Angebote
TourofAustria2024

Bereits zum 73. Mal findet heuer die "Tour of Austria", die früher unter dem Namen "Österreich-Rundfahrt" bekannt war, statt. Dieses Jahr wird die Tour of Austria vom 2. bis 7. Juli veranstaltet.

Die Tour startet am 2. Juli mit einem Prolog in St.Pölten. Am 3. Juli geht es mit der 1. Etappe rund um Bad Tatzmannsdorf im Burgenland weiter. Dann am 4. Juli Rückkehr nach Niederösterreich zum Start der 2. Etappe in Maria Taferl, welche ins oberösterreichische Steyr führt. Nach einem Wechsel am 5. Juli Jur Pongau nach St. Johann Alpendorf. Die 4. Etappe führt am 6. Juli von dort nach Osttirol mit Ziel in Kals am Großglockner. Die 5. und letzte Etappe wird vom Tiroler Kufstein über Innsbruck ins Sellraintal mit Ziel in Kühtai abgehalten. Somit führt die Tour durch alle Bundesländer außer Wien, Kärnten und Vorarlberg.  

Hier findet ihr alle Artikel zu der Tour of Austria!

Tour of Austria

Beiträge zum Thema Tour of Austria

Die Tour of Austria in Tirol Innsbruck
 | Foto: Expa Pictures
4

Radrennen
Tour of Austria 2025 hat erstmalig Grand Depart in Steyr

Die 74. Auflage der Tour of Austria hat 2025 erstmals Auftakt in Steyr. Von 9. bis 13. Juli müssen die Radprofis insgesamt 717,6 Kilometer auf fünf anspruchsvollen Etappen mit drei Bergankünften überwinden. Die österreichischen Teams müssen sich gegen gleich sieben WorldTour-Teams behaupten. ÖSTERREICH. Die diesjährige Tour of Austria hat es in sich. 20 Teams mit je sieben Fahrern bestreiten das traditionsreiche österreichische Radrennen. Darunter befinden sich neben altbekannten Teilnehmern...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das erste Hungerburg Calssicrennen wurde 1931 ausgetragen. Am 5.4. ist es wieder so weit. | Foto: URC
3

Radfahren in Tirol
Die Termine der großen Radveranstaltungen in Tirol

Hier wird in Tirol in die Pedale getreten. Am 5.4. steht im Rahmen der Radrennsaison das Hubgerburg Classic Bergrennen im Fokus. Dabei kann es zu kurzen Verzögerungen im Straßenverkehr kommen. Die vierte Etappe der Tour of Austria findet am 12.7. statt. Eine MeinBezirk-Übersicht der Höhepunkte im Tiroler Radsportkalender. INNSBRUCK. Am 5. April 2025 findet das traditionelle Hungerburg Classic Bergrennen statt. Die Strecke verläuft vom Höttinger Kirchplatz bis zum Parkplatz auf der...

 Ineos-Grenadiers-Profi Brandon Rivera siegte 2024 in Steyr. | Foto: Expa Pictures
2

Tour of Austria – Hrinkows lassen Stadtplatz beben
Vater und Sohn fixieren Grand Depart in Steyr

Ein Paukenschlag im positiven Sinne für Steyr: Die Sport- und Industriestadt ist heuer erstmals Grand Depart der Tour of Austria.  STEYR. Zwei Tage lang dreht sich am 8. und 9. Juli in der "sportverrückten" Metropole Oberösterreichs alles um den Radsport. Ermöglicht wurde der Deal durch Alexander und Dominik Hrinkow. Fixpunkt der Tour of Austria In den vergangenen beiden Jahren war Steyr bereits Fixpunkt der Tour of Austria. Heuer gastiert Österreichs größtes Radsportevent bereits zum sechsten...

EXPA
3

Team Felt Felbermayr Wels
Riccardo Zoidl belegt auf der Königsetappe der Tour of Austria 2024 den 13. Platz

Mit der heutigen Glockneretappe ist die Tour of Austria 2024 (UCI 2.1) endgültig in der entscheidenden Phase angekommen. Das 151,7 Kilometer lange Teilstück von St. Johann Alpendorf nach Kals war etwas für die Kletterer, neben der Kür des Glocknerkönigs am Fuschertörl in 2.428 Meter Seehöhe war noch eine Bergwertung am Hochtor (das Dach der Tor auf 2.504 Meter Seehöhe) zu bewältigen. Nach der rasanten Abfahrt und dem Iselsberg ging es nach einer kurzen Verschnaufpause dann noch auf den 12...

