österreich-rundfahrt

Beiträge zum Thema österreich-rundfahrt

Isaac del Toro holte sich mit dem Sieg bei der Königsetappe fast alle Wertungen: Gesamtwertung, Bergtrikot und Sprintwertung sowie die Wertung des besten U23-Fahrers!
47

Königsetappe nach Kühtai
Tour of Austria: Isaac del Toro fährt zur Gesamtführung

Der mexikanische Ausnahmefahrer Isaac del Toro – Zweiter beim Giro - hat auch die vierte Etappe der Tour of Austria für sich entschieden und seinen Erfolg aus den Vortagen eindrucksvoll wiederholt. Beim spektakulären Anstieg zum Kühtai, vor einer atemberaubenden Kulisse, setzte er sich durch und übernahm mit seinem Sieg das rote Skoda-Führungstrikot – zum Leidwesen seines UAE-Teamkollegen Felix Großschartner. TIROL. Radsportbegeisterung pur in Kühtai: Die kurze, aber intensive Königsetappe der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch wenn die Radprofis Salzburg hinter sich lassen, musst du als Fan nicht auf das große Finale verzichten. Im Beitrag findest du den Livestream. | Foto: Agnes Etzer
4

Livestream der Tour of Austria 2025
Nach dem Gaisberg ist nicht Schluss

Was für eine Radrennfahrt durch Salzburg! Obwohl die Fahrer weiterfahren und Salzburg hinter sich lassen, kannst du mit dem Livestream bei der letzten Etappe am Samstag und beim Finale am Sonntag hautnah dabei sein! SALZBURG/ÖSTERREICH. Die Tour of Austria 2025 hat mit der spektakulären Etappe rund um Salzburg ein weiteres Highlight erlebt – doch für Radsportfans ist das Rennen noch lange nicht vorbei! Nach dem packenden Finish am Gaisberg stehen nun die beiden entscheidenden Finaltage bevor,...

Die anspruchsvolle Strecke auf den Gaisberg wird den Fahrern bei der dritten Etappe alles abverlangen. | Foto: Johannes Brandner
8

Livestream Tour of Austria 2025
Radrennfahrer erklimmen den Gaisberg

Mit spektakulären Anstiegen, malerischen Kulissen und einem packenden Finale auf dem Gaisberg verspricht die dritte Etappe der Tour of Austria am 11. Juli 2025 ein echtes Radsport-Highlight.  Sei mit unserem Livestream hautnah beim Rennen dabei. SALZBURG. Am 11. Juli steht die dritte Etappe der Tour of Austria an. Die Radprofis nehmen dabei die 142,9 Kilometer lange Strecke mit 2.755 Höhenmetern von Salzburg/Schloss Hellbrunn bis auf den Gaisberg in Angriff.  Unterwegs kämpfen die Radrennfahrer...

20 Teams und 140 Fahrern werden bei der diesjährigen Tour of Austria in einem packenden Rennen vor atemberaubenden Alpenkulissen um den Sieg radeln. | Foto: Tour of Austria
10

Tour of Austria 2025
Salzburg als Bühne für internationale Radprofis

Die 74. Tour of Austria macht Salzburg 2025 zum Zentrum des internationalen Radsports: Gleich zwei Etappen führen durch das Bundesland, darunter der historisch erste Start in Bischofshofen und ein spektakuläres Bergfinale auf den Gaisberg. Im Beitrag findest du eine Übersicht zu allen Etappen der Tour of Austria. SALZBURG/ÖSTERREICH. Die 74. Tour of Austria verspricht vom 9. bis 13. Juli 2025 ein Radsport-Spektakel der Extraklasse: Fünf Etappen führen die internationale Radrennfahrer-Elite...

