Am 23. April
Literatur-Aktion „Sternlesen“ in Wels und Marchtrenk

Die Initiatoren der Leseaktion Bernhard Stegh (links) und Petra Wimmer gemeinsam mit dem Marchtrenker Jungautor Daniel Leitner (rechts) und Norbert Perkles alias „der Weinphilosoph“.
 | Foto: JG Marchtrenk
  • Die Initiatoren der Leseaktion Bernhard Stegh (links) und Petra Wimmer gemeinsam mit dem Marchtrenker Jungautor Daniel Leitner (rechts) und Norbert Perkles alias „der Weinphilosoph“.
  • Foto: JG Marchtrenk
  • hochgeladen von Nadine Jakaubek

Um auf die Bedeutung des Lesens aufmerksam zu machen, findet passend zum „Welttag des Buches“ am 23. April die Literatur-Aktion „Sternlesen“ in Wels und Marchtrenk statt. 

WELS, MARCHTRENK. Literaturbegeisterte und Leseratten können sich am Samstag, 23. April, – dem „Welttag des Buches“ – auf eine ganz besondere Tour begeben: Diese startet um 9.30 Uhr beim Weinphilosophen in Wels und setzt sich um 10.30 Uhr im Tageszentrum des Sozialen Wohnservices in Wels mit einer Lesung fort. Danach geht es weiter nach Marchtrenk zu einer Rundfahrt mit den Autoren im E-Bus der Stadtmarchtrenk. Von 14 bis 15 Uhr wartet eine weitere Lesung am Marchtrenker Stadtplatz (bei Regen im Stadtamt).
Die teilnehmenden Autoren: Luis Stabauer aus Wien/Seewalchen sowie den lokalen Schriftstellern Daniel Leitner und Jürgen Lalik aus Marchtrenk. Die Lesungen sind alle kostenlos zugänglich. 

Lesen ist wichtig

Initiatoren der Lesetour sind Nationalratsabgeordnete Petra Wimmer (SPÖ) und ihr Team sowie Jugendreferent Bernhard Stegh (SPÖ) und die „Junge Generation“. „Ziel der Aktion ist es, auf die Wichtigkeit und die inspirierende Kraft von Literatur und des Lesens allgemein hinzuweisen, indem Autoren in den Mittelpunkt rücken und visuelle Präsenz im öffentlichen Raum erhalten“, so Wimmer und Stegh.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.