Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

Kampf um den Sieg: Günther Prokop (l.) gewann vor Alexander Lirnberger | Foto: Daniel Schmidt
61

Ergebnisse & Fotos
Unerschrockene Racer meisterten 4. Matzles Grand Prix

Am Samstag, 18. August fand bei Matzles (Gemeinde Waidhofen/Thaya) der 4. Matzles Grand Prix statt. Die Zuseher sahen spannende und actionreiche Rennen in vier verschiedenen Wertungsklassen. MATZLES. Die Freiwillige Feuerwehr Matzles hat den Ablauf und die Strecke wieder perfekt organisiert und so stand den Rennen der Seifenkisten und Bobby Cars nichts im Wege. Bei den Seifenkisten setzte sich Vorjahressieger Günther Prokop vor Alexander Lirnberger und Robin Bittner durch. Bei den Bobby Cars...

Die Teilnehmer stellten sich insgesamt fünf Wettfahrten um Groß Siegharts. | Foto: Christine Pitschko
27

Groß Siegharts
Erfolgreiche Landesmeisterschaften und 2. Bandlkramer Balloncup

Vom 8. bis 12. August 2025 wurde Groß Siegharts im Waldviertel zum Zentrum des Heißluftballonsports: Die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften fanden gemeinsam mit dem 2. Bandlkramer Balloncup statt und boten ein spektakuläres Event für Sportbegeisterte und Familien gleichermaßen. GROSS SIEGHARTS. Die Teilnehmer stellten sich insgesamt fünf Wettfahrten, 24 anspruchsvollen Aufgaben, darunter die längste und die kürzeste Distanz, 3D-Aufgaben, die Pizzaschnitten, Dreiecken und Tortenformen...

Zwölf Teams pritschten und baggerten vor kurzem beim Beachvolleyballturnier im Freizeitcenter StuBay. | Foto: Veranstalter
3

Fulpmes/Telfes
Sommer, Sport und Spaß beim Volleyballturnier im StuBay

Das diesjährige Volleyballturnier im Freizeitzentrum StuBay war wieder ein voller Erfolg. FULPMES/TELFES. Das Turnier im StuBay Freizeitzentrum wurde heuer zu einem echten Sommerhighlight: Zwölf Teams lieferten sich spannende Spiele und genossen gemeinsam den zurückgekehrten Sommer mit Schwimmen, Beachvolleyball, guter Musik und jeder Menge Spaß. Brouzek an der Popcornmaschine Besonders gedankt wurde dem Geschäftsführer des StuBay Freizeitzentrums, Georg Schantl und auch der Hypo Tirol Bank...

Jinte Bos | Foto: s Versicherung Austrian Open
13

Groß Siegharts
Niederländischer Doppelsieg beim Rollstuhltennisturnier

Das Internationale Rollstuhltennisturnier in der Waldviertler Gemeinde Groß Siegharts wurde am Wochenende erfolgreich abgeschlossen. Bei diesem prestigeträchtigen Event, dass zu den Top-Veranstaltungen der weltweiten "UNIQLO Wheelchair Tennis Tour" zählt, traten insgesamt 19 Nationen an. GROSS SIEGHARTS. Die Spielerinnen und Spieler kämpften um ein beeindruckendes Preisgeld von 33.000 US-Dollar und zeigten dabei sportliche Höchstleistungen. Trotz großer Bemühungen und engagierter Leistungen...

Beim 13. Pitz Alpine Glacier Trail sorgten 1.600 Laufbegeisterte zum bereits achten Mal in Folge für ein ausverkauftes Teilnehmerfeld. | Foto: TVB Pitztal
5

„Heimsieg“ im Pitztal:
Trailrunner begeisterten bei Glacier Trail

Für großes Aufsehen beim diesjährigen Pitz Alpine Glacier Trail sorgte die Golden Trail World Series, welche erstmals in Österreich zu Gast war. Die mit 300.000 Euro dotierte GTWS umfasst nur acht ausgewählte Strecken. Pitztal Trail PITZTAL. Ausverkauftes Feld beim 13. Pitz Alpine Glacier TrailInsgesamt sorgten 1.600 Laufbegeisterte zum bereits achten Mal in Folge für ein ausverkauftes Teilnehmerfeld beim PAGT. Auf sieben Routen konnten sich die Athletinnen und Athleten messen, darunter die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Kinder waren mit einer riesengroßen Begeisterung mit dabei und liefen quasi dem Regen davon. | Foto: SC Leogang
Aktion 7