Die zweite Etappe der Tour of Austria führt die Radrennfahrer am 10. Juli über 142,1 Kilometer und 1.676 Höhenmeter von Bischofshofen nach St. Johann Alpendorf. | Foto: Tour of Austria
8

Livestream Tour of Austria 2025
Start der 2. Etappe in Bischofshofen

Am 10. Juli 2025 findet die zweite Etappe der Tour of Austria statt und führt die Radrennfahrer über 142,1 Kilometer und 1.676 Höhenmeter von Bischofshofen nach St. Johann Alpendorf. Sei mit unserem Livestream hautnah beim Rennen dabei. BISCHOFSHOFEN. Erstmals bei der Tour of Austria ist heuer Bischofshofen Startort einer Tour-Etappe – eine Stadt mit großer sportlicher und kultureller Tradition, die international vor allem durch das Finale der Vierschanzentournee im Skispringen bekannt ist....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Die Zielankunft am Gaisberg wird für etwa 14:45 Uhr erwartet.  | Foto: Stadt Salzburg
5

Etappe der Tour of Austria
Spitzensportler radeln durch Ebenau

Am Freitag rollt das internationale Peloton von der "Tour of Austria" durch den Flachgau. Für Zuschauer eine seltene Gelegenheit, Weltklassesport hautnah zu erleben. EBENAU. Die "Tour of Austria" – ehemals bekannt als Österreich Rundfahrt – zählt seit vielen Jahren zu den bedeutendsten Sportveranstaltungen im Land; seit 1949 strahlt die "schönste Sightseeing-Tour Österreichs" weit über die Landesgrenzen hinaus. Die dritte Etappe der diesjährigen Ausgabe startet am Freitag, dem 11. Juli, um...

Ottakrings ältester Bewohner, Kurt Enenkel und Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ).  | Foto: BV16
4

102. Geburtstag
Kurt Enenkel ist Ottakrings ältester Bewohner

Seit seinem vierten Lebensjahr lebt Kurt Enenkel in Ottakring und ist sein ältester Bewohner. Anlässlich seines 102. Geburtstags zählt neben der Bezirksvertretung auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu den Gratulanten.  WIEN/OTTAKRING. Kurt Enenkel ist mit 102 Jahren nicht nur der älteste Ottakringer, sondern auch der ältest-lebende Teilnehmer der Österreich-Rundfahrt. Deswegen und weil er nun schon seit 98 Jahren in Ottakring wohnt, ist der gebürtige Hernalser im Bezirk ein bekanntes...

Bei der heurigen Österreich Rundfahrt, die am 2. Juli in St. Pölten startet, wird eine der schillerndsten Figuren im internationalen Radsport an den Start gehen. Der zweifache Zeitfahr-Weltmeister, Olympiasieger und Stundenweltrekordhalter Filippo Ganna steht im vorläufigen Aufgebot von "Ineos Grenadiers".  | Foto:  laPresse / EXPA / picturedesk.com
3

Tour of Austria
Radstar Filippo Ganna bei Österreich Rundfahrt am Start

Bei der heurigen Österreich Rundfahrt, die am 2. Juli in St. Pölten startet, wird eine der schillerndsten Figuren im internationalen Radsport an den Start gehen. Der zweifache Zeitfahr-Weltmeister, Olympiasieger und Stundenweltrekordhalter Filippo Ganna steht im vorläufigen Aufgebot von "Ineos Grenadiers". Zudem nominierte der Rennstall auch Ex-Weltmeister Tobias Foss sowie den amtierenden Zeitfahr-Europamesiter Joshua Tarling für die Tour of Austria.  ÖSTERREICH. Bereits im Vorjahr dominierte...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am 2. Juli ist es so weit: Um 12:30 Uhr fällt in der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten der Startschuss zur 73. Tour of Austria. Sechs Tage lang radeln 140 Fahrer über die 814 kilometerlange Strecke durch ganz Österreich und versuchen, sich den begehrten Tourensieg zu schnappen. | Foto: Tour of Austria
1 10

Etappenzeiten
Wann die Tour of Austria 2024 durch deine Gemeinde rollt

Am 2. Juli ist es so weit: Um 12:30 Uhr fällt in der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten der Startschuss zur 73. Tour of Austria. Sechs Tage lang radeln 140 Fahrer über die 814 kilometerlange Strecke durch ganz Österreich und versuchen, sich den begehrten Tourensieg zu schnappen. MeinBezirk verrät dir, wann du die Radstars live in deiner Gemeinde erleben kannst.  ÖSTERREICH. "Heuer starten wir die Tour of Austria mit einem Prolog: 3.000 Meter, bretteleben und mitten im Zentrum...

