Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

Im Gänsemarsch rückten die Feuerwehrkameraden der Ölspur zu Leibe. | Foto: laumat/Christian Schürrer
43

Einsatz im Gänsemarsch
Dieselspur zog sich von Marchtrenk bis Hörsching

Eine Dieselspur von Marchtrenk bis nach Hörsching hielt heute, Karsamstag, zahlreiche Feuerwehrmänner auf Trab.    MARCHTRENK. Im Gänsemarsch rückten die Einsatzkräfte der drei alarmierten Feuerwehren Marchtrenk, Rutzing, Kappern der Dieselspur zu Leibe. Mit Bindemittel wurde die Spur abgestreut und zur Reinigung der Fahrbahn eine Kehrmaschine bestellt.

Mit Ölbindemittel wurde die Spur von der Straße entfernt. | Foto: fotokerschi.at/Amato Gabriel
9

Marchtrenk, Traun
Fünf Feuerwehren im Einsatz, um Ölspur zu beseitigen

Am frühen Samstagnachmittag wurden fünf Feuerwehren zu einer Ölspur gerufen, die sich über drei Gemeindegebiete erstreckte. WELS-LAND, LINZ-LAND. Die Ölspur, die in Marchtrenk begann und in Traun endete, wurde mittels Ölbindemittel gebunden, sodass das etwa zehn Kilometer lange Straßenstück wieder sicher befahrbar war. Der Einsatz konnte nach eineinhalb Stunden erfolgreich beendet werden.

Ein Pkw war in eine Leitplanke gefahren. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
14

Verkehrsunfall
Leicht verletzte Person bei Zusammenstoß in Doppl

Am Dienstagabend, 16. Mai, ereignete sich gegen 19.15 Uhr in Doppl ein Verkehrsunfall, bei dem die Feuerwehr Hart zu Aufräumarbeiten gerufen wurde. DOPPL. Ein Pkw war in eine Leitplanke gefahren und ein weiteres Fahrzeug kollidierte mit diesem. Bei dem Zusammenstoß wurde eine Person leicht verletzt. Die andere Unfallbeteiligte konnte den Unfallort unbeschadet verlassen. Aufgrund des Unfalls trat eine erhebliche Menge Öl aus, das mit Öl-Bindemittel gebunden wurde, um eine Umweltverschmutzung zu...

Fotos: FF Ernsthofen und Kronstorf
9

Feuerwehreinsatz
Kilometerlange Ölspur verursacht Umwelteinsatz

ERNSTHOFEN/KRONSTORF. Am Donnerstag, 23. Februar wurde die Feuerwehr Feuerwehr Ernsthofen und Kronstorf um kurz vor 16:30 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Eingetroffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass sich die Ölspur vom Fischerwirt in Ernsthofen bis hin zum Billa Parkplatz nach Kronstorf zieht. Daraufhin begannen beide Feuerwehren die Ölspur gemeinsam zu beseitigen. Im Einsatz standen 22 Mann bis 21 Uhr von der Feuerwehr Kronstorf und Ernsthofen. Fotos: FF Ernsthofen und Kronstorf

Foto: FF Neuhofen
6

Neuhofen
Freiwillige Feuerwehr zu Ölaustritt alarmiert

Die Feuerwehr Neuhofen wurde am Dienstag 15. November – um 21.20 Uhr – zu einer Ölspur in den Ortsteil Dambach alarmiert. NEUHOFEN.  Bei Eintreffen war eine massive Verschmutzung der Fahrbahn ersichtlich. Da das Öl in die Kanalisation gelang, wurden weitere Kräfte zur Kläranlage in Neuhofen entsendet um dort eine etwaige Verunreinigung zu kontrollieren. Das ausgetretene  Öl wurde auch im  Klärbecken gesichtet, daher wurde ein Mitarbeiter der Kläranlage verständigt. Die Fahrbahn am Beginn der...

Foto: FF Neuhofen
2

Alarmierung über das Festnetz
Ölspur in Neuhofen

Die Feuerwehr Neuhofen wurde am 5. Oktober, um 20:50 Uhr, telefonisch zu einer Ölspur am Bahnhof alarmiert. NEUHOFEN. Im Parkplatzbereich verlor ein Pkw geringe Mengen an Diesel, welcher sich über ca. 200 Meter verteilte. Da gerade eine Sitzung, aufgrund der KDO-Ersatzbeschaffung stattgefunden hat, konnten die anwesenden vier Feuerwehrkameraden diesen Einsatz alleine abwickeln. "Das Feuerwehrhaus ist normalerweise nicht besetzt. Bei einem Notfall bitte den Feuerwehrnotruf 122 anrufen und nicht...

