Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

Die Kameradinnen der Feuerwehr PEterskirchen im Einsatz.
8

Feuerwehr Peterskirchen im Einsatz
Ölspur von Manhartsberg bis Ponner

Gestern, 4. September 2025, beschäftigte eine Ölspur die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Peterskirchen rund zwei Stunden lang.  PETERSKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Peterskirchen wurde von der Straßenmeisterei zu einer Ölspur auf der Hohenzeller Landesstraße alarmiert. Diese erstreckte sich auf einer Strecke von rund 1,5 Kilometern von Manhartsberg bis Ponner. Elf Einsatzkräfte brachten vier Säcke Ölbindemittel aus, um die Ölspur zu beseitigen. Nach telefonischer Rücksprache mit dem...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Da der Kanal in den angrenzenden Bach mündete, errichteten die Einsatzkräfte Ölsperren und brachten schwimmfähiges Ölbindemittel in den betroffenen Bereichen auf.  | Foto: FF Neuhofen im Innkreis
5

Direkt nach dem Fassadenbrand
Umfangreicher Öleinsatz in Baumbach

Noch während der Reinigungsarbeiten nach dem Brandeinsatz in Baumbach wurde die Feuerwehr Neuhofen gestern, 24. August 2025, um 15.20 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. NEUHOFEN. Ein Traktor verlor in Baumbach aus unbekannter Ursache Öl auf der Fahrbahn. Nachdem die Fahrbahn abgesperrt worden war, begannen die Einsatzkräfte umgehend, die  auslaufenden Flüssigkeiten zu binden. Da sich das Öl auch bereits in einem Kanal ausgebreitet hatte, wurde in Abstimmung mit der Polizei die Gemeinde sowie die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
An diesem Einsatz waren die beiden Feuerwehren Utzenaich und Forchtenau sowie Mitarbeiter der Bauhofs Utzenaich beteiligt.
7

Defekter Traktor als Ursache
Zwei Kilometer lange Ölspur von St. Martin nach Utzenaich

Die Freiwillige Feuerwehr Utzenaich wurde am Dienstagnachmittag, 8. April 2025, durch die Nachrichtenzentrale Ried zu einer längeren Ölspur auf der L514 Andorfer Straße beziehungsweise der B143 Hausruck Straße alarmiert. UTZENAICH. Ursache für die Ölspur war ein technischer Defekt an einem Traktor. Wie sich bei der Erkundungsfahrt herausstellte, erstreckte sich die Ölspur über zwei Kilometer und führte von St. Martin über den Kreisverkehr Haging nach Utzenaich. Da die Ölspur auch das...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Diesel wurde vorsichtshalber abgepumpt. | Foto: FF Ort im Innkreis
5

Erdreich verunreinigt
Dutzende Liter Diesel auf der A8 ausgelaufen

Ein Lkw verlor am 3. September auf der A8 Innkreisautobahn auf Höhe der Abfahrt Suben 50 bis 100 Liter Diesel. Die Feuerwehren reinigten die Fahrstreifen und entsorgten die Mittel. ORT IM INNKREIS, SUBEN. Ein geplatzter Reifen soll den Dieseltank des Lkws beschädigt haben, wodurch der Treibstoff auslief und sich auf der Straße verteilte. "Der restliche Diesel konnte von den Einsatzkräften schnell abgepumpt werden, da umgehend der Lkw-Anhänger abgekoppelt wurde", so die Feuerwehr Ort im Innkreis...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Freiwillige Feuerwehr Ried im Einsatz in der Hohenzeller Straße. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ried
3

Freiwillige Feuerwehr Ried
Ölspur in der Hohenzeller Straße

Am Dienstag, 10. Oktober, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried um 17.30 Uhr zu einer Ölspur in die Hohenzeller Straße alarmiert. RIED. Vor Ort konnte eine Ölspur von etwa 100 Metern vorgefunden werden, berichtet die Feuerwehr Ried. Das ausgelaufene Öl wurde mittels Ölbindemittel gebunden. Nach dem Aufstellen der Warnschilder konnte der Einsatz beendet werden. Die Freiwilligen Feuerwehr Ried war mit zwölf Kräften im Einsatz. Die Reinigung dauerte etwa eine Stunde. ZUR SACHE Freiwillige Feuerwehr...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Eine 30 Kilometer lange Ölspur beschäftigte gestern, 27. August 2023, zahlreiche Feuerwehren im Bezirk Ried.  | Foto: FF Ried
10

