Social cooking
Kochen mit Herz & Hingabe

- Mit Bäckermeister Reinhard Kleindl backten die Firmlinge köstliche Striezel und Strudel für das Sozialprojekt „Social Cooking“.
- Foto: Kleindl
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Firmlinge zaubern beim Kochen für Bedürftige ein Lächeln auf Gesichter.
TERNBERG, STEYR. Im Rahmen der Firmungsvorbereitung durften sich die Firmlinge auch wieder für ein soziales Projekt entscheiden. Eine besonders gelungene Aktion fand unter dem Titel „Social Cooking“ im Tageszentrum des Verein Wohnen Steyr im Steyrer Wehrgraben statt, wo für Obdachlose und bedürftige Menschen gekocht wurde. Elf engagierte Kinder beteiligten sich an dem Projekt, das unter der Leitung von Carina und Reinhard Kleindl, selbst Eltern von Firmlingen, organisiert wurde. An zwei Tagen in der Karwoche wurde mit viel Hingabe gekocht: Montags standen gebratene Knacker mit Erdäpfelschmarren auf dem Speiseplan, dienstags wurden faschierte Laibchen mit Erdäpfelpüree serviert.
Zusätzlich gab es frische Salate sowie süße Köstlichkeiten wie Brioche, Mohn- und Nussstrudel. Die süßen Gebäcke hatten die Firmlinge bereits am Samstag zuvor unter Anleitung von Bäckermeister Reinhard Kleindl in der Küche der Mittelschule Ternberg vorbereitet. Über 15 Stunden investierten die jungen Helfer in dieses Projekt – und wurden mit vielen glücklichen Gesichtern und bewegenden Begegnungen belohnt.
Die Lebensmittel wurden mit Spenden finanziert. Die Sozialprojektgruppe „Autowaschen“ steuerte einen Teil ihrer Einnahmen bei, Christa Wiedemann vom Adeg Wiedemann reduzierte die Einkaufskosten und Angelika Enzenebner von der Trafik Enzenebner unterstützte die Aktion mit einer Spende.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.