Wolfgang Hettegger

Beiträge zum Thema Wolfgang Hettegger

Wolfgang Hettegger (v.l.), neuer Bezirkspolizeikommandant im Tennengau, Monika Noppinger, ehemalige interimistische Bezirkspolizeikommandantin, Bezirkshauptfrau Monika Vogl, Landespolizeidirektor Bernhard Rausch und Matthias Büger (Gruppenleiter BH Hallein). | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Wechsel an der Spitze
Wolfgang Hettegger neuer Bezirkspolizeikommandant

Mit Wolfgang Hettegger übernimmt ein erfahrener Polizist die Leitung des Bezirkspolizeikommandos Hallein. Er folgt auf Monika Noppinger, die das Kommando seit Ende 2023 interimistisch geführt hatte. HALLEIN. Das Bezirkspolizeikommando Hallein hat seit Juli 2025 einen neuen Chef: Wolfgang Hettegger übernimmt die Verantwortung für insgesamt vier Polizeidienststellen mit rund 80 Beamtinnen und Beamten im Tennengau. Zu seinem Zuständigkeitsbereich zählen die Dienststellen in Hallein, Golling und...

Bei der Pressekonferenz in Linz. v.l.: Peter Stankovic (Tourorganisation), Andrea Zarfl (Leitung Landessportbüro Salzburg), Bgm. Eveline Huber, Wolfgang Hettegger (Vorstand Snow Space Salzburg) und Hannes Rieser (Geschäftsführer TVB St. Johann in Salzburg) | Foto: Tourorganisation
5

Tour of Austria 2025
"Etappe ist ein Traum für radbegeisterte Pongauer"

Am 10. April wurden in Linz im Rahmen einer Pressekonferenz alle Etappen der Tour of Austria 2025 offiziell präsentiert. Pongauer Radsportfans sollten sich Donnerstag, den 10. Juli, bereits jetzt schon fett im Kalender markieren. PONGAU. Am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, wird der Pongau zur Kulisse der zweiten Etappe der "schönsten Sightseeing-Tour Österreichs", der 74. Tour of Austria. Die traditionsreiche Rundfahrt durch Österreichs Berge startet an diesem Tag erstmals in Bischofshofen als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
v.l.: Streckenkoordinatoren Gerhard Steiner und Peter Stankovic sowie Hansjörg Obinger (Bgm. Bischofshofen). | Foto: Stadtgemeinde Bischofshofen
5

Tour of Austria 2025
Bischofshofen wird Startort bei Pongau-Etappe

Die Tour of Austria 2025 wird am 10. Juli heuer eine wahre Pongau-Etappe bekommen. Der Start wird erstmals mitten in Bischofshofen erfolgen. PONGAU. Pongauer Radsport-Enthusiasten aufgepasst: Wie schon im Vorjahr wird das größte Straßenradspektakel Österreichs, die Tour of Austria, im Juli im Pongau Halt machen. "Wir sind unglaublich stolz darauf, die Tour wieder zu uns nach Salzburg zu holen", freut sich Radsport-Urgestein Peter Stankovic. Rundfahrtspremiere im PongauDas Land Salzburg spielt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
v.l.: Rennleiter Martin Traninger, Olympiasieger Valentin Bontus und Bürgermeister Thomas Oberreiter (Flachau) | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
4

Tradition trifft Vision im Skiweltcup
Kult-Nachtslalom plant nächsten großen Schritt

Der Damen-Nachtslalom, ein Highlight des Skiweltcups, begeistert seit über 30 Jahren mit sportlicher Klasse und einem einzigartigen Eventcharakter. Während Legenden wie Mikaela Shiffrin und Petra Vlhova hier triumphierten, zieht das Skifest Jahr für Jahr tausende Fans an. Doch Flachau will mehr: Mit neuen Plänen, wie einem Damen-Riesentorlauf bei Flutlicht, wird der Klassiker von heute zur Zukunft von morgen. FLACHAU. Seit mehr als drei Jahrzehnten gehört Flachau zu den Fixpunkten des alpinen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Am Geisterberg wurde eine coole Attraktion eröffnet. | Foto: Nicole Hettegger
Aktion 21