Laufevent
Teilnehmerrekord beim Sonnberglauf: Dem Regen wurde getrotzt

Der Leoganger Sonnberglauf ist eine beliebte Laufveranstaltung im Pinzgau – das zeigte auch heuer einmal mehr eine "Flut" an Läuferinnen und Läufern, die mit Begeisterung am Start waren. LEOGANG. Die Sommermonate sind jene Zeit, in denen Laufveranstaltungen in unserer Region über die Bühne gehen – so auch der Leoganger Sonnberglauf. Wie MeinBezirk erfuhr, durfte sich der SC Leogang Lauf- und Tourenskisport über eine äußerst große Teilnehmeranzahl freuen. Obwohl das Wetter alles andere als...

Wiederholungstäter
Wolfsberger verteidigen ihren Golf-Titel vom Vorjahr

Sophie Weinberger und Dion Walker, vom Golfclub Wolfsberg, erspielen sich zum zweiten Jahr in Folge den Sieg der Golf Einzelmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse. WOLFSBERG. Die Temperaturen sowie die Duelle der heurigen Kärntner Einzelmeisterschaften auf den Nassfeld Fairways und Grüns sind ähnlich- hitzig. Trotz der Temperaturen waren die beiden Runden des Siegers, Dion Walker, ein Traum. Mit einer 67er und 69er Runde war er eine Klasse für sich. Nur der zweitplazierte, Elias Grandits,...

Bgm. René Schwaiger übergibt die Spendenchecks. | Foto: Schwaiger
3

Westendorf, Charity-Golf
2. Charity Golfturnier des Bürgermeisters

Mitte Juni verwandelte sich der Golfplatz Westendorf erneut in eine Bühne für Sport, Gemeinschaft und guten Zweck. WESTENDORF. Das 2. Charity Golfturnier von Bgm. René Schwaiger ging mit großem Erfolg über die Bühne. Zahlreiche Teilnehmer fanden sich ein, 20 Sponsoren unterstützten das Turnier finanziell. Auch örtliche Vereine stellten Tombolapreise zur Verfügung. Der Reinerlös des Turniers kam wie geplant der Jugendarbeit im Dorf zugute: Aus einem Lostopf wurden zwei lokale Vereine gezogen,...

Die beiden Radmarathon-Sieger Melanie Brunhofer und Anton Erlbacher | Foto: Andreas Biedermann
6

Waidhofen/Thaya
350 Radsportbegeisterte beim 2. Thayarunde Radmarathon

Trotz durchwachsenem Wetter zeigte sich das Thayaland am vergangenen Wochenende als würdiger Gastgeber für den 2. Thayarunde Radmarathon, bei dem rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Nationen an den Start gingen. Zwischen 16 und 78 Jahren waren alle Altersgruppen vertreten und sorgten für ein sportliches Highlight in der Region. WAIDHOFEN/THAYA. Am Samstag sorgten zunächst kräftige Regenschauer für einen holprigen Start ins Rahmenprogramm, das am Nachmittag kurzfristig abgesagt...

Beim traditionsreichen Minigolf-Turnier in Pernitz-Neusiedl zeigten die Spieler des PSV Steyr beeindruckende Leistungen. | Foto: PSV Steyr
3

Erfolg für PSV Steyr
Graser und Schwarz top beim Großen Preis von Pernitz-Neusiedl

PSV-Minigolfer erfolgreich beim 62. Großen Preis von Pernitz-Neusiedl. STEYR. Beim traditionsreichen Minigolf-Turnier in Pernitz-Neusiedl zeigten die Spieler des PSV Steyr beeindruckende Leistungen und sammelten wertvolle Wettkampferfahrung für die kommende Bundesligarunde im Mai 2026. Spitzen-Ergebnis beim Team-Bewerb Eva Graser sicherte sich mit 94 Schlägen den Sieg in der Kategorie Seniorinnen 2 und erzielte gleichzeitig das beste Ergebnis aller Teilnehmerinnen. Günter Schwarz triumphierte...

