Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

Ölspur am Traunkai nahe Taubersteg. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
Ölspur am Traunkai in Bad Ischl

Am 16. Oktober wurden die Kameraden der Feuerwache Sulzbach um 16.08 Uhr zu einem Ölaustritt am Traunkai gerufen. BAD ISCHL. Schon bei der Anfahrt fand man eine Ölspur vom Auweg in Sulzbach bis zum Taubersteg vor. Die Ursache war ein Personenkraftwagen, welcher aus ungeklärter Ursache Motoröl verloren hat. Die Florianis banden das Öl und sicherten die Fahrbahn mit Ölspurtafeln. Nach ca. einer Stunde konnten die Kameraden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Im Einsatz stand die FW Sulzbach und...

Ein Fahrzeug verlor plötzlich Öl und hinterließ eine 300 Meter lange Spur. | Foto: Stefan Gruber / FF Fuglau
5

Ölspur sorgt für Feuerwehreinsatz
Rund 300 Meter Öl bei Fuglau

Am 6. September 2025 geriet die Bundesstraße 38 bei Fuglau in Aufruhr: Ein Fahrzeug verlor plötzlich Öl und hinterließ eine 300 Meter lange Spur. Feuerwehr und Straßenmeisterei rückten sofort aus, um die Gefahrenstelle zu sichern und den Verkehr wieder freizugeben. FUGLAU. Die Sonne war bereits untergegangen, als ein Routineabend auf der Bundesstraße 38 bei Fuglau plötzlich in Aufregung umschlug. Ein Pkw-Lenker fuhr unachtsam über einen unbekannten Gegenstand auf der Straße, der sich später als...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Feuerwehr musste die Ölspur beseitigen. | Foto: FF Pfarrwerfen
9

Feuerwehr Pfarrwerfen
Drei Kilometer lange Ölspur auf der B99 bei Pöham

Eine defekte Landmaschine sorgte am Samstag auf der B99 bei Pöham für einen größeren Feuerwehreinsatz: Eine drei Kilometer lange Ölspur musste gebunden werden. PFARRWERFEN, PÖHAM. Am Samstagnachmittag (6. September) wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen: Auf der B99 Katschberg Straße zog sich bei der Ortschaft Pöham eine rund drei Kilometer lange Ölspur, die aus einem Traktor aufgrund eines technischen Defekts unbemerkt ausgetreten war. Entdeckt von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Ölspur zog sich rund einem Kilometer  | Foto: HFM Patrick Marcher
8

Bärnbach
Ölspur nach Schlauchplatzer

Zu einem Technischen defekt an einem Fahrzeug wurden die Feuerwehren Afling und Bärnbach am Sonntagabend mittels Sirenenalarm in den Bocklochgraben gerufen. BÄRNBACH. Am 07.09.2025 gegen 19:15 Uhr heulten in Afling und Bärnbach die Sirenen, grund dafür war eine geplatzte Ölleitung eines PKW´s. Eine rund 1 km lange Ölspur erstreckte sich auf der Bocklochgrabenstrasse Richtung Luckner, augrund der Ölbindearbeiten wurde die Straße wechselweise für den Verkehr gesperrt. Verletzt wurde niemand. Das...

Die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf banden die Ölspur. | Foto: Feuerwache Reiterndorf
4

Vom Übungsabend zum Einsatz
Feuerwache Reiterndorf bekämpft Ölspur

Kurz nach Abschluss des wöchentlichen Übungsabends wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einer Ölspur in der Grazer Straße alarmiert. BAD ISCHL. Somit konnten die Kameraden am 13. August umgehend zum Berufungsort ausgerückt werden. Während die restlichen Florianis mit dem Binden der ausgeflossenen Betriebsmittel begannen, führte Einsatzleiter Andreas Reiter die Lageerkundung fort. „Erst dabei stellte sich das genaue Ausmaß der Ölspur heraus: Diese erstreckte sich von Höhe Traunkai, über die...

