Sternlesen

Beiträge zum Thema Sternlesen

Lesen fördert soziale Kompetenzen, Fantasie, Kreativität und verbessert das eigene Vokabular. | Foto: Krakenimages.com
2

Eine Runde durch ganz Österreich
„Sternlesen“-Buchfestival feiert Auftakt in Wels

„Sternlesen“ startet in diesem Jahr in jener Stadt, in der es im Vorjahr endete: Die bundesweite Aktion zum Welttag des Buches feiert ihren Auftakt am 9. April im Medienkulturhaus. WELS. „Sternlesen“ macht auf Analphabetismus aufmerksam und rückt das Buch als Kulturgut in den Blick. Die Initiatorin und ehemalige Welser Stadtschreiberin Marlen Schachinger-Pusiol erklärt im Interview mit MeinBezirk, wie Nichtlesen unsere Demokratie gefährdet, unser Leben verlängert, und welche Bücher sie schon so...

Sternlesen war im Jugendzentrum iin Neuhofen an der Krems angesagt. | Foto:  JCUV

Neuhofen
ÖGJ Jugendzentrum lud zum „Sternlesen“ ein

Mehr als eine Million Menschen gibt es Österreich,  die als funktionale oder sekundäre Analphabeten gelten. Dieser Herausforderung stellte sich das ÖGJ Jugendzentrum Neuhofen mit der Aktion „Sternlesen“. NEUHOFEN. „Ziel dieser Aktion ist es, auf die Wichtigkeit und die inspirierende Kraft von Literatur und des Lesens allgemein aufmerksam zu machen, indem Schriftsteller:innen in den Fokus gerückt werden und visuelle Präsenz im öffentlichen Raum erhalten. Es freut uns sehr, wenn das ‚Sternlesen‘...

Vor der Lesung im BuchLAAden: Michael Lehner, Marlen Schachinger und Petra Wimmer | Foto: Eva Gabriel
28

Das Buch in den Vordergrund stellen
Das "Sternlesen" startete in Laa

LAA AN DER THAYA. „Es gibt eine Million sekundäre und funktionale Analphabeten und Analphabetinnen in Österreich, dabei ist Lesen eine der Grundlagen für die Teilhabe an der Gesellschaft, ist Schlüssel zur Welt“, schickte Marlen Schachinger, Initiatorin der Großaktion „Sternlesens“, im BuchLAADEN von Michael Lehner voraus. Dann wurde es ernst: Nach Zimtküssen, Saft, Wein, Whiskey und Kaffee startete das diesjährige „Sternlesen“. Die Literatin aus Kleinbaumgarten las über die Erlebnisse ihrer...

1

INK NOE startet einmalige Aktion:
Sternlesen quer durch Österreich

BEZIRK BADEN. Vom 22. bis 23. April 2022 veranstaltet das »Institut für Narrative Kunst Niederösterreich« (INK NOE) zum »Welttag des Buches« erstmals die Großaktion »STERNLESEN«, initiiert von der Literatin Marlen Schachinger: Sechs Autoren und Autorinnen starten in ihrem Heimatbundesland und lesen sich bis nach St. Pölten – im Gepäck eigene sowie fremde Werke. Auch in Baden macht "STERNLESEN" mit Eva Woska-Nimmervoll und Marlen Schachinger mehrfach Station:  Freitag, 22.04.2022: 15.30 Uhr,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Initiatoren der Leseaktion Bernhard Stegh (links) und Petra Wimmer gemeinsam mit dem Marchtrenker Jungautor Daniel Leitner (rechts) und Norbert Perkles alias „der Weinphilosoph“.
 | Foto: JG Marchtrenk

Am 23. April
Literatur-Aktion „Sternlesen“ in Wels und Marchtrenk

Um auf die Bedeutung des Lesens aufmerksam zu machen, findet passend zum „Welttag des Buches“ am 23. April die Literatur-Aktion „Sternlesen“ in Wels und Marchtrenk statt.  WELS, MARCHTRENK. Literaturbegeisterte und Leseratten können sich am Samstag, 23. April, – dem „Welttag des Buches“ – auf eine ganz besondere Tour begeben: Diese startet um 9.30 Uhr beim Weinphilosophen in Wels und setzt sich um 10.30 Uhr im Tageszentrum des Sozialen Wohnservices in Wels mit einer Lesung fort. Danach geht es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.