Feuerwehrbewerb

Beiträge zum Thema Feuerwehrbewerb

411

20 Minuten für Menschenleben
Haag war die Bühne für die besten Lebensretter

258 Feuerwehrleute zeigten ihr Können – 43 Unfallszenarien gemeistert HAAG. Wenn man als Veranstalter von Teilnehmern und Trainern mit Komplimenten „überschüttet“ wird und diese von einem der Best organisierten Technischen Hilfeleistungstagen sprechen, darf man zu Recht stolz sein. Genauso fühlten sich die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Haag HBI Andreas Zöchlinger sowie der „Mastermind“ der THL-Tage, Florian Hirschbichler. Die Herausforderung war groß. Nach den starken Regenfällen...

336

Feuerwehr leistung pur am Freitag
Action und Präzision bei den THL-Tagen in Haag

258 Feuerwehrleute zeigten ihr Können – 43 Unfallszenarien gemeistert HAAG. Wenn man als Veranstalter von Teilnehmern und Trainern mit Komplimenten „überschüttet“ wird und diese von einem der Best organisierten Technischen Hilfeleistungstagen sprechen, darf man zu Recht stolz sein. Genauso fühlten sich die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Haag HBI Andreas Zöchlinger sowie der „Mastermind“ der THL-Tage, Florian Hirschbichler. Die Herausforderung war groß. Nach den starken Regenfällen...

331

Ennstaler-Nassbewerb 2925
Ternberger Florianis räumten beim Nassbewerb groß ab

Ennstaler Nassbewerb und „Wet Experience“ in Schattleiten: Ein Bewerb im Zeichen des Regens. TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am Samstag, 2. August, fand in Schattleiten der Ennstaler Nassbewerb sowie der Spezial-Jugendbewerb „Wet Experience“ statt. Insgesamt stellten sich 35 Aktiv-Gruppen und 50 Jugendgruppen dem sportlichen Wettkampf auf zwei Bewerbsbahnen – trotz teils anhaltenden Dauerregens. Ziel war die begehrte Ennstal-Trophäe. Auf dem neu errichteten Bewerbsplatz hinter dem Feuerwehrhaus –...

3

Feuerwehr Schattleiten
Einladung zum Ennstaler-Nasslöschbewerb & Tag der offenen Tür

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am 2. und 3. August lädt die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten wieder herzlich zum Ennstaler-Nasslöschbewerb sowie zum Tag der offenen Tür ein. In diesem Jahr findet der Bewerb erstmals am neu errichteten Bewerbsplatz direkt neben dem Feuerwehrhaus statt. Samstag, 2. August – Bewerbstag mit Feierlaune Der Bewerbstag startet am Samstag um 11:30 Uhr mit dem Nasslöschbewerb sowie dem Spezial-Jugendbewerb „Wet Experience“. Im Anschluss findet um ca. 18:00 Uhr die...

14

Gelebte Kameradschaft
Pfarrkirchner Florianis absolvieren Bayerisches Leistungsabzeichen

PFARRKIRCHEN/BAYERN. Anlässlich des diesjährigen Grillfests am Samstag, 19. Juli, nutzte die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen die Gelegenheit, bei ihrer deutschen Partnerfeuerwehr in Bayern das Bayerische Leistungsabzeichen der Stufe 1 in Bronze erfolgreich abzulegen. Wie schon in den vergangenen Jahren waren die Florianis aus Oberösterreich von der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen (Bayern) zu einem gemütlichen Beisammensein im Rahmen der traditionellen Grillfeier eingeladen worden. Heuer...

276

Spektakel am Steilhang
3. Trattenbacher Steilbewerb ein voller Erfolg

TERNBERG/TRATTENBACH. Am Samstag, 18. Juli, ging der bereits 3. Trattenbacher Steilbewerb über die Bühne – oder besser gesagt, den Hang. Bei idealem Sommerwetter stellten sich zwölf topmotivierte Bewerbsgruppen der besonderen Herausforderung am Steilhang hinter dem Feuerwehrhaus. Die Idee zu diesem einzigartigen Bewerb hatte die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Trattenbach im Jahr 2018. Ziel war es, einen völlig neuartigen, noch nie dagewesenen Bewerb ins Leben zu rufen – und so war der...

