Petra Wimmer

Beiträge zum Thema Petra Wimmer

Hilfe für diejenigen, die Hilfe brauchen
35 Jahre Soziales Wohnservice Wels

Sozial-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP) gratulierte im Rahmen eines Symposiums der Institution "Soziales Wohnservice Wels" zum 35. Geburtstag.  Diese hilft Menschen als Notschlafstelle, Tageszentrum und zum Übergangswohnen. WELS. Bereits seit 35 Jahren unterstützt E37 Soziales Wohnservice in Wels (SWS) wohnungslose Menschen, schnell ein Dach über den Kopf zu bekommen. Hier wird eine breite Palette an Leistungen geboten: Von der Notschlafstelle über das Tageszentrum bis hin zum Übergangswohnen –...

(v.l.:) Die SPÖ-Landesfrauengeschäftsführerin Laura Wiednig mit Eva-Maria Holzleitner (SPÖ), Daniela Schindler und Renate Heitz (SPÖ) beim Besuch der Sozialeinrichtung Tandem in Wels. | Foto: SPÖ Oberösterreich
2

Welser Sozialeinrichtungen in der Krise
Schützenhilfe durch SPÖ-Abgeordnete

Am 20. Dezember 2022, dem internationalen Tag der menschlichen Solidarität, besuchten Landesfrauenvorsitzende Renate Heitz, Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner und Petra Wimmer wichtige Sozialeinrichtungen in Wels. WELS. Gemeinsam mit den Expertinnen und Experten vor Ort besprachen die SPÖ-Abgeordneten die (finanziellen) Herausforderungen, vor denen die Welser Sozialeinrichtungen besonders in Zeiten der enormen Teuerung stehen. Man wolle sich bei der Thematik nicht zurücklehnen,...

Petra Wimmer, Kathrin Scherz und Bettina Reichhold (v.l.). | Foto: BRS/Jakaubek
16

Soziales Wohnservice Wels
„Obdachlosigkeit gibt es das ganze Jahr“

Für hilfsbedürftige Menschen ist das Soziale Wohnservice Wels (SWS) Auffangstelle und Hilfe. WELS. „Ich war alleinerziehende Mutter und bin delogiert worden“, erzählt Kathrin Scherz und umklammert dabei eine Tasse mit heißem, dampfenden Kaffee. Die Initiative ist von ihren Nachbarn ausgegangen: „Sie haben mir ins Gesicht gesagt, ,Sie werden wir hier hinausekeln' und es gab Anrufe bei der Genossenschaft, wo erfundene Geschichten erzählt wurden“, so Scherz. Nachdem ihre Wohnung ausgeräumt wurde,...

Mitmenschlichkeit
Vöcklabruck und Mosaik auf der Suche nach Wohnungen

In einem gemeinsamen Appell wenden sich Bürgermeister Peter Schobesberger, Wohnungsstadtrat Thomas Pamminger und Integrationsreferentin Petra Wimmer an Privatpersonen, die Wohnungen besitzen, welche derzeit leer stehen. VÖCKLABRUCK. Im Sinne der Mitmenschlichkeit werden sie ersucht, ihre Wohnungen an Menschen zu vermieten, die dringend ein Dach über dem Kopf brauchen. Die Zahl jener Menschen, die in Vöcklabruck vergeblich eine Wohnung suchen, wird immer größer. Besonders Alleinerziehende,...

Ukraine-Flüchtlinge
Eltern lernen Deutsch, während die Kinder betreut werden

Am 9. Mai konnte im Kolpinghaus Vöcklabruck ein besonderer Deutschkurs für aus der Ukraine geflüchtete Menschen gestartet werden. VÖCKLABRUCK. Dieses Projekt wurde durch die Zusammenarbeit zwischen haupt- und ehrenamtlich tätigen Personen und einer parallel zum Unterricht organisierten Kinderbetreuung vor Ort möglich. Nachdem die Stadtgemeinde Vöcklabruck bereits seit einigen Jahren regelmäßig Deutschkurse für Frauen inklusive Kinderbetreuung finanziert, kam Integrationsreferentin Petra Wimmer...