13 Feuerwehren im Einsatz
30 Kilometer lange Ölspur von Altheim bis Geiersberg

Gestern, 27. August 2023, waren zahlreiche Feuerwehren aus den Bezirken Ried und Braunau bei einer extrem langen Ölspur auf der B148 und der B141 im Einsatz.  BEZIRK RIED. Ein Kleinlastwagen verlor auf der Strecke von Altheim im Bezirk Braunau bis Geiersberg im Bezirk Ried auf den Bundesstraßen B148 und B141 eine größere Menge Diesel. Somit wurde der Einsatz von etlichen Feuerwehren nötig: Vor Ort waren die Feuerwehren Weng, Polling, Ampfenham, Kirchheim, Blindenhofen, Asenham, Mehrnbach, Ried,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Ölspur reichte von Antiesenhofen bis zur Autobahnauffahrt. | Foto: FF Antiesenhofen
2

Zwei Feuerwehren und Gemeinde im Einsatz
Zwei Kilometer lange Ölspur beschäftigte zahlreiche Einsatzkräfte

Gestern, 2. August 2023,  wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Antiesenhofen zu einer ausgiebigen Ölspur Richtung Mitterding alarmiert. ANTIESENHOFEN. Die Verschmutzung erstreckte sich über eine Länge von fast zwei Kilometern und reichte von Antiesenhofen über Mitterding bis hin zur Autobahnbrücke in Dietrichshofen. Da dort bereits der Pflichtbereich der Feuerwehr Hub beginnt, wurde diese zur Unterstützung nachalarmiert. Umfangreiche ReinigungsarbeitNach rund 2,5  Stunden konnten die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Freiwillige Feuerwehren Breiningsham und Ponner
3

Feuerwehreinsatz
Dicke Ölspur von selbstfahrendem Rasenmäher

Die Freiwilligen Feuerwehren Breiningsham und Ponner, Gemeinde Hohenzell, rückten am 21. April um 15.14 Uhr an, weil ein selbstfahrender Rasenmäher erheblich Öl verlor. HOHENZELL. "Unmittelbar beim Überqueren des Güterwegs in Kager bemerkte der Maschinenführer eines selbst fahrenden Rasenmähers einen plötzlichen, nicht unbeachtlichen Ölverlust des Arbeitsgerätes", informieren die Einsatzkräfte. Nach persönlicher Alarmierung durch den Verursacher rückten die noch mit Wartungstätigkeiten der...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Der ausgelaufene Diesel war rasch gebunden. | Foto: FF Gurten
2

Feuerwehreinsatz
Diesel floss in den Gurtenbach

Gestern, 11. April 2023, wurde die Feuerwehr Gurten zu einer Ölspur alarmiert. Diesel lief in den Gurtenbach.  GURTEN. Am Einsatzort angekommen, stellen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gurtne fest, dass Dieselkraftstoff ausgetreten und über einen Graben in den Gurtenbach geflossen war. Folglich wurde einen Ölsperre errichtet und der ausgetretene Treibstoff gebunden. Der Einsatz war nach etwas mehr als einer Stunde wieder beendet.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Sechs Freiwillige  Feuerwehren aus den Bezirken Ried und Braunau waren heute Vormittag, 29. April, bei der Beseitigung einer Ölspur, die sich durch drei Gemeinden zog, im Einsatz. | Foto: FF Großweiffendorf
9

