Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb
Die "schnellsten" Feuerwehren aus Steyr-Land wurden gekürt

134Bilder

SCHIEDLBERG. Am Samstag, 28. Juni war die Gemeinde Schiedlberg Schauplatz eines besonderen sportlichen Ereignisses: Der diesjährige Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb des Bezirks Steyr-Land ging dort bei besten Bedingungen über die Bühne. Schon am Vormittag sorgten die Feuerwehrjugendgruppen mit spannenden und engagierten Duellen für große Begeisterung. Am Nachmittag standen dann die Aktivgruppen im Mittelpunkt.

Höchstleistungen beim Aktivbewerb

Der Bewerb der Aktivgruppen brachte beeindruckende Leistungen zutage:

• 1. Klasse Bronze:
Den Sieg holte sich Saass 1 mit einem schnellen Löschangriff in 39,07 Sekunden und einer Staffellaufzeit von 61,33 Sekunden. Dahinter folgten Kleinraming 5 (42,17 / 58,26 Sek.) und Adlwang 1 (45,13 / 56,28 Sek.).

• 2. Klasse Bronze:
Garsten 1 setzte sich mit einem fehlerfreien Löschangriff in 46,85 Sekunden und einem Staffellauf in 60,78 Sekunden durch.

• Bezirksliga Bronze:
Eine beeindruckende Leistung zeigte Schweinsegg-Zehetner 1 mit dem schnellsten Löschangriff des Tages in 27,91 Sekunden sowie einem Staffellauf in 50,69 Sekunden. Platz zwei ging an Schweinsegg-Zehetner 4, gefolgt von Sand 1.

• 1. Klasse Silber:
Mitteregg-Haagen 2 dominierte mit 49,69 Sekunden im Löschangriff und 62,35 Sekunden im Staffellauf.

• 2. Klasse Silber:
Rohr im Kremstal 1 holte mit 50,09 / 58,08 Sekunden den Sieg vor Garsten 1.

• Bezirksliga Silber:
Den Sieg sicherte sich Waldneukirchen 1 mit starken Zeiten von 38,04 Sekunden im Löschangriff und 50,75 Sekunden im Staffellauf. Sand 1 (35,73 / 54,75 Sek.) erreichte knapp dahinter den zweiten Platz vor Mitteregg-Haagen 1.

Bezirkssieg und Gesamtwertung
In der Kombiwertung krönte sich Sand 1 zur schnellsten Gruppe des Tages – und das bereits zum zweiten Mal nach 2022.

In der Gesamtwertung der Aktiven ging der Sieg an Waldneukirchen 1, gefolgt von Schweinsegg-Zehetner 1 und Sand 1.

• In der 1. Klasse setzte sich Mitteregg-Haagen 2 vor Saass 1 durch.
• In der 2. Klasse holte Rohr im Kremstal 1 den Gesamtsieg vor Garsten 1.

Feierlicher Abschluss und Dank

Zahlreiche Ehrengäste – darunter Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, Bürgermeister Johann Singer sowie Bezirkshauptfrau Barbara Spöck – überzeugten sich persönlich vom hohen Niveau des Bewerbs.

Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Wolfgang Mayr bedankte sich herzlich bei den Ausbildnerinnen und Ausbildnern sowie bei der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg für die hervorragende Organisation. Die perfekte Infrastruktur, die reibungslose Abwicklung und der große Einsatz vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer machten den Bewerbstag zu einem echten Fest für alle Generationen.

Fotos: Peter Röck und Siegerehrung Christoph Salzer-Pfiel

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.