Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

2

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall in Schiedlberg – Keine Verletzten

SCHIEDLBERG. Am Montag, 15. September, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg und Weichstetten um 10:45 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall – Aufräumarbeiten“ auf die Sierningerstraße, Höhe Wirnzberg, alarmiert. Drei Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt. Die Aufgaben der Einsatzkräfte bestanden in der Absicherung der Unfallstelle, dem Binden ausgetretener Betriebsmittel sowie der Bergung der Fahrzeuge. Nach den...

Die Ölspur zog sich rund einem Kilometer  | Foto: HFM Patrick Marcher
8

Bärnbach
Ölspur nach Schlauchplatzer

Zu einem Technischen defekt an einem Fahrzeug wurden die Feuerwehren Afling und Bärnbach am Sonntagabend mittels Sirenenalarm in den Bocklochgraben gerufen. BÄRNBACH. Am 07.09.2025 gegen 19:15 Uhr heulten in Afling und Bärnbach die Sirenen, grund dafür war eine geplatzte Ölleitung eines PKW´s. Eine rund 1 km lange Ölspur erstreckte sich auf der Bocklochgrabenstrasse Richtung Luckner, augrund der Ölbindearbeiten wurde die Straße wechselweise für den Verkehr gesperrt. Verletzt wurde niemand. Das...

Foto: Franz Neumayr
3

Unfall B 99
Motorradfahrer bei Unfall auf Ölspur in Obertauern verletzt

Ein 33-jähriger Motorradfahrer wurde am Dienstagnachmittag bei einem Unfall auf der Katschbergstraße verletzt. Eine Ölspur, verursacht durch einen defekten Pkw, führte zum Sturz. OBERTAUERN. Am Mittwochnachmittag, dem 23. Juli, kam es auf der B99 Katschbergstraße in Obertauern zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Ein 33-jähriger Kroate war mit seinem Motorrad von Radstadt kommend in Richtung Obertauern unterwegs, als er auf einer Ölspur ins Rutschen geriet. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
4

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur nach Verkehrsunfall

ST. ULRICH. Am Sonntag, 19. Juli, Um 09:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich von der Landeswarnzentrale zu einem Öleinsatz alarmiert. Im Kreisverkehr der B115 nahe dem Kraftwerk St. Ulrich / Garsten kam es zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Durch den Zusammenstoß traten jedoch Betriebsmittel aus, die eine Gefahr für den Verkehr darstellten. Nach dem Absichern der Unfallstelle gemeinsam mit der Polizei konnte...

Einsatzreiche Tage für die FF Bad Goisern: Akkubrand, Türöffnung, Brandbekämpfung und Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall auf der B145. | Foto: FF Bad Ischl
4

Einsatz-Marathon
FF Bad Goisern vielseitig gefordert

Beinahe täglich standen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Goisern in der letzten Zeit im Einsatz. BAD GOISERN. Ein Akkubrand, eine Türöffnung, zudem ein Brandereignis nach einer gemeldeten Explosion sowie ein längerer Einsatz auf der Bahnstrecke forderten immer wieder die Einsatzkräfte. Zuletzt wurde die FF Bad Goisern am 25. März 2025 zu einer großflächigen Ölverschmutzung im Ortszentrum alarmiert. Mit mehreren Säcken Bindemittel konnte das ausgelaufene Öl aufgenommen und so ein...

In Kainach kam es zu einer langen Ölspur, die den Verkehr behinderte. | Foto: HFM Patrick Marcher
10

Öleinsatz
Ölspur in Gallmannsegg

Zu einem technischen Gebrechen kam es am Montag bei einem Traktor in Kainach im Ortsteil Gallmannsegg. KAINACH. Am Montag heulten in Kainach bei Voitsberg die Sirenen, Grund dafür war eine geplatzte Ölpumpe bei einem Traktor. Aufgrund des starken Ölverlustes kam es zu einer ca. 200 Meter langen Ölspur auf der Landesstraße in Fahrtrichtung Kainach. Die Freiwillige Feuerwehr Kainach beseitigte mittels Ölbindemittel die Verschmutzung der Fahrbahn und reinigte diese zusammen mit den...