Foto: Franz Neumayr
3

Unfall B 99
Motorradfahrer bei Unfall auf Ölspur in Obertauern verletzt

Ein 33-jähriger Motorradfahrer wurde am Dienstagnachmittag bei einem Unfall auf der Katschbergstraße verletzt. Eine Ölspur, verursacht durch einen defekten Pkw, führte zum Sturz. OBERTAUERN. Am Mittwochnachmittag, dem 23. Juli, kam es auf der B99 Katschbergstraße in Obertauern zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Ein 33-jähriger Kroate war mit seinem Motorrad von Radstadt kommend in Richtung Obertauern unterwegs, als er auf einer Ölspur ins Rutschen geriet. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
In Knittelfeld kam es zu mehereren Unfällen. | Foto: Thomas Zeiler/FF
4

Unfallserie Knittelfeld
Ölspur, Motorradunfall und Pkw im Straßengraben

Gleich zwei Einsätze innerhalb weniger Stunden forderten am Mittwoch die Feuerwehren Kobenz und Knittelfeld. Nach einem Pkw-Unfall folgte eine kilometerlange Dieselspur – auch ein Motorrad kam zu Sturz. KNITTELFELD. Am Mittwoch kam es gegen 15 Uhr in der Gemeinde Kobenz zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw war aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und im angrenzenden Straßengraben (Nähe Lagerhaus) zum Stillstand gekommen. Die Lenkerin blieb unverletzt. Bergung nach UnfallDie...

Die Treibstoffspur erstreckte sich vom Bad Ischler Bahnhof, über die Götzstraße bis in die Salzburger Straße. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Bus zog Dieselspur durch Stadtgebiet

Ein Bus zog am Nachmittag des 23. April eine Dieselspur durch das Bad Ischler Stadtgebiet. BAD ISCHL. Um 15.51 Uhr erfolgte die Alarmierung der Hauptfeuerwache Bad Ischl. Der Bus zog eine Treibstoffspur vom Bad Ischler Bahnhof, über die Götzstraße bis in die Salzburger Straße. Die angerückten freiwilligen Helfer banden die Betriebsmittel mittels Ölbindemittel. Neben der HFW Bad Ischl war der städtische Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Bad Ischl und die Bundespolizei im Einsatz.

Großeinsatz in Bad Goisern: Eine XXL-Ölspur hielt die Feuerwehrleute auf Trab. | Foto: FF Bad Goisern
4

Bad Goisern
Defektes Auto verursacht 400-Meter-Ölspur

Durch ein technisches Gebrechen an einem Pkw stand die FF Bad Goisern am 12. April 2025 im Ölspur-Einsatz. BAD GOISERN. Ziemlich abrupt endete die Fahrt eines Autos, als dieses plötzlich mitten auf der Fahrbahn der B145 im Ortsgebiet von Bad Goisern zum Stehen kam. Diesel-Kraftstoff in größerer Menge trat im Bereich des Motors aus und hatte sich zuvor auch noch auf einer Länge von rund 400 Metern auf der Straße verteilt. Die alarmierten Kräfte der FF Bad Goisern konnten mithilfe eines...

Die Ischler Florianis beseitigten die Ölspur. | Foto: www.ff-badischl.at
3

Einsatz
Ölspur beschäftigt drei Bad Ischler Einheiten

Am Freitagnachmittag wurden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf zu einer Ölspur in die Grazerstraße alarmiert. BAD ISCHL. Nach der Lageerkundung durch den Kommandanten Andreas Reiter und der Feststellung, dass sich die Spur bis in die Steinfeldstraße nach Rettenbach zieht, wurden die Einheiten der Feuerwache Rettenbach und der Hauptfeuerwache Bad Ischl zur Unterstützung nachalarmiert. Mit vereinten Kräften konnte die Gefahr für die Umwelt und die Verkehrsteilnehmer schnell beseitigt...

Die Ölspur in Bad Goisern wurde beseitigt. | Foto: FF Bad Goisern
4

Feuerwehreinsatz
Lange Ölspur in Bad Goisern

Einen wahren „Einsatzmarathon“ hat aktuell die FF Bad Goisern zu absolvieren: Kaum ein Tag, an dem die Kräfte nicht zu einem Einsatz alarmiert werden. BAD GOISERN. Nach zwei Einsätzen am Vortag wurden die Kräfte am Morgen des 26. März 2025 schon wieder alarmiert. Dieses Mal zu einer langen Ölspur. Vom Goiserer Ortszentrum bis zum Kreisverkehr und darüber hinaus zog sich eine breite Spur von ausgelaufenem Dieselöl. Auf der regennassen Fahrbahn hatte sich die Verunreinigung auch noch verteilt,...

Einsatzreiche Tage für die FF Bad Goisern: Akkubrand, Türöffnung, Brandbekämpfung und Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall auf der B145. | Foto: FF Bad Ischl
4

Einsatz-Marathon
FF Bad Goisern vielseitig gefordert

Beinahe täglich standen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Goisern in der letzten Zeit im Einsatz. BAD GOISERN. Ein Akkubrand, eine Türöffnung, zudem ein Brandereignis nach einer gemeldeten Explosion sowie ein längerer Einsatz auf der Bahnstrecke forderten immer wieder die Einsatzkräfte. Zuletzt wurde die FF Bad Goisern am 25. März 2025 zu einer großflächigen Ölverschmutzung im Ortszentrum alarmiert. Mit mehreren Säcken Bindemittel konnte das ausgelaufene Öl aufgenommen und so ein...

Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
2

Feuerwehreinsatz
Öleinsatz in Seetal: B96 für eine Stunde gesperrt

Am Sonntagvormittag wurde die Feuerwehr zu einem Öleinsatz in Seetal alarmiert. Eine Verunreinigung der B96 durch Diesel erforderte Maßnahmen zur Fahrbahnsicherung. TAMSWEG. Seetal, am 23. März 2025 – Wie OVI Thomas Keidel, Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, berichtet, wurde die Hauptwache der Feuerwehr am Sonntag um 11:16 Uhr zu einem Öleinsatz alarmiert. Eine Dieselverunreinigung auf der B96 im Bereich Klausentor machte eine Reinigung der Fahrbahn notwendig. Einsatzkräfte und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF Ternitz-Pottschach
9

Pottschach
Türöffnung und Ölspur

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 18.März wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 10:42 Uhr zu einer Türöffnung in einer Wohnhausanlage in Pottschach alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus das eine Person sich in einer akuten Notlage befindet und die Tür nicht mehr selbst öffnen konnte. Um schnell helfen zu können, wurde ein Fenster eingeschlagen. Mit zwei Fahrzeugen und zehn Mann war die Feuerwehr vor Ort. Die Person wurde anschließend dem Rettungsdienst des Samariterbund Ternitz-Pottschach übergeben....

Die Ölspur in Bad Ischl erstreckte sich auch über Teile der Bundesstraße. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
Ölspur sorgt für Verkehrsbehinderungen in Bad Ischl

Am 11. März wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Jainzen um die Mittagszeit zu einem Ölaustritt in der Salzburger Straße alarmiert. BAD ISCHL. Ein Lkw eines privaten Entsorgungsunternehmens verlor am 11. März beim städt. Wirtschaftshof vermutlich aufgrund eines technischen Defektes eine erhebliche Menge an Hydrauliköl. Die Panne blieb unbemerkt und der Lenker fuhr auf die Bundesstraße in Richtung Sulzbach auf und verlor Betriebsmittel bis nach der...

Mit Ölbindemittel wurden die Verunreinigungen entfernt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz Waidhofen/Thaya
Ölspur zog sich über sechs Straßenzüge

Eine rund einen Kilometer lange Ölspur entlang von sechs Straßenzügen im Waidhofner Stadtgebiet beschäftigte am Samstag, 8. März, die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya. Um 19.50 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr zur Beseitigung der Ölspur alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Aufgrund eines technischen Defektes bei einem VW Golf kam es zu einem Austritt von Motoröl. Da der Lenker den Austritt nicht sofort bemerkte, zog sich die Ölspur vom Hauptplatz über die Böhmgasse, Moritz Schadek-Gasse, Hamernikgasse,...

Foto: FF Ternitz-Pottschach
3

Pottschach
Feuerwehr stand im Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN.Am 04. März um 08:31 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Ölspur im Bereich des Russenfriedhofs, beim Kreisverkehr alarmiert. Eine Ölspur musste mittels Ölbindemittel gebunden werden. Mit zwei Fahrzeugen und 7 Mann wurde die Ölspur vollständig beseitigt und der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden. Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus ein.

In Kainach kam es zu einer langen Ölspur, die den Verkehr behinderte. | Foto: HFM Patrick Marcher
10

Öleinsatz
Ölspur in Gallmannsegg

Zu einem technischen Gebrechen kam es am Montag bei einem Traktor in Kainach im Ortsteil Gallmannsegg. KAINACH. Am Montag heulten in Kainach bei Voitsberg die Sirenen, Grund dafür war eine geplatzte Ölpumpe bei einem Traktor. Aufgrund des starken Ölverlustes kam es zu einer ca. 200 Meter langen Ölspur auf der Landesstraße in Fahrtrichtung Kainach. Die Freiwillige Feuerwehr Kainach beseitigte mittels Ölbindemittel die Verschmutzung der Fahrbahn und reinigte diese zusammen mit den...

