Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

Die Ischler Florianis beseitigten die Ölspur. | Foto: www.ff-badischl.at
3

Einsatz
Ölspur beschäftigt drei Bad Ischler Einheiten

Am Freitagnachmittag wurden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf zu einer Ölspur in die Grazerstraße alarmiert. BAD ISCHL. Nach der Lageerkundung durch den Kommandanten Andreas Reiter und der Feststellung, dass sich die Spur bis in die Steinfeldstraße nach Rettenbach zieht, wurden die Einheiten der Feuerwache Rettenbach und der Hauptfeuerwache Bad Ischl zur Unterstützung nachalarmiert. Mit vereinten Kräften konnte die Gefahr für die Umwelt und die Verkehrsteilnehmer schnell beseitigt...

In der Nacht auf Samstag, 5. April, musste die Welser Feuerwehr eine Ölspur beseitigen, die sich durch mehrere Stadtteile und über vier Kilometer erstreckte. | Foto: laumat.at
20

Feuerwehr führte Reinigung durch
Vier Kilometer Ölspur zog sich durch Wels

Am Freitagabend musste die Welser Feuerwehr zu einer gemeldeten Ölspur ausrücken. Statt der gemeldeten 100 Meter wurden dann aber vier Kilometer, an denen die Flüssigkeit gebunden werden musste. WELS. Die Feuerwehr musste Freitagabend, 4. April, zu einer Ölspur im Stadtteil Vogelweide ausrücken, denn: Es wurde eine rund 100 Meter lange Ölspur gemeldet. Nach und nach wurde aber klar, dass das Ausmaß der Verunreinigung doch eine andere Größenordnung war. Eine Erkundungsfahrt der Polizei und der...

3

Ölspur
zwei Kilometer lange Ölspur

Zu einer zwei Kilometer lange Ölspur mussten Einsatzkräfte der Feuerwehren Frankenburg und Riegl am Sonntag Vormittag ausrücken. Durch den Einsatz von Bindemittel und mit Unterstützung einer Kehrmaschine konnte die Ölspur erfolgreich gebunden werden. Die Feuerwehr Frankenburg stand mit vier Fahrzeugen und 31 Kameradinnen und Kameraden im Einsatz.

Die Ölspur in Bad Goisern wurde beseitigt. | Foto: FF Bad Goisern
4

Feuerwehreinsatz
Lange Ölspur in Bad Goisern

Einen wahren „Einsatzmarathon“ hat aktuell die FF Bad Goisern zu absolvieren: Kaum ein Tag, an dem die Kräfte nicht zu einem Einsatz alarmiert werden. BAD GOISERN. Nach zwei Einsätzen am Vortag wurden die Kräfte am Morgen des 26. März 2025 schon wieder alarmiert. Dieses Mal zu einer langen Ölspur. Vom Goiserer Ortszentrum bis zum Kreisverkehr und darüber hinaus zog sich eine breite Spur von ausgelaufenem Dieselöl. Auf der regennassen Fahrbahn hatte sich die Verunreinigung auch noch verteilt,...

Einsatzreiche Tage für die FF Bad Goisern: Akkubrand, Türöffnung, Brandbekämpfung und Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall auf der B145. | Foto: FF Bad Ischl
4

Einsatz-Marathon
FF Bad Goisern vielseitig gefordert

Beinahe täglich standen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Goisern in der letzten Zeit im Einsatz. BAD GOISERN. Ein Akkubrand, eine Türöffnung, zudem ein Brandereignis nach einer gemeldeten Explosion sowie ein längerer Einsatz auf der Bahnstrecke forderten immer wieder die Einsatzkräfte. Zuletzt wurde die FF Bad Goisern am 25. März 2025 zu einer großflächigen Ölverschmutzung im Ortszentrum alarmiert. Mit mehreren Säcken Bindemittel konnte das ausgelaufene Öl aufgenommen und so ein...

5

Feuerwehr im Einsatz
Intensive Ölspur in Kleinraming sorgte für Einsatz der Feuerwehr

Ein technisches Gebrechen sorgte am Samstagvormittag für eine gefährliche Ölspur zwischen der Raiffeisenbank Kleinraming und der Landesgrenze zu Niederösterreich. Sechs Florianis der FF Kleinraming rückten aus, um die Gefahr zu bannen. KLEINRAMING. Am Samstag, 22. wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming um 11:30 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Eine großflächige Ölspur auf der L559 im Bereich Ramingtal – von der Raika Kleinraming bis zur Landesgrenze nach Niederösterreich –...

Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
2

Feuerwehreinsatz
Öleinsatz in Seetal: B96 für eine Stunde gesperrt

Am Sonntagvormittag wurde die Feuerwehr zu einem Öleinsatz in Seetal alarmiert. Eine Verunreinigung der B96 durch Diesel erforderte Maßnahmen zur Fahrbahnsicherung. TAMSWEG. Seetal, am 23. März 2025 – Wie OVI Thomas Keidel, Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, berichtet, wurde die Hauptwache der Feuerwehr am Sonntag um 11:16 Uhr zu einem Öleinsatz alarmiert. Eine Dieselverunreinigung auf der B96 im Bereich Klausentor machte eine Reinigung der Fahrbahn notwendig. Einsatzkräfte und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF Ternitz-Pottschach
9

Pottschach
Türöffnung und Ölspur

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 18.März wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 10:42 Uhr zu einer Türöffnung in einer Wohnhausanlage in Pottschach alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus das eine Person sich in einer akuten Notlage befindet und die Tür nicht mehr selbst öffnen konnte. Um schnell helfen zu können, wurde ein Fenster eingeschlagen. Mit zwei Fahrzeugen und zehn Mann war die Feuerwehr vor Ort. Die Person wurde anschließend dem Rettungsdienst des Samariterbund Ternitz-Pottschach übergeben....

Die Ölspur in Bad Ischl erstreckte sich auch über Teile der Bundesstraße. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
Ölspur sorgt für Verkehrsbehinderungen in Bad Ischl

Am 11. März wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Jainzen um die Mittagszeit zu einem Ölaustritt in der Salzburger Straße alarmiert. BAD ISCHL. Ein Lkw eines privaten Entsorgungsunternehmens verlor am 11. März beim städt. Wirtschaftshof vermutlich aufgrund eines technischen Defektes eine erhebliche Menge an Hydrauliköl. Die Panne blieb unbemerkt und der Lenker fuhr auf die Bundesstraße in Richtung Sulzbach auf und verlor Betriebsmittel bis nach der...

Mit Ölbindemittel wurden die Verunreinigungen entfernt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz Waidhofen/Thaya
Ölspur zog sich über sechs Straßenzüge

Eine rund einen Kilometer lange Ölspur entlang von sechs Straßenzügen im Waidhofner Stadtgebiet beschäftigte am Samstag, 8. März, die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya. Um 19.50 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr zur Beseitigung der Ölspur alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Aufgrund eines technischen Defektes bei einem VW Golf kam es zu einem Austritt von Motoröl. Da der Lenker den Austritt nicht sofort bemerkte, zog sich die Ölspur vom Hauptplatz über die Böhmgasse, Moritz Schadek-Gasse, Hamernikgasse,...

Foto: FF Ternitz-Pottschach
3

Pottschach
Feuerwehr stand im Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN.Am 04. März um 08:31 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Ölspur im Bereich des Russenfriedhofs, beim Kreisverkehr alarmiert. Eine Ölspur musste mittels Ölbindemittel gebunden werden. Mit zwei Fahrzeugen und 7 Mann wurde die Ölspur vollständig beseitigt und der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden. Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus ein.

Foto: FF Lasberg
3

Ölspuren in Lasberg
Florianijünger standen zweimal als Putzkommando im Einsatz

Innerhalb weniger Tage wurde die Freiwillige Feuerwehr Lasberg gleich zweimal zum Beseitigen von Ölspuren gerufen. LASBERG. Am Freitag, 28. Februar, hatte ein defekter Traktor für eine verunreinigte Straße gesorgt. Seine Hydraulikspur erstreckte sich über sieben Kilometer auf Lasberger Gemeindegebiet und setzte sich danach in der Gemeinde St. Oswald fort. Die Gesamtlänge betrug rund zehn Kilometer.  Gestern, Dienstag, 4. März, zog ein defekter Lkw die nächste Ölspur. Nach Rücksprache mit der...

In Kainach kam es zu einer langen Ölspur, die den Verkehr behinderte. | Foto: HFM Patrick Marcher
10

Öleinsatz
Ölspur in Gallmannsegg

Zu einem technischen Gebrechen kam es am Montag bei einem Traktor in Kainach im Ortsteil Gallmannsegg. KAINACH. Am Montag heulten in Kainach bei Voitsberg die Sirenen, Grund dafür war eine geplatzte Ölpumpe bei einem Traktor. Aufgrund des starken Ölverlustes kam es zu einer ca. 200 Meter langen Ölspur auf der Landesstraße in Fahrtrichtung Kainach. Die Freiwillige Feuerwehr Kainach beseitigte mittels Ölbindemittel die Verschmutzung der Fahrbahn und reinigte diese zusammen mit den...

