Waidhofen/Thaya
350 Radsportbegeisterte beim 2. Thayarunde Radmarathon

Die beiden Radmarathon-Sieger Melanie Brunhofer und Anton Erlbacher | Foto: Andreas Biedermann
6Bilder
  • Die beiden Radmarathon-Sieger Melanie Brunhofer und Anton Erlbacher
  • Foto: Andreas Biedermann
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Trotz durchwachsenem Wetter zeigte sich das Thayaland am vergangenen Wochenende als würdiger Gastgeber für den 2. Thayarunde Radmarathon, bei dem rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Nationen an den Start gingen. Zwischen 16 und 78 Jahren waren alle Altersgruppen vertreten und sorgten für ein sportliches Highlight in der Region.

WAIDHOFEN/THAYA. Am Samstag sorgten zunächst kräftige Regenschauer für einen holprigen Start ins Rahmenprogramm, das am Nachmittag kurzfristig abgesagt werden musste. Doch pünktlich ab 14 Uhr klarte der Himmel auf und machte den Weg frei für das Einzelzeitfahren über 22 Kilometer.

Mit einer beeindruckenden Zeit von 30:27 Minuten sicherten sich Nikolaus Szava bei den Herren und mit 37:42 Minuten Melanie Brunhofer bei den Damen den Tagessieg. Trotz der wetterbedingten Absage des Rahmenprogramms fanden sich einige Kinder gemeinsam mit ihren Eltern am Veranstaltungsort ein – spontan wurde ein kleines Kids Race organisiert, bei dem der Nachwuchs mit viel Begeisterung und Einsatzfreude an den Start ging.

Die Top 3 des Thayarunde Radmarathons mit Vertretern der Sponsoren und Veranstalter | Foto: Andreas Biedermann
  • Die Top 3 des Thayarunde Radmarathons mit Vertretern der Sponsoren und Veranstalter
  • Foto: Andreas Biedermann
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Musikalisch wurde der Samstagabend stimmungsvoll begleitet von der einer lokalen Jugendband aus Waidhofen sowie der regional bekannten Band SLICKS, die für gute Laune und einen gemütlichen Ausklang sorgten.

100 Kilometer Marathon

Der Sonntag stand ganz im Zeichen des 100 Kilometer langen Radmarathons, der zugleich als Österreichische Meisterschaft Marathon Straße des Österreichischen Radsportverbandes gewertet wurde.

Melanie Brunhofer bei der Zieleinfahrt | Foto: Andreas Biedermann
  • Melanie Brunhofer bei der Zieleinfahrt
  • Foto: Andreas Biedermann
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Rund 300 Sportlerinnen und Sportler, darunter der Ultra-Rad-Weltmeister und Sieger des Race Across America 2025, Philip Kaider und Vorjahressieger Reto Hollenstein, nahmen um 09:00 Uhr beim Waidhofner Bahnhof die anspruchsvolle Strecke durch das Thayaland in Angriff.

Anton Erlbacher bei der Zieleinfahrt | Foto: Andreas Biedermann
  • Anton Erlbacher bei der Zieleinfahrt
  • Foto: Andreas Biedermann
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

In einem packenden Rennen sicherte sich Anton Erlbacher mit einer Zeit von 2:29:37 Stunden den Sieg bei den Herren, dicht gefolgt von Daniel Oberngruber und Philip Sanjath. Bei den Damen triumphierte wiederum Melanie Brunhofer in 2:43:26 Stunden, vor Martina Hammermüller und Heidi Hackl.

Region vorbildlich präsentiert

Bürgermeister Josef Ramharter zeigte sich begeistert von der Veranstaltung: „Der Thayarunde Radmarathon ist mehr als ein sportliches Event – er ist ein lebendiges Zeichen für die Verbindung von Bewegung, Naturerlebnis und Gemeinschaft. Er ist ein Impulsgeber für den Radtourismus und unterstreicht, wie attraktiv und lebenswert unsere Region ist. Ich gratuliere allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich und bedanke mich bei allen Sponsoren und Unterstützern.“

Auch Eduard Köck, Obmann des Vereins Thayarunde, zog eine positive Bilanz: „Sicherheit steht für uns an oberster Stelle – und ich bin stolz darauf, dass es auf der gesamten Strecke keine größeren Zwischenfälle gab. Das ist der Verdienst unseres großartigen Organisationsteams und der freiwilligen Helfer. Ein herzlicher Dank gilt allen Helfern, ohne deren Unterstützung eine Veranstaltung in dieser Form nicht möglich gewesen wäre.“

Das Helfer-Team | Foto: Andreas Biedermann
  • Das Helfer-Team
  • Foto: Andreas Biedermann
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Die Teilnehmer waren begeistert von der abwechslungsreichen Streckenführung und der eindrucksvollen Landschaft entlang der Route. Ein Teil der Strecke verlief auch über die Top-Radroute Thayarunde, die großteils auf einer ehemaligen Bahntrasse angelegt ist.

Fortsetzung in Planung

Der 2. Thayarunde Radmarathon hat eindrucksvoll bewiesen, dass sich Waidhofen/Thaya und das Thayaland als Fixpunkt im österreichischen Radsportkalender etablieren. Erste Überlegungen für eine Neuauflage im Jahr 2026 gibt es bereits – nähere Informationen dazu folgen im Laufe des Winters.

Das könnte dich auch interessieren:

Das war das Kaiserfest in Groß Siegharts
Willkommen auf der Welt, Erik Salvador!
Waldviertler Schlagerstars seit zehn Jahren auf Tour
Die beiden Radmarathon-Sieger Melanie Brunhofer und Anton Erlbacher | Foto: Andreas Biedermann
Die Top 3 des Thayarunde Radmarathons mit Vertretern der Sponsoren und Veranstalter | Foto: Andreas Biedermann
Das Helfer-Team | Foto: Andreas Biedermann
Anton Erlbacher bei der Zieleinfahrt | Foto: Andreas Biedermann
Melanie Brunhofer bei der Zieleinfahrt | Foto: Andreas Biedermann
Melanie Brunhofer mit ihren beiden goldenen Waldrapp-Pokalen | Foto: Andreas Biedermann

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.