Pongau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Spende
Raiffeisenbank unterstützt Rotes Kreuz mit 1.000 Euro

Mit einer Spende in der Höhe von 1.000 Euro unterstützt die Raiffeisenbank Altenmarkt-Flachau-Eben die Rotkreuz-Bezirksstelle Radstadt. RADSTADT. Die Raiffeisenbank Altenmarkt-Flachau-Eben hat der Bezirksstelle Radstadt des Roten Kreuzes Salzburg Ende Oktober eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro übergeben. Dies ermöglichte die Anschaffung von zwei Defibrillatoren und einem Einsatzrucksack. Die Ausrüstung kommt dem Rettungsdienst zugute und trägt so dazu bei, die Menschen im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die geehrten der TMK bei der Cäciliafeier. | Foto: TMK Bad Hofgastein
2

Cäciliafeier
TMK Bad Hofgastein feierte erfolgreiches Musikjahr

Mit ihrer traditionellen Cäciliafeier beschloss die Trachtenmusikkapelle Bad Hofgastein am 16. November ein ereignisreiches Musikjahr. BAD HOFGASTEIN. Am 16. November feierte die Trachtenmusikkapelle Bad Hofgastein ihre diesjährige Cäciliafeier und zugleich den Abschluss eines abwechslungs- und erlebnisreichen Musikjahres. Gemeinsam blickten die Musikantinnen und Musikanten auf zahlreiche besondere Momente zurück. Als Höhepunkt des vergangenen Jahres wurde der Ausflug in die Grossau...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Landeshauptfrau-Stellvertreter Stefan Schnöll, Preisträger Simon Tasek, Elli Leeb und Zoe Borzi (beide Cinema Next). | Foto: Leon Zorn
2

12.000 Euro
Jahresstipendium Film 2025 für Pongauer Regisseur Simon Tasek

Der Pongauer Regisseur und Drehbuchautor Simon Tasek erhält das Jahresstipendium Film 2025 des Landes Salzburg. Mit der Auszeichnung wird nicht nur sein Schaffen im regionalen Filmschaffen gewürdigt, sondern auch sein neues Projekt „Looking for Lilly“ unterstützt – eine filmische Spurensuche nach einer fast vergessenen Wiener Kunstmäzenin. WAGRAIN. Der Pongauer Regisseur und Drehbuchautor Simon Tasek wurde mit dem Jahresstipendium Film 2025 des Landes Salzburg ausgezeichnet. Die feierliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Landesrätin Daniela Gutschi überreicht Johannes Rettensteiner und Johannes Weidinger das Lebensrettungs-Verdienstzeichen des Landes Salzburg | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Christian Leopold
3

Mut, Zivilcourage und Engagement
Drei Pongauer Lebensretter geehrt

Das Land Salzburg ehrte 24 Persönlichkeiten, die sich durch Zivilcourage, Einsatzbereitschaft und langjähriges Wirken für das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Unter den Ausgezeichneten fanden sich auch Pongauer, die mit ihrem Mut und Engagement besondere Vorbilder sind. SALZBURG. Für ihren Einsatz, ihre Zivilcourage und ihr Engagement für das Gemeinwohl wurden am 11. November in der Salzburger Residenz 24 Persönlichkeiten aus allen Bezirken des Landes sowie aus Wien, Ober- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Markus Moser, neuer Bezirksrettungskommandant für den Bezirk Radstadt. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Markus Moser übernimmt Leitung
Neuer Bezirksrettungskommandant in Radstadt

Mit Markus Moser steht seit Anfang November ein erfahrener Rotkreuz-Mann an der Spitze des Rettungsbezirks Radstadt. Der 45-jährige Altenmarkter folgt auf Gerhard Wechselberger und will in seiner neuen Funktion vor allem auf Ausbildung, Teamgeist und Zusammenarbeit mit anderen Einsatzorganisationen setzen. RADSTADT. Mit Anfang November hat Markus Moser das Amt des Bezirksrettungskommandanten im Rettungsbezirk Radstadt übernommen. Der 45-jährige Altenmarkter folgt damit auf Gerhard...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
erste Reihe v.l.n.r.: Bürgermeister Hansjörg Obinger, Bezirksobmann-Stv. Peter Gappmaier, Rosi und Sebastian Burger, Erwin Huber, Kapellmeister Stefan Stranger, Obmann Christian Hinterlechner
zweite Reihe v.l.n.r.: Paul Harlander, Marlene Pichler, Xaver Rettensteiner, Sophie Lottermoser, Leonie Schmitzberger, Lena Hager | Foto: Johann Wenghofer
6

