Tour of Austria 2024
Schwerer Massensturz kurz nach dem Start

Beim Start der Tour of Austria in Maria Taferl gab es einen Massensturz. | Foto: Generiert mit KI
  • Beim Start der Tour of Austria in Maria Taferl gab es einen Massensturz.
  • Foto: Generiert mit KI
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Die heutige zweite Etappe der Tour of Austria führte von Maria Taferl nach Steyr und sollte eine der anspruchsvollsten und aufregendsten Strecken der diesjährigen Rundfahrt sein. Doch schon kurz nach dem offiziellen Start des Rennens ereignete sich ein massiver Sturz im Hauptfeld, der die Nervosität und Anspannung der Fahrer deutlich widerspiegelte. Die Athleten wissen um die Schwere dieser Etappe und das hochkarätige Finale, das in Steyr auf sie wartet.

NÖ. Nachdem das Rennen offiziell freigegeben wurde, brach im Hauptfeld Chaos aus. Ein Massensturz brachte gefühlt die Hälfte des Pelotons zu Boden und zwang die Organisatoren dazu, das Rennen zu pausieren. Die Szene war geprägt von Hektik, als Mechaniker eilig zu ihren Fahrern rannten, um beschädigte Laufräder und Fahrräder zu wechseln. Die Rennstrecke glich einem Schlachtfeld, auf dem Trikots zerrissen und zahlreiche Fahrer verletzt waren.

Heimmannschaft Hrinkow Advarics betroffen

Besonders hart traf es die Heimmannschaft Hrinkow Advarics. Jonas Rapp, der Glocknerkönig vom Vorjahr, sowie Marvin Hammerschmid und Riccardo Verza gingen zu Boden. Ihre Trikots waren stark beschädigt und die Enttäuschung über den Sturz stand den Fahrern ins Gesicht geschrieben. Auch Max Walscheid, der Mann im roten Führungstrikot vom Team Jayco AlUla, gehörte zu den Sturzopfern, was die Dramatik des Unfalls zusätzlich erhöhte.
Die Rennleitung hatte alle Hände voll zu tun, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Der Tourtross musste neu formiert werden, was einige Minuten in Anspruch nahm. Die Verzögerung erforderte auch eine umfassende organisatorische Koordination. Sämtliche Behörden und Helfer entlang der Strecke mussten informiert werden, um eine reibungslose Fortsetzung des Rennens zu gewährleisten.

Alles zur Strecke der heutigen Etappe hier:

Zweite Etappe der Tour of Austria in NÖ

Wiederaufnahme des Rennens

Nach einer intensiven Phase der Neuorganisation und Reparaturarbeiten wurde das Rennen in Melk wieder freigegeben. Die Fahrer setzten ihre Reise nach Steyr fort, doch die Ereignisse des Tages hatten bereits tiefe Spuren hinterlassen. Die Nervosität und Anspannung waren nach wie vor spürbar, denn jeder wusste, dass das Rennen bis zum Ende in Steyr noch zahlreiche Herausforderungen bereithalten würde.

Das könnte dich auch interessieren:

Mehrere Fahrer bei Etappenbeginn gestürzt
Youngster stiehlt Ganna in St. Pölten die Show
Primozic mit Überraschungsangriff in Bad Tatzmannsdorf

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.