Foto: FF Neuhofen
7

Feuerwehreinsatz in Neuhofen
Ölspur auf B 139

Die Feuerwehr Neuhofen wurde am 3. August, um 19.02 Uhr ,mit 31 Mann zu einem Ölaustritt alarmiert. NEUHOFEN. Nach der ersten Lageerkundung wurde festgestellt, dass sich eine starke Ölspur über mehrere hundert Meter auf der B 139 am Kremsbergerberg Richtung Weißenberg erstreckte. Die ausgelaufenen Betriebsmitteln wurde durch die Feuerwehr gebunden und mit der Unterstützung einer Kehrmaschine von der Straßenmeisterei wurde die Straße gereinigt. Nach rund 2,5 Stunden konnte der Einsatz beendet...

Foto: FF Ansfelden
4

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Benzin in Kanal ausgelaufen

Stichwort Ölaustritt: Am 2. August, gegen 11.07 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden zur JET-Tankstelle Süd in Ansfelden gerufen. ANSFELDEN. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein Kanal vorgefunden, der mit Betriebsmittel beziehungsweise Benzin verunreinigt wurde. Mittels Fasspumpe wurde der Kanal ausgepumpt und gesäubert. Gewässerschutztechnisch wurde die BH-Linz-Land sowie der Wasserverband Ansfelden zur Sachverständigung hinzugezogen. Der Feuerwehrleute standen für rund 2...

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Betriebsmittelaustritt vor Kindergarten

Gegen 7.06 Uhr, am 22. Juni, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden zu einem Einsatz Kindergarten Haid 2 – in den Stadtteil Haid – alarmiert. ANSFELDEN. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein größerer Ölfleck sowie ein defekter Wagen vorgefunden. Aus noch unbekannter Ursache traten Betriebsflüssigkeiten aus dem Motorraum aus. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und das auslaufende Betriebsmittel mittels Ölbindemittel gebunden. Anschließend wurde die Straße dem Wirtschaftshof Ansfelden...

Foto: FF Freindorf
5

Ansfelden
Freiwillige Feuerwehr Freindorf zum Einsatz gerufen

Um 10.30 Uhr wurde die Feuerwehren Freindorf, am 3. Februar, zur einer Ölspur im Bereich Traunuferstraße gerufen. ANSFELDEN. Der verschmutzte Fahrbahnbereich zog sich von der Autobahnauffahrt bis zur Dammstraße, Kreuzung Zufahrt Rapperswinkel. Der betroffene Bereich wurde nach Notwendigkeit abgsperrt und die Verunreinigung mittels Ölbindemittel gebunden. Nach Rücksprache mit dem Streckendienst des Landes OÖ bzw. der Polizei wurde im Anschluss der Streckenabschnitt noch mittels...

Vorfall in Neuhofen
Freiwillige Feuerwehr zum Einsatz alarmiert

Gegen 12.34 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen, am 27. Oktober, zum Einsatz alarmiert. NEUHOFEN (red). Laut Anrufer zog sich eine Ölspur vom Lagerhaus Neuhofen bis zum Kreisverkehr. Nach der Lageerkundung durch Feuerwehr und Exekutive stellte sich heraus, dass sich die Verunreinigung bis zum Kreisverkehr in St.Marien zog. Die Straßenmeisterei Kremsmünster und die Feuerwehr St. Marien wurden daraufhin nachalarmiert. Seitens der Feuerwehr Neuhofen, wurde bis zur sogenannten...

Foto: FF Neuhofen
3

Ölspur im Zentrum Neuhofen

NEUHOFEN (hst) : Am 26.02. wurde die Feuerwehr zu einer Ölspur im Ortsgebiet von Neuhofen alarmiert. Ein PKW verlor quer durch das Ortsgebiet mehrere Liter Öl, dass sich auf der regennassen Fahrbahn schnell verteilen konnte. Die Feuerwehr Neuhofen sicherte die betroffenen Bereiche ab und band das ausgelaufene Öl. Anschließend wurden noch Ölspurtafeln aufgestellt.

Neuhofen
Feuerwehr rückte zum Einsatz auf die Steyrerstraße aus

Gegen 12.19 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Neuhofen, am 11. Jänner 2020, zu einer Ölspur direkt vor dem Feuerwehrhaus alarmiert. NEUHOFEN (red). Die Ölspur zog sich von der Kreuzung Steyrerstraße/Florianerstraße bis zur Kreuzung Spessartberg. Die Feuerwehr Neuhofen band das ausgelaufene Öl, säuberte die Fahrbahn und stellte Ölspurtafeln auf. Nach gut einer halben Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Axberg
1

Alarmierung durch die Landeswarnzentrale
Drei Feuerwehren standen in Kirchberg-Thening im Einsatz

Gegen 18:15 Uhr wurde die Feuerwehr Alkoven, Axberg, Freilling  über die Landeswarnzentrale zu  alarmiert. KIRCHBERG-TH. (red). Nach erster Lageerkundung durch den Einsatzleiter Günter Reichhardt  wurde festgestellt, dass sich die relativ dünne Ölspur von der Gemeindegrenze Kirchberg-Thening und Alkoven über Axberg in Richtung Gemeindegebiet Oftering hinzog. Da es sich zwar um eine sehr lange aber jedoch äußerst dünne Ölspur handelte wurden die betroffenen Feuerwehren Alkoven und Freiling...