Alexander Bublik jubelte über Finaleinzug! | Foto: Alex Scheuber
31

Generali Open Kitzbühel
Die Tenniswelt zu Gast in Kitzbühel

Internationales ATP-Turnier "Generali Open" in der Gamsstadt; vier Österreicher im Hauptfeld; Bublik führte die 2025er-Setzliste an. KITZBÜHEL. Hier eine Zusammenfassung wichtiger Facts und Ereignisse beim Generali Open Kitzbühel 2025. * Im Hauptfeld waren vier Österreicher vertreten: Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Joel Schwärzler, Filip Misolic. * Die Nr. 1, Alexander Bublik (KAZ), startete mit einem Freilos ins Turnier und siegte dann souverän im Achtelfinale. Er hatte zuvor das ATP-Turnier...

Redewettbewerb-Bundesentscheid
Landjugend Gilgenberg holt sich ersten Platz

Gleich zwei Landjugendgruppen aus OÖ dürfen sich heuer Bundessieger nennen. Die Landjugend (LJ) Putzleinsdorf nahm den Pokal für den ersten Platz beim Bundesentscheid 4er-Cup entgegen. Die Landjugend Gilgenberg erkämpfte sich in der Kategorie „Neues Sprachrohr“ ebenfalls den ersten Rang. HOHENEMS. Die Bundesentscheide 4er-Cup & Reden fanden heuer von 10. bis 13. Juli in Hohenems in Vorarlberg statt. Insgesamt 14 oberösterreichische Redner und zwei Teams im Allgemeinwissen- und...

Schwierige Passagen mussten die Mountainbiker überwinden. | Foto: Sportograf
6

Mountainbike-Rennen
Jokob Reiter holte die Salzkammergut Trophy

Bei Österreichs größter MTB-Veranstaltung, der Salzkammergut Mountainbike Trophy am 12. Juli konnte sich der 25-jährige Jakob Reiter (Hrinkow Bikes Steyr) aus Ottensheim auf der zweitlängsten Marathondistanz, der B-Strecke mit knapp 120 Kilometern und mehr als 3.600 Höhenmeter nach 5:08:21 Stunden den Sieg holen. OTTENSHEIM/BAD GOISERN. Bei trockenen Bedingungen mit einigen kurzen Regenschauern lieferte sich Reiter auf der mit 739 Startern teilnehmerstärksten Distanz zunächst einen spannenden...

Die SALON Sieger 2025 aus dem Bezirk Leibnitz mit den Gratulantinnen und Gratulanten (v.l.): Weinhoheit Magdalena Niederl, Landesweinbaudirektor Martin Palz (Referatsleiter Wein LK Steiermark), Johannes Schmuckenschlager (Präsident Österreichischer Weinbauverband), Hannah Wetschka (Österreichische Weinkönigin), Chris Yorke (Geschäftsführer ÖWM) und die Weinhoheiten Antonia Hiebaum und Lea Kneissl | Foto: ÖWM/Robert Herbst
5

Weinwettbewerb
Zwei Weingüter aus dem Bezirk Leibnitz sind Salon-Sieger 2025

Die Südsteiermark konnte auch beim härtesten Weinwettbewerb, dem SALON, hervorragend abschneiden. Mit dem Weingut "Peter Skoff - Domäne Kranachberg" und dem Weingut Felberjörgl kommen zwei Sieger aus dem Bezirk Leibnitz. LEIBNITZ. Der SALON, Österreichs härtester Weinwettbewerb, hat die 275 besten Weine des Landes gekürt. 29 davon sind SALON Sieger, darunter das Weingut „Peter Skoff – Domäne Kranachberg“ aus Gamlitz mit dem „2020 Südsteiermark DAC Sauvignon Blanc Ried Kranachberg Rottriegl“ in...

SALON Sieger 2025 Bezirk Krems Land mit Gratulanten v.li.n.re.: Leopold Müller (Vizepräsident Niederösterreichischer Weinbauverband), Viktoria Bayer (niederösterreichische Vize-Weinkönigin), Klaus Goldmann (Geschäftsführer Wein Niederösterreich), Laura Hummel (niederösterreichische Weinkönigin), Johannes Schmuckenschlager (Präsident Österreichischer Weinbauverband), Hannah Wetschka (Österreichische Weinkönigin), Chris Yorke (Geschäftsführer ÖWM), Ida Haimel (niederösterreichische Vize-Weinkönigin)

 | Foto: ÖWM/Robert Herbst
3

Österreichs härtester Weinwettbewerb
Fünf "SALON-Sieger" aus dem Bezirk Krems-Land

