Angebote
TourofAustria2024

Bereits zum 73. Mal findet heuer die "Tour of Austria", die früher unter dem Namen "Österreich-Rundfahrt" bekannt war, statt. Dieses Jahr wird die Tour of Austria vom 2. bis 7. Juli veranstaltet.

Die Tour startet am 2. Juli mit einem Prolog in St.Pölten. Am 3. Juli geht es mit der 1. Etappe rund um Bad Tatzmannsdorf im Burgenland weiter. Dann am 4. Juli Rückkehr nach Niederösterreich zum Start der 2. Etappe in Maria Taferl, welche ins oberösterreichische Steyr führt. Nach einem Wechsel am 5. Juli Jur Pongau nach St. Johann Alpendorf. Die 4. Etappe führt am 6. Juli von dort nach Osttirol mit Ziel in Kals am Großglockner. Die 5. und letzte Etappe wird vom Tiroler Kufstein über Innsbruck ins Sellraintal mit Ziel in Kühtai abgehalten. Somit führt die Tour durch alle Bundesländer außer Wien, Kärnten und Vorarlberg.  

Hier findet ihr alle Artikel zu der Tour of Austria!

Tour of Austria

Beiträge zum Thema Tour of Austria

Fahrer rasen durch St. Pöltens historisches Zentrum beim Prolog der Tour of Austria 2024. Die zweite Etappe führt ebenfalls durch Niederösterreich.
 | Foto: Tour of Austria
3

Von Maria Taferl nach Steyr
Zweite Etappe der Tour of Austria in NÖ

Bereits zum 73. Mal findet heuer die "Tour of Austria", die früher unter dem Namen "Österreich-Rundfahrt" bekannt war, statt. Vom 2. bis 7. Juli 2024 zieht das bedeutendste Radrennen Österreichs wieder zahlreiche internationale Spitzenfahrer und begeisterte Zuschauer an. Die diesjährige Tour führt durch sechs der neun österreichischen Bundesländer und verspricht spannende Etappen und beeindruckende Landschaften. NÖ. Am 2. Juli beginnt die Tour mit einem Prolog in St. Pölten, der Hauptstadt...

Grafik: Adobe Stock I netsign, OpenStreetMap. | Foto: Magistrat Steyr-Presse
2

Tour of Austria
Steyr wird wieder Etappenziel bei der Tour of Austria

Eine der schnellsten Etappen der Tour of Austria endete im Vorjahr auf dem Stadtplatz. Am 4. Juli kommen die Rad-Profis erneut nach Steyr. STEYR. Die zweite Etappe des Radrennens führt von Maria Taferl nach Steyr, wo nach einer Schleife durch die Stadt wieder der steile Porscheberg als Scharfrichter wartet. Experten vom Steyrer Profi-Team Hrinkow Advarics haben eine herausfordernde Strecke mit gut 180 Kilometern und mehr als 2200 Höhenmetern ausgewählt. Die Zieleinfahrt wird gegen 15.30 Uhr...

Fahrer rasen durch St. Pöltens historisches Zentrum beim Prolog der Tour of Austria 2024.
 | Foto: Tour of Austria
6

Tour of Austria
Ein City-Radspektakel in Niederösterreichs Hauptstadt

Am 2. Juli 2024 verwandelt sich das historische Zentrum von St. Pölten in eine Bühne des Spitzensports. Mit einem spektakulären Prolog von 3.000 Metern Länge beginnt die 73. Ausgabe der Tour of Austria. ST.PÖLTEN. Unter dem strahlenden Himmel Österreichs und vor der eindrucksvollen Kulisse des barocken Rathausplatzes nehmen Radprofis aus aller Welt die Herausforderung an. Der Kurs führt die Athleten entlang bedeutender Straßen wie Julius Raab und Karl Renner, vorbei an kulturellen Schätzen wie...

Anzeige
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne dein persönliches Tour of Austria Erlebnis!!

Hast du Lust auf ein einzigartiges Erlebnis? Du träumst schon immer davon, deinen Lieblingsradprofi einmal persönlich kennenzulernen? Dann erfülle dir diesen Traum und gewinne ein exklusives Meet & Greet im Tour of Austria VIP-Club mit MeinBezirk. Wir bringen dich deinem Traum näher! Lange Tradition Die Tour of Austria hat eine lange Tradition, da sie erstmals 1949 stattfand. Bis 2022 trug das Etappenrennen noch den Namen "Österreich-Rundfahrt". Was jedoch gleich geblieben ist, ist ihr Ruf als...