Sozialer Beitrag
Circus Althoff überreicht Freikarten für Flüchtlinge

Der Circus Althoff lädt die ukrainischen Flüchtlinge zu ihren Vorstellungen ein und bietet hierfür 100 Freikarten an. WELS. Um den geflüchteten Familien aus der Ukraine eine Freude zu bereiten, stellte der Circus Althoff 100 Freikarten zur Verfügung. Pressesprecher Christoph Drexler übergab diese stellvertretend an die Nationalratsabgeordnete Petra Wimmer und ihre SPÖ-Frauen. „Die Freude war sehr groß“, sagt Drexler. „Bisher besuchten bereits 60 Flüchtlinge die Show.“

Beim gemeinsamen Lesen (v.l.): Nationalratsabgeordnete Petra Wimmer, Gastautor Luis Stabauer und Weinphilosoph Norbert Perkles.
 | Foto: Bernhard Stegh
4

Welttag des Buches
Literaturtour durch Wels und Marchtrenk

Am „Welttag des Buches“ fand eine Literaturtour durch Wels und Marchtrenk statt. Mit dabei waren die Autoren Luis Stabauer, Daniel Leitner und Jürgen Lalik. WELS, MARCHTRENK. Passend zum Welttag des Buches wurde ein ganz besonders Programm geliefert: eine Literaturtour durch Wels und Marchtrenk. Auf die Beine gestellt wurde diese von der Welser Nationalratsabgeordnete Petra Wimmer (SPÖ), dem Marchtrenker Jugendstadtrat Bernhard Stegh (SPÖ) sowie dem Verein Junge Generation. Mit dabei waren die...

Am 1. Mai
SPÖ lädt zur Maifeier in Buchkirchen ein

Die SPÖ Buchkirchen veranstaltet am 1. Mai eine „Maifeier“. BUCHKIRCHEN. Am 1. Mai finden wieder allerlei Feierlichkeiten statt. In der Gemeinde Buchkirchen lädt die SPÖ um 10 Uhr im Park beim Veranstaltungszentrum zur „Maifeier“ ein – bei Schlechtwetter im Saal des Veranstaltungszentrums. Reden halten Bürgermeister Nikon Baumgartner, Nationalrätin Petra Wimmer, Landesrätin Birgit Gerstorfer und die Vizebürgermeisterin aus Marchtrenk, Heidi Strauss. Wichtig: Der traditionelle Mai-Aufmarsch...

Am 23. April
Literatur-Aktion „Sternlesen“ in Wels und Marchtrenk

Um auf die Bedeutung des Lesens aufmerksam zu machen, findet passend zum „Welttag des Buches“ am 23. April die Literatur-Aktion „Sternlesen“ in Wels und Marchtrenk statt.  WELS, MARCHTRENK. Literaturbegeisterte und Leseratten können sich am Samstag, 23. April, – dem „Welttag des Buches“ – auf eine ganz besondere Tour begeben: Diese startet um 9.30 Uhr beim Weinphilosophen in Wels und setzt sich um 10.30 Uhr im Tageszentrum des Sozialen Wohnservices in Wels mit einer Lesung fort. Danach geht es...

Simone Heinz-Jahraus von der Initiative StoP (links) und Nationalratsabgeordnete Petra Wimmer. | Foto: Foto: Bernhard Stegh
2

Gewaltschutzprojekt in Wels
Stadtteile ohne Partnergewalt

Jede 5. Frau wird mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von häuslicher Gewalt. Die Initiative „StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt“ will in Wels den Opfern von Gewalt in der Partnerschaft helfen. WELS. Gewalt in der Partnerschaft beziehungsweise häusliche Gewalt kommt täglich und überall vor: Jede fünfte Frau wird mindestens einmal in ihrem Leben Opfer davon. Mitbetroffen sind auch immer die Kinder. Durch die Corona-Pandemie ist ein Anstieg an häuslicher Gewalt zu verzeichnen. Homeoffice und...

Equal Pay Day 2022
Gerechte Verteilung der Care-Arbeit

Anlässlich des Equal Pay Day fordert SP-Familiensprecherin Petra Wimmer ein Umdenken in Sachen Vereinbarkeit von Familie und Beruf. WELS. „Vereinbarkeit betrifft Frauen und Männer. Es sollte selbstverständlich sein, dass Männer in Karenz gehen oder die Arbeitszeit reduzieren. Solange Kinderbetreuung, Pflege von Verwandten und Hausarbeit – also die Care-Arbeit – automatisch mit Frauen assoziiert wird, wird es die Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen weiter geben. Die Care-Arbeit...

Lärmschutz für Wels-Nord
Petra Wimmer fordert schnelle Maßnahmen

„Lärmschutz ist uns wichtig und kann nicht immer auf andere Zuständigkeiten geschoben werden. Es muss verstärkt Geld für sinnvolle Maßnahmen zur Reduktion des Lärms in die Hand genommen werden. Es reicht nicht, einmalig, im Jahr der Wahl, mehr Lärmschutz zur Verfügung zu stellen“, fordert die Welser Nationalratsabgeordnete Petra Wimmer (SPÖ). Schon im Sommer des Vorjahres brachte sie eine Petition für „Lärmschutz im Gebiet Wels-Nord/Oberthan“ im Parlament ein. WELS. Konkret geht es um das...