4

Feuerwehr Trattenbach
Einladung zum Steilbewerb und Fahrzeugweihe-Wochenende

Volles Programm am kommenden Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach. TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach lädt am 19. und 20. Juli zu einem besonderen Doppel-Event – dem beliebten Steilbewerb und zur feierlichen Fahrzeugweihe. Am Samstag, 19. Juli, startet ab 12:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Trattenbach der Feuerwehr-Steilbewerb. Der sogenannte Löschangriff im Alpinstil ist ein Bewerb der besonderen Art: Über eine Distanz von mehr als 50 Höhenmetern und einer Steigung von...

134

Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb
Die "schnellsten" Feuerwehren aus Steyr-Land wurden gekürt

SCHIEDLBERG. Am Samstag, 28. Juni war die Gemeinde Schiedlberg Schauplatz eines besonderen sportlichen Ereignisses: Der diesjährige Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb des Bezirks Steyr-Land ging dort bei besten Bedingungen über die Bühne. Schon am Vormittag sorgten die Feuerwehrjugendgruppen mit spannenden und engagierten Duellen für große Begeisterung. Am Nachmittag standen dann die Aktivgruppen im Mittelpunkt. Höchstleistungen beim Aktivbewerb Der Bewerb der Aktivgruppen brachte beeindruckende...

450

Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb
Feuerwehrjugend des Bezirks Steyr Land und Stadt zeigte groß auf

SCHIEDLBERG. Am Samstag, 28. Juni wurde die Gemeinde Schiedlberg zum Austragungsort des diesjährigen Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerbs des Bezirks Steyr-Land und Stadt. Bei bestem Bewerbswetter zeigten sowohl die Jugendgruppen als auch die Aktivgruppen eindrucksvoll ihr Können und ihren Teamgeist. Spannung beim Jugendbewerb Bereits am Vormittag standen die Jugendgruppen im Mittelpunkt des Geschehens. In der Bezirksliga Bronze sicherte sich Waldneukirchen 1 mit einem blitzschnellen Hindernislauf...

215

Abschnittsbewerb Weyer
Feuerwehrler zeigten in Ternberg ihr Können

TERNBERG. Am Samstag, 21. Juni, stand Ternberg ganz im Zeichen des Feuerwehrsports: Der Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerb des Abschnitts Weyer wurde bei besten Bedingungen in Ternberg ausgetragen. Veranstalter des Bewerbstages war die Freiwillige Feuerwehr Reitnerberg-Mühlbachgraben, die mit großem organisatorischem Engagement und viel Herzblut für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Insgesamt 77 Bewerbsgruppen meisterten erfolgreich die gestellten Herausforderungen und erreichten das...

133

Feuerwehrbewerb
Spannender KO-Bewerb des Bezirks Steyr-Land in Ternberg

TERNBERG. Am Samstag, 14. Juni, fand in Ternberg der diesjährige KO-Bewerb des Bezirks Steyr-Land statt. Veranstaltet wurde der hochkarätige Feuerwehrwettkampf von der Freiwilligen Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner, die mit hervorragender Organisation und optimalen Rahmenbedingungen überzeugte. Die besten acht Bewerbsgruppen der Vorsaison hatten sich für dieses mit Spannung erwartete Kräftemessen qualifiziert. In packenden Duellen auf Augenhöhe zeigten die Teams Spitzenleistungen – mit...

8

Wasserwehr-Landesbewerb
Doppelsieg für Aschacher Feuerwehrfrau beim Landesbewerb in Schärding

ASCHACH/SCHÄRDING. Beim 63. Oberösterreichischen Wasserwehr-Landesbewerb, der am Samstag, 14. Juni, in Schärding stattfand, konnten sich zwei Feuerwehrfrauen besonders in Szene setzen: Karin Dallinger von der Freiwilligen Feuerwehr Aschach an der Steyr und ihre Zillenpartnerin Doris Maria Gregor errangen sowohl in der Klasse Bronze als auch in Silber den Landessieg in der Frauenwertung. Mit beeindruckender Präzision und Ausdauer setzten sich die beiden Sportlerinnen gegen starke Konkurrenz...

211

Feuerwehrbewerb
Spannende Feuerwehr-Wettkämpfe in Garsten

GARSTEN. Am Samstag, 24. Mai wurde in Garsten der Abschnittsbewerb des Abschnitts Steyr-Land ausgetragen. Die Freiwillige Feuerwehr Garsten übernahm die Ausrichtung der hervorragend organisierten Veranstaltung und sorgte für einen reibungslosen Ablauf sowie beste Bedingungen für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Jugendbewerb: Nachwuchs zeigt beeindruckende Leistungen Pünktlich um 08:00 Uhr startete der Jugendbewerb bei idealem Wetter. Insgesamt wurden 104 Durchgänge absolviert, bei denen die...