Maßgeschneidert ins Jubiläum
Bundesbahnmusikkapelle präsentierte neue Uniform

Mit frischem Schwung und neuem Outfit hat die Bundesbahnmusikkapelle Bischofshofen beim traditionellen Cäciliakonzert ihre neue Uniform präsentiert. Gleichzeitig gab das Konzert einen Vorgeschmack auf das bevorstehende 130-Jahr-Jubiläum im kommenden Jahr. BISCHOFSHOFEN. Mit ihrem 130-Jahr-Jubiläum im kommenden Jahr am Horizont hat sich die Bundesbahnmusikkapelle Bischofshofen an eine zukunftsweisende Neueinkleidung gewagt und die neue Uniform bei ihrem traditionellen Cäciliakonzert präsentiert....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
v.l.: Willibald Resch, Marcel Diepolder und Rudolf Huber | Foto: Foto Oczlon
4

Bildhauer
St. Johanner Förderpreis an Marcel Diepolder übergeben

In der kultur:plattform St. Johann wurde der Bildhauer Marcel Diepolder mit dem Förderpreis 2025 der Stadtgemeinde ausgezeichnet – eine Anerkennung für Talent, Hingabe und künstlerische Leidenschaft. ST. JOHANN. Die Verleihung des Förderpreises 2025 der Stadt St. Johann stand ganz im Zeichen von Kunst, Emotion und Begegnung. Am 7. November füllten sich die Räume der kultur:plattform bis auf den letzten Platz, als der junge Bildhauer Marcel Diepolder für seine beeindruckende künstlerische...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die beiden Organisatoren Maxi Leitinger (li.)und Dominik Meißnitzer mit der Tombola-Hauptpreis-Gewinnerin Evi Seidl, und Thomas Leitinger (v.li.). | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
52

Volksmusik im Pongau
Werfenwenger Einheiger feierte erfolgreiches Comeback

WERFENWENG. Nach sechs Jahren Pause wurde der Werfenwenger Einheiger 2025 heuer erstmals wieder neu aufgelegt. Organisiert vom neu gegründeten Verein MKT-Pongau, unter der Leitung von Dominik Meißnitzer und Maximilian Leitinger jun., stand der Abend ganz im Zeichen der traditionellen Volksmusik und der Nachwuchsförderung.  Im Werfenwenger Festsaal präsentierten sich zahlreiche junge Musikantinnen und Musikanten und sorgten für beste Stimmung. „Die Förderung der Jungmusikanten liegt uns...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Daniel Tranninger (Vordergrund) beim Parabelflug. | Foto: Daniel Tranninger
6

Völlig losgelöst von der Erde
BORG-Schüler war Astronaut für einen Tag

Einmal wie ein Astronaut fühlen – dieser Traum wurde für Daniel Tranninger, Schüler des PdC BORG Radstadt, wahr. Im Rahmen des ESA-Programms „Astronaut for a Day“ durfte er in Luxemburg an einem Parabelflug teilnehmen und für wenige Sekunden echte Schwerelosigkeit erleben. RADSTADT, LUXEMBURG. Ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst, durfte Daniel Tranninger, Schüler des PdC BORG Radstadt, erleben: Im Rahmen des ESA-Programms „Astronaut for a Day“, organisiert durch die FFG in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Kulturobmann GR Marc Fleissner (ÖVP), Thomas und Barbara Schafflinger-Rettenbacher, Vize-Bgm. Andreas Pucher (SPÖ)
 | Foto: Marc Fleissner
3

Heimische Künstler
Projekt „Schwarzacher Kunst“ feierlich eröffnet

Mit einer Vernissage startete in Schwarzach ein neues kulturelles Projekt: Unter dem Titel „Schwarzacher Kunst“ bietet der Kulturausschuss der Marktgemeinde lokalen Künstlerinnen und Künstlern künftig regelmäßig die Möglichkeit, ihre Werke öffentlich zu präsentieren. SCHWARZACH. Mit einer stimmungsvollen Vernissage wurde am 5. November im ersten Stock des Marktgemeindeamtes Schwarzach das neue Projekt „Schwarzacher Kunst“ des Kulturausschusses offiziell eröffnet. Einige Besucherinnen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Herbstkonzert
Stadtkapelle Radstadt erspielte 3.200 Euro für die ASO

