Angebote
TourofAustria2024

Bereits zum 73. Mal findet heuer die "Tour of Austria", die früher unter dem Namen "Österreich-Rundfahrt" bekannt war, statt. Dieses Jahr wird die Tour of Austria vom 2. bis 7. Juli veranstaltet.

Die Tour startet am 2. Juli mit einem Prolog in St.Pölten. Am 3. Juli geht es mit der 1. Etappe rund um Bad Tatzmannsdorf im Burgenland weiter. Dann am 4. Juli Rückkehr nach Niederösterreich zum Start der 2. Etappe in Maria Taferl, welche ins oberösterreichische Steyr führt. Nach einem Wechsel am 5. Juli Jur Pongau nach St. Johann Alpendorf. Die 4. Etappe führt am 6. Juli von dort nach Osttirol mit Ziel in Kals am Großglockner. Die 5. und letzte Etappe wird vom Tiroler Kufstein über Innsbruck ins Sellraintal mit Ziel in Kühtai abgehalten. Somit führt die Tour durch alle Bundesländer außer Wien, Kärnten und Vorarlberg.  

Hier findet ihr alle Artikel zu der Tour of Austria!

Tour of Austria

Beiträge zum Thema Tour of Austria

Die „Alte Eisenstraße“ wird saniert. Die Baustelle beginnt am 28. April und dauert bis August. | Foto: BRS

Sanierung des Straßenbelages und Gehsteiges
Totalsperre der B115 „Alte Eisenstraße“ von 28. April bis August 2025

Die „Alte Eisenstraße“ B115 befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand und wird daher umfassend erneuert. STEYR. Die Baustelleneinrichtung beginnt ab dem 21. April, die eigentlichen Bauarbeiten starten eine Woche später ab dem 28. April. Je nach Witterung werden die Arbeiten bis voraussichtlich Anfang/Mitte August 2025 dauern und in zwei Abschnitten erfolgen, für die jeweils eine Totalsperre eingerichtet wird. Die Arbeiten erstrecken sich von der Kreuzung mit der Hubergutstraße bis...

Die Tour of Austria in Tirol Innsbruck
 | Foto: Expa Pictures
4

Radrennen
Tour of Austria 2025 hat erstmalig Grand Depart in Steyr

Die 74. Auflage der Tour of Austria hat 2025 erstmals Auftakt in Steyr. Von 9. bis 13. Juli müssen die Radprofis insgesamt 717,6 Kilometer auf fünf anspruchsvollen Etappen mit drei Bergankünften überwinden. Die österreichischen Teams müssen sich gegen gleich sieben WorldTour-Teams behaupten. ÖSTERREICH. Die diesjährige Tour of Austria hat es in sich. 20 Teams mit je sieben Fahrern bestreiten das traditionsreiche österreichische Radrennen. Darunter befinden sich neben altbekannten Teilnehmern...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das erste Hungerburg Calssicrennen wurde 1931 ausgetragen. Am 5.4. ist es wieder so weit. | Foto: URC
3

Radfahren in Tirol
Die Termine der großen Radveranstaltungen in Tirol

Hier wird in Tirol in die Pedale getreten. Am 5.4. steht im Rahmen der Radrennsaison das Hubgerburg Classic Bergrennen im Fokus. Dabei kann es zu kurzen Verzögerungen im Straßenverkehr kommen. Die vierte Etappe der Tour of Austria findet am 12.7. statt. Eine MeinBezirk-Übersicht der Höhepunkte im Tiroler Radsportkalender. INNSBRUCK. Am 5. April 2025 findet das traditionelle Hungerburg Classic Bergrennen statt. Die Strecke verläuft vom Höttinger Kirchplatz bis zum Parkplatz auf der...

Die Tour of Austria im Vorjahr kurz vor Innsbruck. | Foto: Expa Pictures
3

Tour of Austria 2025 in Tirol
Mit doppeltem Anlauf hinauf ins Kühtai

Die vierte Etappe der 74. Tour of Austria wird heuer am 12. Juli auf 2.000 Meter Seehöhe im hochgelegenen Wintersport Kühtai zu Ende gehen. Der Startschuss fällt im Zentrum von Innsbruck. INNSBRUCK. Der tödliche Unfall von André Drege auf der Glocknerstraße hat die Rundfahrt im Vorjahr vorzeitig beendet. Die geplante Schlussetappe ins Kühtai wurde nicht mehr gefahren. Die Tour of Austria endete mit einer Kondolenzfahrt für André Drege beim Olympiaexpress am Fuße des Patscherkofels. „Unsere...