Sprung ins Glück
Sprungturm-Eröffnung am Geisterberg

In St. Johann gibt es am Geisterberg eine neue Attraktion. Mutige Kinder können am neuen Geistersprungturm über zwei Meter in die Tiefe auf ein Luftkissen hüpfen. ST. JOHANN. Das Highlight der St. Johanner Kinderwoche war die Eröffnung einer neuen Attraktion am Geisterberg am 1. August. Der Geistersprungturm bietet vor allem für ältere Kinder Action, immerhin springt man vom fünf Meter hohen Turm ganze 2,2 Meter tief auf ein Luftkissen, das den Sprung abfedert. Mit Schuss und Sprung in die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Vier St. Johanner Profisportler gaben einen Einblick in ihre Sportkarriere und ihren Bezug zur Heimat. | Foto: Nicole Hettegger
7

Heimat der Sportler
"Es gehört zu unserem Lebensgefühl einfach dazu"

Die Profisportler Mirjam Puchner, Adam Kappacher, Andreas Prommegger und Joachim Puchner gaben einen Einblick in ihre Karriere und den Bezug zu ihrer Heimat St. Johann im Pongau. ST. JOHANN. "Es gehört einfach zu unserem Lebensgefühl einfach dazu", erzählt Wolfgang Hettegger, CEO von Snow Space Salzburg, und meint damit die Bewegung in der freien Natur. Egal, ob Wandern, Skifahren oder Snowboardfahren: Der Pongau bietet eine Vielfalt an Sportmöglichkeiten. Viele Einheimische stehen schon in den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Vorstandsvorsitzender Wolfgang Hettegger (li.) und Christina König (re.) von Snow Space Salzburg gratulieren den Lehrlingen. | Foto: Snow Space Salzburg
Video 3

Seilbahntechnik-Lehrlinge gewannen
TikTok-Video aus dem Pongau überzeugte

Zwei Seilbahntechniker-Lehrlinge von Snow Space Salzburg holten sich mit ihrem 44-sekündigen Video den ersten Platz beim Lehrlingswettbewerb "Dein Job on Top". SALZBURG. Die Sieger des österreichweiten Lehrlingswettbewerbs der Seilbahntechniker kommen aus Salzburg. Fabian Rehrl aus Adnet und Elias Drevensek aus St. Veit haben sich beim Wettbewerb "Dein Job on Top" den ersten Platz geholt. Der Wettbewerb"Dein Job on Top" ist ein Lehrlingswettbewerb der Seilbahntechniker. Die diesjährige Aufgabe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Auch in diesem Jahr hoff man wieder auf zahlreiche Schaulustige entlang der Stecke. Hier der Zielsprint im Jahr 2017. | Foto: Beno Moser
4

Durch Bischofshofner Begegnungszone
Etappenplan der Tour of Austria präsentiert

Anfang Juli findet wieder das größte Radsportspektakel Österreichs statt. Der Pongau bekommt in der Etappenplanung eine besonders große Bedeutung. ST. PÖLTEN. Bei großem Medieninteresse wurde am gestrigen Montag, dem 8. April in der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten die Route der 73. Tour of Austria enthüllt. Ein Abschnitt dieser Route ist für den Pongau besonders interessant. Das St. Johanner Alpendorf wird erneut zu einem der Herzstücke des bedeutendsten Radsportevents...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Sportwissenschaftler und Trainer Werner Schwarz gibt Einblicke in die Auswirkungen von Sport auf die Gesundheit. | Foto: Skiweltcup Flachau / Wildbild
4

Bewegung fördern
Experten sprechen über Bewegungsmangel von Schülern

Beim Weltcup Medien Talk 2024 wurde der Bewegungsmangel von Schülerinnen und Schülern diskutiert. Mögliche Maßnahmen wie der kostenlose Schulskitag zur Förderung physischer und psychischer Gesundheit wurden vorgestellt. FLACHAU. Der Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen war das Hauptthema beim Medien-Talk 2024. Unter der Moderation von Thomas Mussger präsentierte ein namhaftes Podium seine Ansätze zur Problematik. Mit dabei waren Werner Schwarz, Hilde Gerg, Herbert Mandl und Wolfgang...

