Livestream Tour of Austria 2025
Start der 2. Etappe in Bischofshofen

Die zweite Etappe der Tour of Austria führt die Radrennfahrer am 10. Juli über 142,1 Kilometer und 1.676 Höhenmeter von Bischofshofen nach St. Johann Alpendorf. | Foto: Tour of Austria
8Bilder
  • Die zweite Etappe der Tour of Austria führt die Radrennfahrer am 10. Juli über 142,1 Kilometer und 1.676 Höhenmeter von Bischofshofen nach St. Johann Alpendorf.
  • Foto: Tour of Austria
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Am 10. Juli 2025 findet die zweite Etappe der Tour of Austria statt und führt die Radrennfahrer über 142,1 Kilometer und 1.676 Höhenmeter von Bischofshofen nach St. Johann Alpendorf. Sei mit unserem Livestream hautnah beim Rennen dabei.

BISCHOFSHOFEN. Erstmals bei der Tour of Austria ist heuer Bischofshofen Startort einer Tour-Etappe – eine Stadt mit großer sportlicher und kultureller Tradition, die international vor allem durch das Finale der Vierschanzentournee im Skispringen bekannt ist. Doch auch der Radsport hat hier eine lange Geschichte.

Am zweiten Tag radeln die Teilnehmer von Bischofshofen nach St. Johann Alpendorf. | Foto: Tour of Austria
  • Am zweiten Tag radeln die Teilnehmer von Bischofshofen nach St. Johann Alpendorf.
  • Foto: Tour of Austria
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Österreichischer Sieg bei 1. Etappe

Felix Großschartner gewann bei der gestrigen 1. Etappe der Tour of Austria in Steyr nach einer starken Teamleistung vor seinem UAE-Teamkollegen Rafal Majka und übernahm damit das Gelbe Trikot sowie die Punktewertung.

Sieg für den Österreicher Felix Großschartner bei der 1. Etappe der Tour of Austria 2025. | Foto: EXPA/ Johann Groder
  • Sieg für den Österreicher Felix Großschartner bei der 1. Etappe der Tour of Austria 2025.
  • Foto: EXPA/ Johann Groder
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Der Oberösterreicher setzte sich am steilen Porscheberg ab und feierte als erster Österreicher seit zehn Jahren einen Etappensieg bei der Rundfahrt. Marco Schrettl überzeugte als Zwölfter, während Riccardo Zoidl und Patrick Konrad durch Defekte zurückgeworfen wurden.

Startschuss der 2. Etappe

Um 12:15 Uhr fällt der Startschuss in der malerischen Innenstadt von Bischofshofen direkt vor dem Hotel harry's home in der Salzburger Straße. Nach 142,1 Kilometern und 1.677 Höhenmetern erreichen die Fahrer das Ziel in St. Johann Alpendorf, wo am Fuße des Geisterbergs die letzte Bergwertung auf sie wartet.

Unterwegs kämpfen die Radprofis um Sprintpunkte in Bischofshofen, Annaberg im Lammertal und Wagrain sowie um Bergwertungen in St. Martin am Tennengebirge, bei der Grubhöhe und vor dem Ziel in St. Johann Alpendorf. Damit vereint diese Etappe sportliche Herausforderungen mit landschaftlicher Vielfalt und setzt sowohl für die Fahrer als auch für die Zuschauer neue Akzente in der Tourgeschichte.

Überblick zur 2. Etappe

Datum: 10. Juli 2025
Strecke: 142,1 Kilometer
Höhenmeter: 1.676 Höhenmeter
Start: Bischofshofen
Ziel: St. Johann Alpendorf
Sprintwertungen: Annaberg im Lammertal, Wagrain, Bischofshofen
Bergwertungen: Sankt Martin am Tennengebirge, Grubhöhe, St. Johann Alpendorf

Streckenverlauf:
Start: Bischofshofen – Pöham - Hüttau– St. Martin am Tennengebirge (ca. 12.40 Uhr) – Annaberg (ca. 12.52 Uhr) – Abtenau (ca. 13.07 Uhr) – Pass Lueg (ca. 13.35 Uhr) - Werfen (ca. 13.50 Uhr) – Bischofshofen 1. Durchfahrt (ca. 14.00 Uhr) – St. Johann/B311-Knoten Nord (ca. 14.15 Uhr) – Wagrain Sprintwertung (ca. 14.30 Uhr) – Flachau-Reitdorf (ca. 14.39 Uhr) – Altenmarkt (ca. 14.42 Uhr) – Eben (ca. 14.45 Uhr) – Pöham 2. Durchfahrt (ca. 15.03 Uhr) – Bischofshofen 2. Durchfahrt/Sprintwertung (ca. 15.10 Uhr) – St. Johann 2. Durchfahrt/B311 Knoten Süd (ca. 15.20 Uhr) – Ziel: Alpendorf (ca. 15.30/15.45 Uhr).

Die genannten Zeiten sind Richtzeiten, je nachdem mit welcher Geschwindigkeit der Tross unterwegs ist.

Radrennen sorgt für Verkehrsbehinderung
Spitzensportler radeln durch Ebenau
Salzburg als Bühne für internationale Radprofis
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.