Livestream Tour of Austria 2025
Start der 2. Etappe in Bischofshofen

- Die zweite Etappe der Tour of Austria führt die Radrennfahrer am 10. Juli über 142,1 Kilometer und 1.676 Höhenmeter von Bischofshofen nach St. Johann Alpendorf.
- Foto: Tour of Austria
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Am 10. Juli 2025 findet die zweite Etappe der Tour of Austria statt und führt die Radrennfahrer über 142,1 Kilometer und 1.676 Höhenmeter von Bischofshofen nach St. Johann Alpendorf. Sei mit unserem Livestream hautnah beim Rennen dabei.
BISCHOFSHOFEN. Erstmals bei der Tour of Austria ist heuer Bischofshofen Startort einer Tour-Etappe – eine Stadt mit großer sportlicher und kultureller Tradition, die international vor allem durch das Finale der Vierschanzentournee im Skispringen bekannt ist. Doch auch der Radsport hat hier eine lange Geschichte.
Österreichischer Sieg bei 1. Etappe
Felix Großschartner gewann bei der gestrigen 1. Etappe der Tour of Austria in Steyr nach einer starken Teamleistung vor seinem UAE-Teamkollegen Rafal Majka und übernahm damit das Gelbe Trikot sowie die Punktewertung.

- Sieg für den Österreicher Felix Großschartner bei der 1. Etappe der Tour of Austria 2025.
- Foto: EXPA/ Johann Groder
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Der Oberösterreicher setzte sich am steilen Porscheberg ab und feierte als erster Österreicher seit zehn Jahren einen Etappensieg bei der Rundfahrt. Marco Schrettl überzeugte als Zwölfter, während Riccardo Zoidl und Patrick Konrad durch Defekte zurückgeworfen wurden.
Startschuss der 2. Etappe
Um 12:15 Uhr fällt der Startschuss in der malerischen Innenstadt von Bischofshofen direkt vor dem Hotel harry's home in der Salzburger Straße. Nach 142,1 Kilometern und 1.677 Höhenmetern erreichen die Fahrer das Ziel in St. Johann Alpendorf, wo am Fuße des Geisterbergs die letzte Bergwertung auf sie wartet.
Unterwegs kämpfen die Radprofis um Sprintpunkte in Bischofshofen, Annaberg im Lammertal und Wagrain sowie um Bergwertungen in St. Martin am Tennengebirge, bei der Grubhöhe und vor dem Ziel in St. Johann Alpendorf. Damit vereint diese Etappe sportliche Herausforderungen mit landschaftlicher Vielfalt und setzt sowohl für die Fahrer als auch für die Zuschauer neue Akzente in der Tourgeschichte.
Überblick zur 2. Etappe
Datum: 10. Juli 2025
Strecke: 142,1 Kilometer
Höhenmeter: 1.676 Höhenmeter
Start: Bischofshofen
Ziel: St. Johann Alpendorf
Sprintwertungen: Annaberg im Lammertal, Wagrain, Bischofshofen
Bergwertungen: Sankt Martin am Tennengebirge, Grubhöhe, St. Johann Alpendorf
Streckenverlauf:
Start: Bischofshofen – Pöham - Hüttau– St. Martin am Tennengebirge (ca. 12.40 Uhr) – Annaberg (ca. 12.52 Uhr) – Abtenau (ca. 13.07 Uhr) – Pass Lueg (ca. 13.35 Uhr) - Werfen (ca. 13.50 Uhr) – Bischofshofen 1. Durchfahrt (ca. 14.00 Uhr) – St. Johann/B311-Knoten Nord (ca. 14.15 Uhr) – Wagrain Sprintwertung (ca. 14.30 Uhr) – Flachau-Reitdorf (ca. 14.39 Uhr) – Altenmarkt (ca. 14.42 Uhr) – Eben (ca. 14.45 Uhr) – Pöham 2. Durchfahrt (ca. 15.03 Uhr) – Bischofshofen 2. Durchfahrt/Sprintwertung (ca. 15.10 Uhr) – St. Johann 2. Durchfahrt/B311 Knoten Süd (ca. 15.20 Uhr) – Ziel: Alpendorf (ca. 15.30/15.45 Uhr).
Die genannten Zeiten sind Richtzeiten, je nachdem mit welcher Geschwindigkeit der Tross unterwegs ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.