"Tour of Austria" zweimal ums Tennengebirge.
Foto: Pixbay

Radrennen Österreich-Rundfahrt
„Tour of Austria“ auch durch den Tennengau

Heimische Radsportfreunde dürfen sich besonders freuen. Österreichs größte Radrundfahrt rollt nicht nur auf den Gaisberg, sondern auch mit Etappen durch den Tennengau und den Pongau. Seit der Weltmeisterschaft 2006 stand das Bundesland nicht mehr so stark im Fokus wie heuer. HALLEIN. Offiziell wird der Streckenverlauf erst im April vorgestellt, doch einige Details sickerten schon durch. So wird der Gaisberg am 11. Juli ein Etappenziel sein. Am 10. Juli stehen die Bezirke Pongau und Tennengau im...

Gottfried Waldhäusl freut sich auf ein Rennen der Österreich Rundfahrt in Waidhofen/Thaya im Jahr 2026. | Foto: FPÖ Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Österreich-Radrundfahrt kehrt 2026 nach NÖ zurück

Nachdem es heuriges Jahr zu keiner Einigung der Verantwortlichen kam, ist NÖ 2025 das erste Mal nicht mehr im Etappenplan der Österreich-Radrundfahrt dabei. Für 2026 gab nun Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) grünes Licht und den Plan bekannt, das Waldviertel als Austragungsort zu unterstützen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Österreich-Rundfahrt kehrt wieder nach Niederösterreich zurück. Eine Waldviertel-Etappe im Jahr 2026 ist zum Greifen nah, wie Waidhofens Stadtrat und 2....

v.l.: Streckenkoordinatoren Gerhard Steiner und Peter Stankovic sowie Hansjörg Obinger (Bgm. Bischofshofen). | Foto: Stadtgemeinde Bischofshofen
5

Tour of Austria 2025
Bischofshofen wird Startort bei Pongau-Etappe

Die Tour of Austria 2025 wird am 10. Juli heuer eine wahre Pongau-Etappe bekommen. Der Start wird erstmals mitten in Bischofshofen erfolgen. PONGAU. Pongauer Radsport-Enthusiasten aufgepasst: Wie schon im Vorjahr wird das größte Straßenradspektakel Österreichs, die Tour of Austria, im Juli im Pongau Halt machen. "Wir sind unglaublich stolz darauf, die Tour wieder zu uns nach Salzburg zu holen", freut sich Radsport-Urgestein Peter Stankovic. Rundfahrtspremiere im PongauDas Land Salzburg spielt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
 Ineos-Grenadiers-Profi Brandon Rivera siegte 2024 in Steyr. | Foto: Expa Pictures
2

Tour of Austria – Hrinkows lassen Stadtplatz beben
Vater und Sohn fixieren Grand Depart in Steyr

Ein Paukenschlag im positiven Sinne für Steyr: Die Sport- und Industriestadt ist heuer erstmals Grand Depart der Tour of Austria.  STEYR. Zwei Tage lang dreht sich am 8. und 9. Juli in der "sportverrückten" Metropole Oberösterreichs alles um den Radsport. Ermöglicht wurde der Deal durch Alexander und Dominik Hrinkow. Fixpunkt der Tour of Austria In den vergangenen beiden Jahren war Steyr bereits Fixpunkt der Tour of Austria. Heuer gastiert Österreichs größtes Radsportevent bereits zum sechsten...

Ottakrings ältester Bewohner, Kurt Enenkel und Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ).  | Foto: BV16
4

102. Geburtstag
Kurt Enenkel ist Ottakrings ältester Bewohner

Seit seinem vierten Lebensjahr lebt Kurt Enenkel in Ottakring und ist sein ältester Bewohner. Anlässlich seines 102. Geburtstags zählt neben der Bezirksvertretung auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu den Gratulanten.  WIEN/OTTAKRING. Kurt Enenkel ist mit 102 Jahren nicht nur der älteste Ottakringer, sondern auch der ältest-lebende Teilnehmer der Österreich-Rundfahrt. Deswegen und weil er nun schon seit 98 Jahren in Ottakring wohnt, ist der gebürtige Hernalser im Bezirk ein bekanntes...