(v.l.n.r.) HBI Mario Haidler, HBM Dominik Stoiber und LFR Wolfgang Mayr.
9

Feuerwehrmatura
Landessieger und Vize-Landesmeister kommen aus Steyr-Land

Dominik Stoiber von der FF Oberdambach ist Landessieger, Markus Gruber von der FF Schattleiten wird Vize-Landesmeister bei der Feuerwehrleistungsprüfung in Gold. LINZ/GARSTEN/TERNBERG. Am Freitag, dem 23. Mai, stellten sich 160 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden im Landes-Feuerwehrkommando Oberösterreich in Linz der anspruchsvollen Leistungsprüfung um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) – auch als "Feuerwehrmatura" bekannt. Dominik Stoiber von der Freiwilligen Feuerwehr...

(v.l.n.r.) Feuerwehrpräsident Robert Mayer, OBR Gerhard Praxmarer, Martin Margelik, Josef Kammerhofer, Johannes Seiwald, LFR Wolfgang Mayr und OBR Thomas Stockinger.
27

Feuerwehrbewerb
Feuerwehr Dietach triumphiert beim Landes-Wasserwehrbewerb in Gold

Josef Kammerhuber holt Landessieg – Vize-Titel für Martin Margelik und Lukas Stögbauer LINZ/Dietach/Steyr. Beim Landes-Wasserwehrbewerb in Gold am Freitag, 23. Mai, im Linzer Donauhafen konnten sich die Teilnehmer der Feuerwehr Dietach und der Feuerwehr Steyr eindrucksvoll in Szene setzen. Der Bewerb, eine der forderndsten Leistungsprüfungen im Feuerwehrwesen, vereint theoretisches Wissen mit körperlicher Fitness und fahrtechnischem Können in der Zille. In der Wertungsklasse 2 – für Teilnehmer...

269

Feuerwehrbewerb
Feuerwehren beeindruckten bei Abschnittsleistungsbewerb

94 Bewerbsgruppen beim Abschnittsbewerb des Abschnitts Bad Hall – Starke Leistungen und steigende Frauenbeteiligung. ADLWANG. Am Sonntag, 18. Mai, fand in Adlwang der Abschnittsbewerb des Feuerwehrabschnitts Bad Hall statt. Insgesamt nahmen 94 Aktivgruppen aus dem Bezirk Steyr-Land sowie aus angrenzenden Regionen teil. Der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen bestand aus einem „trockenen“ Löschangriff sowie einem anschließenden Staffellauf über achtmal 50 Meter. Dabei wurde sowohl in der...

126

Feuerwehrjugend - Ein starkes Stück Freizeit
Erfolgreicher Abschnittsbewerb der Feuerwehrjugend in Bad Hall

ADLWANG. Am Samstag, 17. Mai fand der Feuerwehrjugend-Abschnittsbewerb des Abschnitts Bad Hall statt. Ausgetragen wurde dieser von der Freiwilligen Feuerwehr Adlwang, die für eine reibungslose Organisation und hervorragende Bedingungen sorgte. Insgesamt 135 Jugendgruppen nahmen am Bewerb teil und zeigten beeindruckende Leistungen in den verschiedenen Wertungsklassen. Den begehrten Abschnittssieg sicherte sich die Gruppe Waldneukirchen 1. Zur feierlichen Schlussveranstaltung versammelten sich...

282

Feuerwehrbewerb
Pinnersdorf gewinnt zum dritten Mal den Brunnhofer Kuppelcup

HAIDERSHOFEN. Am Freitag, 16. Mai wurde bereits zum vierten Mal der Kuppelcup der Freiwilligen Feuerwehr Brunnhof ausgetragen. 22 Bewerbsgruppen aus Ober- und Niederösterreich folgten der Einladung und traten in spannenden Duellen gegeneinander an. Nach den Grunddurchgängen ging es im K.o.-System weiter, wo die Gruppen ihr Können unter Beweis stellten. Am Ende setzte sich die Bewerbsgruppe Pinnersdorf 1 gegen Rems 1 und Rohrbach 1 durch und sicherte sich damit zum dritten Mal den Sieg beim...

