Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

6

Dieselaustritt in Bach
Rascher Einsatz verhinderte Umweltschaden

GARSTEN. Am Montagmittag, 27. Oktober, wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten zu einem Einsatz mit dem Alarmstichwort „Ölaustritt Gewässer – Dieselaustritt in Bach“ alarmiert. Nach einer ersten Lageerkundung stellte sich heraus, dass Diesel in ein angrenzendes Gewässer gelangt war. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, wurde der ausgetretene Treibstoff umgehend gebunden und im Bach eine Ölsperre errichtet. In enger Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land, dem ÖAMTC und...

Die Spur reichte von der Weitraerstraße, Höhe Tankstelle AVIA Eigl, über die Bahnhofstraße, die Berggasse, dem Neuen Markt, der Klosterstraße, den Kreisverkehren Klosterstraße, Oberhof und Berger über die Karl Kastnerstraße bis ins Raiffeisen Lagerhaus Zwettl. | Foto: Doku NÖ
3

Feuerwehreinsatz
Eine Treibstoffspur reichte quer durch Zwettl

Am Freitag Nachmittag wurde die FF Zwettl-Stadt zu einer Verunreinigung im Stadtgebiet Zwettl alarmiert. Ein defektes Dieselfahrzeug hatte Treibstoff verloren. ZWETTL. Bei der Anfahrt ins Feuerwehrhaus wurde den Einsatzkräften das Ausmaß der Spur erst bewusst. Diese reichte von der Weitraerstraße, Höhe Tankstelle AVIA Eigl, über die Bahnhofstraße, die Berggasse, dem Neuen Markt, der Klosterstraße, den Kreisverkehren Klosterstraße, Oberhof und Berger über die Karl Kastnerstraße bis ins...

  • Zwettl
  • Birgit Bachhofner
Ein Fahrzeug verlor plötzlich Öl und hinterließ eine 300 Meter lange Spur. | Foto: Stefan Gruber / FF Fuglau
5

Ölspur sorgt für Feuerwehreinsatz
Rund 300 Meter Öl bei Fuglau

Am 6. September 2025 geriet die Bundesstraße 38 bei Fuglau in Aufruhr: Ein Fahrzeug verlor plötzlich Öl und hinterließ eine 300 Meter lange Spur. Feuerwehr und Straßenmeisterei rückten sofort aus, um die Gefahrenstelle zu sichern und den Verkehr wieder freizugeben. FUGLAU. Die Sonne war bereits untergegangen, als ein Routineabend auf der Bundesstraße 38 bei Fuglau plötzlich in Aufregung umschlug. Ein Pkw-Lenker fuhr unachtsam über einen unbekannten Gegenstand auf der Straße, der sich später als...

  • Horn
  • Markus Kahrer
3

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur beschäftigte Feuerwehr Losenstein

LOSENSTEIN. Am Mittwoch, 27. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Losenstein telefonisch zu einer Ölspur alarmiert. Laut der Erstmeldung sollte sich diese von der Einfahrt des Tunnels Losenstein bis zur Gemeindegrenze Reichraming erstrecken. Bei der Lageerkundung zeigte sich jedoch, dass die Verunreinigung tatsächlich von der Abzweigung Laussa bis zur Gemeindegrenze reichte. In Absprache mit der Polizei und der Straßenmeisterei Weyer wurde die Spur mit Ölbindemittel abgestreut. Anschließend...

Da der Kanal in den angrenzenden Bach mündete, errichteten die Einsatzkräfte Ölsperren und brachten schwimmfähiges Ölbindemittel in den betroffenen Bereichen auf.  | Foto: FF Neuhofen im Innkreis
5

Direkt nach dem Fassadenbrand
Umfangreicher Öleinsatz in Baumbach

Noch während der Reinigungsarbeiten nach dem Brandeinsatz in Baumbach wurde die Feuerwehr Neuhofen gestern, 24. August 2025, um 15.20 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. NEUHOFEN. Ein Traktor verlor in Baumbach aus unbekannter Ursache Öl auf der Fahrbahn. Nachdem die Fahrbahn abgesperrt worden war, begannen die Einsatzkräfte umgehend, die  auslaufenden Flüssigkeiten zu binden. Da sich das Öl auch bereits in einem Kanal ausgebreitet hatte, wurde in Abstimmung mit der Polizei die Gemeinde sowie die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: FF Reichraming
4

Feuerwehr im Einsatz
Ölaustritt auf der B115 bei Reichraming

Ein technischer Defekt sorgte am Dienstag für einen Feuerwehreinsatz auf der Ennstalbundesstraße bei Reichraming. REICHRAMING. Am 5. August 2025 verlor ein Pkw in der Nähe des Kraftwerks auf der B115 Öl, nachdem er sich bei einem Bordstein die Ölwanne beschädigt hatte. Die Freiwillige Feuerwehr Reichraming rückte aus, sicherte die Einsatzstelle ab und reinigte die Fahrbahn mit Ölbindemittel. Rund 100 Meter der Straße waren betroffen.