Die Feuerwehr Pöchlarn reinigte eine Ölspur. | Foto: DOKU-NÖ
5

Feuerwehreinsatz
Ca. 1 km Ölspur im Stadtgebiet von Pöchlarn gebunden

Feuerwehr Pöchlarn wurde während ihrer wöchentlichen Übung zu einem Einsatz gerufen. BEZIRK MELK/PÖCHLARN. Gestern Abend, Fr. 14. Februar 2025, wurde die Feuerwehr Pöchlarn über eine längere Ölspur im Stadtgebiet informiert. Die Ölspur zog sich über etwa 1 km, von der sogenannten Pichlerkreuzung bis zur Unterführung bei Golling. Die Feuerwehrmitglieder streuten auf der gesamten Strecke Ölbindemittel, um die Spur zu binden. Nach Abschluss der Maßnahmen konnte die Feuerwehr wieder einrücken und...

  • Melk
  • Mirjam Preineder
Die Freiwillige Feuerwehr Kössldorf musste heute zu einem "Öleinsatz" ausrücken. | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
12

Einsatz Ölspur
Ölspur-Einsatz in Ebertsberg: FF Kössldorf mehrere Stunden im Einsatz

Am Dienstagvormittag - 11. Februar 2025 - wurde die Freiwillige Feuerwehr Kössldorf um 9:10 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Eine rund einen Kilometer lange Ölspur auf einem Güterweg in Ebertsberg erforderte rasches Handeln. ST. ROMAN (zema). Ein Landwirt hatte mit seinem Traktor eine Ölspur verursacht, nachdem ein Hydraulikanschluss leckgeschlagen war. Die FF Kössldorf rückte mit dem KLF samt Anhänger aus, um das ausgelaufene Hydrauliköl mit Bindemittel zu binden, abzukehren und...

Die Ölspur in Bad Ischl zog sich über mehrere Kilometer. | Foto: ff-badischl.at
2

Bad Ischl
Ölspur vom Kaiserparktunnel in die Innenstadt fordert drei Einheiten

Eine ausgedehnte Ölspur vom Kaiserparktunnel in die Ischler Innenstadt machte heute Vormittag den Einsatz von drei Feuerwehreinheiten notwendig. BAD ISCHL. Um 10.12 Uhr wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl am 11. Februar zu diesem Einsatz alarmiert. Bei der Lageerkundung durch Einsatzleiter Hannes Stibl wurde eine ausgedehnte Ölspur vorgefunden, welche sich vom Kaiserparktunnel über die Salzburger Straße in die Innenstadt bis in die Götzstraße zog. Der Verursacher der Ölspur hatte...

Foto: FF Mischendorf
6

FF Mischendorf und FF Kotezicken: Beseitigung einer Ölspur

Die Feuerwehren Mischendorf und Kotezicken wurden am 05. Februar 2025 um 13:39 Uhr zur Beseitigung einer Ölspur nach Kotezicken alarmiert. Beim Güterweg Mischendorf-Güttenbach, sowie auf der L382 - Mischendorfer Straße und der L106-Großpetersdorfer Straße Richtung Kotezicken kam es bei einem PKW - auf einer Länge von insgesamt ca. 300 Meter - zum massiven Austritt von Motoröl. Von den Feuerwehren wurden die ausgelaufenen Betriebsmittel mittels Ölbindemittel gebunden und entsorgt. Die...

Die FF Wagrain war am Freitagabend im Einsatz | Foto: FF Wagrain
5

Feuerwehr über drei Stunden im Einsatz
3,5 Kilometer Lange Ölspur in Wagrain

Eine 3,5 Kilometer lange Ölspur beschäftigte am Freitagabend die Feuerwehr Wagrain. 15 Einsatzkräfte arbeiteten über drei Stunden, um die Verunreinigung zu beseitigen und die Straßen wieder sicher befahrbar zu machen. WAGRAIN. Eine rund 3,5 Kilometer lange Ölspur sorgte am Freitagabend für einen aufwendigen Feuerwehreinsatz in Wagrain. 15 Einsatzkräfte waren mehr als drei Stunden damit beschäftigt, die ausgelaufenen Betriebsstoffe zu binden. Um die Verunreinigung effizient zu beseitigen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
10

Feuerwehr im Einsatz
Kilometerlange Ölspur forderte den Einsatz von zwei Feuerwehren

GROßRAMING/PECHGRABEN. Am Donnerstagnachmittag, 5. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Pechgraben gemeinsam mit der Feuerwehr Großraming mittels Sirenenalarm zu einer Ölspur im Bereich Laussaer Landesstraße alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt das sich die Ölspur von der Kreuzung Hölleiten über mehrere Kilometer bis in den Moosboden erstreckt. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde die Ölspur mittels Ölbindemittel gebunden und nach Absprache mit der Straßenmeisterei wieder...

