzort aus und beseitigten das Öl. Anschließend wurde vom Tank Ternberg noch die Straße, vor allem im Bereich der Kurve, gereinigt, um Unfälle zu vermeiden. Nach ca. 1,5h konnten die Kameraden wieder einrücken. Fotos: FF Schattleiten

7

Feuerwehr im Einsatz
Zwei parallele Einsätze fordert Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf

WALDNEUKIRCHEN/STEINERSDORF. Am Dienstag, 2. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf um ca. 18.01 Uhr zu einer Dieselspur telefonisch alarmiert. Als die Florianis diese gerade mit Ölbindemittel abarbeiten wollten, wurden sie um 18:14 Uhr vom Landesfeuerwehrkommando OÖ (LFK) informiert, dass ein weiterer Einsatz vorliegt. Ein Verkehrsunfall auf der B122. unverzüglich fuhren die Feuerwehrmänner natürlich zu dem Verkehrsunfall weiter, da dieser eine höhere Priorität hatte. Nachdem sie...

Die Ischler Einsatzkräfte wurden zu einer Ölspur ins Stadtzentrum gerufen. | Foto: ff-badischl.at
2

Brandmeldealarm & Ölspur
Drei Einsätze für Ischler Feuerwehren

Drei Feuerwehreinsätze binnen kurzer Zeit mussten heute Morgen in Bad Ischl abgearbeitet werden. BAD ISCHL. Kurz vor sieben Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl und der Hauptfeuerwache Bad Ischl am 2. Juli zu einem Brandmeldealarm in einem Pfandler Gewerbebetrieb alarmiert. Wie sich herausstellte, handelte es sich um einen Täuschungsalarm. Ausgedehnte Ölspur bis über die GemeindegrenzeBereits bei der Rückfahrt in die Feuerwehrhäuser traf in der Hauptfeuerwache Bad Ischl...

3

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur Kreisverkehr Dornach

DIETACH. Am Montag, 17. Juni wurde um 10.34 Uhr die Feuerwehr Dietach zu einem Öleinsatz auf die B 309 alarmiert. Auf Grund der ungenauen Angabe der Einsatzadresse, musste die Einsatzstelle erst gesucht werden. Diese lag jedoch schon im Pflichtbereich der Feuerwehr Steyr. Nach Rücksprache mit der Feuerwehr Steyr wurde die Feuerwehr Steyr nicht nachalarmiert und das ausgeflossene Öl durch die Feuerwehr Dietach gebunden. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Straßenverwaltung übergeben....

4

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur sorgt für Feuerwehreinsatz

ASCHACH. Die Feuerwehr Aschach wurde am Sonntag, 16. Juni um 23:57 Uhr zu einer Ölspur in der Fellinger/Miglbauer- sowie Bahnbergkurve gerufen. Die Ölspur erwies sich schon als eingetrocknet. Um auf Nummer sicher zu gehen haben die Florianis zusätzlich Ölbindemittel aufgetragen, um eventuell verbliebenes flüssiges Öl auf der Fahrbahn zu binden Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die PI Garsten übergeben. Neun Kameraden fuhren aus, insgesamt waren 21 im Einsatz. Fotos: FF...

Ein Kleinbus geriet in Ried im Zillertal in Brand. Ein Nachbar konnten den Brand rasch löschen. | Foto: Zoom Tirol
3

Ried im Zillertal
Nachbar löschte Brand bei Kleinbus

Ein Kleinbus geriet in Ried im Zillertal in Brand. Ein Nachbar konnte den Fahrzeugbrand mit einem Feuerlöscher bekämpfen. Eine Weiterfahrt mit dem Kleinbus war nicht mehr möglich. Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge der Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. RIED. Am 15. Juni 2024 gegen 10:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried/Zillertal mittels Sirene zu einem Fahrzeugbrand auf die Dorfstraße alarmiert. Zuvor fuhr ein Taxilenker samt Passagiere aus Südtirol mit dem Kleinbus in Richtung...

