Radsport
Königsetappe der neuen "Tour of Austria" endet in St. Johann

- St. Johann Alpendorf wird zum Etappenzielort auf der "Tour of Austria". Auch wenn im Alpendorf aktuell noch der Skisport regiert, laufen bereits die Vorbereitungen für das internationale Radrennen.
- Foto: Snow Space Salzburg
- hochgeladen von Felix Hallinger
Die Österreich-Radrundfahrt kehrt heuer nach dreijähriger Pause als "Tour of Austria" zurück. St. Johann soll wieder Zielort der Königsetappe über den Großglockner werden. Die ersten Vorbereitungen laufen bereits.
ST. JOHANN. Zuletzt musste die Österreich-Radrundfahrt wegen der Pandemie und finanzieller Schwierigkeiten drei Jahre pausieren. Heuer kehrt das internationale Radrennen als "Tour of Austria" zurück. St. Johann wird dabei wieder zum Zielort der Königsetappe.
Über den Glockner ins Alpendorf
Die Organisation der „Tour of Austria“ wurde auf neue Beine gestellt: Die fünf österreichischen Continental Teams übernehmen die Führung von Österreichs wichtigster Radsportveranstaltung. St. Johann wird dabei wieder als Ziel- und Startort jeweils einer Etappe in Erscheinung treten. Die Königsetappe, die die Radsportler auch über den Großglockner führt, wird beim Zieleinlauf in Alpendorf ihr Ende finden. Die Stadtgemeinde veranstaltet das Event gemeinsam mit den Bergbahnen des "Snow Space Salzburg" und dem örtlichen Tourismusverband.

- Max Sendlhofer aus Mühlbach am Hochkönig hat die Trophäe für den Sieger der "Tour of Austria" angefertigt.
- Foto: Snow Space Salzburg
- hochgeladen von Felix Hallinger
"Aushängeschild" für die Region
In St. Johann wird bereits eifrig hinter den Kulissen gearbeitet. Ein Organisationsteam um Radsport-Urgestein Peter Stankovic und den Präsidenten des Organisationskomitees, Wolfgang Hettegger vom "Snow Space", ist bereits formiert. Genauere Details zur Glockner-Etappe wollen die Veranstalter zeitnah bekannt geben. Hettegger spricht in Bezug auf St. Johann als Tourstop der neuen "Tour of Austria" von einem "Aushängeschild", das das abwechslungsreiche Urlaubs-Angebot für Radsportler aller Art in der Region untermauere.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.