Ölfilm auf dem Pölsbach führte zu einem Feuerwehreinsatz. | Foto: FF Judenburg
4

Feuerwehr
Schneller Einsatz verhindert Umweltgefährdung und Brand

Feuerwehreinsätze im Überblick: In Pöls-Oberkurzheim verhinderten die Feuerwehren erfolgreich einen größeren Umweltschaden, nachdem ein Ölfilm auf dem Pölsbach entdeckt wurde. Am Abend des 21. Jänner rückte die Stadtfeuerwehr Spielberg zu einem Kaminbrand in einem Einfamilienhaus aus. MURTAL. Am Dienstag wurden die Feuerwehren Götzendorf, Pöls und Judenburg (Ölstützpunkt) nach Pöls-Oberkurzheim alarmiert, um einen größeren Umweltschaden zu verhindern. Der Einsatz wurde durch die Sichtung eines...

Um Umweltschäden zu vermeiden, wurde die Ölspur von den Einsatzkräften sorgfältig gebunden.  | Foto: FF Kindberg-Stadt
4

Ausgelaufene Betriebsmittel
600 Meter lange Ölspur bei S6-Abfahrt

Eine 600 Meter lange Ölspur hinterließ Freitagabend ein defektes Winterdienstfahrzeug in St. Barbara. 21 Kameradinnen und Kameraden von zwei Feuerwehren standen im Einsatz.  ST. BARBARA. Ein defektes Winterdienstfahrzeug verlor Freitagabend bei der S6-Abfahrt Mitterdorf auf einer Strecke von 600 Metern Hydrauliköl. Diese Ölspur stellte eine erhebliche Rutsch- und Unfallgefahr dar. Um Umweltschäden zu vermeiden, wurde die Ölspur von den Einsatzkräften sorgfältig gebunden. 21 EinsatzkräfteDie...

4

Feuerwehr im Einsatz
Schulbus sorgte für Umweltalarm im Ramingtal

KLEINRAMING. Ein technisches Gebrechen sorgte für eine Ölspur quer durch Kleinraming und angrenzende Teile Niederösterreichs. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming stand im Einsatz, um die Gefahren zu beseitigen und den Verkehr zu sichern. Am Dienstagvormittag, den 7. Januar, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming um 09:50 Uhr alarmiert, nachdem ein technisches Gebrechen an einem Schulbus zu einer Ölspur führte. Zunächst informierte die betroffene Busfirma die Feuerwehr, kurz darauf gingen...

4

Feuerwehr im Einsatz
Erneute Ölspur in Dietach

DIETACH. Am Montag, 16. Dezember wurde die Feuerwehr Dietach um 09.34 Uhr neuerlich wegen einer Ölspur alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass im Bereich der Auffahrt von der Harrstraße auf die B 309 in Stadlkirchen eine Ölspur verursacht wurde. Offensichtlich trat in der Kurve über einen undichten Tankdeckel Treibstoff aus und verschmutzte die Fahrbahn. Der Verursacher ist unbekannt. Von den Einsatzkräften wurde Ölbindemittel aufgebracht und der ausgeflossene...

Die FF Viktring und die FF Reifnitz waren im Einsatz.  | Foto: Feuerwehr Viktring - Stein / Neudorf
6

Sirenenalarm in Viktring
Schadstoffeinsatz forderte zwei Feuerwehren

In den Nachmittagsstunden des heutigen Montags wurden die freiwilligen Feuerwehren Viktring und Reifnitz zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Dabei verlor ein Lkw auf längere Strecke viel Treibstoff.  VIKTRING. Aufgrund eines technischen Gebrechens bei einem Lkw kam es zu einem großflächigen Treibstoffaustritt zwischen den Ortsteilen Viktring und Reifnitz. Nachdem der Defekt provisorisch behoben wurde, konnte in Absprache mit der Straßenverwaltung die Reinigung der Fahrbahn begonnen werden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.