Mit einem stimmungsvollen Herbstkonzert in der Stadtpfarrkirche Radstadt setzte die Stadtkapelle Radstadt einen musikalischen Glanzpunkt im Vereinsjahr. Neben beeindruckenden Klängen und einem besonderen Auftritt der Volksschule stand auch der gute Zweck im Mittelpunkt des Abends. RADSTADT. Ein stimmungsvoller musikalischer Abend stand am 18. Oktober in der Stadtpfarrkirche Radstadt auf dem Programm: Die Stadtkapelle Radstadt lud zu ihrem traditionellen Herbstkonzert ein und setzte damit einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
v.l.: Stadträtin Uschi Pfisterer, Staatssekretärin Michaela Schmidt und Bürgermeister Hansjörg Obinger | Foto: SPÖ Bischofshofen
2

Michaela Schmidt in Bischofshofen
Informationsabend mit der Staatssekretärin

Politik zum Anfassen gab es am Donnerstagabend in Bischofshofen: Auf Einladung des Teams Obinger informierte Staatssekretärin MMag. Michaela Schmidt über aktuelle Entwicklungen in der Bundesregierung und stellte sich den Fragen der Besucherinnen und Besucher. BISCHOFSHOFEN. Auf Einladung des Teams Obinger (SPÖ Bischofshofen) fand am vergangenen Donnerstagabend eine gut besuchte Informationsveranstaltung mit der SPÖ-Regierungskoordinatorin und Staatssekretärin Michaela Schmidt statt. Zahlreiche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Markus Höller (links) mit seinem Vorgänger Johann Koblinger. | Foto: Holzmusik
5

Mit 21 zum Obmann
Generationenwechsel bei der Holzmusik in Mühlbach

Der 21-jährige Markus Höller übernahm im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Obmannschaft über die Mühlbacher Holzmusik. MÜHLBACH AM HOCHKÖNIG. Der Heimatverein Mühlbach, zu dem auch die Holzmusik gehört, lud am 2. November zur Jahreshauptversammlung und blickte dabei nicht nur auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück, sondern ehrte auch langjährige Mitglieder. Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Rudi Brandstätter ausgezeichnet, Ehrenobmann Rupert Mayr erhielt die Ehrung für 40 Jahre, und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Bad Hofgastein
Palfrader begeisterte mit seinem Solo-Kabarett

Ein weiterer Kabarett-Höhepunkt in Bad Hofgastein: Am 31. Oktober 2025 begeisterte Robert Palfrader mit seinem Solo-Programm „Allein“ das Publikum im ausverkauften Kursaal. BAD HOFGASTEIN. Nach Alex Kristan, Gregor Seberg, Roland Düringer und Thomas Maurer beehrte am 31. Oktober auch Robert Palfrader mit seinem Solo-Kabarettprogramm „Allein“ den ausverkauften Bad Hofgasteiner Kursaal. Bekannt für seinen feinsinnigen Humor und scharfe Beobachtungsgabe, nahm Palfrader das Publikum mit auf eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Dirigentin Isabelle Ruf-Weber und Sopranistin Celina Hubmann. | Foto: Johannes Brandner
56

Bildergalerie
Frauenpower begeisterte beim SBO Pongau-Konzert

Klick dich durch die Bildergalerie vom Benefizkonzert des Sinfonischen Blasorchester Pongau - organisiert vom Lions Club St. Johann. BISCHOFSHOFEN. Am 26. Oktober lud der Lions Club St. Johann zum alljährlichen Benefizkonzert mit dem Sinfonischen Blasorchester Pongau ein - diesmal in der Kirche des MPG St. Rupert. Unter der musikalischen Leitung der Schweizer Dirigentin Isabelle Ruf-Weber wurde ein blasmusikalisches Feuerwerk dargeboten. Höhepunkte des Abends waren die Gesangseinlagen von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
v.l. Vbgm. Josef Mairhofer, Gerda Streitwieser, Karl Streitwieser, Vbgm. Eva Bischofer, Bgm. Hansjörg Obinger | Foto: Stadtgemeinde/Burger
3

Bischofshofen ehrt Engagement
Goldenes Stadtsiegel für Karl Streitwieser

Für seinen langjährigen Einsatz in sozialen und wirtschaftlichen Belangen ist Karl Streitwieser von der Stadtgemeinde Bischofshofen mit dem Stadtsiegel in Gold ausgezeichnet worden. BISCHOFSHOFEN. Für seinen langjährigen Einsatz in sozialen und wirtschaftlichen Belangen wurde Karl Streitwieser mit dem Stadtsiegel in Gold der Stadtgemeinde Bischofshofen ausgezeichnet. Im feierlichen Rahmen des Gasthofs Alte Post überreichte Bürgermeister Hansjörg Obinger die hohe Ehrung, die auf einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Maria Astner-Meißnitzer
15

