FF Garsten

Beiträge zum Thema FF Garsten

6

Dieselaustritt in Bach
Rascher Einsatz verhinderte Umweltschaden

GARSTEN. Am Montagmittag, 27. Oktober, wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten zu einem Einsatz mit dem Alarmstichwort „Ölaustritt Gewässer – Dieselaustritt in Bach“ alarmiert. Nach einer ersten Lageerkundung stellte sich heraus, dass Diesel in ein angrenzendes Gewässer gelangt war. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, wurde der ausgetretene Treibstoff umgehend gebunden und im Bach eine Ölsperre errichtet. In enger Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land, dem ÖAMTC und...

10

Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land
Weiße Fahne bei technischer Hilfeleistungsprüfung gehisst

STEYR-LAND. Am Samstag, 4. Oktober 2025 fanden im Bezirk Steyr-Land bei drei Feuerwehren mehrere Leistungsprüfungen in Technischer Hilfeleistung (THL) statt. Nach wochenlangem Training und Vorbereitung stellten sich am Samstag gemeinsam die Feuerwehren Kleinraming & Ebersegg, die Feuerwehren Garsten & Saaß und die Feuerwehr Weyer der Abnahme und Bewertung ihrer harten Arbeit. In mehreren Durchgängen; Bronze, Silber und Gold, stand zuerst Gerätekunde auf dem Plan. Jeder Teilnehmer musste zwei...

14

Feuerwehr im Einsatz
Brand eines Nebengebäudes rasch unter Kontrolle

GARSTEN. Am Dienstag, 23. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten um 18:31 Uhr gemeinsam mit den vier weiteren Wehren der Marktgemeinde (Sand, Schwaming, Oberdambach und Saass) zu einem Brandeinsatz alarmiert. Der Alarmtext lautete: „Brand unklare Lage – Rauchentwicklung aus Halle“ im Bereich der Warenausgabe des Lagerhauses Garsten. Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass der Brand in einem Nebengebäude der KFZ-Werkstätte ausgebrochen war. Dank des schnellen Einsatzes des...

5

Feuerwehr im Einsatz
Flurbrand entlang der Steyrtalbahn

SCHWAMING. Am Sonntag, 31. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Garsten zu einem Flurbrand entlang der Gleisanlage der Steyrtal Museumsbahn alarmiert. Betroffen war eine Wiese unterhalb des Sportplatzes Neuzeug. Beim Eintreffen der FF Schwaming hatten aufmerksame Nachbarn bereits erste Löschversuche unternommen und begannen, die Flammen mit Schaufeln einzudämmen. Mit Feuerpatschen gelang es den eingesetzten Kameraden, den Brand innerhalb...

Feuerwehr im Einsatz
Vermisstes Mädchen löste Suchaktion in Garsten aus

GARSTEN. Am Montagnachmittag, 11. August, kurz vor 17 Uhr wurde in Garsten ein zweijähriges Mädchen vermisst. Die Feuerwehren Oberdambach, Sand und Garsten starteten eine Suchaktion. Noch während die Einsatzfahrzeuge ausrückten, kam die Entwarnung von der Landeswarnzentrale: Das Kind wurde wohlbehalten gefunden. Die Familie konnte die kleine „Ausreißerin“ kurz darauf erleichtert wieder in die Arme schließen. Foto: Symbolfoto FF Oberdambach

56

Starkregen sorgt für Chaos
Unwetter-Einsätze in Steyr-Land: Feuerwehren im Dauereinsatz

Starkregen sorgt für Chaos – 13 Feuerwehren kämpfen gegen Wassermassen Der anhaltende Starkregen hat in der Nacht auf Sonntag sowie am Sonntag, dem 27. Juli, im Bezirk Steyr-Land zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehren geführt. Besonders betroffen waren mehrere Gemeinden, in denen es zu Überflutungen, Hangrutschen und vollgelaufenen Kellern kam. Bereits seit den frühen Morgenstunden standen 13 Feuerwehren aus dem Bezirk im unermüdlichen Dauereinsatz: Garsten, Wolfern, Dietach, St. Ulrich,...

6

Feuerwehr im Einsatz
Brand in der Justizanstalt Garsten

GARSTEN. Am Dienstag, 01. Juli, in den frühen Morgenstunden, kurz vor 8 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten zu einem Brand in die Justizanstalt Garsten alarmiert. Gemeinsam mit der Feuerwehr Sand sowie der Brandschutzgruppe der Justizanstalt rückten Florianis zum Einsatz aus. Bei der Erkundung vor Ort konnte ein Kleinbrand in der Ablüftung der internen Tischlerei festgestellt werden. Das Feuer wurde rasch unter Kontrolle gebracht, gelöscht und das brennbare Restmaterial entfernt....

211

Feuerwehrbewerb
Spannende Feuerwehr-Wettkämpfe in Garsten

GARSTEN. Am Samstag, 24. Mai wurde in Garsten der Abschnittsbewerb des Abschnitts Steyr-Land ausgetragen. Die Freiwillige Feuerwehr Garsten übernahm die Ausrichtung der hervorragend organisierten Veranstaltung und sorgte für einen reibungslosen Ablauf sowie beste Bedingungen für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Jugendbewerb: Nachwuchs zeigt beeindruckende Leistungen Pünktlich um 08:00 Uhr startete der Jugendbewerb bei idealem Wetter. Insgesamt wurden 104 Durchgänge absolviert, bei denen die...