239

36. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßwettbewerb
Gleinker Florianis auch dieses Jahr nicht zu schlagen

STEYR. Beim 36. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßwettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, der am Samstag, 3. Mai, beim Feuerwehrhaus Gleink stattfand, zeigten die teilnehmenden Bewerbsgruppen vollen Einsatz und beeindruckende Leistungen. Insgesamt 20 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehren sowie der Betriebsfeuerwehren traten in den beiden Wertungsklassen A (ohne Altersgutpunkten) und B (mit Altersgutpunkten) gegeneinander an. Von jungen Feuerwehrmitgliedern bis zu erfahrenen Kamerad:innen –...

12

Leistungsprüfung Funk
14 neue Gold Funker für Steyr Land

Leistungsprüfung „Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung“ (kurz FKAE) in Gold abgeschlossen. LINZ/STEYR LAND. 1 Bewerberin und 16 Bewerber aus dem Bezirk Steyr-Land stellten ihr Wissen und Können im Bereich Funk nach 6 intensiven Vorbereitungsabenden auf den Prüfstand und lieferten gute Leistungen. In 6 intensiven Vorbereitungsabenden im Feuerwehrhaus Dietach bereiteten sich 17 Prüflinge aus verschiedenen Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land auf die höchste Stufe eines...

219

Ennstaler-Nassbewerb
Schweinsegger Florianis räumten beim Nassbewerb groß ab

GROSSRAMING. Am Samstag, 3. August fand der Ennstaler-Nassbewerb in Großraming anlässlich des "Feuerwehrfestes" statt. Es kämpften insgesamt 57 Gruppen auf zwei Bewerbsbahnen um die begehrte Ennstal-Trophäe. Auf einem von der Feuerwehr Großraming bestens vorbereiteten Bewerbsgelände, unter hervorragenden infrastrukturellen Bedingungen traten 32 Bewerbsgruppen in der Kategorie Bronze und 25 in der Stufe Silber an. Zur Siegerehrung konnte Kommandant Thomas Kerschbaumsteiner, Landtagsabgeordnete...

273

OÖ Feuerwehr-Landesleistungsbewerb
Florianis aus Steyr Land ließen beim Landeswettbewerb nichts anbrennen

Hervorragende Leistungen der Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Steyr-Land beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb Am 5. und 6. Juli fand in Peuerbach und Steegen der Oberösterreichische Feuerwehr-Landesleistungsbewerb statt. Rund 1.200 Aktivgruppen und 700 Jugendgruppen aus allen Teilen des Landes zeigten ihr Können in den Bewerbsdisziplinen Löschangriff und Staffellauf bei der zweitgrößten Sportveranstaltung Oberösterreichs unter Beweis stellen. PEUERBACH/STEYR-LAND. Beim Landesfeuerleistungsbewerb...

247

Feuerwehrleistungsbewerb
Spitzenleistungen beim Bezirksbewerb Steyr Land

TERNBERG. Am Samstag, den 22. Juni 2024, wurde der diesjährige Bezirksbewerb von der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg ausgetragen. Insgesamt wurden 122 Durchgänge bei den Jugendgruppen und 75 Durchgänge bei den Aktiven Gruppen durchgeführt. Jugendbewerb Pünktlich um 08:00 Uhr wurde mit dem Jugendbewerb begonnen. Der Bewerbsplatz wurde durch den starken Regen in der Nacht etwas aufgeweicht, jedoch wurden von den Jugendlichen wieder Spitzenleistungen erzielt. In der Bezirksliga konnte in Bronze...

255

Feuerwehrleistungsbewerb
Schweinsegg-Zehetner 1 gewinnt KO- Bewerb Steyr Land

KLEINRAMING. Ein weiteres Highlight der diesjährigen Feuerwehr-Bewerbssaison ging am Samstag, 15. Juni über die Bühne. Den diesjährige KO-Bewerb veranstaltete die Freiwilligen Feuerwehr Ebersegg auf der Kirchenwiese in Kleinraming. Die arenaartige Kulisse - diesmal endlich ohne Regen - nutzten sehr viele Zuschauer, um die besten 8 Bewerbsgruppen des Bezirkes Steyr-Land bei ihren Tätigkeiten zuzuschauen. Geboten wurden beindruckende Leistungen vor Allem durch den späteren Sieger, der Gruppe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.