Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

6

Dieselaustritt in Bach
Rascher Einsatz verhinderte Umweltschaden

GARSTEN. Am Montagmittag, 27. Oktober, wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten zu einem Einsatz mit dem Alarmstichwort „Ölaustritt Gewässer – Dieselaustritt in Bach“ alarmiert. Nach einer ersten Lageerkundung stellte sich heraus, dass Diesel in ein angrenzendes Gewässer gelangt war. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, wurde der ausgetretene Treibstoff umgehend gebunden und im Bach eine Ölsperre errichtet. In enger Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land, dem ÖAMTC und...

2

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall in Schiedlberg – Keine Verletzten

SCHIEDLBERG. Am Montag, 15. September, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg und Weichstetten um 10:45 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall – Aufräumarbeiten“ auf die Sierningerstraße, Höhe Wirnzberg, alarmiert. Drei Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt. Die Aufgaben der Einsatzkräfte bestanden in der Absicherung der Unfallstelle, dem Binden ausgetretener Betriebsmittel sowie der Bergung der Fahrzeuge. Nach den...

3

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur beschäftigte Feuerwehr Losenstein

LOSENSTEIN. Am Mittwoch, 27. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Losenstein telefonisch zu einer Ölspur alarmiert. Laut der Erstmeldung sollte sich diese von der Einfahrt des Tunnels Losenstein bis zur Gemeindegrenze Reichraming erstrecken. Bei der Lageerkundung zeigte sich jedoch, dass die Verunreinigung tatsächlich von der Abzweigung Laussa bis zur Gemeindegrenze reichte. In Absprache mit der Polizei und der Straßenmeisterei Weyer wurde die Spur mit Ölbindemittel abgestreut. Anschließend...

8

Feuerwehr im Einsatz
PKW-Brand greift auf Autowerkstatt über

WOLFERN. Am Sonntagvormittag, 24. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern um Punkt 10:00 Uhr zu einem KFZ-Brand alarmiert. Wenige Minuten später erhöhte die Landeswarnzentrale das Alarmstichwort auf Brand Gewerbe, da auch eine angrenzende Firmenhalle betroffen war. Zusätzlich wurde die Feuerwehr Losensteinleiten nachalarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein PKW unmittelbar neben einer Autowerkstatt in Flammen. Ein weiteres Fahrzeug sowie die Fassade der Werkstatt waren...

4

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur nach Verkehrsunfall

ST. ULRICH. Am Sonntag, 19. Juli, Um 09:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich von der Landeswarnzentrale zu einem Öleinsatz alarmiert. Im Kreisverkehr der B115 nahe dem Kraftwerk St. Ulrich / Garsten kam es zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Durch den Zusammenstoß traten jedoch Betriebsmittel aus, die eine Gefahr für den Verkehr darstellten. Nach dem Absichern der Unfallstelle gemeinsam mit der Polizei konnte...

6

Traktor verlor Hydrauliköl
1,5 Kilometerlange Ölspur in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Am Samstag, 19. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf um 16:50 Uhr zu einer Ölspur auf der B122 alarmiert. Ein Traktor mit angebauter Rundballenpresse hatte aufgrund eines technischen Defekts Hydrauliköl verloren. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass sich die Ölspur über eine Länge von rund 1,5 Kilometern erstreckte. Aufgrund des Ausmaßes wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Nikola zur Unterstützung nachalarmiert. Nach etwa 1,5 Stunden konnte die...

11

Ölaustritt in Reichraming
Feuerwehr verhindert Umweltschäden

REICHRAMING. Am Donnerstag, 10. Juli, um 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichraming zu einem Einsatz beim Kraftwerk Schallau alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde Einsatzleiter HBI Michael Brunthaler über einen Ölaustritt infolge eines technischen Gebrechens informiert. Um eine Umweltgefährdung zu verhindern, errichtete die Feuerwehr im Bereich Volksheim gemeinsam mit dem Ölstützpunkt Großraming eine rund 50 Meter lange Ölsperre. Mithilfe eines speziellen Bindevlieses...

5

Lieber einmal zu oft, als einmal zu wenig
Vermeintliche Ölspur in Pfarrkirchen

PFARRKIRCHEN. Am Freitagmorgen, 11. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen über den Polizei-Notruf zu einer angeblichen Ölspur beim Sportplatz alarmiert. Beim Eintreffen stellten die Einsatzkräfte fest, dass sich der Einsatzort bereits im Gemeindegebiet von Bad Hall befindet. Die Straße wurde umgehend abgesichert und die Lage überprüft. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich vermutlich um einen abgestellten LKW-Anhänger mit Wasser auf der Ladefläche handelte. Es konnten keinerlei...