Bei der Pressekonferenz im Hangar 7: die Präsidentin des österreichischen Skiverbandes Roswitha Stadlober (Mitte) im Gespräch mit Sportlandesrat Martin Zauner (rechts). | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 5

FIS Damen-Skiweltcup
Drei Ski-Bewerbe innerhalb von vier Tagen

Der Audi FIS Skiweltcup der Damen gastiert im Jänner 2024 gleich mit drei Bewerben innerhalb von wenigen Tagen in Altenmarkt-Zauchensee und Flachau. Den Auftakt machen die Speed-Bewerbe in Zauchensee mit der Damen-Abfahrt am 13. Jänner 2024 und dem Damen Super G am 14. Jänner 2023, am 16. Jänner 2024 findet zudem der Damen Nachtslalom auf der Hermann Maier FIS Weltcupstrecke in Flachau statt. SALZBURG, PONGAU. Die Präsidentin des österreichischen Skiverbandes Roswitha Stadlober ist aktuell sehr...

Drachis Klettersteig für Jugendliche und Anfänger.  | Foto: Snow Space Salzburg, Christoph Huber
4

St. Johann
Attraktionen am Geisterberg in Alpendorf werden erweitert

Der Abenteuerspielplatz Geisterberg am St. Johanner Gernkogel wurde als Top-Ausflugsziel 2023 ausgezeichnet. Jetzt soll er um Attraktionen für größere Kinder erweitert werden.  ST. JOHANN. Der Abenteuer- und Erlebnisberg Geisterberg in St. Johann Alpendorf wurde als eines der beliebtesten Ausflugsziele des Bundeslandes vom Portal familienausflug.info ausgezeichnet. Der Award basiert auf über 12 Millionen Gästebewertungen und ermittelt jährlich die besten Ausflugsziele. Neue Abenteuerstationen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Wie schon hier im Bild, im Jahr 2017, wird das Alpendorf in St. Johann auch heuer wieder Zielort der Glockneretappe auf der Österreich Radrundfahrt sein. | Foto: Beno Moser
5

4. und 5. Juli
Alle Infos zur Österreich Radrundfahrt durch den Pongau

Kommende Woche geht die diesjährige Österreich-Radrundfahrt über die Bühne.  Alpendorf in St. Johann ist dabei Ziel- und Startort jeweils einer Etappe. Wir haben den Überblick, wo ihr den Renntross im Pongau live anfeuern könnt und wo mit Einschränkungen im Verkehr zu rechnen sind. ST. JOHANN. Am Sonntag startet die 72. Österreich-Radrundfahrt unter dem Namen "Tour of Austria". Kommenden Dienstag, am 4. Juli, rückt dabei St. Johann in den Fokus des internationalen Radsports, wenn der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Palfner Alm in Rauris ist Salzburgs Top-Ausflugziel 2023 im Ranking des Onlineportals familienausflug.info. | Foto: GruberM
3

Onlineportal-Ranking
Palfner Alm in Rauris ist Salzburgs Top-Ausflugsziel

In einem Ranking des Onlineportals familienausflug.info wurden die zehn Top-Ausflugsziele für Familien im Jahr 2023 gekürt. Den Sieg holte sich die Palfner Alm in Rauris vor dem Geisterberg in St. Johann und dem Zoo Hellbrunn. SALZBURG. Das Onlineportal familienausflug.info hat Awards für die besten Ausflugsziele des Jahres in alle Österreichischen Bundesländern vergeben. Den Sieg in der Salzburger Wertung holte sich heuer die "Palfner Alm" in Rauris. Platz zwei ging an den Geisterberg in St....

St. Johann Alpendorf wird zum Etappenzielort auf der "Tour of Austria". Auch wenn im Alpendorf aktuell noch der Skisport regiert, laufen bereits die Vorbereitungen für das internationale Radrennen. | Foto: Snow Space Salzburg
2

Radsport
Königsetappe der neuen "Tour of Austria" endet in St. Johann

Die Österreich-Radrundfahrt kehrt heuer nach dreijähriger Pause als "Tour of Austria" zurück. St. Johann soll wieder Zielort der Königsetappe über den Großglockner werden. Die ersten Vorbereitungen laufen bereits. ST. JOHANN. Zuletzt musste die Österreich-Radrundfahrt wegen der Pandemie und finanzieller Schwierigkeiten drei Jahre pausieren. Heuer kehrt das internationale Radrennen als "Tour of Austria" zurück. St. Johann wird dabei wieder zum Zielort der Königsetappe. Über den Glockner ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
0:26