5

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Autos krachten in Sierning zusammen

SIERNING/PICHLERN. Am Samstagnachmittag, 28. September um 14:47 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war die Polizei schon vor Ort und es befanden sich keine Personen mehr in den Fahrzeugen. Eine größere Menge an Flüssigkeiten trat aus den involvierten Fahrzeugen aus und wurde durch die Feuerwehr gebunden. Nach ca. 75 Minuten war die Unfallstelle beseitigt und die...

0:58

Im Bezirk Melk
Kilometerlange Ölspur aufgrund eines technischen Defekts

Eine mehrere Kilometer lange Ölspur war Dienstag von Pöchlarn über Erlauf bis nach Wieselburg sichtbar. Ein Lkw soll, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes, Hydrauliköl verloren haben, ohne dass es dem Lenker aufgefallen sein dürfte. NÖ/MELK/BEZIRK. Leider regnete es zu diesem Zeitpunkt auch noch. Das hatte zur Folge, dass das Öl sich auch noch leichter über die Fahrbahn ausbreiten konnte und eine sehr rutschige Fahrbahnoberfläche erzeugte. Die Einsatzkräfte waren mit Hochdruck damit...

  • Melk
  • Roland Weber
5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Verletzter bei Crash in Wolfern

WOLFERN. Am Dienstag, 11. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern zu einem Verkehrsunfall auf die Wolferner Landesstraße alarmiert. Eine Person wurde dabei verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum verbracht. Die Aufgabe der Wolferner Florianis waren die Absicherung der Unfallstelle, die Verkehrsregelung sowie die Säuberung der Fahrbahn gemeinsam mit dem Abschleppunternehmen wurden die Fahrzeuge verladen. Fotos: FF Wolfern

Auf Höhe der dortigen Straßenunterführung kollidierte er mit dem Bagger gegen die Unterseite der Brücke. | Foto: FF Spittal
5

Feuerwehreinsatz in Spittal
Ein Bagger kollidierte mit einer Brücke

Am Dienstag kam es auf der Ortenburger Straße zu einem Verkehrsunfall. In weiterer Folge kam es zu einer 500 Meter langen Ölspur entlang der Fahrbahn.  SPITTAL. Am gestrigen Dienstag gegen 20.00 Uhr lenkte ein 26-jähriger Mann aus Villach im Zuge eines Sondertransportes einen Lkw samt Anhänger und aufgeladenem Bagger. Der Villacher fuhr mit dem Lkw von Spittal an der Drau kommend auf der Ortenburger Straße in Richtung Schwaig. 500 Meter lange Ölspur Auf Höhe der dortigen Straßenunterführung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
7

Feuerwehr im Einsatz
LKW prallte auf PKW in Dietach

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Donnerstag, 30. November, kurz nach 9:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 309, im Bereich Dietachdorf zwischen OBI und Firma Engel, alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein LKW auf einen PKW aufgefahren ist. Der PKW-Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle ab und sperrten die Fahrbahn Richtung Enns....

11

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Personen in Pfarrkirchen bei Autounfall verletzt

In Pfarrkirchen kam es am Dienstag, 28. November zwischen zwei PKW zum Zusammenstoß. Dabei wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt. PFARRKIRCHEN. Durch den Aufprall der Fahrzeuge kam es zum Betriebsmittelaustritt auf der Fahrbahn, dass in die Kanalisation eintrat. Zwei Verkehrsteilnehmer wurden unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungsdienst ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Aufgabe Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen war es die Betriebsmittel zu binden und die...

Ein Pkw war in eine Leitplanke gefahren. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
14

Verkehrsunfall
Leicht verletzte Person bei Zusammenstoß in Doppl

Am Dienstagabend, 16. Mai, ereignete sich gegen 19.15 Uhr in Doppl ein Verkehrsunfall, bei dem die Feuerwehr Hart zu Aufräumarbeiten gerufen wurde. DOPPL. Ein Pkw war in eine Leitplanke gefahren und ein weiteres Fahrzeug kollidierte mit diesem. Bei dem Zusammenstoß wurde eine Person leicht verletzt. Die andere Unfallbeteiligte konnte den Unfallort unbeschadet verlassen. Aufgrund des Unfalls trat eine erhebliche Menge Öl aus, das mit Öl-Bindemittel gebunden wurde, um eine Umweltverschmutzung zu...