Max Sendlhofer bei der Arbeit für die beiden Trophäen des Weltcuprennens in Flachau. | Foto: Johannes Brandner
1 8

Schweißgerät und Winkelschleifer
Max Sendlhofers Leidenschaft ist die Metallkunst

Viele Trophäen und Kunstwerke für die weltbesten Sportler stammen aus Max Sendlhofers Hand. Wir haben den Künstler in seiner Atelierwerkstatt in Mühlbach besucht. MÜHLBACH. Als ich die Atelierwerkstatt von Max Sendlhofer (ein über 100 Jahre altes Gebäude, in dem sich früher ein Wasserkraftwerk befand) um 13 Uhr betrat, erwartete ich laute Schleif- oder Schweißgeräusche. Doch stattdessen telefonierte Sendlhofer aufgeregt mit einem seiner Materiallieferanten. "Das ist auch einer der Gründe, warum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Maria Hörhager

Livediskussion der Tour of Austria
Chefs der großen Landesrundfahrten mit großen Plänen

Windschatten - das Magazin der Tour of Austria, hatte gestern Abend in der Medienhalle Hall im Zuge der Bikedays hochkarätige Gäste im Studio: Tour-Direktor Thomas Pupp begrüßte Tour de Suisse-Chef Olivier Senn - der auch die Rad-WM in Zürich organisierte - und Ex-Radprofi Fabian Wegmann, Sportlicher Leiter der Deutschland Tour und zahlreicher Eintagesrennen in Deutschland. Gemeinsam diskutierten sie über die Herausforderungen der drei großen Landesrundfahrten im DACH-Raum und brachten...

Vier St. Johanner Profisportler gaben einen Einblick in ihre Sportkarriere und ihren Bezug zur Heimat. | Foto: Nicole Hettegger
7

Heimat der Sportler
"Es gehört zu unserem Lebensgefühl einfach dazu"

Die Profisportler Mirjam Puchner, Adam Kappacher, Andreas Prommegger und Joachim Puchner gaben einen Einblick in ihre Karriere und den Bezug zu ihrer Heimat St. Johann im Pongau. ST. JOHANN. "Es gehört einfach zu unserem Lebensgefühl einfach dazu", erzählt Wolfgang Hettegger, CEO von Snow Space Salzburg, und meint damit die Bewegung in der freien Natur. Egal, ob Wandern, Skifahren oder Snowboardfahren: Der Pongau bietet eine Vielfalt an Sportmöglichkeiten. Viele Einheimische stehen schon in den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Ankunft Patscherkofel: Vorne weg die Teamkollegen von André Drege. Gezeigt wird die Startnummer von Drege: die Nummer 171.  | Foto: Hassl
41

Trauriger Abschluss der Österreich-Rundfahrt
Kondolenzfahrt zum Finale der Tour of Austria 2024

Nach dem tragischen Unfall bei der heurigen "Tour of Austria", dem Todesfall von André Drege vom Team Coop - Repsol auf der gestrigen Glocknertappe, steht der internationale Radsport unter Schock. In Kufstein und am Patscherkofel in Innsbruck endete heute die 73. Tour of Austria mit einer Kondolenzfahrt. TIROL/INNSBRUCK. Diego Ulissi vom UAE Emirates-Team bekam heute als Gesamtsieger der Tour of Austria ein Führungstrikot überreicht. Die Siegerehrung fand aus Pietätsgründen natürlich nicht...

Ein ungewohntes Bild für Kufstein - der "OBERE STADTPLATZ" ohne Menschen unjd Autos - auch die Stadt trägt Trauer. | Foto: Schwaighofer
1 10

Tour of Austria 2024 - Kufstein
Wenn der Sport "Trauer" trägt

Ein dunkler Tag für den Rad-Rennsport. Das Ergebnis nach dem Ableben von André Drege ist ob diesem traurigen Ereignis nur noch Nebensache. ÖSTERREICH. Auf der vorletzten vierten Etappen der Tour of Austria ist der junge Norweger Andre Drege vom Team Coop-Repsol tödlich verunglückt. Er kam in der Abfahrt vom Großglockner zu Sturz. Heute wurde der Start bzw. die 73. Österreich Tour 2024 in Kufstein abgesagt. Alle Teams nahmen in Kufstein an der Einschreibung und an der Übergabe der...