Skiweltcup Flachau
Erste Pistenraupe mit Wasserstoffantrieb vorgestellt

Vor dem Nachtslalom in Flachau wurde am Dienstag im "Snow Space Salzburg" die erste Pistenraupe vorgestellt, die mit Wasserstoff betrieben wird. Die Herstellerfirma will das Gerät ab 2025 serienmäßig vertreiben. In Flachau sieht man darin einen weiteren Schritt in Richtung des nachhaltigen Skitourismus. FLACHAU. Im Rahmen des Nachtslaloms in Flachau wurde heute die erste mit Wasserstoff betriebene Pistenraupe vorgestellt. Bei dem Gerät der Firma "Prinoth" handelt es sich um einen ersten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Bergbahnen in Flachau, Wagrain und St. Johann gehören nun auch gesellschaftsrechtlich offiziell zusammen. | Foto: Snow Space Salzburg
4

Finale Fusion
"Snow Space" übernimmt offiziell "Alpendorf Bergbahnen"

Die "Snow Space Bergbahnen AG" übernimmt nun auch offiziell die "Alpendorf Bergbahnen AG". Damit ist der Zusammenschluss der Skigebiete in Flachau, Wagrain und St. Johann auch gesellschaftsrechtlich offiziell abgeschlossen. ST. JOHANN. Schon seit 2017 treten die Wintersportorte Flachau, Wagrain und St. Johann in der Öffentlichkeit unter der gemeinsamen Marke "Snow Space Salzburg" auf. Nun wurde diese Fusion auch in gesellschaftsrechtlicher Hinsicht offiziell vollzogen. Die "Snow Space Salzburg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
100 Statistinnen und Statisten wurden bei der großen Übung aus stillstehenden Liftanlagen gerettet. | Foto: Snow Space Salzburg / Christoph Huber
4

Übung für Ernstfall
Einsatzkräfte retteten 100 Fahrgäste aus Seilbahnen

120 Einsatzkräfte übten am Wochenende in Flachau und Wagrain den Ernstfall im "Snow Space Salzburg". Gemeinsam mit den Seilbahnen bereitete man sich auf den unwahrscheinlichen Fall des gleichzeitigen Ausfalls mehrerer Liftanlagen vor. Eingesperrte Fahrgäste wurden abgeseilt und in Sicherheit gebracht. WAGRAIN, FLACHAU. Im "Snow Space Salzburg" übten die Bergbahnen und die Einsatzorganisationen am Wochenende den Ernstfall. 100 Personen wurden in zwei Stunden aus stillstehenden Liftanlagen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Rupert Fuchs beim Interview am Niederbergsee in Wagrain. | Foto: Felix Hallinger
6

Klimaschutz
Speicherteich in Wagrain soll Sonnenstrom erzeugen

Österreichs erste schwimmende Photovoltaikanlage soll auf Wagrainer Speicherteich entstehen. WAGRAIN, FLACHAU. Rund 200 Speicherteiche gibt es im Bundesland Salzburg, die als Wasserspeicher für Beschneiungsanlagen dienen. Diese künstlichen Wasserreservoirs liegen meist in Gipfelnähe. Der Salzburger Energieberater Rupert Fuchs tüftelt seit einem Jahr an einer schwimmenden Photovoltaikanlage für Speicherteiche; Konkret am aufgelassenen Speicherteich 3 unterhalb der Lisa Alm in Flachau. Hier...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Herausgeber Günther Fritz (li.) und Autor Fred Fettner (re.) überreichten Wolfgang Hettegger und Christina König von Snow Space Salzburg den Ski Guide Austria Award 2022. | Foto: Snow Space Salzburg
2

Ski Guide Austria Award
Pongauer Skigebiet mit Preis ausgezeichnet

Das Skigebiet Snow Space Salzburg in Flachau, Wagrain und St. Johann darf sich über den Ski Guide Austria Award 2022 freuen.  PONGAU. Seit 2011 werden innovative Ideen, kreative Aktionen und herausragende Projekte, welche den Skigebieten Alleinstellungsmerkmale und dem österreichischen Wintersport Impulse geben, mit dem Ski Guide Austria Award ausgezeichnet. In diesem Jahr konnten die Snow Space Salzburg Bergbahnen mit dem Generationenprojekt "Skifahren über zwölf Gipfel und fünf Täler" die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Snow Space Salzburg
Zwei neue Defibrillatoren im Skigebiet installiert