Die Ölspuren wurden durch die FF Radenthein, im Einsatz mit acht Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen, mittels Ölbindemittel gebunden (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

"Es besteht keine Umweltgefahr"
Große Ölspur auf Fahrbahn in Radenthein

In Radenthein verlor ein Lkw-Lenker große Mengen an Dieselöl. Acht Einsatzkräfte waren im Einsatz. Es besteht keine Umweltgefahr. SPITTAL. Ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal lenkte heute einen Lkw im Ortsgebiet von Radenthein. Während der Fahrt brach unbemerkt der Dieselfilter des Lkw aus der Halterung und schleifte am Asphalt. Nachdem der Filter durchgeschliffen war, trat Dieselkraftstoff auf die Fahrbahn. Unbemerkt weitergefahren Dies blieb längere Zeit unbemerkt, weshalb im...

Foto: FF Pechgraben
2

Feuerwehr im Einsatz
Ölaustritt bei Bauarbeiten in Pechgraben

Feuerwehr Pechgraben rückte mit acht Mann zur Schadensbegrenzung aus GROSSRAMING. Bei Grabungsarbeiten kam es am Montag in Pechgraben zu einem technischen Defekt an einem Baufahrzeug. In Folge trat Öl aus und verunreinigte die Fahrbahn. Die Freiwillige Feuerwehr Pechgraben war mit acht Einsatzkräften sowie MTF und KLF rasch zur Stelle. Nach der Lageerkundung wurde die Einsatzstelle abgesichert, das ausgelaufene Öl mit Bindemittel aufgenommen und die Straße gründlich gereinigt. Auch die Polizei...

Eine vier Kilometer lange Ölspur musste gebunden werden. | Foto: FF Biedermannsdorf
4

Bezirk Mödling
Einsatzmarathon für Biedermannsdorfer Feuerwehr

Gleich vier Einsätze innerhalb von 24 Stunden gab es für die freiwilligen Einsatzkräfte in Biedermannsdorf zu absolvieren. BEZIRK MÖDLING. Begonnen hat der Einsatzmarathon in den Nachmittagsstunden des 28. Juli mit dem Binden einer über vier Kilometer langen Ölspur, die sich von Biedermannsdorf über die Landesstraßen B11, L154 über Vösendorf bis in das Wiener Stadtgebiet erstreckte, der Verursacher konnte von der Polizei ausgeforscht werden. Unfall mit Motorrad In den Abendstunden galt es dann,...

6

Traktor verlor Hydrauliköl
1,5 Kilometerlange Ölspur in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Am Samstag, 19. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf um 16:50 Uhr zu einer Ölspur auf der B122 alarmiert. Ein Traktor mit angebauter Rundballenpresse hatte aufgrund eines technischen Defekts Hydrauliköl verloren. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass sich die Ölspur über eine Länge von rund 1,5 Kilometern erstreckte. Aufgrund des Ausmaßes wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Nikola zur Unterstützung nachalarmiert. Nach etwa 1,5 Stunden konnte die...

Ein bislang unbekanntes Fahrzeug verdreckte eine Straße im Bezirk Melk am Montag. | Foto: DOKU-NÖ
Video 10

Zwischen Pöchlarn & Goling
Ölspur erfordert Großaufgebot der Feuerwehr

Am Montag wurden die Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren zu einer starken Verschmutzung einer Landstraße in Melk gerufen. Die Reinigung dauerte zwei Stunden. PÖCHLARN. Das haben die Feuerwehren Pöchlarn und Golling schon lange nicht mehr gesehen. Eine großflächige Ölspur streckte sich durch den Bezirk Melk am Montag, 14. Juli. Die Florianis rückte umgehend aus. An der Einsatzstelle angekommen, wurde den Feuerwehrleuten das Ausmaß der Verunreinigung bewusst. Die Spur hatte ihren Ursprung direkt...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Verkehrsunfall auf der Hansberg Landesstraße – Freiwillige Feuerwehr Lassersdorf rückte aus. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER
5

Gramastetten
Auto im Graben – Feuerwehr Lassersdorf im Einsatz

Am 5. Juli 2025, kurz nach Mittag, wurde die Freiwillige Feuerwehr Lassersdorf zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Hansberg-Landesstraße alarmiert. GRAMASTETTEN. Ein Autofahrer war aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet. Dabei wurde wohl die Ölwanne des Fahrzeugs beschädigt, wodurch sich eine längere Ölspur über die Fahrbahn zog. Nach dem raschen Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lassersdorf wurde die...