Trauer bei der "Tour of Austria" nach dem tragischen Tod des 25-jährigen norwegischen Radrennfahrers André Drege  | Foto: Schwaighofer
8

Absage der letzten Etappe nach Kühtai
Tour of Austria: Kondolenzfahrt in Gedenken an André Drege

Die Abschlussetappe der 73. Tour of Austria wird aufgrund des tragischen Todesfalls auf der Glockneretappe abgesagt. Auf Wunsch der Angehörigen und des Teams von André Dreges wird eine Kondolenzfahrt zum Patscherkofel stattfinden. TIROL/ÖSTERREICH. Der gesamte Tourtross und die Radsportwelt stehen nach dem tragischen Unfall am Samstag unter Schock. Der 25-jährige norwegische Radrennfahrer André Drege starb auf der Abfahrt vom Glockner nach einem schweren Sturz. "Gemeinsam mit den sportlichen...

Die Radwelt trauert: Auf Wunsch von André Dreges Angehörigen und Team wird es eine Kondolenzfahrt zum Patscherkofel geben. | Foto: stock.adobe.com/at/mark_ka

Tragischer Sturz bei Tour of Austria
Radfahrer (25) tödlich verunglückt

Bei der Tour of Austria kam es zu einem schrecklichen Sturz. Ein 25-jähriger norwegischer Radrennfahrer verstarb trotz Reanimation noch an der Unfallstelle. SPITTAL. Am gestrigen Samstag fand die 4. Etappe der Tour of Austria, ehemals Österreich Radrundfahrt, von St. Johann Alpendorf, Bezirk St. Johann im Pongau/Salzburg über die Großglockner Hochalpenstraße nach Kals am Großglockner, Bezirk Lienz/Osttirol statt. Radfahrer stürzte Gegen 13.10 Uhr fuhr eine Dreiergruppe der Tour vom Hochtor in...

Ein norwegischer Rad-Profi ist bei der Tour of Austria tödlich verunglückt. | Foto: Tour of Austria
1 3

Tragödie
Norwegischer Rad-Profi bei Tour of Austria tödlich verunglückt

Die vierte Etappe der Tour of Austria wurde von einem schrecklichen Unglück überschattet.  Bei der Abfahrt vom Glockner kam ein Rad-Profi schwer zu Sturz und starb.   ÖSTERREICH. Das Drama ist bei der Königsetappe der Tour of Austria am Samstag passiert. Der norwegische Profi André Drege kam nach Angaben des Veranstalters während der Abfahrt vom Großglockner nach Heiligenblut zu Sturz und erlag seinen Verletzungen. Details über den Unfallhergang waren vorerst nicht bekannt. Die Etappe wurde vom...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
EXPA
3

Team Felt Felbermayr Wels
Riccardo Zoidl belegt auf der Königsetappe der Tour of Austria 2024 den 13. Platz

Mit der heutigen Glockneretappe ist die Tour of Austria 2024 (UCI 2.1) endgültig in der entscheidenden Phase angekommen. Das 151,7 Kilometer lange Teilstück von St. Johann Alpendorf nach Kals war etwas für die Kletterer, neben der Kür des Glocknerkönigs am Fuschertörl in 2.428 Meter Seehöhe war noch eine Bergwertung am Hochtor (das Dach der Tor auf 2.504 Meter Seehöhe) zu bewältigen. Nach der rasanten Abfahrt und dem Iselsberg ging es nach einer kurzen Verschnaufpause dann noch auf den 12...

Wenige Meter vor dem Ziel in Alpendorf: Gewonnen hat die dritte Etappe der Tour of Austria der Italiener Diego Ulissi (UAE Team Emirates). | Foto: pjw
63

Live von der Tour of Austria 2024
Radprofis auf dem Weg nach St. Johann

Die dritte Etappe der „Tour of Austria“ führte heute, den 5. Juli, die 133 teilnehmenden Fahrer von Schladming über den Dachstein nach St. Johann Alpendorf. Unsere Redakteure waren mit dabei. Fahr auch du in der Bildergalerie mit. SALZBURG. Alpendorf in St. Johann im Pongau war Ziel der dritten Etappe von rund 140 Profi-Radfahrer, die seit 2. Juli bei der Tour of Austria auf Tour sind. Start war heute in Schladming. Gewonnen hat die Etappe der Italiener Diego Ulissi (UAE Team Emirates) vor...