Der SALON, Österreichs härtester Weinwettbewerb, hat die besten 275 Weine des Landes gekürt. BEZIRK. Unter den 29 SALON-Siegern 2025 finden sich gleich fünf Weingüter aus dem Bezirk Krems-Land, mehr als aus jedem anderen Bezirk. Damit liegt Krems-Land vor Hollabrunn und Neusiedl am See (je drei Sieger). Die Siegerweine Folgende Weingüter aus dem Bezirk Krems-Land wurden ausgezeichnet: *Weingut Reithmaier aus Gobelsburg: 2024 Niederösterreich Rosé Zweigelt „CAVALLO“ (Kategorie: Rosé) *Weingut...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Alexander Quendler mit dem Pokal zu seinem Sieg. Um ihn stehen Mitglieder der FF Reideben | Foto: Privat
2

Sieger aus Reideben
Landesmeisterschaften der Feuerwehren in Treffen

Über 1.100 Feuerwehrleute reisten Ende Juni nach Treffen bei Villach um bei den 65. Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren dabei zu sein. ST.ANDRÄ. Von den 1.100 Mitreisenden waren auch 500 Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren, welche sich in den verschiedenen Bewerben ebenso maßen, um ihren Teamgeist und sportlichen Höchstleistungen zu beweisen. Landessieger aus Wolfsberg Unter ihnen ist auch Alexander Quendler, Mitglied der Jugendgruppe der FF Reideben. Er konnte mit seinem Sieg im...

Madeleine Fischer (S-Vize-LM Noriker allgemeine Klasse Gelände). | Foto: Stefanie Karner Fotografie
6

Pferdesport
Die Harmonie zwischen Pferd und Reiter begeisterte

Der URC Waidach in Walchen/Piesendorf lud zu einem dreitägigen nationalen Vielseitigkeitsturnier ein. PIESENDORF. Der URC Waidach in Piesendorf veranstaltete ein nationales Vielseitigkeitsturnier (Salzburger und Tiroler Meisterschaften für Haflinger, Noriker sowie Warmblutpferde), Alpe-Adria-Eventing Cup/AWÖ Vielseitigkeitscup sowie offene Bewerbe in den Klassen 80 bis 100. Wie MeinBezirk erfuhr, nahmen mehr als 100 Pferde mit ihren Reiterinnen und Reitern an diesen Meisterschaften teil. Die...

Das Team Draci z Pryglu & Friends verteidigte seinen Titel vom Vorjahr | Foto: Melanie Köberl
9

Raabs/Thaya
Titelverteidiger gewinnen das Drachenbootrennen 2025

Am Samstag, 12. Juli fand auf der Thaya in Raabs das Drachenbootrennen 2025 statt. Das Team Draci z Pryglu & Friends konnte dabei seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. RAABS. 64 Boote waren heuer am Start und lieferten sich wieder spannende Rennen auf der Thaya. Den 1.088 Teilnehmern jubelten dabei tagsüber über 2.000 Zuschauer zu. Ergebnis Finalrennen1. Draci z Pryglu & Friends, 02:11,20 2. Tennisverein Raabs, 02:11,99 3. MSC Kenterprise, 02:16,93 4. Sportverein Raabs, 02:13,01 5. SC...

Freude über Medaillenflut beim WSV St. Johann. | Foto: WSV
2

WSV St. Johann, Erfolge
75 Medaillen für WSV St. Johann bei Langbahnmeisterschaften

Große Erfolge bei Langbahnmeisterschaften im Innsbrucker Tivoli; elf SchwimmerInnen auf Rang vier des Medaillenspiegels. ST. JOHANN. Bei den Tiroler Langbahnmeisterschaften in Innsbruck waren elf SchwimmerInnen der Leistungsgruppe, fünf aus dem Nachwuchs und sieben Masters vom WSV St. Johann aktiv. Sie schwammen zu 44 Gold-, 20 Silber- und elf Bronzemedaillen, zu vielen persönlichen Bestzeiten und letztlich auf den 4. Platz des Medaillenspiegels. Erfolgreichste Leistungsschwimmerin war Sissi...

