Heimat der Sportler
"Es gehört zu unserem Lebensgefühl einfach dazu"

Vier St. Johanner Profisportler gaben einen Einblick in ihre Sportkarriere und ihren Bezug zur Heimat. | Foto: Nicole Hettegger
7Bilder
  • Vier St. Johanner Profisportler gaben einen Einblick in ihre Sportkarriere und ihren Bezug zur Heimat.
  • Foto: Nicole Hettegger
  • hochgeladen von Nicole Hettegger

Die Profisportler Mirjam Puchner, Adam Kappacher, Andreas Prommegger und Joachim Puchner gaben einen Einblick in ihre Karriere und den Bezug zu ihrer Heimat St. Johann im Pongau.

ST. JOHANN. "Es gehört einfach zu unserem Lebensgefühl einfach dazu", erzählt Wolfgang Hettegger, CEO von Snow Space Salzburg, und meint damit die Bewegung in der freien Natur. Egal, ob Wandern, Skifahren oder Snowboardfahren: Der Pongau bietet eine Vielfalt an Sportmöglichkeiten. Viele Einheimische stehen schon in den ersten Lebensjahren auf Skiern und aus manchen, wie Mirjam oder Joachim Puchner aus St. Johann, werden Profisportler. Die beiden sehen in ihrer Rolle als erfolgreiche Sportler auch eine wichtige Aufgabe. "Es ist wunderschön, Vorbild zu sein", meint Mirjam Puchner und Joachim Puchner ergänzt: "Jeder Sportler hat die Verantwortung zu zeigen, was Sport bieten kann."

Joachim Puchner ist sich seiner Verantwortung als sportliches Vorbild bewusst. | Foto: Nicole Hettegger
  • Joachim Puchner ist sich seiner Verantwortung als sportliches Vorbild bewusst.
  • Foto: Nicole Hettegger
  • hochgeladen von Nicole Hettegger

Sport in die Wiege gelegt

Auch Andreas Prommegger wurde der Wintersport in die Wiege gelegt. "Die Voraussetzungen müssen gegeben sein", meint er und beschreibt, wie er übers Skifahren zum Snowboarden gekommen ist. Auch das Radfahren ist für ihn wichtig, immerhin wird im Sommer die Basis für den Winter aufgebaut. Dank E-Bikes ist es auch eine Sportart, die er gemeinsam mit seiner Familie ausüben kann.

Andreas Prommegger und Mirjam Puchner trainieren beide im Sommer viel mit dem Rad. | Foto: Nicole Hettegger
  • Andreas Prommegger und Mirjam Puchner trainieren beide im Sommer viel mit dem Rad.
  • Foto: Nicole Hettegger
  • hochgeladen von Nicole Hettegger

Das Paradies zuhause

Nicht nur die sportlichen Voraussetzungen sind es, welche die Profisportler über ihre Heimat schwärmen lassen. "Wir sehen so viele Orte", erzählt Skicross-Fahrer Adam Kappacher, "aber jedes Mal, wenn man heim kommt, weiß man: Man hat das Paradies daheim." Die schöne Bergwelt ist auch der Grund, warum es Menschen aus der ganzen Welt zu uns in den Pongau zieht – ganz egal, ob es im Winter die schneebedeckten Pisten sind oder im Sommer die zahlreichen Möglichkeiten zum Wandern oder Radfahren. "Mountainbiken, das Fahren des Alpe-Adria-Radwegs oder wie aktuell die Tour of Austria ... der Pongau bietet vieles rund ums Radfahren", so Wolfgang Hettegger. Für die Teilnehmer der Tour of Austria haben die Profi-Wintersportler großen Respekt über. Gerade der steile Zielhang hoch ins Alpendorf beeindruckte die Skiprofis und sie sprachen ihre Anerkennung gegenüber den Tour-Teilnehmern aus.

Für Wolfgang Hettegger bietet der Pongau ideale Voraussetzungen für Sportler und ihm ist deshalb die Förderung des Nachwuchses sehr wichtig. | Foto: Nicole Hettegger
  • Für Wolfgang Hettegger bietet der Pongau ideale Voraussetzungen für Sportler und ihm ist deshalb die Förderung des Nachwuchses sehr wichtig.
  • Foto: Nicole Hettegger
  • hochgeladen von Nicole Hettegger

Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.

Das könnte dich auch interessieren:

Radprofis auf dem Weg nach St. Johann
Erfolge mit neuen Dressen verzeichnet
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.