(v.l.n.r.) Feuerwehrpräsident Robert Mayer, OBR Gerhard Praxmarer, Martin Margelik, Josef Kammerhofer, Johannes Seiwald, LFR Wolfgang Mayr und OBR Thomas Stockinger.
27

Feuerwehrbewerb
Feuerwehr Dietach triumphiert beim Landes-Wasserwehrbewerb in Gold

Josef Kammerhuber holt Landessieg – Vize-Titel für Martin Margelik und Lukas Stögbauer LINZ/Dietach/Steyr. Beim Landes-Wasserwehrbewerb in Gold am Freitag, 23. Mai, im Linzer Donauhafen konnten sich die Teilnehmer der Feuerwehr Dietach und der Feuerwehr Steyr eindrucksvoll in Szene setzen. Der Bewerb, eine der forderndsten Leistungsprüfungen im Feuerwehrwesen, vereint theoretisches Wissen mit körperlicher Fitness und fahrtechnischem Können in der Zille. In der Wertungsklasse 2 – für Teilnehmer...

269

Feuerwehrbewerb
Feuerwehren beeindruckten bei Abschnittsleistungsbewerb

94 Bewerbsgruppen beim Abschnittsbewerb des Abschnitts Bad Hall – Starke Leistungen und steigende Frauenbeteiligung. ADLWANG. Am Sonntag, 18. Mai, fand in Adlwang der Abschnittsbewerb des Feuerwehrabschnitts Bad Hall statt. Insgesamt nahmen 94 Aktivgruppen aus dem Bezirk Steyr-Land sowie aus angrenzenden Regionen teil. Der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen bestand aus einem „trockenen“ Löschangriff sowie einem anschließenden Staffellauf über achtmal 50 Meter. Dabei wurde sowohl in der...

6

Feuerwehr im Einsatz
Baum blockiert Verkehr

GARSTEN. Am Donnerstag, 16. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten um 13:11 Uhr zu einem Einsatz gerufen. Ein umgestürzter Baum blockierte die Straße und behinderte den Verkehr. Mithilfe einer Motorsäge konnte der Baum rasch entfernt und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Foto: FF Garsten

36

Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr
Florianimesse der Garstner Feuerwehren

GARSTEN. Am Sonntag, 04. Mai fand in Garsten anlässlich des Gedenktages des Heiligen Florians (Schutzpatron der Feuerwehr) die traditionelle Florianimesse statt. Auch heuer versammelten sich die fünf Feuerwehren der Gemeinde Garsten zu einem feierlichen Festakt. Begleitet von der Marktmusikkapelle Garsten marschierten die Feuerwehrkameraden in Formation vom Feuerwehrhaus Garsten zur Pfarrkirche. Die musikalische Umrahmung sorgte für einen würdigen Auftakt dieser Veranstaltung. Die heilige Messe...

4

Feuerwehr im Einsatz
Heckenbrand durch Flex Arbeiten

GARSTEN. Nachdem die Garstner Florianis vor knapp einer Stunde von einem Verkehrsunfall eingerückt waren, kam es am 30. April zu einem Brand einer Thujen Hecke, verursacht durch Flex Arbeiten. Glücklicherweise konnte der Brand vor dem Eintreffen durch die Besitzer mit Gartenschläuchen gelöscht werden. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte die betroffene Hecke mit einer Wärmebildkamera. Mehrere Feuerwehren, darunter FF-Garsten, FF-Sand, FF-Schwaming, FF-Oberdambach und...

21

Feuerwehr im Einsatz
Kreuzungscrash in Sand fordert Verletzte

GARSTEN. Am Mittwoch, 30 April wurden die Freiwillige Feuerwehr Sand und Garsten kurz nach Mittag zu einem Verkehrsunfall auf der B115 alarmiert. Zwei Pkw waren in einen Frontalzusammenstoß verwickelt. Die Einsatzkräfte befreiten eine verletzte Person, die zum Glück nicht eingeklemmt war, aus einem der Fahrzeuge. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde die verunfallte Person mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle,...

Foto: Peter Röck
183

Feuerwehr-Bewerb
Spannende Duelle beim Garstner Kuppelcup

Am Samstag, 29. März, wurde der Veranstaltungssaal Garsten erneut zum Austragungsort packender Feuerwehrwettkämpfe. Mit dem traditionsreichen Garstner Kuppelcup fiel der Startschuss für die Bewerbssaison im Bezirk Steyr-Land. GARSTEN. Bereits zum 14. Mal organisierten die Feuerwehren Sand und Oberdambach dieses Event – und auch dieses Mal folgten zahlreiche Gruppen der Einladung. Nach einer intensiven Qualifikationsphase, die bereits mit herausragenden Leistungen begeisterte, ging es in die...