Foto: FF Wartberg/Aist
4

Wartberg/Aist
Florianijünger hatten Pkw-Brand rasch unter Kontrolle

Während einige Florianijünger der FF Wartberg/Aist gestern, Montag, 23. Juni, mit den Abbauarbeiten des Festwochenendes beschäftigt waren, wurden sie innerhalb einer Stunde gleich zu zwei Einsätzen alarmiert. WARTBERG/AIST. Der Lenker eines Montage-Busses bemerkte während der Fahrt ausströmenden Rauch aus dem Motorraum. Als er im Ortschaftsbereich von Schönreith anhielt, um nach der Ursache zu suchen, begannen bereits Flammen aus dem Motorraum zu schlagen. Beim Eintreffen der FF Wartberg stand...

Die Ölspur war 3,5 km lang. | Foto: FF Steinabrückl
3

FF Wöllersdorf-Steinabrückl
Schadstoffeinsatz für drei Feuerwehren

Zu einem Schadstoffeinsatz in Steinabrückl rückten drei Feuerwehren aus. Sie mussten ausgeflossene Betriebsmittel über eine Länge von 3,5 Kilometer binden. WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL. Am vergangenen Sonntagabend (01. Juni) verlor ein unbekanntes Fahrzeug auf der L4070, beginnend von der Heideansiedlung in Wiener Neustadt über Steinabrückl bis nach Wöllersdorf, auf einer Länge von rund 3,5 Kilometern, Betriebsmittel, worauf hin die drei zuständigen Feuerwehren alarmiert wurden. Die ausgeflossenen...

Die Freiwillige Feuerwehr Laimbach sicherte die Unfallstelle auf der B36 und band das ausgetretene Öl. | Foto: Doku NÖ
8

Keine Verletzten
Ölspur sorgt für Feuerwehreinsatz bei Laimbach

Ein Fahrzeug hat am Mittwochabend auf der B36 bei Laimbach eine längere Ölspur hinterlassen – der Auslöser war ein überfahrenes Ladegut. Die Freiwillige Feuerwehr musste ausrücken. BEZIRK MELK. Am Mittwoch, dem 15. Mai, kam es auf der B36 im Bezirk Melk zu einem Zwischenfall, der einen Feuerwehreinsatz zur Folge hatte. Ein Fahrzeuglenker war am frühen Abend aus Richtung Pöggstall unterwegs, als er kurz vor dem Ortsgebiet Laimbach ein mutmaßlich verlorenes Ladegut überfuhr. Dabei wurde die...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
6

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur zog sich durch Sierning

SIERNING. Auf den Bundesstraßen B122 und B140 zog sich am Karsamstag, 19. April eine ca. 1 Kilometer lange Ölspur bis in die Ortsmitte von Sierning. Ursache war ein technischer Defekt an einem Fahrzeug. Die Freiwillige Feuerwehr Sierning wurde zur Ölbindung alarmiert, im weiteren Verlauf wurde die FF Pichlern zur Unterstützung nachalarmiert. Die Fahrbahn wurde durch Feuerwehrkräfte mittels Bindemittel abgestreut und gereinigt. Die Polizei sicherte den Einsatzbereich ab, während Straßenmeisterei...

3

Ölspur
zwei Kilometer lange Ölspur

Zu einer zwei Kilometer lange Ölspur mussten Einsatzkräfte der Feuerwehren Frankenburg und Riegl am Sonntag Vormittag ausrücken. Durch den Einsatz von Bindemittel und mit Unterstützung einer Kehrmaschine konnte die Ölspur erfolgreich gebunden werden. Die Feuerwehr Frankenburg stand mit vier Fahrzeugen und 31 Kameradinnen und Kameraden im Einsatz.

Die Ölspur in Bad Ischl erstreckte sich auch über Teile der Bundesstraße. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
Ölspur sorgt für Verkehrsbehinderungen in Bad Ischl

Am 11. März wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Jainzen um die Mittagszeit zu einem Ölaustritt in der Salzburger Straße alarmiert. BAD ISCHL. Ein Lkw eines privaten Entsorgungsunternehmens verlor am 11. März beim städt. Wirtschaftshof vermutlich aufgrund eines technischen Defektes eine erhebliche Menge an Hydrauliköl. Die Panne blieb unbemerkt und der Lenker fuhr auf die Bundesstraße in Richtung Sulzbach auf und verlor Betriebsmittel bis nach der...