4

Feuerwehr im Einsatz
Kilometerlange Ölspur in Großraming

GROßRAMING. In der Nacht auf den 21. Juni verursachte ein Pkw kurz vor Mitternacht eine mehrere Kilometer lange Ölspur in Großraming. Die Spur begann auf der B115 im Ortsteil Hintstein und zog sich bis in den Lumplgraben. Die Freiwillige Feuerwehr Großraming wurde alarmiert und rückte rasch mit 23 Mann und vier Fahrzeugen zum Einsatz aus. Vor Ort wurde Bindemittel aufgetragen und die Fahrbahn anschließend gründlich gereinigt. Der Einsatz konnte kurz nach 1 Uhr erfolgreich beendet werden. Foto:...

13

Feuerwehr im Einsatz
2 Kilometer lange Ölspur im Ortszentrum von Sierning

SIERNING. Am Montag, 5. Mai 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Sierning um 18:36 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Grund für die Alarmierung war eine umfangreiche Dieselspur, die sich über eine Strecke von rund 2 Kilometern quer durch das Ortszentrum von Sierning erstreckte – unter anderem im Bereich zweier Geschäfte. Um die Gefahrenstelle rasch und effizient zu beseitigen, kam Ölbindemittel zum Einsatz. In enger Zusammenarbeit mit der Polizei Sierning sowie dem Bauhof der Gemeinde...

3

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur beschäftigt Feuerwehr Aschach

ASCHACH. Am Nachmittag des 30. April 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach an der Steyr mittels Sirene zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit dem Löschfahrzeug (LF) und dem Kommandofahrzeug (KDOF) zum Einsatzort aus. Vor Ort stellte der Einsatzleiter eine Ölspur fest, die sich beginnend am Ederberg in Richtung Höllstraße zog. Nach Rücksprache mit der anwesenden Polizei wurde die Ölspur fachgerecht gebunden. Zur Warnung der Verkehrsteilnehmer wurden entlang der...

6

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur zog sich durch Sierning

SIERNING. Auf den Bundesstraßen B122 und B140 zog sich am Karsamstag, 19. April eine ca. 1 Kilometer lange Ölspur bis in die Ortsmitte von Sierning. Ursache war ein technischer Defekt an einem Fahrzeug. Die Freiwillige Feuerwehr Sierning wurde zur Ölbindung alarmiert, im weiteren Verlauf wurde die FF Pichlern zur Unterstützung nachalarmiert. Die Fahrbahn wurde durch Feuerwehrkräfte mittels Bindemittel abgestreut und gereinigt. Die Polizei sicherte den Einsatzbereich ab, während Straßenmeisterei...

5

Feuerwehr im Einsatz
Intensive Ölspur in Kleinraming sorgte für Einsatz der Feuerwehr

Ein technisches Gebrechen sorgte am Samstagvormittag für eine gefährliche Ölspur zwischen der Raiffeisenbank Kleinraming und der Landesgrenze zu Niederösterreich. Sechs Florianis der FF Kleinraming rückten aus, um die Gefahr zu bannen. KLEINRAMING. Am Samstag, 22. wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming um 11:30 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Eine großflächige Ölspur auf der L559 im Bereich Ramingtal – von der Raika Kleinraming bis zur Landesgrenze nach Niederösterreich –...

10

Feuerwehr im Einsatz
Kilometerlange Ölspur forderte den Einsatz von zwei Feuerwehren

GROßRAMING/PECHGRABEN. Am Donnerstagnachmittag, 5. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Pechgraben gemeinsam mit der Feuerwehr Großraming mittels Sirenenalarm zu einer Ölspur im Bereich Laussaer Landesstraße alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt das sich die Ölspur von der Kreuzung Hölleiten über mehrere Kilometer bis in den Moosboden erstreckt. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde die Ölspur mittels Ölbindemittel gebunden und nach Absprache mit der Straßenmeisterei wieder...

4

Feuerwehr im Einsatz
Schulbus sorgte für Umweltalarm im Ramingtal

KLEINRAMING. Ein technisches Gebrechen sorgte für eine Ölspur quer durch Kleinraming und angrenzende Teile Niederösterreichs. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming stand im Einsatz, um die Gefahren zu beseitigen und den Verkehr zu sichern. Am Dienstagvormittag, den 7. Januar, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming um 09:50 Uhr alarmiert, nachdem ein technisches Gebrechen an einem Schulbus zu einer Ölspur führte. Zunächst informierte die betroffene Busfirma die Feuerwehr, kurz darauf gingen...

4

Feuerwehr im Einsatz
Erneute Ölspur in Dietach

DIETACH. Am Montag, 16. Dezember wurde die Feuerwehr Dietach um 09.34 Uhr neuerlich wegen einer Ölspur alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass im Bereich der Auffahrt von der Harrstraße auf die B 309 in Stadlkirchen eine Ölspur verursacht wurde. Offensichtlich trat in der Kurve über einen undichten Tankdeckel Treibstoff aus und verschmutzte die Fahrbahn. Der Verursacher ist unbekannt. Von den Einsatzkräften wurde Ölbindemittel aufgebracht und der ausgeflossene...