Wenige Meter vor dem Ziel in Alpendorf: Gewonnen hat die dritte Etappe der Tour of Austria der Italiener Diego Ulissi (UAE Team Emirates). | Foto: pjw
63

Live von der Tour of Austria 2024
Radprofis auf dem Weg nach St. Johann

Die dritte Etappe der „Tour of Austria“ führte heute, den 5. Juli, die 133 teilnehmenden Fahrer von Schladming über den Dachstein nach St. Johann Alpendorf. Unsere Redakteure waren mit dabei. Fahr auch du in der Bildergalerie mit. SALZBURG. Alpendorf in St. Johann im Pongau war Ziel der dritten Etappe von rund 140 Profi-Radfahrer, die seit 2. Juli bei der Tour of Austria auf Tour sind. Start war heute in Schladming. Gewonnen hat die Etappe der Italiener Diego Ulissi (UAE Team Emirates) vor...

Die Zuschauer der Tour of Austria können mit den Öffis gratis ins Alpendorf reisen. | Foto: Philipp Scheiber

Tour of Austria
Mit den Öffis zur Zielgeraden

In St. Johann kann man gratis mit den Öffis fahren – ideal, um ins Alpendorf zur Tour of Austria zu gelangen. ST. JOHANN. Während die Tour of Austria am 5. und 6. Juli durch den Pongau führt, müssen die Straßen entlang des Streckenverlaufs teilweise für kurze Zeiten gesperrt werden. Wer sich den Zieleinlauf zwischen 14.30 und 15 Uhr im Alpenlauf ansehen möchte, kann deshalb gut auf Öffis umsteigen. Diese fahren zu den regulären Zeiten laut Fahrplan und werden während der Straßensperren während...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Tour of Austria rollt am 5. und 6. Juli durch den Pongau. | Foto: Tour of Austria

Tour of Austria am 5. und 6. Juli
Straßensperren im Pongau im Überblick

Am 5. und 6. Juli rollt die "Tour of Austria" durch den Pongau. Hier findest du die Straßensperren, die dafür notwendig sind. PONGAU. Am 5. Juli ist von 12.15 Uhr bis 15.00 Uhr im Pongau, aufgrund er 3. Etappe der "Tour of Austria" mit temporären Straßensperren bis zu 20 Minuten zu rechnen. Diese Sperren betreffen die Orte Filzmoos, Eben, Altenmarkt, Reitdorf, Wagrain, St. Johann, Bischofshofen, Mühlbach und Schwarzach. Bergwertungen finden in Altenmarkt, Bischofshofen und Schwarzach statt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
275

Tour of Austria
Brandon Rivera siegte in Steyr

Die Österreicher präsentierten sich heute auf der 2. Etappe der Tour of Austria in toller Form: Felix Großschartner schaffte es beim Etappensieg des Kolumbianers Brandon Rivera, dem neuen Gesamtführenden, auf den dritten Platz in der Gesamtwertung. Mannschaftlich stark zeigten sich Zoidl, Pernsteiner und Schönberger von Felt-Felbermayr, aktivster Fahrer vor einer tollen Zuschauerkulisse in Steyr wurde Hrinkow-Profi Maximilian Kabas. STEYR. 137 Fahrer aus 23 Nationen nahmen am Donnerstag, 4....

EXPA

Felt Felbermayr Radprofi Zoidl gesamt auf Platz 18
14. Platz für Sebastian Schönberger auf der 2. Etappe der Tour of Austria 2024

Das Team Felt Felbermayr kommt bei der Tour of Austria in Fahrt. Auf der heutigen 2. Etappe von Maria Taferl nach Steyr kamen drei Welser Radprofis mit der Spitzengruppe ins Ziel. Sebastian Schönberger belegte als bester Felt Felbermayr Fahrer den 14. Platz, Hermann Pernsteiner und Riccardo Zoidl kamen auf den Plätzen 19 und 22 zeitgleich mit Sieger Brandon Rivera (Team Ineos Grenadiers) nach 4:11:53 Stunden ins Ziel. Eine noch bessere Platzierung machte ein Sturz von Emanuel Zangerle und...