Uniqa stellt dem Skigebiet Snow Space Salzburg zwei Defibrillatoren für die Orte Wagrain und Flachau zur Verfügung. Damit setzt der Versicherungskonzern seine Aktion fort, um das Herz-Sicherheitsnetz engmaschiger zu machen.  FLACHAU, WAGRAIN. Im Notfall geht es bei einem Herzstillstand um jede Sekunde: Drei Viertel der Patienten überleben, wenn innerhalb der ersten drei Minuten Hilfe in Form eines Defibrillators und Herzdruckmassage eintrifft. Uniqa Stiftung und Uniqa Österreich unterstützen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Norweger Atle Lie McGrath feierte seinen ersten Weltcupsieg in Flachau vor Clement Noel (FRA) und Daniel Yule (SUI). | Foto: Christoph Huber
3

Nachtslalom
10.300 Fans verfolgten Premierensieg von McGrath in Flachau

10.300 Skifans sorgten beim großen Flutlichtspektakel auf der Hermann Maier FIS Weltcupstrecke für ein Skifest der Extraklasse und trugen den Norweger Atle Lie McGrath zu seinem Premierensieg. Die Österreicher Johannes Strolz, Marco Schwarz und Manuel Feller belegten die Ränge vier bis sechs. FLACHAU. Spannung pur war bereits vor dem Rennen am Mittwochabend garantiert. Es würde der letzte Slalom vor dem großen Saisonfinale in Courchevel und Meribel (FRA) sein und gleich fünf Läufer, darunter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Skibusverkehr im Skigebiet Snow Space Salzburg könnte bald rein elektrisch abgewickelt werden.  | Foto: Snow Space Salzburg
Video 2

Snow Space Salzburg
Skigebiet testet Skibusse mit Elektromotor

Skibusse mit 100 Prozent grünem Strom betreiben – das hat sich Snow Space Salzburg zum Ziel gesetzt, um seine CO2-Bilanz zu reduzieren. Derzeit werden mehrere Elektrobus-Modelle im Skigebiet vor Ort umfangreich getestet.  ST. JOHANN, WAGRAIN, FLACHAU. Mehr als 20 Skibuslinien betreibt Snow Space Salzburg in seinen Orten St. Johann, Wagrain und Flachau. Die Busse bringen die Skigäste zu allen Talstationen des Skigebiets und nach dem Skitag wieder zurück. Um diesen Service künftig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Beim Expertengespräch (v.l.): Tourismusforscher Holger Sicking, Vize-Bgm. Evi Huber, Ski amadé-Geschäftsführer Christoph Eisinger, Wirtschaftspsychologe Marcel Beaufils und Ski amadé-Präsident Wolfgang Hettegger. | Foto: Ski amadé
3

Tourismusforschung
Skigast will Spontanität, Flexibilität und Erlebnis

Beim Expertengespräch des Skiverbunds "Ski amadé" wagte man einen Blick in die Zukunft: Die Nachfrage nach Wintertourismus werde hoch sein, jedoch würden Skigäste immer spontaner buchen, sich mehr Flexibilität wünschen und nach speziellen Erlebnissen suchen. ST. JOHANN. Der Frage, welche Veränderungen Corona für den Tourismus in den Alpen mit sich bringt, widmeten sich rund 100 Wirtschaftstreibende und Touristiker im Kultur- und Kongresshaus St. Johann. Die Ski amadé Akademie lud dort zum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Landeshauptmann Wilfried Haslauer besichtigte gemeinsam mit Wolfgang Hettegger und Christina König (Bergbahnen Wagrain) sowie Bgm. Axel Ellmer die Fortschritte am Bau. | Foto: Franz Neumayr
3

Snow Space Salzburg
Flying Mozart wird termingerecht los fliegen

Die Gondelbahn Flying Mozart wird voraussichtlich pünktlich zum Saisonstart in Betrieb gehen. In nur elf Minuten fliegen die Fahrgäste von der Tal- zur Bergstation. WAGRAIN. Die Flying Mozart wird 4.000 Personen pro Stunde transportieren können, dabei benötigt sie nur elf Minuten pro Fahrt, um die 970 Höhenmeter zwischen Kirchboden und Grießenkar zu überwinden. Die moderne Zehner- Gondelbahn ersetzt die bereits 1988 errichtete Kabinenbahn. Live dabei sein „Es ist großartig zu sehen, dass trotz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.