8

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur über zwei Gemeinden

DIETACH. Am Sonntag, 15. Dezember wurde die Feuerwehr Dietach im Auftrag der Feuerwehr Kronstorf zu einer Ölspur auf der Harrstraße alarmiert. Vom Einsatzleiter der Feuerwehr Kronstorf wurde mitgeteilt, dass die Ölspur bei der Abfahrt Kronstorf von der B 309 beginnt und am öffentlichen Parkplatz in Stadlkirchen endet. Dort konnte auch das Fahrzeug gefunden werden, welches das Öl offensichtlich auf Grund eines technischen Defektes verloren hat. Die Polizei konnte den Lenker in einem Gasthaus in...

17

Feuerwehr im Einsatz
4 Kilometer lange Ölspur forderte den Einsatz von 4 Feuerwehren

TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehtner wurde zusammen mit der FF Schattleiten am Sonntag, 15 Dezember um 08:22 Uhr zu einer Ölspur zwischen den Gemeinden Ternberg und Steinbach an der Steyr alarmiert. Entdeckt wurde die Ölspur von einer Polizei Streife. Aufgrund der Ausdehnung von 4 km wurden die Feuerwehren Steinbach an der Steyr und Pieslwang zur Unterstützung nachalarmiert. Bei einsetzendem Schneefall wurde die Ölspur gebunden und durch die Straßenmeisterei Steyr...

6

Feuerwehr im Einsatz
Schadstoffeinsatz für die Feuerwehr Ternberg

TERNBERG. Am Montag, 11. November um 09.38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg zu einem Schadstoffeinsatz, beseitigen einer 3 Kilometer langen Ölspur auf der Herndlstraße gerufen. Mittels Ölbindemittel wurde der Schadstoff gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Nach rund zwei Stunden konnte die Florianis der Feuerwehr Ternberg wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Foto: FF Ternberg

4

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Einsätze für die Feuerwehr Rohr im Kremstal

Am Freitag, 8.November wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohr im Kremstal zu zwei Einsätzen über die Landeswarnzentrale Oberösterreich alarmiert. ROHR.  In den Morgenstunden kam es zu einer Verschmutzung der Verkehrsflächen mit ausgelaufenem Betriebsstoff entlang der Bahnhofsstraße. Am Nachmittag kam ein Lkw-Fahrer in eine missliche Lage nach einem missglückten Wendemanöver abseits der Hauptverkehrswegen. Nach Absprache mit dem zuständigen Disponenten des Transportunternehmens wurde der Lkw...

2

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur von Feuerwehr beseitigt

GROßRAMING/PECHGRABEN. Am Dienstagnachmittag, 9. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Pechgraben mittels Sirenenalarm zu einer Ölspur im Bereich Laussaer Landesstraße alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt das sich die Ölspur über ca. 300m Länge in Fahrtrichtung Laussa erstreckt. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde die Ölspur mittels Ölbindemittel gebunden und nach Absprache mit der Polizei und Straßenmeisterei wieder für den Verkehr freigegeben. Die Ff Pechgraben war 11...

5

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Autos krachten in Sierning zusammen

SIERNING/PICHLERN. Am Samstagnachmittag, 28. September um 14:47 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war die Polizei schon vor Ort und es befanden sich keine Personen mehr in den Fahrzeugen. Eine größere Menge an Flüssigkeiten trat aus den involvierten Fahrzeugen aus und wurde durch die Feuerwehr gebunden. Nach ca. 75 Minuten war die Unfallstelle beseitigt und die...

2

Feuerwehr im Einsatz
Ebersegger Feuerwehr beseitigt Ölspur

KLEINRAMING/EBERSEGG. Am Montagmorgen, 12. August gegen 06.37 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ebersegg seitens der Polizei zu einer Ölspurbindung im Großkohlergraben alarmiert. Die Ölspur dürfte sich von einen Autounfall gehandelt haben. Fahrzeug war keines mehr vorhanden aber abgesplitterte Fahrzeugteile . Die Polizei ermittelt. Die Feuerwehr bindete das ausgetretene Öl und konnte nach ca. 1 Stunde wieder einrücken. Foto: FF Ebersegg

6

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr beseitigt Ölspur in Lahrndorf

GARSTEN/SAND. Wegen einer Ölspur wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand am Mittwochmorgen nach Lahrndorf gerufen. Nach Eintreffen am Einsatzort wurde die Ölspur gebunden und die Landesstrasse gereinigt. Nach Absprache mit der Straßenmeisterei Steyr konnte die Fahrbahn nach rund 1 Stunde wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die FF Sand war 2 Fahrzeuge und 18 Mann- Frau im Einsatz Foto: FF Sand

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.