Die Tour of Austria startete am Freitag in Schladming. Danach führt die Strecke ins benachbarte Salzburg. | Foto: Schneeberger
39

Tour of Austria
Tolle Stimmung beim Etappenstart in Schladming

Die dritte Etappe der Tour of Austria, früher Österreich-Rundfahrt, startete am Freitag im Zentrum von Schladming. Von dort ging es zweimal nach Ramsau am Dachstein und dann weiter nach Salzburg. Der Tourtross wird um kurz nach 15 Uhr das Ziel in St. Johann im Pongau erreichen. SCHLADMING. Am Schladminger Rathausplatz startete die dritte Etappe der diesjährigen Tour of Austria. Danach führte die Strecke das erste Mal nach Ramsau am Dachstein, bevor es über Weißenbach bei Haus zurück nach...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Zuschauer der Tour of Austria können mit den Öffis gratis ins Alpendorf reisen. | Foto: Philipp Scheiber

Tour of Austria
Mit den Öffis zur Zielgeraden

In St. Johann kann man gratis mit den Öffis fahren – ideal, um ins Alpendorf zur Tour of Austria zu gelangen. ST. JOHANN. Während die Tour of Austria am 5. und 6. Juli durch den Pongau führt, müssen die Straßen entlang des Streckenverlaufs teilweise für kurze Zeiten gesperrt werden. Wer sich den Zieleinlauf zwischen 14.30 und 15 Uhr im Alpenlauf ansehen möchte, kann deshalb gut auf Öffis umsteigen. Diese fahren zu den regulären Zeiten laut Fahrplan und werden während der Straßensperren während...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Tour of Austria rollt am 5. und 6. Juli durch den Pongau. | Foto: Tour of Austria

Tour of Austria am 5. und 6. Juli
Straßensperren im Pongau im Überblick

Am 5. und 6. Juli rollt die "Tour of Austria" durch den Pongau. Hier findest du die Straßensperren, die dafür notwendig sind. PONGAU. Am 5. Juli ist von 12.15 Uhr bis 15.00 Uhr im Pongau, aufgrund er 3. Etappe der "Tour of Austria" mit temporären Straßensperren bis zu 20 Minuten zu rechnen. Diese Sperren betreffen die Orte Filzmoos, Eben, Altenmarkt, Reitdorf, Wagrain, St. Johann, Bischofshofen, Mühlbach und Schwarzach. Bergwertungen finden in Altenmarkt, Bischofshofen und Schwarzach statt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Felix Großschartner liegt nach Tag drei am dritten Gesamtrang und ist damit als bester Österreicher klassiert. Die Freitags-Etappe startet um 11.20 Uhr in Schladming. | Foto: Expa Pictures
2

Mit Livestream
Dritte Etappe der Tour of Austria startet in der Steiermark

Die Tour of Austria – ehemals Österreich-Rundfahrt – durchquert am Freitag das Ennstal. Der Start erfolgt um 11.20 Uhr in Schladming, danach geht es unter anderem über Weißenbach bei Haus nach Ramsau am Dachstein ins Salzburgerland. STEIERMARK. Seit 2. Juli findet in Österreich die diesjährige Tour of Austria statt. An der bis 7. Juli dauernden Rundfahrt nehmen Insgesamt 19 Teams mit je sieben Fahrern teil. Am vierten Tag, Freitag, 5. Juli, steht die Steiermark-Salzburg-Etappe am Programm, wenn...

275

Tour of Austria
Brandon Rivera siegte in Steyr

Die Österreicher präsentierten sich heute auf der 2. Etappe der Tour of Austria in toller Form: Felix Großschartner schaffte es beim Etappensieg des Kolumbianers Brandon Rivera, dem neuen Gesamtführenden, auf den dritten Platz in der Gesamtwertung. Mannschaftlich stark zeigten sich Zoidl, Pernsteiner und Schönberger von Felt-Felbermayr, aktivster Fahrer vor einer tollen Zuschauerkulisse in Steyr wurde Hrinkow-Profi Maximilian Kabas. STEYR. 137 Fahrer aus 23 Nationen nahmen am Donnerstag, 4....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.