  • Maximilian Karner
Felix Großschartner beim Giro d'Italia 2024. | Foto: Sprint Cycling Academy
3

Welser bei der Tour of Austria
Felix Großschartner heiß auf den Rundfahrtssieg

Die Tour of Austria von 2. bis 7. Juli 2024 hat einen neuen Anwärter auf den Sieg: Der gebürtige Welser Felix Großschartner vom Team UAE Emirates will in der Heimat brillieren. Ihm zur Seite stehen starke Teamkollegen. ÖSTERREICH, WELS. Felix Großschartner (30) zählt zu den erfolgreichsten WorldTour-Profis Österreichs. So gewann er 2019 als erster Österreicher mit der Türkei-Rundfahrt ein Etappenrennen der höchsten Kategorie. Und er ist immer noch in Form: Das bewies er bei der...

Bereits zum 73. Mal findet heuer die "Tour of Austria", die früher unter dem Namen "Österreich Rundfahrt" bekannt war, statt. Die hochkarätigste Radsportveranstaltung des Landes erlebte bereits zahlreiche rot-weiß-rote Erfolgsgeschichten, denkwürdige Momente und auch den ein oder anderen Skandal. | Foto: Tour of Austria
Aktion 7

Erfolge und Skandale
Die imposante Geschichte der Tour of Austria

Bereits zum 73. Mal findet heuer die "Tour of Austria", die früher unter dem Namen "Österreich-Rundfahrt" bekannt war, statt. Die hochkarätigste Radsportveranstaltung des Landes, die heuer von 3. bis 7. Juli stattfindet, erlebte bereits zahlreiche rot-weiß-rote Erfolgsgeschichten, denkwürdige Momente und auch den ein oder anderen Skandal. MeinBezirk.at wirft einen Blick in die Vergangenheit. ÖSTERREICH. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erlebte der Radsport, der bereits in der...

  • Maximilian Karner
Die Tour of Austria – die Österreich Radrundfahrt – startete am 2 Juli in Dornbirn. Die zweite Etappe führt durch Tirol.  | Foto: skn
1 2 86

Radrennen
Die Tour of Austria radelt auch durch Tirol

Die Tour of Austria – die Österreich Radrundfahrt – startete am 2 Juli in Dornbirn. Die zweite Etappe führt durch Tirol. Von St. Anton am Arlberg nach Innsbruck und dann weiter nach Osttirol. Von dort geht es weiter nach St. Johann in Salzburg. Die Tour of Austria endet am 6. Juli in Sonntagberg in Niederösterreich. TIROL.  805,7 Kilometer und nicht weniger als 11.618 (!) Höhenmeter haben die Radprofis bei der „Tour of Austria“ zu absolvieren. Dieses hochkarätige Radrennen findet zum 72. Mal...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Volles Rohr durch das Ortszentrum von Axams – das Tempo der 2. Etappe war durchgehend hoch. | Foto: Hassl
Video 29

Tour of Austria
Radsport der Extraklasse mit Bergwertung in Axams

Die Tour of Austria ist in voller Fahrt – und das Publikum war beim Rundkurs durch unsere Gebiete begeistert! Hotsport Kematen - Axams Die 2. Etappe der Tour of Austria/72. Österreich Rundfahrt wurde heute bei strahlendem Sonnenschein im Wintersportmekka St. Anton am Arlberg gestartet. 158,8 Kilometer mit 1.803 Höhenmetern standen bis nach Innsbruck auf dem Programm. Nach den Sprintwertungen Zams und Zirl durch das Inntal musste eine rund 20 Kilometer lange Runde über die Bergwertung Axams...

