Social Cooking

Beiträge zum Thema Social Cooking

Mit Bäckermeister Reinhard Kleindl backten die Firmlinge köstliche Striezel und Strudel für das Sozialprojekt „Social Cooking“. | Foto: Kleindl
15

Social cooking
Kochen mit Herz & Hingabe

Firmlinge zaubern beim Kochen für Bedürftige ein Lächeln auf Gesichter. TERNBERG, STEYR. Im Rahmen der Firmungsvorbereitung durften sich die Firmlinge auch wieder für ein soziales Projekt entscheiden. Eine besonders gelungene Aktion fand unter dem Titel „Social Cooking“ im Tageszentrum des Verein Wohnen Steyr im Steyrer Wehrgraben statt, wo für Obdachlose und bedürftige Menschen gekocht wurde. Elf engagierte Kinder beteiligten sich an dem Projekt, das unter der Leitung von Carina und Reinhard...

Soziales
Schüler kochen für Obdachlose in Wels

WELS. Eine Klasse der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe am Salesianumweg in Linz veranstaltete für wohnungslose Menschen ein Fest im Sozialen Wohnservice E37 in Wels. Zahlreiche Obdachlose folgten der Einladung und genossen das leckere Essen, das die 21 Schüler gemeinsam mit Lehrerin Petra Eckerstorfer in stundenlanger Vorbereitung auf die Teller gezaubert hatten.

Soziales Wohnservice Wels
WIFI und WKO beim "Social Cooking"

Das WIFI und WKO Team aus Wels haben sich als Social Cooking Team beim Sozialen Wohnservice in Wels engagiert. WELS. Social Cooking richtet sich an Unternehmen, Vereine, Jugendgruppen oder Freundesrunden, die für sozial schwächere Menschen ein warmes Mittagessen in Tageszentrum kochen möchten. Die "Damenrunde" des WIFI und der WKO Wels taten das am Samstag, 23. März. Und die Erfahrung war für beide Seiten wertvoll: Neben dem sozialen Engagement und der Freude an der Sache hat sich für WIFI und...

HAK 1 Wels kocht im Rahmen eines Bibelwettbewerbs für obdachlose Menschen
3

HAK 1 Wels kocht für obdachlose Menschen

Die 2C der HAK 1 Wels hatte im Rahmen eines Wettbewerbs des Österreichischen Katholischen Bibelwerks die Idee, alte Bibeln zu zerlegen, einzelne biblische Texte daraus zu binden und an einem Sonntag nach dem Gottesdienst zu verkaufen. „Alle Menschen sind gleich und die, die nicht das Glück haben, ein so privilegiertes Leben wie wir führen zu dürfen, müssen unterstützt werden“, meint Gregor aus der 2C. Dabei kam den Jugendlichen Social Cooking in den Sinn, Kochen für einen guten Zweck, um...

Melanie Wimmer (M.) und Nicole Bamminger (r.) halfen im SWS mit. | Foto: BlueBird
8

Lehrlinge halfen am Tag des Lächelns

WELS. Am 6. Oktober startete die Juniorfirma BlueBird eine Aktion zum "Tag des Lächelns". In Oberösterreich, Niederösterreich und Kärnten gingen Lehrlinge, die sich neben ihrer normalen Ausbildung auch in der unternehmensinternen Lehrlingsfirma BlueBird engagieren, in drei unterschiedliche Einrichtungen, um Menschen zu unterstützen. In Wels halfen Melanie Wimmer und Nicole Bamminger, ÖAG-Lehrlinge, im Sozialen Wohnservice Wels aus. Sie führten ein Social Cooking durch und übergaben...

Die Mitglieder der Alkovner SPÖ kochten für rund 50 sozial schwache Menschen. | Foto: Monika Rainer
2

Alkovner SPÖ beim "Social cooking"

ALKOVEN/WELS (raa). Mitglieder der SPÖ Alkoven beteiligten sich aktiv beim Projekt "social cooking" beim Sozialen Wohnservice in Wels. Das Tageszentrum ist eine Anlaufstelle für sozial schwache und obdachlose Menschen, die sich dort ihre Grundversorgung, wie Hygiene und Ernährung, sichern können. Die hilfesuchenden Menschen bekommen auch Beratungen durch qualifiziertes Personal. Alkovens Bürgermeister Gabriel Schuhamm, Vizebürgermeisterin Monika Rainer samt Gatte und Tochter sowie die...

Hilfsprojekt braucht Ihre Hilfe

Andrang im Tageszentrum und beim Verein Essen und Leben ist in letzten Jahren enorm gestiegen. Besorgniserregende Zahlen kommen aus dem Tageszentrum Wels. "Im Vorjahr haben uns rund 220 unterschiedliche Personen beinahe 14.000 Mal aufgesucht, heuer sind es bereits 400 Menschen, die unser Angebot mehr oder weniger regelmäßig nutzen. Wenn man bedenkt, wie hoch die Hemmschwelle für das erstmalige Aufsuchen einer Obdachloseneinrichtung ist, sind diese Zahlen dramatisch", erklärt Leiterin Petra...

Foto: Hartl
2

Unternehmen und Vereine kochen Bedürftigen warmes Mittagessen

Vereine, Firmen, Jugendgruppen oder Freundeskreise – ehrenamtliche Hobbyköche sind beim Sozialen Wohnservice Wels immer willkommen, denn sie bereiten warme Mahlzeiten für bis zu 50 wohnungslose Menschen zu. Dieses Angebot des Sozialen Wohnservice Wels, das sich „Social Cooking“ nennt, gibt es seit Mitte 2013 und wird immer besser angenommen. „Es dauert noch bis sich unsere Idee des Kochens für sozial Schwächere herumgesprochen hat, aber es melden sich immer mehr Interessierte bei uns“, freut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.