Tour of Austria 2025
Bischofshofen wird Startort bei Pongau-Etappe

v.l.: Streckenkoordinatoren Gerhard Steiner und Peter Stankovic sowie Hansjörg Obinger (Bgm. Bischofshofen). | Foto: Stadtgemeinde Bischofshofen
5Bilder
  • v.l.: Streckenkoordinatoren Gerhard Steiner und Peter Stankovic sowie Hansjörg Obinger (Bgm. Bischofshofen).
  • Foto: Stadtgemeinde Bischofshofen
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Die Tour of Austria 2025 wird am 10. Juli heuer eine wahre Pongau-Etappe bekommen. Der Start wird erstmals mitten in Bischofshofen erfolgen.

PONGAU. Pongauer Radsport-Enthusiasten aufgepasst: Wie schon im Vorjahr wird das größte Straßenradspektakel Österreichs, die Tour of Austria, im Juli im Pongau Halt machen. "Wir sind unglaublich stolz darauf, die Tour wieder zu uns nach Salzburg zu holen", freut sich Radsport-Urgestein Peter Stankovic.

Rundfahrtspremiere im Pongau

Das Land Salzburg spielt bei der 74. Auflage der Tour of Austria von 9. bis 13. Juli eine tragende Rolle. Am Donnerstag, den 10. Juli, gastiert die Rundfahrt im Pongau und Tennengau, wo Bischofshofen erstmals in der Tourgeschichte Etappenort sein wird. Zielort ist ebenfalls ein traditionsreicher Ort: im St. Johanner Alpendorf wird bereits zum 15. Mal zu einem Etappenziel.

Diego Ulissi feierte im Vorjahr in St. Johann/Alpenorf den Etappensieg | Foto: Expa Pictures
  • Diego Ulissi feierte im Vorjahr in St. Johann/Alpenorf den Etappensieg
  • Foto: Expa Pictures
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Die Tour of Austria ist die größte Sightseeing-Tour Österreichs und hat viele Macher im Hintergrund. Im Falle der zweiten Etappe in diesem Jahr freut sich Tour-Direktor Thomas Pupp vor allem über das Engagement von Wolfgang Hettegger, Vorstand der Snow Space Salzburg und Radinsider Peter Stankovic. Gemeinsam mit politischen und touristischen Vertretern konnte nach dem Tour-Auftakt am 9. Juli in Steyr die zweite Etappe in den Pongau geholt werden.

"Es ist kaum zu glauben, aber die Sportstadt Bischofshofen ist heuer zum überhaupt ersten Mal in der Tourgeschichte Etappenort. Darüber freuen wir uns ganz besonders", sagt Thomas Pupp. Nach dem Start geht es in Richtung Fritz- und Lammertal, anschließend über Golling und Werfen wieder zurück. Danach wird noch eine weitere Schleife gedreht, ehe das Ziel im Alpendorf anvisiert wird. "Das Ziel positionieren wir wie im Vorjahr neben dem Hotel Haven Mountain", ergänzt Pupp.

Wolgang Hettegger | Foto: Expa Pictures

Wolfgang Hettegger ist einer der Gründerväter der zweiten Etappe. "Der Start erfolgt in Bischofshofen im lässigen, verkehrsberuhigten Zentrum. Die Region ist absolut radsport-affin. Zehn Mal fand dort auch das Radkriterium mit Stars wie Bernhard Eisl, Marco Haller, Rene Haselbacher, Paco Wrolich oder Gerrit Glomser statt. Und alle zwei Jahre organisieren wir die Gainfeld Radclassic. Die Tour of Austria ist für die Region und vor allem für St. Johann in Salzburg, wo sich drei internationale Radwege kreuzen, das radsportliche Aushängeschild", so Hettegger.

Pongau als Zentrum des Radsports

Der Radsport hat für den Pongau eine ganz spezielle Bedeutung, erklärt der gebürtige Großarler: "Wir sind im Salzachtal eingebunden inmitten von traumhaften Bergketten. Wir denken Radsport umfassend und haben viele Events im Rad- und MTB-Bereich, auch das Thema Gravel wird immer wichtiger. Wir sind das "Silicon Valley" des Wintersports und wollen das auch im Sommer werden". Auch die Trophäe für den Gesamtsieger der 74. Tour of Austria kommt wieder aus dem Pongau. "Die Trophäe von Künstler Max Sendlhofer ist schon fertig und wurde wieder neu gestaltet - ganz nach den Vorgaben Rad/Berge/Österreich", sagt Hettegger.

Das könnte dich auch interessieren:

Brandverdacht in Bischofshofener Gymnasium
Acht Pongauer kämpfen in Trondheim um Medaillen
Alkoholisierter Lenker prallte gegen Mauer
v.l.: Streckenkoordinatoren Gerhard Steiner und Peter Stankovic sowie Hansjörg Obinger (Bgm. Bischofshofen). | Foto: Stadtgemeinde Bischofshofen
Diego Ulissi feierte im Vorjahr in St. Johann/Alpenorf den Etappensieg | Foto: Expa Pictures
Felix Großschartner im Vorjahr in Salzurg | Foto: Expa Pictures
Wolgang Hettegger | Foto: Expa Pictures
Wenige Meter vor dem Ziel in Alpendorf: Gewonnen hat die dritte Etappe der Tour of Austria der Italiener Diego Ulissi (UAE Team Emirates). | Foto: pjw
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.