0:22

Bahnübergang Garsten
Lkw kollidiert mit Güterzug

Am heutigen Dienstagmorgen ist es gegen 07:30 Uhr in der Gemeinde Garsten zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Güterzug gekommen. GARSTEN. Der Vorfall ereignete sich im Bereich eines Bahnübergangs. Der mit Pellets beladene Lkw befand sich noch auf der Eisenbahnkreuzung, als die Schranken für einen aus Richtung Steyr kommenden Güterzug schlossen. Das Heck des Lkw wurde vom Güterzug erfasst und er Lkw stürzte um. Der Lokführer sowie der Lkw-Fahrer konnten mit leichten...

14

Jahresrückblick 2024
Feuerwehr Garsten 23.841 freiwillige, unentgeltliche und ehrenamtliche Stunden für die Bevölkerung

GARSTEN. Am Samstag, 15. März fand die 129. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Garsten statt. 23.841 freiwillige, unentgeltliche und ehrenamtliche Stunden für die Bevölkerung leistete die Feuerwehr Garsten im Jahr 2024. Kommandant Andreas Aschauer konnte bei der 129. Jahresvollversammlung der FF Garsten zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Mag. Anton Silber, Vizebürgermeisterin Mag.a. Katrin Krenn und Vizebürgermeister Michael Steininger, Abschnittsfeuerwehrkommandant...

12

Leistungsprüfung Funk
14 neue Gold Funker für Steyr Land

Leistungsprüfung „Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung“ (kurz FKAE) in Gold abgeschlossen. LINZ/STEYR LAND. 1 Bewerberin und 16 Bewerber aus dem Bezirk Steyr-Land stellten ihr Wissen und Können im Bereich Funk nach 6 intensiven Vorbereitungsabenden auf den Prüfstand und lieferten gute Leistungen. In 6 intensiven Vorbereitungsabenden im Feuerwehrhaus Dietach bereiteten sich 17 Prüflinge aus verschiedenen Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land auf die höchste Stufe eines...

10

Feuerwehr im Einsatz
Erfolgreiche Personensuche in Garsten und Steyr

GARSTEN. Sonntagabend, 9. März standen die Einsatzkräfte von Polizei, Roten Kreuz, Rettungshundebrigade, die Feuerwehren von Garsten (Garsten, Schwaming, Sand, Saaß, Oberdambach), sowie der Löschzug 4 und die Drohnenstüzpunktze der Feuerwehren Gaflenz, Steyr-Stadt und Kirchdorf bei einer Personensuche im Gebiet um das Landespflege- und Betreuungszentrum Christkindl und Steyr im Einsatz. Die Frau war seit dem Nachmittag abgängig und die erforderlichen Maßnahmen wurden eingeleitet. Nach einer...

3

Feuerwehr im Einsatz
Unterführung in Garsten überschwemmt

GARSTEN. Am Donnerstagabend, 13. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten um 18:17 Uhr zu einer Überflutung in der Eisenbahnunterführung alarmiert. Die Garstner Florianis Übernahmen die Verkehrsregelung und reinigten den Kanal, damit das Wasser wieder ablaufen konnte. Nach nur kurzer Zeit konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Foto: FF Garsten

10

Feuerwehr im Einsatz
Personenrettung nach schwerem Forstunfall im Dambachtal

GARSTEN/SAND. Am Montagnachmittag, 10. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand gemeinsam mit der FF Garsten und Oberdambach zu einem Forstunfall im Dambachtal gerufen. Ein Forstarbeiter war bei Arbeiten eingeklemmt worden, konnte sich aber selbstständig befreien. Der verletzte Mann konnte von der Feuerwehr geborgen und den Rettungskräften übergeben werden. Die Florianis aus Sand waren mit 2 Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften im Einsatz. Foto: FF Sand

82

Üben für den Ernstfall
Bei eisigen Temperaturen ins kühle Nass

In eiskaltem Wasser und bei schlechter Sicht mussten die Feuerwehrtaucher bei der Stützpunktübung ein Auto finden und bergen. GARSTEN. Am Samstag, 18. Jänner fand die erste Stützpunktübung des Jahres der Tauchergruppen der Freiwilligen Feuerwehren Losenstein, Enns und Kirchdorf statt. Angenommen wurde, dass ein Auto im Rückstaubereich des Kraftwerks Garsten gesunken ist. Dank der Unterstützung der BTF voestalpine Standortservice GmbH, stand ein speziell adaptiertes Übungsfahrzeug zur Verfügung....

25

Tue Gutes und Berichte drüber
Feuerwehr Workshop für Öffentlichkeitsarbeit in Garsten

STEYR-LAND/GARSTEN. Am 18. Jänner fand im Feuerwehrhaus Garsten ein Workshop für Öffentlichkeitsarbeit des Bezirks-Feuerwehrkommandos Steyr-Land statt. Mit 38 Teilnehmern war die Veranstaltung gut besucht und bot eine wertvolle Gelegenheit, um wichtige Themen rund um die Öffentlichkeitsarbeit in der Feuerwehr zu vertiefen. Zu Beginn begrüßte Bezirks-Feuerwehrkommandant Wolfgang Mayr die Anwesenden und betonte die große Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit im Feuerwehrwesen. Anschließend führte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.