2025

Beiträge zum Thema 2025

Foto: FF Ernsthofen
6

Feuerwehr im Einsatz
Schlange aus Waschraum befreit

ERNSTHOFEN. Am Donnerstagabend, 7. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen von einer Hausbesitzerin alarmiert, die in ihrem Waschraum eine Schlange entdeckt hatte. Die Frau hatte das Tier zwischen den Waschmaschinen bemerkt und sich aus Vorsicht an die Einsatzkräfte gewandt. Feuerwehrmann Emanuel begutachtete die Lage vor Ort und stellte rasch fest, dass es sich um eine harmlose Äskulapnatter handelte. Er fing die Schlange behutsam ein und brachte sie an einen geeigneten Ort in der...

Der MeinBezirk-Mondkalender. Jedes Monat aktuell.  | Foto: MeinBezirk OÖ
2 4 33

Online Service
Dein Mondkalender für August 2025 zum Downloaden

MeinBezirk Oberösterreich präsentiert jedes Monat den aktuellen Mondkalender. Der Mondkalender zeigt Dir an welchen Tagen bestimmte Tätigkeiten wie z.B. Gartenarbeiten, die Körperpflege oder ein Hausputz begünstigt sind. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten - bis hin zum Haare schneiden – die...

Feuerwehr-Großübung
Mona-Lisa-Tunnel am 20. Juli gesperrt

Der Mona-Lisa-Tunnel wird am Sonntag, 20. Juli, von 7 bis 12 Uhr gesperrt. Grund ist eine groß angelegte Einsatzübung von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei. Geprobt wird das richtige Vorgehen bei einem Verkehrsunfall im Tunnel – ein besonders heikles Szenario,für die Einsatzkräfte. LINZ. "Unfälle im Tunnel zählen zu den schwierigsten Einsätzen", so Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ). An der Übung nehmen neben den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Linz, der FF Ebelsberg und der FF...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
121

St. Valentin bei Nacht
Party-Stimmung in der James Bar mit DJ PUREBEAT

ST. VALENTIN. Am vergangenen Mittwoch,18. Juni, wurde in der James Bar in St. Valentin wieder ausgelassen gefeiert. Headliner des Abends war kein Geringerer als der „DJ des Jahres 2024“ – DJ PUREBEAT. Mit seinen heißen Beats sorgte er bis in die frühen Morgenstunden für beste Stimmung und füllte die Tanzfläche durchgehend. Ein Abend, der den Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird!

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Noch bis diesen Donnerstag kann der Bonus für private Handwerks- und Renovierungsarbeiten beantragt werden, die im Jahr 2024 durchgeführt wurden. | Foto: Bilderbox
2

Nur mehr 1.500 Euro
2. Runde des Handwerkerbonus startet ab März

Private Haushalte können noch bis 28. Februar Anträge für bereits erbrachte Handwerkerleistungen (zwischen 340 und 2.000 Euro) stellen. Ab 1. März gilt eine neue Förderperiode mit reduzierter Obergrenze von maximal 1.500 Euro pro Person. ÖSTERREICH. Ab dem 1. März gilt eine neue Förderperiode, in der die maximale Förderhöhe auf 1.500 Euro pro Person begrenzt wird. Die Förderung umfasst ab dem 1. Jänner 2025 erbrachte Handwerkerleistungen im privaten Wohnbereich, wie etwa Malerarbeiten,...

  • Adrian Langer
„Gemeinsam zum Erfolg – es war uns eine Ähre“: Unter diesem Motto feierten am Freitag, 14. Februar, die Maturajahrgänge der HBLA Elmberg und der HLBLA St. Florian.  | Foto: PR-Team der HBLA Elmberg
52

"Es war uns eine Ähre"
Florianer und Elmberger feierten gemeinsam Maturaball

Am Valentinstag luden die beiden Landwirtschafts-Schulen Elmberg und St. Florian zum Ball der Maturaklassen.  ST. FLORIAN, LINZ. „Gemeinsam zum Erfolg – es war uns eine Ähre“: Unter diesem Motto feierten am Freitag, 14. Februar, die Maturajahrgänge der HBLA Elmberg und der HLBLA St. Florian im Brucknerhaus Linz ihren gemeinsamen Maturaball. In Tracht durch die Ballnacht In Dirndl und Lederhose feierten Ehrengäste, Schüler und Familien bis in den Morgen. Bei toller Musik und mit der Erwartung...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ausgelassene Stimmung am Florianer Ball 2025!
99

Fotogalerie Florianer Ball 2025
Tanz, Live-Musik und exklusive Highlights

Am 25.01.2025 fand der traditionelle Florianer Ball in St. Florian statt – ein gesellschaftliches Highlight, das Jahr für Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Der Ball, der als einziger Ball in St. Florian gilt, verwandelte den örtlichen Turnsaal erneut in einen prachtvollen Ballsaal. Mehr als 50 engagierte Helferinnen und Helfer waren in den vergangenen Tagen am Aufbau beteiligt und sorgten dafür, dass sich die Gäste in einem festlichen Ambiente wohlfühlen konnten. Besonders festlich war der Ball...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner
6

Feuerwehr im Einsatz
Geparktes Auto fing Feuer

ROHR/NEUKEMATEN. Am Montag, 27. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohr im Kremstal über die Landeswarnzentrale Oberösterreich in die Nachbargemeinde Neukematen alarmiert. Zu unterstützten der Florianis aus Neukematen (Atemschutztrupp) bei einem KFZ-Brand in der Nähe der evang. Kirche. Im Bereich des Motorraumes eines geparkten Fahrzeuges wurde ein Brand festgestellt, welcher unter Zuhilfenahme eines Strahlrohres und eines HD-Rohr erfolgreich bekämpft werden konnte. Die Koordination der...

Fernwärme entsteht auch durch Abwärme der Stromerzeugung. | Foto: linz ag/fotokerschi
2

Fernwärme-Boom hält an
70 Prozent der Linzer Wohnungen sind angeschlossen

Die Linz AG hat im Jahr 2024 weitere 2.000 Haushalte an ihr Fernwärmenetz angeschlossen. Damit werden nun insgesamt 90.453 Wohnungen in Linz, Traun und Leonding klimafreundlich beheizt. LINZ. "Seit den 1970er-Jahren haben wir die Fernwärme kontinuierlich ausgebaut, ein wichtiger Schritt für unsere Lebensqualität und Sicherheit“, betont der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ). 70 Prozent heizen mit Fernwärme Mit über 70 Prozent der Linzer Wohnungen und 90 Prozent der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Allgemeine Sparkasse Oberösterreich-Generaldirektorin Stefanie Christina Huber im Gespräch mit MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler: "Ich bin optimistisch für 2025, auch in dem Wissen, dass es nicht einfach wird. Entscheidend sind die Rahmenbedingungen: Rasch eine handlungsfähige Regierung zu bekommen, wäre wichtig." | Foto: MeinBezirk Oberösterreich/Till
Video 6

Sparkasse OÖ-Chefin Huber
"Hoffe, dass bei Wirtschaftsentwicklung kein Minus mehr davorsteht"

Die Generaldirektorin der Sparkasse Oberösterreich, Stefanie Christina Huber, ist im Interview mit MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler vorsichtig optimistisch, dass Österreich und speziell Oberösterreich heuer die Rezession überwinden können Beim letzten Interview im März 2024 sind sie davon ausgegangen, dass sich 2025 wirtschaftlich viel positiver entwickeln werde als das vergangene Jahr. Derzeit sieht es nicht unbedingt danach aus ... Das lässt sich nicht einheitlich sagen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.