Zehn Jahre
Initiative Lebensraum Ennstal feiert

- Das Lebensraum-Ennstal-Team freut sich auf zahlreiche Besucher bei der großen Party am 11. Oktober im Reichraminger TDZ.
- Foto: derfotomacher.at
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Am 11. Oktober kommt das Ennstal ins TDZ in Reichraming. Dort steigt die große Party zum 10-Jahres-Jubiläum der Initiative Lebensraum Ennstal. Die Bühne gehört den Mitgliedsbetrieben – für jeweils eine Minute.
ENNSTAL. Zum zehnten Geburtstag hat sich die Initiative Lebensraum Ennstal etwas Besonderes einfallen lassen: Die Bühnenshow steht unter dem Motto „1 Minute – 1 Chance“.
„Partnerbetriebe, regionale Vereine, Schulen und Gemeinden können sich oder ihr Angebot bzw. ihre Dienstleistung innerhalb dieser Zeit vorstellen“, sagt Erika Lottmann, die Sprecherin der Initiative. Nach 60 Sekunden ertönt eine Kuhglocke.
Beschenkt werden die Gäste
Beim Geburtstagsfest heißt man das gesamte Ennstal willkommen. Zum Start ab 17 gibt es einen kostenlosen Begrüßungsdrink. Jeder Gast bekommt zudem ein kleines Geschenk. Um 18 Uhr startet die Bühnenshow. Übrigens – für jene, die ihre Ideen für mehr Lebensqualität im Ennstal einbringen möchten, wird vor Ort eine „Vision-Box“ bereitgestellt.
Das Rahmenprogramm umfasst Wirtschaft, Kultur und Natur – in Form von Infoständen der Partnerbetriebe oder eines Büchertisches regionaler Autorinnen und Autoren. Gratis ist darüber hinaus der Besuch der Ausstellung „Wunderwelt Waldwildnis“ im Besucherzentrum des Nationalparks Kalkalpen, das im selben Gebäude wie das TDZ untergebracht ist.
Alles im grünen Bereich
Bestens verköstigt werden Gäste von einem Burger-Wagen (d’Speis) sowie von Ständen des Gasthofs Blasl und der Fleischerei Forster. Die Mehlspeisen stammen von den Reichraminger „Zuckerpuppen“. Dazu kommen Café, Seidl-Bar und vieles mehr.
Für Unterhaltung sorgt unter anderem eine Fotobox, für den musikalischen Ausklang des Abends wiederum DJ Köthe Fred bei der großen Party. Auf der Tanzfläche wird dann wohl „grünes Gewusel“ herrschen. Lottmann: „Wir würden uns freuen, wenn viele unserer Gäste ein grünes Kleidungsstück tragen könnten – entsprechend der Logofarbe des Lebensraums Ennstal.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.