Kurz vor dem Start in Maria Taferl.
7

Nach Massensturz
Brandon Rivera gewinnt zweite Etappe der Tour of Austria

Ein Rückblick auf ereignisreiche Tage in Niederösterreich beim Start der Tour of Austria. Was in der St. Pöltner Innenstadt begann, gipfelte letzten Endes in einem Massensturz kurz nach Beginn von Etappe zwei. NÖ. Am 2. Juli begann die Tour mit einem Prolog in St. Pölten, der Hauptstadt Niederösterreichs. Dieser kurze und schnelle Auftakt diente dazu, die ersten Zeitabstände festzulegen und den Fahrern die Möglichkeit zu geben, sich und ihre Teams zu präsentieren. Nach einer ersten Etappe im...

Auch dieses Jahr rollt die Tour of Austria durch Tirol. Der Sieger der gesamten Tour wird dann am 7. Juli in Kühtai erwartet - Hier gibt es dann auch ein Meet and Greet.  | Foto: Hassl
32

Radsport
Tour of Austria 2024 - Etappen, Siege, Kondolenzfahrt in Tirol

Auch dieses Jahr rollt die Tour of Austria durch Tirol. Der Sieger der gesamten Tour wird dann am 7. Juli in Kühtai erwartet - Hier gibt es dann auch ein Meet and Greet.  TIROL. Die Tour of Austria 2024 - früher Österreich Rundfahrt - führt in fünf Etappen durch Österreich. Die Entscheidung über den Gesamtsieg fällt auf der langen Rampe zum Kühtai-Sattel. Auf den letzten Kilometern müssen bis zum Ziel in Kühtai rund 1.400 Höhenmeter überwunden werden. Start war am 2. Juli mit einem Prolog in...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Beim Start der Tour of Austria in Maria Taferl gab es einen Massensturz. | Foto: Generiert mit KI

Tour of Austria 2024
Schwerer Massensturz kurz nach dem Start

Die heutige zweite Etappe der Tour of Austria führte von Maria Taferl nach Steyr und sollte eine der anspruchsvollsten und aufregendsten Strecken der diesjährigen Rundfahrt sein. Doch schon kurz nach dem offiziellen Start des Rennens ereignete sich ein massiver Sturz im Hauptfeld, der die Nervosität und Anspannung der Fahrer deutlich widerspiegelte. Die Athleten wissen um die Schwere dieser Etappe und das hochkarätige Finale, das in Steyr auf sie wartet. NÖ. Nachdem das Rennen offiziell...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Primozic freut sich auf das Heimrennen in Steyr. | Foto: Eisenbauer

Tour of Austria 2024
Primozic mit Überraschungsangriff in Bad Tatzmannsdorf

Der größte Kurort Burgenlands, Bad Tatzmannsdorf, war Schauplatz der ersten Etappe der Tour of Austria 2024. STEYR. Die fast 46 km/h Schnitt sorgten im Finale für ein klassisches Ausscheidungsrennen, dem auch viele Topfahrer zum Opfer fielen. Jaka Primozic versuchte, trotz der Überlegenheit der World Tour Teams, sein Glück und griff an. „Radprofi setzte alles auf eine Karte“ Der Kurort im Bezirk Oberwart war schon 1995 und 2016 Etappenort – aber jeweils für den Start. Zu Beginn wartete auf die...

Die Radhelden der Tour of Austria kommen - hingehen, dabeisein und anfeuern! | Foto: Hassl
Video

Radrennen
Die Straßensperren am Sonntag zwischen Völs und Kühtai

Die Tour of Austria rollt am kommenden Sonntag, dem 7. Juli durch Tirol – und das Grande Finale findet in unseren Gebieten statt. Die fünfte und letzte Etappe startet in Kufstein, rollt dann über Schwaz und Wattens nach Innsbruck. Von dort aus geht es dann nach Völs, Kematen und die Sellraintalstraße durch die Dörfer Sellrain, Gries im Sellrain und St. Sigmund nach Kühtai. Das erfordert naturgemäß auch Straßensperren, die sich wie folgt präsentieren. Alle Durchfahrtszeiten: Hinweis: Die...