Foto: FF Lasberg
3

Ölspuren in Lasberg
Florianijünger standen zweimal als Putzkommando im Einsatz

Innerhalb weniger Tage wurde die Freiwillige Feuerwehr Lasberg gleich zweimal zum Beseitigen von Ölspuren gerufen. LASBERG. Am Freitag, 28. Februar, hatte ein defekter Traktor für eine verunreinigte Straße gesorgt. Seine Hydraulikspur erstreckte sich über sieben Kilometer auf Lasberger Gemeindegebiet und setzte sich danach in der Gemeinde St. Oswald fort. Die Gesamtlänge betrug rund zehn Kilometer.  Gestern, Dienstag, 4. März, zog ein defekter Lkw die nächste Ölspur. Nach Rücksprache mit der...

Die Feuerwehr Pöchlarn reinigte eine Ölspur. | Foto: DOKU-NÖ
5

Feuerwehreinsatz
Ca. 1 km Ölspur im Stadtgebiet von Pöchlarn gebunden

Feuerwehr Pöchlarn wurde während ihrer wöchentlichen Übung zu einem Einsatz gerufen. BEZIRK MELK/PÖCHLARN. Gestern Abend, Fr. 14. Februar 2025, wurde die Feuerwehr Pöchlarn über eine längere Ölspur im Stadtgebiet informiert. Die Ölspur zog sich über etwa 1 km, von der sogenannten Pichlerkreuzung bis zur Unterführung bei Golling. Die Feuerwehrmitglieder streuten auf der gesamten Strecke Ölbindemittel, um die Spur zu binden. Nach Abschluss der Maßnahmen konnte die Feuerwehr wieder einrücken und...

  • Melk
  • Mirjam Preineder
Ölfilm auf dem Pölsbach führte zu einem Feuerwehreinsatz. | Foto: FF Judenburg
4

Feuerwehr
Schneller Einsatz verhindert Umweltgefährdung und Brand

Feuerwehreinsätze im Überblick: In Pöls-Oberkurzheim verhinderten die Feuerwehren erfolgreich einen größeren Umweltschaden, nachdem ein Ölfilm auf dem Pölsbach entdeckt wurde. Am Abend des 21. Jänner rückte die Stadtfeuerwehr Spielberg zu einem Kaminbrand in einem Einfamilienhaus aus. MURTAL. Am Dienstag wurden die Feuerwehren Götzendorf, Pöls und Judenburg (Ölstützpunkt) nach Pöls-Oberkurzheim alarmiert, um einen größeren Umweltschaden zu verhindern. Der Einsatz wurde durch die Sichtung eines...

4

Feuerwehr im Einsatz
Erneute Ölspur in Dietach

DIETACH. Am Montag, 16. Dezember wurde die Feuerwehr Dietach um 09.34 Uhr neuerlich wegen einer Ölspur alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass im Bereich der Auffahrt von der Harrstraße auf die B 309 in Stadlkirchen eine Ölspur verursacht wurde. Offensichtlich trat in der Kurve über einen undichten Tankdeckel Treibstoff aus und verschmutzte die Fahrbahn. Der Verursacher ist unbekannt. Von den Einsatzkräften wurde Ölbindemittel aufgebracht und der ausgeflossene...

Die FF Viktring und die FF Reifnitz waren im Einsatz.  | Foto: Feuerwehr Viktring - Stein / Neudorf
6

Sirenenalarm in Viktring
Schadstoffeinsatz forderte zwei Feuerwehren

In den Nachmittagsstunden des heutigen Montags wurden die freiwilligen Feuerwehren Viktring und Reifnitz zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Dabei verlor ein Lkw auf längere Strecke viel Treibstoff.  VIKTRING. Aufgrund eines technischen Gebrechens bei einem Lkw kam es zu einem großflächigen Treibstoffaustritt zwischen den Ortsteilen Viktring und Reifnitz. Nachdem der Defekt provisorisch behoben wurde, konnte in Absprache mit der Straßenverwaltung die Reinigung der Fahrbahn begonnen werden....

8

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur über zwei Gemeinden

DIETACH. Am Sonntag, 15. Dezember wurde die Feuerwehr Dietach im Auftrag der Feuerwehr Kronstorf zu einer Ölspur auf der Harrstraße alarmiert. Vom Einsatzleiter der Feuerwehr Kronstorf wurde mitgeteilt, dass die Ölspur bei der Abfahrt Kronstorf von der B 309 beginnt und am öffentlichen Parkplatz in Stadlkirchen endet. Dort konnte auch das Fahrzeug gefunden werden, welches das Öl offensichtlich auf Grund eines technischen Defektes verloren hat. Die Polizei konnte den Lenker in einem Gasthaus in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.