Die FF Wagrain war am Freitagabend im Einsatz | Foto: FF Wagrain
5

Feuerwehr über drei Stunden im Einsatz
3,5 Kilometer Lange Ölspur in Wagrain

Eine 3,5 Kilometer lange Ölspur beschäftigte am Freitagabend die Feuerwehr Wagrain. 15 Einsatzkräfte arbeiteten über drei Stunden, um die Verunreinigung zu beseitigen und die Straßen wieder sicher befahrbar zu machen. WAGRAIN. Eine rund 3,5 Kilometer lange Ölspur sorgte am Freitagabend für einen aufwendigen Feuerwehreinsatz in Wagrain. 15 Einsatzkräfte waren mehr als drei Stunden damit beschäftigt, die ausgelaufenen Betriebsstoffe zu binden. Um die Verunreinigung effizient zu beseitigen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Da es sich um ein stark begrüntes, sumpfiges Gebiet handelte, wurde eine Abbaggerung des Flussbettes behördlich verordnet.
3

Einsatz in Bad Ischl
Ölaustritt bei Wasserquelle fordert FF Lauffen

Am frühen Abend des 19. August wurde aufgrund einer Meldung eines Anrainers die Freiwillige Feuerwehr Lauffen mit dem Einsatzstichwort "Ölspur" alarmiert. BAD ISCHL. Umgehend rückten die Florianis mit KRF, Last & KLF zum Einsatzort aus. Ebenfalls wurde die Polizei alarmiert.  Vor Ort wurde eine 130 Meter lange Ölspur vorgefunden, beginnend bei einer Wasserquelle, die in die Traun mündet, bis zu einem Privathaus. Dort wurde auch das Verursacher-Auto vorgefunden. Es wurden sofort mehrere...

Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
4

Feuerwehreinsatz
Verkehrsbehinderungen wegen Ölspur auf der B96

Eine Dieselspur auf der B96 führte am heutigen Tag zu einem Feuerwehreinsatz zwischen Tamsweg und Sauerfeld. Die Einsatzkräfte waren mehrere Stunden vor Ort, um die Gefahr zu beseitigen. TAMSWEG. Am heutigen 8. August 2024 kam es auf der B96 zwischen Tamsweg und Sauerfeld zu einem Einsatz der Feuerwehr, nachdem eine Dieselspur entdeckt worden war. Die Einsatzkräfte der Hauptwache Tamsweg wurden um 11:45 Uhr alarmiert und trafen kurze Zeit später am Einsatzort ein. Darüber berichtet Thomas...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Bad Ischler Einsatzkräfte mussten im Amselgraben eine Ölspur beseitigen. | Foto: FW Sulzbach
2

Bad Ischl
Ölspur sorgt für Feuerwehreinsatz

Ein aufmerksamer Passant bemerkte am Freitag, 10. Mai 2024 gegen 11 Uhr eine Ölspur im Bereich des Amselgrabens, der Verbindung zwischen Kalkgrubenstraße und Eck. BAD ISCHL. Unverzüglich erfolgte die Alarmierung der Feuerwache Sulzbach. Diese rückte mit dem KLFA zum Einsatzort aus und fand eine etwa 20 Meter lange Ölspur vor. Die Kameraden der Feuerwache Sulzbach reinigten die Fahrbahn mittels Ölbindemittel. Vom beschädigten Fahrzeug bzw. vom Lenker fehlte jede Spur. Im Einsatz standen die...

Eine über 100 Meter lange Ölspur war das Problem. | Foto: FF Wolfsgraben
2

Schadstoffeinsatz
Ölspur am Kleinen Semmering rief 18 Einsatzkräfte

Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde am Freitag, 22. März, nachmittags zu einem Schadstoffeinsatz auf den Kleinen Semmering alarmiert. WOLFSGRABEN. Ein PKW hatte vermutlich nach einem Motorschaden eine über 100 Meter lange Ölspur gezogen. In Absprache mit der Straßenmeisterei wurde die Flüssigkeit mit Ölbindemittel gebunden. Während der Arbeiten wurde der Verkehr geregelt und immer wieder angehalten. Der PKW wurde danach an einem Fahrbahnrand sicher abgestellt. 18 Mitglieder der Feuerwehr...

Foto: FF Ternitz-Pottschach
9

Zwei Einsätze in kurzer Zeit
Verkehrsunfall und Ölspur in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall in der Nähe des Pottschacher Bahnhofes wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach am 12.März um 07:54 Uhr gerufen. Es kam zu einem Zusammenstoß zweier PKW, da die Fahrzeuge fahruntauglich waren mussten diese geborgen werden. Nach einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden. Neben einer Streife der Polizei standen sieben Mann mit zwei Fahrzeugen von der Feuerwehr im Einsatz. ÖlspurWenige Stunden später um 12:54 Uhr wurden die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.