Eisenbauer

Radrundfahrt
Team Felt Felbermayr mit allen Chancen bei der Tour of Austria 2024

Nach dem spannenden Prolog in St. Pölten wurde heute die 73. Tour of Austria (UCI 2.1) mit der 1. Etappe mit Start und Ziel in Bad Tatzmannsdorf fortgesetzt. Auf dem eher flachen Teilstück über 177,9 Kilometer im Burgenland waren über 130 Radprofis aus 20 Teams, darunter 4 World Tour Mannschaften, am Start. Nach einigen erfolglosen Ausreißversuchen fuhr das Peloton geschlossen dem Ziel entgegen. Rund 20 Kilometer vor dem Ziel formierte sich das Team Felt Felbermayr Wels, um in einer möglichen...

Erinnerungen an das Vorjahr: Gesamtsieger Jhonatan Narvaez siegte auch 2023 in Innsbruck | Foto: Hassl
4

Radrennen
Tour of Austria: Straßensperren und Behinderungen – Tirol

Die diesjährige Tour of Austria führt in der vierten und fünften - der Schlussetappe - auch durch Tirol. Dies hat kurzfristige Sperren und Behinderungen zur Folge. Die vierte Etappe, am 6. Juli führt nach Osttirol, die fünfte Etappe von Kufstein ins Kühtai. TIROL. Am 6. Juli findet die vierte Etappe der Tour of Austria 2024 statt. Diese führt auch durch Osttirol. Die fünfte Etappe, am 7. Juli führt dann quer durch Nordtirol: von Kufstein, durch den Bezirk Schwaz, durch Innsbruck-Land über das...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Der erst 19-jährige Australier Cameron Rogers verwies Zeitfahrstar Filippo Ganna um eine Sekunde auf den zweiten Platz! | Foto: Expa Pictures
3

Tour of Austria 2024
Youngster stiehlt Ganna in St. Pölten die Show

Die 73. Tour of Austria wurde heute mit einem spektakulären Prolog in St. Pölten eröffnet. Vor vielen Zuschauern kam es zu einer faustdicken Überraschung: Der erst 19-jährige Australier Cameron Rogers verwies Zeitfahrstar Filippo Ganna um eine Sekunde auf den zweiten Platz! Sehr stark fuhr auch die große österreichische Hoffnung Felix Großschartner mit Rang fünf. ST: PÖLTEN. Auf einer 3.000 Meter langen, flachen Strecke ging es vom Rathausplatz mit seinem barocken Flair über die Julius Raab-...

Zum 73. Mal findet heuer die „Tour of Austria“ statt. Das Radrennen wird wieder in der UCI-Kategorie 2.1 durchgeführt und ist damit das wichtigste Etappenrennen Österreichs. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
9

Tour of Austria 2024
Über den Dachstein nach St. Johann Alpendorf

Die „Tour of Austria“ ist Österreichs größte Radrundfahrt und findet heuer von 2. bis 7. Juli bereits zum 73. Mal statt. Die Rundfahrt, die insgesamt 833,3 Kilometer und 14.464 Höhenmeter zählt, führt durch mehrere österreichische Bundesländer, darunter auch durch das Bundesland Salzburg. SALZBURG, ÖSTERREICH. Eine Woche lang wird bei der Rundfahrt „Tour of Austria“ im Juli 2024 jeden Tag eine Etappe erradelt. Start ist am 2. Juli in St. Pölten in Niederösterreich. Am 3. Juli geht es dann mit...

Volles Rohr durch das Ortszentrum von Axams – das Tempo der 2. Etappe war durchgehend hoch - Tour of Austria 2023 | Foto: Hassl
3

Radrennen
Tour of Austria tourt auch durch Tirol

Von 2. bis 7. Juli 2024 findet in Österreich die diesjährige Österreich Radrundfahrt "Tour of Austria" statt. Insgesamt sind 19 Teams mit je sieben Fahrern unterwegs. Gestartet wird am 2. Juli in St. Pölten, Ziel ist im Kühtai am 7. Juli. TIROL. Wie im vergangenen Jahr führt auch die diesjährige Tour of Austria durch Tirol. Das Ziel der vierten Etappe liegt in Kals am Großglockner am 6. Juli.  Am Sonntag, 7. Juli geht es von Kufstein über Innsbruck ins Kühtai.  Die Durchgangszeiten in Tirol -...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Bei der Tour of Austria sind viele Absperrungen und Sicherheitsmaßnahmen notwendig. | Foto: Philipp Scheiber