Birgit Edeneicher und Bettina Reichhold von den Kinderfreunden Gartenstadt-Wimpassing konnten gemeinsam mit der Welser Nationalratsabgeordneten Petra Wimmer (v.l.) wieder viele Spielzeugspenden zu schönen Geschenken für bedürftige Kinder und Familien verpacken.
 | Foto: Kinderfreunde Wels
2

„Pimp The Christmas Tree“
Weihnachtspackerl für bedürftige Familien in Wels

Die karitative Weihnachtsaktion „Pimp The Christmas Tree“ hat in Marchtrenk ihren Ursprung. In diesem Jahr ist es in Wels der SP-Nationalratsabgeordneten Petra Wimmer gemeinsam mit den Kinderfreunden Gartenstadt-Wimpassing wieder gelungen, viel gut erhaltenes und neuwertiges Kinder- und Jugendspielzeug zu sammeln, um es zu schönen Geschenken zu verpacken. WELS. Die fertigen „Packerl“ wurden bereits ausgeliefert und an Sozialeinrichtungen in der Stadt wie dem Frauenhaus Wels, dem...

Thalheim
Wechsel an der Spitze der Thalheimer SPÖ

„Thalheims Zukunft hat ein Team“ lautete der Wahlslogan der SPÖ Thalheim bei der vergangenen Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl. THALHEIM. Nun werden die ersten Weichen gestellt: Julia Breitwieser ist die neue Ortsparteivorsitzende der SPÖ Thalheim und löst  Renate Pöstinger, die diese Funktion zwölf Jahre lang inne hatte, ab. Breitwieser ist 25 Jahre alt und trat bei den vergangenen Kommunalwahlen als jüngste Bürgermeisterkandidatin Österreichs an. Sie fuhr dabei ein beachtliches Ergebnis ein...

Die „Junge Generation Marchtrenk“ war auch in diesem Jahr wieder mit einer großen Gruppe beim Kekserlbacken für Kumplgut im Einsatz.
 | Foto: JG Marchtrenk
2

JG Marchtrenk
Kekserlbacken fürs Kumplgut

Das Kumplgut in Wels ist bekannt als Erlebnishof, der es krebs- und schwerkranken Kindern durch einen kostenlosen Aufenthalt möglich macht, sich nach langer Krankheit von den damit verbunden schwerwiegenden Strapazen zu erholen. WELS, MARCHTRENK. Wiederum konnten sich Vereine, Firmen und engagierte Personen in den Dienst der guten Sache stellen. Zunächst wurden viel feine Kekse gebacken, die anschließend zugunsten des Kumplguts verkauft werden. Wie schon in den Jahren davor, war auch dieses Mal...

Klaus Schinninger soll Vizebürgermeister in Wels werden. | Foto: SPÖ Wels
2

SPÖ Wels
Die Würfel in der Welser SPÖ sind gefallen

Jetzt ist die Katze aus dem Sack. Die Entscheidung, wer die SPÖ im Welser Stadtsenat vertreten wird, ist offensichtlich gefallen. WELS. Vorausgesetzt, dass es  in der Vorstandssitzung am 8. Oktober kein politisches Erdbeben geben wird, werden Klaus Schinninger und Stefan Ganzert die beiden SP-Sitze im Stadtsenat übernehmen. Der aktuelle Verkehrsstadtrat und Stadtparteivorsitzender Schinninger wird aller Voraussicht nach Vizebürgermeister werden. Der bisherige Fraktionsvorsitzende Ganzert soll...

Welser Heimstätte
Startschuss für „Wohnen mit Traunsteinblick“

In der Oberfeldstraße entstehen neue Wohnanlagen. Der Spatenstich wurde nun gesetzt und das Projekt soll bis Sommer 2022 fertiggestellt werden. WELS. Der Spatenstich für das Wohnbauprojekt „Wohnen mit Traunsteinblick“ wurde gesetzt. Bei den Feierlichkeiten waren unter anderem Wohnbaureferenten des Landes OÖ, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Bürgermeister Andreas Rabl, Vizebürgermeister Gerhard Kroiß sowie Vertreter der Stadt Wels und die Vorstände der Welser Heimstätte mit...

So sollen die Schwimmbahnen entlang der Traun aussehen. | Foto: Stadt Wels
6

Stadt Wels
Politisches Hick-Hack um "Central Park" für Wels

Wenn es nach den Plänen von Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) geht, wird in den nächsten Jahren im östlichen Teil des Messegeländes ein fünf Hektar großes Naherholungsgebiet, der sogennnte "Central Park" entstehen. WELS. Dafür müssen zunächst die alten Messehallen entlang der Traun geschliffen werden. Dazu gäbe es einen Gemeinderatsbeschluss, so dass dieses Ansinnen jederzeit umgesetzt werden könne. "Wir wollen zukünftig ein Areal für alle Welser schaffen. Für Kinder bis Senioren, alle sollen...