5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Verletzter bei Crash in Wolfern

WOLFERN. Am Dienstag, 11. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern zu einem Verkehrsunfall auf die Wolferner Landesstraße alarmiert. Eine Person wurde dabei verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum verbracht. Die Aufgabe der Wolferner Florianis waren die Absicherung der Unfallstelle, die Verkehrsregelung sowie die Säuberung der Fahrbahn gemeinsam mit dem Abschleppunternehmen wurden die Fahrzeuge verladen. Fotos: FF Wolfern

Ölspur im Bad Ischler Stadtgebiet. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
Ölspur im Bad Ischler Stadtgebiet

Ein Mitarbeiter des städtischen Wirtschaftshofes der Stadtgemeinde Bad Ischl bemerkte am Morgen des 10. Juni im Bereich des Auböckplatzes eine ausgedehnte Ölspur. BAD ISCHL. Daraufhin veranlasste er die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr. Die angerückten Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl banden die Ölspur, welche sich von der Pfarrgasse zu einer Lieferantenzufahrt auf den Auböckplatz erstreckte, mittels Ölbindemittel. Die Arbeiten wurden vom städt. Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Bad...

9

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur macht Einsatz von zwei Feuerwehren notwendig

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Eine ausgedehnte Ölspur sorgte am Montagabend, 3. Juni für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal und Brunnhof. Um 20:30 Uhr wurden die Florianis der beiden Feuerwehren zu einer Ölspur in Linzeröd alarmiert. Mittels Ölbindemittel wurden die ausgetretenen Betriebsflüssigkeiten gebunden und im Anschluss ordnungsgemäß entsorgt. Nach gut zwei Stunden konnte der Einsatz wieder beendet werden. Fotos FF Brunnhof

4

10 Kilometer Lange Ölspur beschäftig Feuerwehren
Ölspur zwischen Hargelsberg und Enns

Am 1. Juni wurden die FF Hargelsberg und FF Enns um kurz vor 09:00 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Wie sich bei genauerer Nachschau herausstellte zog sich die Ölspur vom Kreisverkehr Hargelsberg über die Harrlandestraße bis zur Autobahnauffahrt Enns Ost. Beide Feuerwehren arbeiteten dann die Ölspur in ihrem Gemeindegebiet ab. Für die Feuerwehr Hargelsberg war der Einsatz nach gut 2 Stunden beendet.

  • Enns
  • Andreas Brunner
Bei der Beseitigung der Ölspur erwies sich die Kehrmaschine am Lader der FF Bad Goisern als besonders hilfreich. | Foto: FF Bad Goisern
4

Feuerwehreinsatz
Ölspur im XXL-Format in Bad Goisern beseitigt

Eine mehr als 3,5 Kilometer lange Ölspur mussten zwei Feuerwehren am 17. Mai in Bad Goisern beseitigen. BAD GOISERN. Entlang der B145 hatte ein Traktor eine größere Menge Hydrauliköl verloren, welches sich von St. Agatha kommend über eine lange Strecke bis nach Bad Goisern auf der Fahrbahn verteilt hatte. Mit vielen Säcken Ölbindemittel, Besen und Schaufeln rückten die Kräfte der Feuerwehren Bad Goisern und St. Agatha gegen die Ölverschmutzung an. Einmal mehr hat sich hierbei die Kehrmaschine...

Die Ölspur erstreckte sich von der Gerlosbachbrücke auf L331 bis zur B169 hinauf.  | Foto: Zoom Tirol
4

Zell am Ziller
Riesige Ölspur erforderte Feuerwehreinsatz

Zur Beseitigung einer riesigen Ölspur wurde die Freiwilige Feuerwehr Zell am Ziller am 18. Mai 2024 gegen 12 Uhr allarmiert. ZELL AM ZILLER. Die Ölspur erstreckte sich von der Gerlosbachbrücke auf L331 bis zur B169 hinauf. Die Auffahrtsrampe zur B169 in Richtung Zell am Ziller musste während dem Einsatz komplett gesperrt werden. Dafür hatten die Verkehrsteilnehmer offenbar kein Verständnis, denn die wenigstens Verkehrsteilnehmer bremsten trotz Blaulicht ab. Zudem gab es wenig Verständis, warum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Brandalarm im Gewerbegebioet Hall: Dank des schnellen Eingreifens der ersten Einsatzkräfte konnte der Brand kurz nach ihrem Eintreffen von einem Atemschutztrupp mit mehreren CO2-Löschern erfolgreich gelöscht werden.  | Foto: FF Hall
4