Sechs Feuerwehren im Einsatz
Kilometerlange Dieselspur durch drei Gemeinden

Sechs Freiwillige  Feuerwehren aus den Bezirken Ried und Braunau waren heute Vormittag, 29. April, bei der Beseitigung einer Ölspur, die sich durch drei Gemeinden zog, im Einsatz. METTMACH/ASPACH/ST. JOHANN. Insgesamt sechs Feuerwehren beschäftige heute Vormittag eine kilometerlange Dieselspur, die sich durch drei Gemeindegebiete erstreckte, informiert die Freiwillige Feuerwehr Großweiffendorf: "Schwerpunkt in unserem Einsatzgebiet war die L1088 von Kleinweiffendorf bis Kleinschnaidt, Gemeinde...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Eitzing, Forchtenau, Mehrnbach, Oberholz und Aurolzmünster beseitigten am Donnerstag, 9. März, eine umfangreiche Ölspur.
 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberholz
9

Fünf Feuerwehren im Einsatz
Ölspur von Forchtenau bis Mehrnbach

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Eitzing, Forchtenau, Mehrnbach, Oberholz und Aurolzmünster beseitigten am Donnerstag, 9. März, eine umfangreiche Ölspur. BEZIRK. Fünf Freiwillige Feuerwehren waren ab 7.30 Uhr alamiert wurden. "Die Ölspur erstreckte sich von Forchtenau bis nach Mehrnbach - auf beiden Richtungen. Im Auftrag der Polizei konnten wir den ausgelaufenen Diesel mittels Bioversal binden", berichten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Aurolzmünster. "Die Ölspur begann...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Lohnsburg
Freiwillige Feuerwehr bindet Ölspur im Gemeindegebiet

Am 10. Jänner 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Lohnburg zu einer Ölspur auf der L508 Kobernaußer Landesstraße alarmiert. LOHNSBURG. Im Gemeindegebiet von Lohnsburg musste in Fahrtrichtung Kramling eine Ölspur gebunden werden, informiert die Freiwillige Feuerwehr Lohnsburg, die kurz nach 14 Uhr mit drei Einsatzkräften ausrückte.  "Nach 45 Minuten konnten wir wieder ins Zeughaus einrücken", teilen die Lohnsburger Florianis mit.

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Vorsicht Ölspur! Ein Fahrzeug zog am Donnerstag, 13. 10. 2022 eine Ölspur durch das gesamte Rieder Stadtgebiet. Die Freiwillige Feuerwehr Ried war mit sieben Kräften im Einsatz. | Foto: FF Ried
5

Ried im Innkreis
Ölspur durch das gesamte Stadtgebiet

Ein Fahrzeug zog am Donnerstag, 13. 10. 2022 eine Ölspur durch das gesamte Rieder Stadtgebiet. Die Freiwillige Feuerwehr Ried war mit sieben Kräften im Einsatz. RIED. Am Abend des 13. Oktober 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried um 20:42 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. "Aus unbekannter Ursache zog ein Fahrzeuge eine Ölspur durch das gesamte Stadtgebiet", informiert die Stadtfeuerwehr, die umgehend mit sieben Einsatzkräften anrückte. Die Florianis banden das ausgelaufene Öl mit...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Am Sonntag, 4. September 2022, wurde die Freiwillige Feuerwehr Lambrechten zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lambrechten
3

Freiwillige Feuerwehr Lambrechten
Nach Motorradunfall Ölspur beseitigt

Am Sonntag, 4. September 2022, wurde die Freiwillige Feuerwehr Lambrechten zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. LAMBRECHTEN. Kurz vor 12 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lambrechten zu einem Einsatz nach Messenbach gerufen. "Aufgrund eines Motorradunfalls war auf der Landesstraße L514 im Bereich Messenbach etwas Öl ausgelaufen. Unser Aufgabengebiet umfasste das ausgetretene Öl zu binden und den Verkehr zu regeln", informieren die Einsatzkräfte.  Schon nach etwa einer...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Am Morgen des 9. August 2022 rückte die Freiwillige Feuerwehr Ried mit zwölf Einsatzkräften aus, um eine Ölspur zu entfernen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ried
3