Tour of Austria
Straßensperren sorgen für Sicherheit

Die Tour of Austria erfordert viele Maßnahmen, damit große Sicherheit für Teilnehmer und Zuschauer herrscht. Der Zuständige des Bezirkspolizeikommdandos gibt diesbezüglich einen Einblick. PONGAU. Eine Großveranstaltung wie die Tour of Austria erfordert viele Vorbereitungen – auch im sicherheitstechnischen Bereich. Georg Reichkendler, Referent für Einsatz- und Verkehrsangelegenheiten im Bezirkspolizeikommdando, ist zuständig für die Straßensperren, welche die Sicherheit der Teilnehmer und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Nassos Triantafyllou
2

Radrundfahrt
Felt Felbermayr Wels startet mit Topteam bei der 73. Tour of Austria 2024

Die 73. Tour of Austria mit einer Gesamtlänge von insgesamt 814 Kilometern, aufgeteilt auf den Prolog und 5 Etappen ist auch heuer das Highlight der heimischen Radsportsaison. Das Team Felt Felbermayr Wels geht nach den großen Erfolgen in der bisherigen Rennsaison mit 3 Toursiegen in Griechenland, Polen und Mauritius, 5 Etappensiegen und zahlreichen Podestplätzen bei UCI-Rennen mit großem Selbstvertrauen an den Start. Jetzt wurde der Kader für Tour of Austria 2024 fixiert, folgende 7 Radprofis...

Am 2. Juli fällt in St. Pölten der Startschuss der Tour of Austria 2024. | Foto: Radfahrer bei einem Rennen mit der Österreich-Fahne
2

Tour of Austria
Die Straßensperren in St. Pölten beim Auftaktrennen

Live aus dem St. Pöltner Rathaus wurde am 8. April die fulminante Präsentation der Tour of Austria 2024 auf ORF SPORT+ ausgestrahlt. Das internationale Etappenrennen zählt zu den wichtigsten Ereignissen im Radsport. In St. Pölten wird heuer am 2. Juli der Startschuss des Eröffnungsrennens fallen. ST. PÖLTEN. Die wichtigste Information, welche besonders Anrainerinnen und Anrainer betrifft zuerst: Wegen dem Cityspektakel wird es nötig sein, am Dienstag, den 2. Juli, von 11 bis 15 Uhr einige...

Am 2. Juli ist es so weit: Um 12:30 Uhr fällt in der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten der Startschuss zur 73. Tour of Austria. Sechs Tage lang radeln 140 Fahrer über die 814 kilometerlange Strecke durch ganz Österreich und versuchen, sich den begehrten Tourensieg zu schnappen. | Foto: Tour of Austria
1 10

Etappenzeiten
Wann die Tour of Austria 2024 durch deine Gemeinde rollt

Am 2. Juli ist es so weit: Um 12:30 Uhr fällt in der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten der Startschuss zur 73. Tour of Austria. Sechs Tage lang radeln 140 Fahrer über die 814 kilometerlange Strecke durch ganz Österreich und versuchen, sich den begehrten Tourensieg zu schnappen. MeinBezirk verrät dir, wann du die Radstars live in deiner Gemeinde erleben kannst.  ÖSTERREICH. "Heuer starten wir die Tour of Austria mit einem Prolog: 3.000 Meter, bretteleben und mitten im Zentrum...

  • Maximilian Karner
Fahrer rasen durch St. Pöltens historisches Zentrum beim Prolog der Tour of Austria 2024. Die zweite Etappe führt ebenfalls durch Niederösterreich.
 | Foto: Tour of Austria
3

Von Maria Taferl nach Steyr
Zweite Etappe der Tour of Austria in NÖ

Bereits zum 73. Mal findet heuer die "Tour of Austria", die früher unter dem Namen "Österreich-Rundfahrt" bekannt war, statt. Vom 2. bis 7. Juli 2024 zieht das bedeutendste Radrennen Österreichs wieder zahlreiche internationale Spitzenfahrer und begeisterte Zuschauer an. Die diesjährige Tour führt durch sechs der neun österreichischen Bundesländer und verspricht spannende Etappen und beeindruckende Landschaften. NÖ. Am 2. Juli beginnt die Tour mit einem Prolog in St. Pölten, der Hauptstadt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.