Die Einsatzkräfte der FF Weidling hatten eine ereignisreiche Woche. | Foto: FF Weidling
5

Einsatzwoche
Überblick über die Dezembereinsätze der Feuerwehr Weidling

BEZIRK KLOSTERNEUBURG | WEIDLING. Nachdem ein LKW beim Reversieren gegen einen Telegrafenmasten gefahren war, wurde die Feuerwehr Weidling zu einer Technischen Hilfeleistung in die Reichergasse in Weidling alarmiert. Beim Unfall wurde das Kabel aus der Verankerung am Haus gerissen und hing auf die Straße herab. Nach Eintreffen am Unfallort wurde das Kabel gesichert und wieder an der Hauswand befestigt. Gleich zwei Einsätze innerhalb einer Stunde mussten die Helfer aufgrund einer Ölspur...

Bad Ischl
Zwei Einsätze zu Wochenbeginn für die Feuerwache Sulzbach

In den verganenen Tagen musste die FW Sulzbach gleich zwei Mal ausrücken. BAD ISCHL. Am Montagvormittag, 5. Dezember, wurden die Kameraden der Feuerwache Sulzbach von der Landeswarnzentrale zu einer Ölspur am Bahnübergang Kreuzung Traunreiterweg und Friedrich-Gulda-Straße alarmiert.  Beim Eintreffen am Einsatzort konnte eine erhebliche Menge an ausgelaufenem Öl festgestellt werden, welches mittels Ölbindemittel gebunden wurde. Nachdem das Ölbindemittel wieder aufgesammelt war, konnten die...

Fotos: FF Kleinraming
15

Feuerwehr im Einsatz
Unfall bei Abbiegemanöver in Kleinraming

Am Mittwoch, 31. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming um 06:46 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. KLEINRAMING. Anfänglich war die genaue Einsatzadresse nicht bekannt. Nach Rücksprache mit der Polizei war dann schnell klar, dass es sich wieder einmal um den Bereich Nestermühle handelt, der bereits öfter zu einer Unfallhäufungsstelle geworden ist. Zwei Fahrzeuge haben sich dieses Mal bei einem Abbiegemanöver touchiert. Die Fahrerin des Mercedes war bei der Ankunft der Florianis...

Foto: KK Berufsfeuerwehr Klagenfurt
6

Verkehrsunfall
Auto krachte aus noch unbekannter Ursache gegen Leitschiene

Heute war ein sehr einsatzreicher Tag für die Feuerwehren. Aufgrund der Unwetterwarnung war die Hauptwache davor schon in Bereitschaft und das war gut, denn vor ca. einer halben Stunde ereignete sich auf der Autobahnabfahrt Richtung Klagenfurt ein schwerer Verkehrsunfall. KLAGENFURT. Ein Autofahrer krachte aus unbekannter Ursache  gegen eine Leitschiene, zuvor hat er sich mehrmals im Kreis gedreht.  Fahrer blieb unverletztDer Fahrer war beim Eintreffen der Einsatzkräfte wohlauf, dennoch wollte...

Fotos: FF Haidershofen
10

Feuerwehr im Einsatz
Kilometerlange Ölspur beschäftigt zwei Feuerwehren

HAIDERSHOFEN. Am Mittwochnachmittag, 25. Mai gegen 15:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen gemeinsam mit der Feuerwehr Brunnhof zum Beseitigen einer Ölspur alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache verlor ein LKW Öl, nach über 2 km bemerkte er den Verlust und hielt an. Am Einsatzort angekommen band die Feuerwehr Haidershofen und Brunnhof das Öl und reinigte die Fahrbahn. Nach über 5 Stunden Arbeit rückte die Feuerwehr ins Feuerwehrhaus ein und stellte die Einsatzbereitschaft...