Freiwillige Feuerwehr Freiling
Ölspur löste Einsatz aus

Gegen 22.48 Uhr wurden am 13. Juli die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Freiling alarmiert. OFTERING (red). Nachdem ein Motorradfahrer mit einem Reh zusammengestoßen war, musste durch die Feuerwehr der Ölaustritt aus dem beschädigten Zweirad gebunden werden. Anschließend wurde noch die Straße gereinigt.

Ölspur
Neuhofens Feuerwehr zum Einsatz gerufen

Gegen 15.16 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen am Sonntag den 30.06.2019 zu einer Ölspur im Ortsgebiet von Neuhofen alarmiert. NEUHOFEN (red). Nach einem defekt an einem Hydraulikschlauch , verlor ein Traktor mehrere Liter Hydrauliköl und zog dabei eine längere Ölspur durch Neuhfoen. Ölspurtafeln aufgestelltDie Einsatzkräfte der Feuerwehr Neuhofen sicherten die betroffenen Bereiche ab und band das ausgelaufene Öl. Anschließend wurden noch Ölspurtafeln aufgestellt. Nach einer guten...

Ölspur: Nächtlicher Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Traun

Samstagnacht, 2. Juni, wurde die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun zur B1 gerufen. TRAUN (red). Eine schweisstreibende Arbeit – zwei Stunden lang – bei diesen Temperaturen. Es zeigte sich wieder: Trauns Feuerwehrleute sind 365 Tage, 24 Stunden, im Eisnatz für die Bevölkerung.

4

Ölspureinsatz in Axberg

Gegen 13.20 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Axberg , Straßenmeisterei Eferding sowie der Polizei Hörsching am Samstag, 5. Mai, zum Einsatz auf die Hörschinger Landesstraße alarmiert. KIRCHBERG-TH. (red). Eine daraufhin alarmierte Pagergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Axberg verschaffte sich ein erstes Bild der Lage und rückte anschließend mit Pumpe sowie dem Lastfahrzeug Axberg zum Einsatzort aus. Besen und Schaufel kamen zum Einsatz Die Ölspur, direkt nach der...

Foto: FF Neuhofen
3

Ölspur: Einsatz von Neuhofen bis zum Schiedlberg

Gemeinsam mit den Feuerwehren Schiedlberg und Piberbach wurden Neuhofens Feuerwehrleute zur einer Ölspur auf der Schiedlberger Bezirksstraße alarmiert. NEUHOFEN (red). Ein Lkw hat beginnend am Marktplatz Neuhofen bis nach Schiedlberg Diesel verloren. Die Menge des ausgetretenen Dieselöls variierte nach Strassenverlauf, so bestand lediglich bei Kuppen und Kurven und einigen anderen kleinen Teilstücken die Notwendigkeit die Ölspur zu binden. Koordination ist alles Der Einsatzleiter der Feuerwehr...

Ölspur: Trauner Feuerwehr im Einsatz

Nur einige Tropfen Mineralöl reichten wohl aus und am Nassen Boden bildete sich ein rutschiger Ölfilm auf der Fahrbahn. TRAUN (red). Dieser Vorfall ereignete sich am Samstag, 20. Jänner: Die Ölspur wurde daher mit einer speziellen Flüssigkeit besprüht und somit das Mineralöl neutralisiert.

Foto: FF Leonding
2

Kilometerlange Ölspur im Stadtgebiet von Leonding

Leonding. Am 12.10.2017 wurde die Feuerwehr Leonding zu einer Ölspur in das Zaubertal alarmiert. Ölspur hielt Feuerwehr auf trab Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein unbekanntes Fahrzeug Betriebsmittel verloren hat, und eine kilometerlange Ölspur von der Stadtgrenze Linz bis ins Zaubertal gezogen hat. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, die kilometerlange Ölspur zu binden um den damit verbundenen Straßenverkehr aufrechtzuerhalten. Nach ca 2 Stunden konnten die...

Leonding: Defekter Linienbus löst Großeinsatz aus

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Leonding wurden in den Morgenstunden des 13. September 2017 zu einer Ölspur in die Ruflinger Straße alarmiert. LEONDING (red). Beim Eintreffen am Einsatzort konnte vom Einsatzleiter festgestellt werden, dass ein Linienbus Öl beziehungsweise Kühlflüssigkeit verloren hat. Fünfzehn Feuerwehrleute auf Trab gehalten Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden durch die Feuerwehr gebunden und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken und die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.