2

Bundesheer
Soldatin aus Bad Aussee holt Meistertitel bei Bereichsmeisterschaft im Schießen

Glanegg/Salzburg. Bei der Bereichsmeisterschaft im Schießen am Schießplatz Glanegg stellten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Treffsicherheit eindrucksvoll unter Beweis. Soldatinnen und Soldaten aus dem gesamten Bundesland Salzburg gingen mit dem Sturmgewehr 77 sowie der Pistole 80 an den Start. Besonders erfolgreich zeigte sich Offiziersstellvertreter Franziska Perterer aus Bad Aussee. Die Angehörige der Direktion 4/Logistik in der Schwarzenberg-Kaserne sicherte sich den Meistertitel im...

Luca Reitböck aus Taufkirchen an der Pram gewann den Parallelwettbewerb der Bundeslehrlingswettkämpfe im burgenländischen Rust.  | Foto: WKOÖ Medienabteilung
4

Bundeslehrlingswettbewerb
Taufkirchner Luca Reitböck ist bester Jungzimmerer Österreichs

David Pargfrieder aus Eidenberg und Luca Reitböck aus Taufkirchen an der Pram sind die Sieger des Bundeslehrlingswettbewerbs der Zimmerer.  TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. 16 Zimmererlehrlinge, die jeweils besten ihres Bundeslandes, zeigten beim Bundeslehrlingswettbewerb 2025 der Zimmerer im burgenländischen Rust am Neusiedlersee ihr handwerkliches Geschick. Zeitgleich wurde ein Parallelbewerb ausgetragen, bei dem jene Lehrlinge die Chance erhielten, sich zu beweisen, die zwar beim Landesbewerb...

Die zweite Etappe der Tour of Austria führt die Radrennfahrer am 10. Juli über 142,1 Kilometer und 1.676 Höhenmeter von Bischofshofen nach St. Johann Alpendorf. | Foto: Tour of Austria
8

Livestream Tour of Austria 2025
Start der 2. Etappe in Bischofshofen

Am 10. Juli 2025 findet die zweite Etappe der Tour of Austria statt und führt die Radrennfahrer über 142,1 Kilometer und 1.676 Höhenmeter von Bischofshofen nach St. Johann Alpendorf. Sei mit unserem Livestream hautnah beim Rennen dabei. BISCHOFSHOFEN. Erstmals bei der Tour of Austria ist heuer Bischofshofen Startort einer Tour-Etappe – eine Stadt mit großer sportlicher und kultureller Tradition, die international vor allem durch das Finale der Vierschanzentournee im Skispringen bekannt ist....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Erich Pichl, Christoph Zoder, Schützenkönig Andreas Müssauer und Wolfang Tuider (v.l.) | Foto: Bürgerkorps Waidhofen/Thaya
3

Bürgerkorps Waidhofen/Thaya
Andreas Müssauer ist neuer Schützenkönig

In Dobersberg fand das alljährliche Schützenkönigschießen des priviligierten, uniformierten und bewaffneten Bürgerkorps zu Waidhofen/Thaya statt. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung und nahmen an der traditionsreichen Veranstaltung teil. WAIDHOFEN/THAYA. Als diesjähriger Bestgeber stellte Christoph Zoder die Schützenscheibe zur Verfügung. Beim spannenden Wettkampf zeichnete sich ein knappes Rennen um die Spitzenplätze ab: Platz 1 & neuer Schützenkönig: Andreas Müssauer mit...

1. Platz: Luca Öhlknecht, Christoph Zotter, Hannes Reichenvater, Madeleine Reichenvater mit Sophie Gföller und Dominik Appeltauer von der LJ Ludweis | Foto: LJ Ludweis
5

Ludweis
Beachvolleyballturnier der Landjugend ein voller Erfolg

Am Samstag, 5. Juli veranstaltete die Landjugend Ludweis ihr Beachvolleyballturnier beim Badeteich in Ludweis. Bei traumhaftem Sommerwetter spielten 20 Teams um den Sieg. LUDWEIS. Zu Mittag wurden die Gäste und Turnierteilnehmer mit leckeren Speisen von der Landjugend versorgt. Als Abkühlung gab es auch Eis und eine Bademöglichkeit. Heuer gab es auch wieder die Möglichkeit, tolle Preise der zahlreichen Sponsoren beim Rasterbeach zu gewinnen. Hierbei konnten sich viele Besucher über die schönen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.