Feuerwehr Ried
Zwölf Mann entfernen Ölspur am Lughofer-Kreisverkehr

Am Morgen des 9. August 2022 rückte die Freiwillige Feuerwehr Ried mit zwölf Einsatzkräften aus, um eine Ölspur zu entfernen. RIED IM INNKREIS. "Die Freiwillige Feuerwehr Ried wurde am Dienstag, den 09. August 2022 um 06:28 Uhr zu einer Ölspur zum Lughofer Kreisverkehr alarmiert", informieren die Einsatzkräfte. Durch ein defektes Fahrzeug wurde eine Ölspur von der Badgasse bis in die Johann-Georg-Hartwagner-Straße verursacht. Mittels Ölbindemittel wurde die ausgelaufene Ölspur gebunden. Nach...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Am Morgen des 30. Juli 2022 rückte die Freiwillige Feuerwehr Aurolzmünster aus, um eine Ölspur zu beseitigen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Aurolzmünster
2

Aurolzmünster
Junge Mopedfahrerin gestürzt – Feuerwehr beseitigt Ölspur

Am Morgen des 30. Juli 2022 rückte die Freiwillige Feuerwehr Aurolzmünster aus, um eine Ölspur zu beseitigen. AUROLZMÜNSTER. Von kurz nach 7 bis kurz vor 8 Uhr arbeiteten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Aurolzmünster am 30. Juli 2022 an der Beseitigung einer Ölspur. "Eine junge Mopedfahrerin ist heute morgen aufgrund einer bestehenden Ölspur im Kreisverkehr verunfallt! Beauftragt von der Polizei, haben wir daraufhin die Ölspur beseitigt", informierte die Freiwillige Feuerwehr...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Eine geschmolzene Hydraulikleitung war der Grund für die Ölspur. | Foto: FF Neuhofen
3

Wegen geschmolzener Hydraulikleitung
Fünf Kilometer lange Ölspur von Neuhofen bis Ried

Drei Stunden lang waren gestern die Kameraden der Feuerwehren Neuhofen und Ried im Einsatz, um eine kilometerlange Ölspur zu beseitigen. NEUHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen im Innkreis wurde gestern, 28. Juni 2022, zu einem Ölaustritt in den Gustav Mahler Weg alarmiert. Aufgrund einer defekten Batterie war die Hydraulikleitung einer Walze auf einem Tieflader geschmolzen. Die Ölspur zog sich auf rund fünf Kilometer durch das gesamte Gemeindegebiet von Neuhofen bis in das Rieder...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr dauerte mehrere Stunden. | Foto: FF Tumeltsham
2

Freiwillige Feuerwehr Tumeltsham
Lange Ölspur und kontaminierstes Erdreich

Da ein Lastwagenfahrer in Tumeltsham das Leck an seinem Tank nicht bemerkte, kam es zu einer langen Ölspur und einer Kontamination der Erdreichs.  TUMELTSHAM. Am 11. Mai wurde die Feuerwehr Tumeltsham um kurz vor 9 Uhr zu einem Treibstoffaustritt nach Hannesgrub Nord gerufen. Ein Sattelfahrzeug kollidierte auf einem Parkplatz mit einem Stein, wodurch ein Leck am Tank entstand. Da die Beschädigung vorerst vom Lenker nicht wahrgenommen wurde, setze dieser seine Fahrt fort und verursachte eine...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Einsatzkräfte von zehn Feuerwehren rückten aus, um die rund 25 Kilometer lange Ölspur zu binden. | Foto: FF Frankenburg
5

Feuerwehr sucht nach Verursacher
Ölspur zog sich von Frankenburg bis nach Tumeltsham

Ein bislang unbekannter Lkw verursachte Freitag Früh eine rund 25 Kilometer lange Ölspur von Frankenburg bis nach Tumeltsham (Bezirk Ried). FRANKENBURG. Die Folge war ein mehrstündiger Einsatz von insgesamt zehn Feuerwehren. Die Einsatzkräfte mussten eine Unmenge an Bindemittel auf die Fahrbahn aufbringen, um die Dieselspur zu binden. Die FF Frankenburg stand mit dem erweiterten Technischen Zug und 19 Mann im Einsatz. Suche nach Lkw mit LeckDie Polizei hat die Erhebung zur Herkunft des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.