Die Bergung der beiden Fahrzeuge und das Umfüllen des Diesels erwies sich als sehr zeitintensiv. Die B171 musste  für ca. zwei Stunden komplett gesperrt werden. | Foto: FF Hall in Tirol
4

Feuerwehreinsatz in Hall
Massiver Dieselaustritt nach Verkehrsunfall

Vergangenen Dienstag kam es auf der Bundesstraße B171 zu einem Verkehrsunfall mit schwerem Dieselaustritt. Die Bundesstraße musste für zwei Stunden komplett gesperrt werden. HALL. Am Dienstagvormittag kam es auf der Bundesstraße B171 im Osten von Hall zu einem Verkehrsunfall. Aus bisher ungeklärter Ursache prallte ein Auto seitlich gegen einen entgegenkommenden Lastwagen und riss dabei den Dieseltank auf – es kam zu einem massiven Dieselaustritt. Der Fahrzeuglenker wurde von der Rettung zur...

Fotos: FF Kleinraming
10

Feuerwehr im Einsatz
Fast zeitgleich: Zwei Einsätze für die Kleinraminger Brandschützer

KLEINRAMING. Beinahe zeitgleich wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming am Mittwoch, 11. Mai zu zwei unterschiedlichen Einsätzen alarmiert. Bei der Anfahrt zu einem Routineeinsatz um 10:11 Uhr, eine Ölspur war zu binden, mussten die Kleinraminger Florianis den Einsatz abbrechen, weil innen ein Alarm zu einer Personenrettung erteilte. Im Kohlergraben ist ein Mann bei Forstarbeiten verunglückt und wurde unter dem Traktor eingeklemmt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Mann...

Das Öl wurde gebunden und beseitigt. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Feuerwehreinsatz
Ölspur nach Verkehrsunfall in der Reißmüller Straße

Am Dienstag, 29. März gegen 16:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der Polizei zur Beseitigung einer Ölspur nach einem Verkehrsunfall in der Rudolf Reißmüller Straße alarmiert. Der Lenker eines VW Caddy war auf der Wiener Straße stadtauswärts unterwegs und wollte links in die Rudolf Reißmüller Straße einfahren. Im Zuge des Abbiegevorganges krachte er aus bislang unbekannter Ursache gegen eine Verkehrsinsel und überfuhr ein Verkehrsschild. Dabei wurde die Ölwanne des Autos...

Die Ölspur wurde beseitigt. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Feuerwehreinsatz
Ölspur nach Unfall beseitigt

Am Mittwoch, 12. Jänner gegen 16:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einem Schadstoffeinsatz in der Brunner Straße alarmiert. Es galt Motoröl nach dem Austritt aus einem Fahrzeug zu binden. WAIDHOFEN/THAYA. Ein Fahrzeuglenker war auf der Brunnerstraße stadteinwärts unterwegs und leitete kurz vor dem Bahnübergang ein Wendemanöver ein. Dabei fuhr er über einen Randstein, riss einen hölzernen Straßenpfosten zu Boden und beschädigte sich dabei die Ölwanne. Trotz der...

Lenkerin prallte gegen einen Baum
Schwerer Unfall in St. Andrä-Höch

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Samstagnachmittag, dem 27. November im Gemeindegebiet von St. Andrä-Höch. Eine Leibnitzerin geriet auf einer Ölspur ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Der Unfall ereignete laut Informationen der Polizei gegen 16:40 Uhr: Ein 20-jähriger Traktorlenker aus dem Bezirk Leibnitz war auf der Predingerstraße L303 von Gleinstätten kommend in Richtung St. Andrä unterwegs. Hinter dem Zugfahrzeug zog er ein Güllefass nach. Im Bereich des Straßenkilometers...

Fotos: FF Bad Hall
4

Bad Hall
Pkw-Lenker rammte Verkehrsinsel vor Feuerwehrhaus

BAD HALL. Am Sonntagmorgen (07. Nov.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Hall zu einer Ölspur bzw. zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in unmittelbarer Nähe des Feuerwehrhauses alarmiert. Ein PKW hatte eine Verkehrsinsel samt Verkehrstafeln und Leitpflöcke gerammt. Das Fahrzeug wurde dabei stark beschädigt und ist auf der Verkehrsinsel aufgesessen. Nach Freigabe durch die Polizei, wurden ausgelaufene Betriebsmittel gebunden, die Fahrbahn gereinigt sowie das Auto mittels Rangierroller...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.