Einsatzreicher Muttertag
Elektrobrand, Ölspur und technischer Einsatz in Hall in Tirol

Die Freiwillige Feuerwehr Hall in Tirol hatte zum Muttertag alle Hände voll zu tun. HALL. Schon frühmorgens um sieben Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall in Tirol zu einem Einsatz wegen einer kleinen Ölspur bzw. einem Ölfleck am Haller Stadtgraben gerufen. Der Einsatz konnte innerhalb von nur 15 Minuten erfolgreich abgeschlossen werden. Zweieinhalb Stunden später musste die Feuerwehr erneut ausrücken, dieses Mal zu einem technischen Einsatz im Bereich des ehemaligen Salinenareals....

Auf Höhe der dortigen Straßenunterführung kollidierte er mit dem Bagger gegen die Unterseite der Brücke. | Foto: FF Spittal
5

Feuerwehreinsatz in Spittal
Ein Bagger kollidierte mit einer Brücke

Am Dienstag kam es auf der Ortenburger Straße zu einem Verkehrsunfall. In weiterer Folge kam es zu einer 500 Meter langen Ölspur entlang der Fahrbahn.  SPITTAL. Am gestrigen Dienstag gegen 20.00 Uhr lenkte ein 26-jähriger Mann aus Villach im Zuge eines Sondertransportes einen Lkw samt Anhänger und aufgeladenem Bagger. Der Villacher fuhr mit dem Lkw von Spittal an der Drau kommend auf der Ortenburger Straße in Richtung Schwaig. 500 Meter lange Ölspur Auf Höhe der dortigen Straßenunterführung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Die Bad Ischler Einsatzkräfte mussten im Amselgraben eine Ölspur beseitigen. | Foto: FW Sulzbach
2

Bad Ischl
Ölspur sorgt für Feuerwehreinsatz

Ein aufmerksamer Passant bemerkte am Freitag, 10. Mai 2024 gegen 11 Uhr eine Ölspur im Bereich des Amselgrabens, der Verbindung zwischen Kalkgrubenstraße und Eck. BAD ISCHL. Unverzüglich erfolgte die Alarmierung der Feuerwache Sulzbach. Diese rückte mit dem KLFA zum Einsatzort aus und fand eine etwa 20 Meter lange Ölspur vor. Die Kameraden der Feuerwache Sulzbach reinigten die Fahrbahn mittels Ölbindemittel. Vom beschädigten Fahrzeug bzw. vom Lenker fehlte jede Spur. Im Einsatz standen die...

Feuerwehreinsatz in Neumarkt
Schlauch geplatzt – Lkw verlor rund 100 Liter Hydrauliköl

NEUMARKT. Heute Vormittag (7. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Mühlkreis zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Ölspur" alarmiert. Bei einem Lkw war beim Abladen Hydrauliköl ausgetreten, nachdem der Schlauch geplatzt war. Laut FF-Kommandant Rainer Stroblmair sind rund 100 Liter Öl ausgelaufen. Die Florianijünger konnten die Flüssigkeit rechtzeitig binden, bevor sie ins Erdreich gelangte. Insgesamt stand die FF Neumarkt mit zwei Fahrzeugen und 15 Mann eineinhalb Stunden im Einsatz.

Starkes Aufgebot zu 25 Jahren Steirische Ölspur | Foto: Korbe
6

Es läuft wie geschmiert:
Starke Bilanz zu 25 Jahren Steirische Ölspur

Die Steirische Ölspur ist 25 Jahre alt. Dieses besondere Jubiläum wird in diesem Jahr hoch gehalten, nämlich mit vielen Aktionen, Veranstaltungen und Festen rund um das Steirische Kürbiskernöl g.g.A. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Steirische Ölspur steht für eine besondere Urlaubs- und Ausflugsregion. Sie hat sich als touristische Erfolgsgeschichte weit über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht: Ob Genuss-Rallye, Predinger Kürbisfest oder die kürbinarischen Wochen: Die Steirische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.