Stricken für den guten Zweck
Strickrunde Pfarrwerfen bittet um Spenden

PFARRWERFEN. Seit über fünf Jahren treffen sich 14 engagierte Damen im Seniorenwohnhaus St. Cyriak in Pfarrwerfen, um mit viel Herz und Engagement für wohltätige Zwecke zu stricken. "Unsere ehrenamtliche Strickrunde fertigt kleine Werke, die große Freude bereiten. Wir treffen uns jeden Montag um 14 Uhr", freut sich die Initiatorin und Seniorenbund-Obfrau Frieda Müller. Beim gemeinsamen Stricken wird geplaudert, gelacht und zugehört – eine wertvolle Zeit für alle Beteiligten. Was dabei entsteht,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Balthasar Gwechenberger, Landesobmann Salzburger Blasmusikverband, Lucia Luidold, Leiterin des Referats Volkskultur, kulturelle Erbe und Museen Land Salzburg und Landeskapellmeister Roman Gruber bei der Überreichung des Blasmusikpreises der Stufe II an die Bauernmusikkapelle Bischofshofen in Person von Alexander Holzmann, Irene Kreuzberger, Josef Steinberger und Klaus Vinatzer | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
6

Festakt in der Residenz
Engagierte Pongauer Persönlichkeiten ausgezeichnet

Sie halten Bräuche lebendig, fördern Musik, gestalten Ausstellungen und vermitteln Geschichte: Beim Ehrungsfestakt des Landes Salzburg in der Residenz wurden engagierte Persönlichkeiten für ihren Einsatz in der Volkskultur ausgezeichnet – darunter mehrere verdiente Vertreterinnen und Vertreter aus dem Pongau. SALZBURG, PONGAU. Volkskultur ist in Salzburg mehr als nur Tradition – sie wird tagtäglich in Vereinen, Musikgruppen und Kulturinitiativen gelebt. Beim Ehrungsfestakt des Landes Salzburg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Salome Hess
15

Urlaub am Bauernhof Oberlehengut
Glücksmomente in den Bergen – Vater-Tochter-Duo auf Wandertour in Werfenweng

WERFENWENG. Matthias und Salome Hess, passionierte Wanderer aus Siegen und Autoren des Buchs „Wandern für die Seele – Siegerland mit Wittgensteiner Land“, haben Anfang September eine erholsame Auszeit in den Bergen verbracht. Für ein paar Tage tauschte das Vater-Tochter-Duo die heimischen Wälder des im südlichen Zipfel von Nordrhein-Westfalen gelegenen Rothaargebirges gegen die beeindruckende Bergwelt rund um Werfenweng im Salzburger Land.  Im charmanten Oberlehengut, das direkt zu Füßen des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Ing. Maximilian Schmidt, GF Peter Kothgasser, Arch. DI Hermann Eisenköck, GU Siegfried Pfuner, BL Ricardo Gschiel, Dir. Markus Buchhagen, GF BM DI Andreas Mairitsch, Bauamtsleiterin DI Martina Dutzler und GV Peter Kohoutek (v.li.) | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
10

Badehaus – Day & Family Spa Werfenweng
Firstfeier - Gleichenfeier beim Badehaus Werfenweng

WERFENWENG. Am Freitag, 17. Oktober 2025 wurde zur Firstfeier - Gleichenfeier des neuen Badehauses beim Aja Bergresort geladen. Mit einem Investitionsvolumen von rund 10 Millionen Euro entsteht derzeit das „Badehaus – Day & Family Spa Werfenweng“ im Herzen von Werfenweng, geplant von Architekt Dipl.-Ing. Hermann Eisenköck. Bauherr ist die Werfenweng Hotelerrichtungs- und Besitzgesellschaft mbH unter der Geschäftsführung von Peter Kothgasser und BM DI Andreas Mairitsch. Unter BL Ricardo Gschiel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die geehrten vor dem Pongauer Dom. | Foto: Rohrmoser
4