BSA Sommerfest
Rote Nacht stand ganz im Zeichen des Wahlkampfes

Hunderte Gäste kamen gestern im Linzer Schloss zusammen und feierten nach einem Jahr Pause wieder eine "Rote Nacht" – ganz im Zeichen der anstehenden Wahlen in Oberösterreich und Linz. LINZ. Zum 15. Mal lud der BSA Oberösterreich am 26. August zur "Roten Nacht" ins Linzer Schloss. Das Sommerfest stand natürlich ganz im Zeichen der kommenden Wahlen. Hunderte Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur waren trotz des eher herbstlichen Wetters gekommen, darunter die SPÖ-Bundesparteivorsitzende...

  • Linz
  • Christian Diabl
Landesrätin Birgit Gerstorfer, Pamela Rendi Wagner und die Welser Spitzenkandidatin Petra Wimmer besuchten die Impfstraße im Welser Messegelände. | Foto: BRS
3

SPÖ Wels
Pamela Rendi-Wagner auf Wahlkampfbesuch in Wels

Die SPÖ-Bundesparteichefin Pamela Rendi-Wagner steht hinter der ersten roten Bürgermeisterkandidatin in Wels und unterstützt sie vor allem in den Themen der ärztlichen Versorgung, Corona-Maßnahmen und Pflege. „Als Bürgermeisterkandidatin von Wels und auch als Familiensprecherin im Nationalrat zeigt Petra Wimmer, dass sie anpackt, Herz hat und immer für das Miteinander steht. Genau das braucht Wels“, lobt Rendi-Wagner. WELS. Gemeinsam mit der Parteichefin besuchte Petra Wimmer verschiedene Impf-...

Spitzenkandidatin Petra Wimmer will Bürgermeisterin werden. Stadtrat Klaus Schinninger ist SP-Listenzweiter. | Foto: BRS
2

Gemeinderatswahl 2021
SPÖ Wels stellt ihren Plan für die Wahl am 26. September vor

Die Welser SPÖ angeführt von Spitzenkandidatin Petra Wimmer will bei der Wahl im September wieder den Turnaround schaffen. 2015 verlor man erstmalig den Bürgermeistersitz in Wels an die FPÖ und musste sich auch im Gemeinderat mit Platz zwei zufrieden geben. WELS. Um dieses Ziel zu erreichen, will man ganz gezielt auf soziale Themen setzen. "Als Bürgermeisterin möchte ich erreichen, dass die ganze Stadt lebendiger, sozialer und lebenswerter wird. Auch zusätzliche Grünflächen sollen folgen",...

Bauernbund
„Das sind keine anonymen Betriebe, sondern die Bauern ums Eck“

Lebensmittelimporte und die Billigpreise des Handels gehen auf die Kosten der heimischen Landwirtschaft. Eine Plakataktion des Bauernbundes soll nun darauf aufmerksam machen. WELS. „Wenn ich groß bin, möchte ich Bäuerin werden. Gib mir eine faire Chance!“ oder „Ein Skandal! Mein Schnitzelfleisch landet zum Billigpreis im Regal!“: Solche Sprüche zieren die kürzlich im Bezirk Wels-Land aufgestellten Plakate des Bauernbundes. Die Adressaten der Botschaft: der Handel. „Billigpreise,...

Stadträtin Margarete Jossek-Herdt weist Vorwürfe der Opposition zurück. | Foto: Stadt Wels
2

Stadt Wels
Politkontroverse zum Pflegethema

Dass das Thema Pflege im Wahlkampf zum Thema werden könnte, überrascht nicht wirklich. Die Art und Weise der jetzt in Wels entstandenen Diskussion jedenfalls schon. WELS. Sowohl die Grünen als auch die Sozialdemokraten orten in Wels eine Art Pflegenotstand. Betten in den Altenbetreuungseinrichtungen stünden leer, weil akuter Personalmangel vorherrsche. Die SPÖ fordert jetzt einen Pflegegipfel dem sie mit einem Dringlichkeitsantrag bei der nächsten Gemeinderatssitzung Nachdruck verleihen will....

Stadtrat Klaus Schinninger und Bürgermeisterkandidatin Petra Wimmer wünschen sich nach Linzer Vorbild eine "JuCops"-Truppe. | Foto: SPÖ Wels
2

Überfälle in Wels
Videokameras entlarven erste Täter

Vergangenes Wochenende attackierte eine Gruppe von bis zu 15 Männern wahllos Passanten in der Welser Innenstadt. Drei Personen wurden dabei verletzt, die Täter konnten trotz sofort eingeleiteter Intensivfahndung unbemerkt flüchten. WELS. Der Welser Stadtpolizeikommandant Klaus Hübner gab am  9. Juni bekannt, dass nun einige der Schläger ausgeforscht wurden. Konkret konnten laut Hübner der mutmaßliche Haupttäter sowie weitere Verdächtige festgenommen werden. Bei der Identifizierung der aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.