Emanuel Zangerle aus Rietz mit seinem stolzen Opa Erich Kranebitter. | Foto: Georg Larcher
50

Tour of Austria: Narvaez aus Ecuador siegt
Zangerle aus Rietz nun bester Österreicher

Emanuel Zangerle aus Rietz ist nach der 2. Etappe der "Tour of Austria" (72. Österreich-Radrundfahrt) bester Österreicher im Gesamtklassement - er befindet sich jetzt an der 7. Stelle! Bester Österreicher der 2. Etappe war Mario Gamper von Santic-Wibatech, er kam als Achter in Ziel. Morgen geht's über den Großglockner. RIETZ/INNSBRUCK. Heute war die 2. Etappe der Österreich Radrundfahrt - die "Tour of Austria" - von St. Anton nach Innsbruck: Sieger wurde nach dem Zielsprint Jhonatan Narvaez aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auf alle Radsportfans wartet in der nächsten Woche ein echtes Highlight - und am Montag rollt die Tour of Austria durch Tirol! | Foto: EXPA
5

Radsport-Highlight
Tour of Austria kommt mit einem Top-Starterfeld

Am 2. Juli beginnt das größte Radevents des Landes in Dornbirn, rollt von St. Anton nach Innsbruck und verläuft über fünf Etappen bis Niederösterreich. Unter den 19 Teams befinden sich auch vier WorldTour-Teams der höchsten Kategorie im Radsport. TIROL. Die Gesamtlänge der Rundfahrt beträgt 807,7 Kilometer mit 11.618 Höhenmetern. Die beiden Tour-Direktoren Thomas Pupp und Thomas Kofler unisono: "Wir erwarten eine der spannendsten Rundfahrten der Geschichte. Denn jeden Tag kann etwas passieren...

Österreich Rundfahrt am 5. Juli
Straßensperren und Verkehrsbehinderungen wegen Radrennen

Am Mittwoch den 5. Juli 2023 führt die 4. Etappe der Österreich Rundfahrt 2023 „Tour of Austria“ von St. Johann/Alpendorf nach Steyr. Aufgrund des Routenverlaufes und der tageszeitlichen Verkehrssituation ist mit starken Verkehrsbehinderungen in und um Steyr zu rechnen. STEYR, STEYR-LAND. Die Radfahrer kommen von Pichlern über Aschach und Saaß nach Christkindl und fahren weiter nach Steyr. Weiter geht es über die Tomitzstraße auf den Stadtplatz von Steyr. Über die Zieglergasse fahren sie über...

Österreich-Radrundfahrt
Kitzbühel ist nicht im Tourplan 2023

Die Österreich Rundfahrt ist zurück, jedoch ohne Etappenziel in der Gamsstadt. TIROL, KITZBÜHEL. Nach dreijähriger Pause startet die Österreich Rundfahrt als Tour of Austria von 2. bis 6. Juli 2023 neu durch. Die Tour statet in Dornbirn. Die 2. Etappe führt von St. Anton nach Innsbruck, in Osttirol und Salzburg geht die Königsetappe (mit Großglockner) in Szene. Kitzbühel bzw. das Kitzbüheler Horn ist heuer nicht im Tourplan enthalten. Mehr Lokal-/Sportberichte hier

St. Johann Alpendorf wird zum Etappenzielort auf der "Tour of Austria". Auch wenn im Alpendorf aktuell noch der Skisport regiert, laufen bereits die Vorbereitungen für das internationale Radrennen. | Foto: Snow Space Salzburg
2

Radsport
Königsetappe der neuen "Tour of Austria" endet in St. Johann

Die Österreich-Radrundfahrt kehrt heuer nach dreijähriger Pause als "Tour of Austria" zurück. St. Johann soll wieder Zielort der Königsetappe über den Großglockner werden. Die ersten Vorbereitungen laufen bereits. ST. JOHANN. Zuletzt musste die Österreich-Radrundfahrt wegen der Pandemie und finanzieller Schwierigkeiten drei Jahre pausieren. Heuer kehrt das internationale Radrennen als "Tour of Austria" zurück. St. Johann wird dabei wieder zum Zielort der Königsetappe. Über den Glockner ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Österreich-Rundfahrt
Endgültige Absage für 72. Österreich-Radrundfahrt

Wirtschaftliches Risiko aufgrund Kostensteigerungen durch Covid-19-Maßnahmen sowie angespannter Budgets bei Sponsoren und in Tourismusregionen zu hoch. Vorbereitungen für den Neustart 2022 haben bereits begonnen. WIEN, KITZBÜHEL. Mit bisher 71 Auflagen war sie die am längsten in ununterbrochener Reihenfolge stattgefundene Sportveranstaltung des Landes, nun muss die Österreich-Rundfahrt auch heuer und bereits zum zweiten Mal hintereinander abgesagt werden. Diesen Beschluss hat das Präsidium des...

