Tour of Austria am 5. und 6. Juli
Straßensperren im Pongau im Überblick

- Die Tour of Austria rollt am 5. und 6. Juli durch den Pongau.
- Foto: Tour of Austria
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Am 5. und 6. Juli rollt die "Tour of Austria" durch den Pongau. Hier findest du die Straßensperren, die dafür notwendig sind.
PONGAU. Am 5. Juli ist von 12.15 Uhr bis 15.00 Uhr im Pongau, aufgrund er 3. Etappe der "Tour of Austria" mit temporären Straßensperren bis zu 20 Minuten zu rechnen. Diese Sperren betreffen die Orte Filzmoos, Eben, Altenmarkt, Reitdorf, Wagrain, St. Johann, Bischofshofen, Mühlbach und Schwarzach. Bergwertungen finden in Altenmarkt, Bischofshofen und Schwarzach statt.
12.15 Uhr bis 12.45 Uhr ist die Filzmooser Landesstraße von Hachau bis Eben gesperrt.
12.45 Uhr bis 13.00 Uhr Sperren im Bereich Eben, Altenmarkt, Reitdorf bis Wagrain.
13.00 Uhr bis 13.15 Uhr Sperre der Wagrainer Straße von Wagrain bis St Johann.
13.15 Uhr bis 13.30 Uhr Sperre entlang der Pinzgauer Straße (B311) zwischen St. Johann und Bischofshofen.
13.30 Uhr bis 13.45 Uhr Sperren im Stadtgebiet von Bischofshofen.
13.45 Uhr bis 14.00 Uhr Sperre der Mühlbacher Straße.
14.30 Uhr bis 15.00 Uhr Sperren im Bereich Knoten Gigerach, Ortsgebiet von Schwarzach und B 311 bis St. Johann/Alpendorf.
Sperren am 6. Juli
Am 6. Juli findet die 4. Etappe der "Tour of Austria" mit Start in St. Johann/Alpendorf, über die Großglockner Hochalpenstraße, nach Kals in Osttirol statt.
Die Großarler Straße wird im Bereich von St. Johann bis St. Johann/Alpendorf voraussichtlich von 10.00 Uhr bis 10.30 Uhr gesperrt sein.
Im Ortsgebiet von St. Johann im Pongau kommt es zu kurzfristigen Verkehrssperren voraussichtlich zwischen 10.15 und 10.30 Uhr.
Entlang der Pinzgauer Straße (B311) kommt es zwischen St. Johann, Schwarzach, Lend, Taxenbach, Bruck und Fusch voraussichtlich zwischen 10.30 Uhr und 12.00 Uhr zu kurzfristigen Verkehrsanhaltungen.
Mit Wartezeiten bis 20 Minuten muss auch bei diesen Sperren gerechnet werden.
Etappen der Tour of Austria 2024
Prolog, Dienstag, 2. Juli: St. Pölten – St. Pölten, 3,1 km, 15 hm
1. Etappe, Mittwoch, 3. Juli: Bad Tatzmannsdorf – Bad Tatzmannsdorf, 184,2 km, 2.198 hm
2. Etappe, Donnerstag, 4. Juli: Maria Taferl – Steyr, 186,0 km, 2.533 hm
3. Etappe, Freitag, 5. Juli: Schladming/Dachstein – St. Johann/Alpendorf, 154,8 km, 3.005 hm
4. Etappe, Samstag, 6. Juli: St. Johann/Alpendorf – Kals am Großglockner, 157,1 km, 3.786 hm
5. Etappe, Sonntag, 7. Juli: Kufstein – Kühtai/Innsbruck, 148,1 km, 2.927 hm
Gesamtkilometer: 833,3 / Gesamthöhenmeter: 14.464
Überblick zur „Tour of Austria“
- 73. Österreich Rundfahrt
- von 2. bis 7. Juni 2024
- durch Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich, Steiermark, Salzburg und Tirol
- 19 Teams mit insgesamt 133 Fahrern
- 1 Prolog und 5 Etappen
- insgesamt 833,3 Kilometer und 14.464 Höhenkilometer
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.