Radrennen
Die Tour of Austria radelt auch durch Tirol

- Die Tour of Austria – die Österreich Radrundfahrt – startete am 2 Juli in Dornbirn. Die zweite Etappe führt durch Tirol.
- Foto: skn
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Die Tour of Austria – die Österreich Radrundfahrt – startete am 2 Juli in Dornbirn. Die zweite Etappe führt durch Tirol. Von St. Anton am Arlberg nach Innsbruck und dann weiter nach Osttirol. Von dort geht es weiter nach St. Johann in Salzburg. Die Tour of Austria endet am 6. Juli in Sonntagberg in Niederösterreich.
TIROL. 805,7 Kilometer und nicht weniger als 11.618 (!) Höhenmeter haben die Radprofis bei der „Tour of Austria“ zu absolvieren. Dieses hochkarätige Radrennen findet zum 72. Mal statt. In fünf Etappen führt das Radrennen durch Österreich. Insgesamt starten 19 Teams mit 133 Fahrern. Die ersten vier Etappen wurden alle unter der Mindestzeit beendet. Unter den 133 Startern waren auch vier Tiroler: Daniel Federspiel aus Imst, Emanuel Zangerl aus Rietz, Marco Schrettl aus Münster und Mario Gamper aus Kitzbühel
Tour of Austria - 1. Etappe Dornbirn
Die Auftaktetappe der Tour of Austria führt über 149,3 Kilometer und 1.781 Höhenmeter. Start und Ziel waren Dornbirn. Sprintwertungen: Rankweil, Hohenems, Wolfurt / Bergwertungen: Thüringerberg, 2x Alberschwende
Die erste Etappe gewann Pascal Ackermann aus Deutschland aus dem Team UAE Team Emirates. Bester Österreicher war auf Platz 9 Tobias Bayer aus dem Team Alpecin-Deceuninck. Bestes Team war Alpecin-Deceuninck.
Tour of Austria – 2. Etappe Tirol
Start in Landeck. Von hier bis Innsbruck, Rennweg sind rund 158,8 Kilometer und 1803 Höhenmeter zurückzulegen. Sprintwertungen gibt es in Zams, Zirl und Götzens, Bergwertungen zweimal in Axams.
Die zweite Etappe gewann Jhonatan Manuel Narvaez Prado aus Ecuador vom Team INEOS Grenadiers. Bester Österreicher war Mario Gamper vom Team Santic-Wibatech. Bestes Team an diesem Tag ist Bingoal WB.
3. Etappe von Osttirol nach St. Johann Alpendorf
Die dritte Etappe der Tour of Austria gilt als Königsetappe. Hier geht es von Sillian in Osttirol über die Großglockner-Hochalpenstraße nach St. Johann Alpendorf in Salzburg. Bei dieser Etappe sind 148,5 Kilometer und 2947 Höhenmeter zurückzulegen. Sprintwertungen: Lienz, Mörtschach, Schwarzach / Bergwertungen: Iselsberg, Hochtor, Fuschertörl.
Die dritte Etappe gewann Jhonatan Manuel Narvaez Prado aus Ecuador vom Team INEOS Grenadiers. Bester Österreicher war Martin Messner vom Team WSA KTM Graz P/B Leomo. Das beste Team bei der dritten Etappe war Team Jayco Alula.
4. Etappe von St. Johann Alpendorf nach Steyr
Auch die vierte Etappe hat es in sich. Am 5. Juli ging es von St. Johann Alpendof nach Steyr. Es müssen 197 Kilometer und 2002 Höhenmeter zurückgelegt werden. Sprintwertungen gibt es in Wagrain, Windischgarsten, Steyr, Bergwertungen in Phyrn, Saass, Porscheberg.
Der Sieg der vierten Etappe ging an Matteo Sobrero aus Italien vom Team Jayco Alula. Bester Österreicher an diesem Tag war wieder Martin Messner vom Team WSA KTM Graz P/B Leomo. Das beste Team bei der vierten Etappe war das Team Jayco Alula.
5. Etappe: Ab ins Ziel von Ybbs nach Sonntagberg
Die fünfte Etappe der Tour of Austria startet in Ybbs bei der Kaplan Tourbine. Sie geht über 155,8 Kilometer und 2687 Höhenmeter bis zum Sonntagberg. Sprintwertungen gibt es bei Purgstall und Waidhofen/Ybbs, Bergwertungen In Maria Taferl, St. Leonhard/Wald und am Sonntagberg.
Die fünfte Etappe gewann Jhonatan Manuel Narvaez Prado aus Ecuador vom Team INEOS Grenadiers. Insgesamt gewann der Ecuadorianer drei Etappen. Bester Österreicher auf Platz fünf ist Martin Messner vom Team WSA KTM Graz P/B Leomo. Das beste Team bei der fünften Etappe war das Team Jayco Alula.
Gesamtwertung der 72. Tour of Austria
Die 72. Tour of Austria ist geschlagen. Mit drei Etappensiegen gewann der Ecuadorianer Jhonatan Manuel Narvaez Prado in einer Gesamtzeit von 18:54:50 das Rennen. Bester Österreicher war Martin Messner. Er fuhr die 805,7 km von Vorarlberg bis Niederösterreich in einer Zeit von 18:58:29. Das beste Team war Team Jayco Alula.
Externer Link: https://tourofaustria.com/
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.