Corona - Absage Ö-Tour
Auch Österreich-Rundfahrt fällt Coronavirus zum Opfer

Absage für die Radrundfahrt; auch Kitzbühel betroffen. KITZBÜHEL (niko). Zuerst war klar gewesen, dass bis Ende Juni die Österreich-Radrundfahrt nicht gestartet werden konnte (Tourstart wäre am 27. Juni gewesen). Auch Kitzbühel (mit Etappe aufs Kitzbüheler Horn) wäre wieder eines der Highlights im Tourkalender gewesen. Der Radsportverband (ÖRV) suchte nach Alternativen – doch jetzt (am 18. April) kam das Aus. Der ÖRV sagte die Tour nach einer Videokonferenz für 2020 ab. Die Prognosen mit vielen...

Ö-Tour 2020 wann?
Österreich-Radrundfahrt sucht Alternativen

Alternative Szenarien für die Ö-Tour werden gesucht. KITZBÜHEL (niko). Nachdem bis zumindest Ende Juni Veranstaltungen untersagt wurden (Coronakrise), kann die Österreich-Radrundfahrt 2020 nicht wie geplant am 27. Juni gestartet werden. Kitzbühel (mit Etappe aufs Kitzbüheler Horn) wäre wieder eines der Highlights im Tourkalender. Der Radsportverband (ÖRV) ist somit gefordert, sich entsprechend anzupassen. Jedenfalls steht somit vorzeitig fest, dass die 72. Österreich-Rundfahrt nicht am...

72. Österreich Rundfahrt, 1. Kitzbüheler Radmarathon
Kitzbühel "Total" bei der Österreich Rundfahrt

Die Sportstadt Kitzbühel rückt noch mehr in den Mittelpunkt bei Österreichs größtem Radsportevent. KITZBÜHEL (niko). 2019 stand das Kitzbüheler Horn mit dem 20. Jubiläum bei der Österreich Rundfahrt im Fokus der Tour. 2020 rückt die Sportstadt noch stärker in den Mittelpunkt bei Österreichs größtem Radsportevent. Denn erstmals wird im Anschluss an die Radrundfahrt ein Marathon für alle Radsportfans organisiert. Die 72. Österreich Rundfahrt findet von 27. Juni bis 3. Juli 2020 statt. Und zwei...

Zielsprint 2019 in Kitzbühel – auch 2020 wieder. | Foto: Expa Pictures
1

Österreich-Radrundfahrt
72. Österreich Rundfahrt steigt in UCI ProSeries auf

Upgrading für die Radrundfahrt; Tour 2020 eine Woche früher. KITZBÜHEL/WIEN (niko). Nun ist es offiziell: Die 72. Österreich Rundfahrt steigt im UCI-Ranking auf und wird Teil der neu geschaffenen UCI ProSeries. Das gab der Weltradsportverband UCI bekannt. Zudem findet die Ö-Tour eine Woche früher, von 27. Juni bis 3. Juli 2020, statt. Die Ö-Tour erhält damit die gleiche Klassifizierung wie z. B. die Deutschland Tour. Eine Kategorie darüber finden sich die großen Rundfahrten und Eintagesrennen...

Start am Linzer Hauptplatz. | Foto: Archiv der Stadt Linz
2

Archiv der Stadt Linz
Damals 1949: Erste Österreich-Radrundfahrt in Linz

Start der finalen Etappe der Österreich-Rundfahrt am 30. Juli 1949 auf dem Linzer Hauptplatz: Der spätere Sieger Richard Menapace legt los. Nach einer Woche Rennen hatte er sich bereits einen Vorsprung erarbeitet. Auf den letzten Kilometern bis ins Ziel auf der Wiener Ringstraße konnte er noch eins draufsetzen und mit bis heute unerreichtem Vorsprung gewinnen. Die Begeisterung bei Alt und Jung war grenzenlos. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.