Bauernehrung 2025
Einsatz der Landwirte in Sankt Johann geehrt

Bei der alle zehn Jahre stattfindenden Bauernehrung wurden am 12. Oktober 2025 insgesamt 100 Bäuerinnen und Bauern aus der Region für ihren Einsatz auf den Höfen geehrt. ST. JOHANN. Am 12. Oktober 2025 stand St. Johann im Zeichen der Landwirtschaft: Bei der alle zehn Jahre stattfindenden Bauernehrung wurden diesmal 100 Bäuerinnen und Bauern aus der Region für ihre Leistungen und ihren Einsatz auf den Höfen gewürdigt. Den Auftakt der Veranstaltung bildete ein Gottesdienst im Pongauer Dom,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Initiatorin Bianca Schwarzjirg | Foto: Christoph Oberschneider
8

HER:izon Women Summit
Inspiration, Begegnung und Aufbruch in Bad Gastein

Bad Gastein verwandelte sich Anfang Oktober in einen Treffpunkt für Female Leadership und persönliche Begegnungen: Beim HER:izon Women Summit 2025 diskutierten Unternehmerinnen, Kreative und VordenkerInnen vier Tage lang über Empowerment, Mut und Zusammenarbeit. BAD GASTEIN. Vier Tage lang stand Bad Gastein im Zeichen von Female Leadership, Zukunftsdenken und Austausch. Der HER:izon Women Summit 2025, initiiert und kuratiert von Bianca Schwarzjirg, machte das Gasteiner Tal vom 9. bis 12....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die diesjährige JO Fashion Show in St. Johann zeigte am Laufsteg schwungvoll und mit Akrobatik die neuen Modetrends. | Foto: Agnes Etzer
38

große Modeschau in St. Johann
Mode als Show präsentiert

Die aktuelle Mode geht mit Schokolade und Wein in die Herbst-/Wintersaison. Modehaus Adelsberger und Nagl, Sport Wielandner und Intersport Kerschbaumer brachten im Quartett eine gemeinsame Modeschau mit Showefffekt auf den Laufsteg. ST. JOHANN . Wenn sich vier Mode- und Sporthäuser von St. Johann zusammentun, kommt eine großartige Show hervor. Auch die diesjährige JO Modeschau brachte zum Herbstbeginn wieder die Trends auf den Laufsteg, und das mit Showeffekt und Akrobatik. Die Modehäuser...

Die Schladl Musi aus Bayern | Foto: Johannes Brandner
2 30

Bildergalerie
Volksmusik pur beim 65. Amselsingen in Bischofshofen

Beim 65. Amselsingen in Bischofshofen wurde die Hermann-Wielandner-Halle wieder zum Treffpunkt der besten Volksmusik-Gruppen. BISCHOFSHOFEN. Am Samstag, dem 11. Oktober, fand in Bischofshofen das 65. Amselsingen statt – eine traditionsreiche Veranstaltung, die einst als Volksmusikwettbewerb begann und sich längst zu einem beliebten volksmusikalischen Abend entwickelt hat. Fünf hochkarätige Gruppen sorgten für ein abwechslungsreiches Programm: der Chor SalCanto aus der Stadt Salzburg, das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
ORF-Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz und sein Team sind am Samstag in der Ostukraine knapp einem Drohnenangriff entkommen, bei dem ihr Fahrzeug schwer beschädigt wurde.
 | Foto: Franz Neumayr
3

In der Ukraine
ORF-Korrespondent Wehrschütz entgeht knapp Drohnenangriff

ORF-Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz und sein Team sind am Samstag in der Ostukraine knapp einem Drohnenangriff entkommen, bei dem ihr Fahrzeug schwer beschädigt wurde. UKRAINE. Ein Fahrzeug, in dem ORF-Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz am Samstag mit einem Team nahe der Front in der Ostukraine unterwegs war, ist offenbar von einer Drohne angegriffen worden. Ein Video, das Wehrschütz auf Instagram veröffentlichte, zeigt die stark beschädigte Seiten- und Frontpartie des...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Heiserer wird oft als „der Kopf, das Herz, der Motor von Jugend Eine Welt“ bezeichnet.  | Foto: Jugend Eine Welt
1 1 Video 3

Interview
Reinhard Heiserer: Unser Wohlstand beruht auf Kinderarbeit

Reinhard Heiserer gründete vor 28 Jahren den Verein "Jugend Eine Welt" und wurde heuer zum Fundraiser des Jahres gekürt. MeinBezirk sprach mit ihm über die aktuellen Herausforderungen des Spenden-Sammelns, was ihm der Award bedeutet und wie Österreich seine Rolle in der Entwicklungsarbeit verbessern kann.  ÖSTERREICH. Vor 28 Jahren gründete Reinhard Heiserer die österreichische Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt. Unter dem Credo „Bildung überwindet Armut“ konnte Jugend Eine Welt seither...

  • Sophie Wagner
Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.