Anzeige
Aktion 2

Gewinnspiel
Meet & Greet mit den Radprofis der Tour of Austria in Kals am Grossglockner

Hast du Lust auf ein einzigartiges Erlebnis? Du träumst schon immer davon, deinen Lieblingsradprofi einmal persönlich kennenzulernen? Dann erfülle dir diesen Traum und gewinne ein exklusives Meet & Greet im Tour of Austria VIP-Club von MeinBezirk. Wir bringen dich deinem Traum näher! Lange Tradition Die Tour of Austria hat eine lange Tradition, da sie erstmals 1947 stattfand. Bis 2022 trug das Etappenrennen noch den Namen "Österreich-Rundfahrt". Was jedoch gleich geblieben ist, ist ihr Ruf als...

Anzeige
Foto: Tour of Austria
Aktion 2

Gewinnspiel
Meet & Greet mit den Radprofis der Tour of Austria in Kühtai

Hast du Lust auf ein einzigartiges Erlebnis? Du träumst schon immer davon, deinen Lieblingsradprofi einmal persönlich kennenzulernen? Dann erfülle dir diesen Traum und gewinne ein exklusives Meet & Greet im Tour of Austria VIP-Club von MeinBezirk. Wir bringen dich deinem Traum näher! Lange Tradition Die Tour of Austria hat eine lange Tradition, da sie erstmals 1947 stattfand. Bis 2022 trug das Etappenrennen noch den Namen "Österreich-Rundfahrt". Was jedoch gleich geblieben ist, ist ihr Ruf als...

  • Tirol
  • Imst
  • Katharina Gollner
Anzeige
Foto: Tour of Austria
Aktion 3

Gewinnspiel
Meet & Greet mit den Radprofis der Tour of Austria in Steyr

Hast du Lust auf ein einzigartiges Erlebnis? Du träumst schon immer davon, deinen Lieblingsradprofi einmal persönlich kennenzulernen? Dann erfülle dir diesen Traum und gewinne ein exklusives Meet & Greet im Tour of Austria VIP-Club von MeinBezirk. Wir bringen dich deinem Traum näher! Lange Tradition Die Tour of Austria hat eine lange Tradition, da sie erstmals 1947 stattfand. Bis 2022 trug das Etappenrennen noch den Namen "Österreich-Rundfahrt". Was jedoch gleich geblieben ist, ist ihr Ruf als...

Anzeige
Foto: Tour of Austria
Aktion 2

Gewinnspiel
Meet & Greet mit den Radprofis der Tour of Austria in St. Johann/ Alpendorf

Hast du Lust auf ein einzigartiges Erlebnis? Du träumst schon immer davon, deinen Lieblingsradprofi einmal persönlich kennenzulernen? Dann erfülle dir diesen Traum und gewinne ein exklusives Meet & Greet im Tour of Austria VIP-Club mit MeinBezirk. Wir bringen dich deinem Traum näher! Lange Tradition Die Tour of Austria hat eine lange Tradition, da sie erstmals 1949 stattfand. Bis 2022 trug das Etappenrennen noch den Namen "Österreich-Rundfahrt". Was jedoch gleich geblieben ist, ist ihr Ruf als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Katharina Gollner
Erinnerungen an das Vorjahr: Gesamtsieger Jhonatan Narvaez siegte auch 2023 in Innsbruck | Foto: Hassl
19

Radsport
Tiroler Finale der Tour of Austria von Kufstein nach Kühtai

Der Tag der Entscheidung der 73. Österreich Rundfahrt endet im höchstgelegenen Wintersportort Österreichs. TIROL. Die Tour of Austria endet am 7. Juli 2024 nach dem Start in der WM-Stadt Kufstein nach einer spektakulären Etappe im Kühtai. Der schwere 22 Kilometer lange Schlussanstieg wird den besten Kletterer der Tour auszeichnen! Die Tiroler Etappe ... der Tour of Austria – die Schlussetappe von Kufstein nach Kühtai – wurde bei Fahrzeugausstatter Skoda in den Räumen von Porsche Innsbruck...

Sind bei der Tour of Austria am Start: Daniel Federspiel aus Imst und… | Foto: Peter Leitner
2

Tour of Austria endet am 7. Juli
Zum Finale geht’s ins Kühtai

KÜHTAI (pele). Das wird ein echtes Spektakel für Tiroler Radsportfans! Die diesjährige Schluss-Etappe der Tour of Austria startet am 7. Juli in der Festungsstadt Kufstein und endet im Kühtai. Beim finalen Schlagabtausch um den Gesamtsieg warten auf die Pedalritter 143,8 Kilometer und nicht weniger als 2.712 Höhenmeter. Unter anderem rollte das Peloton auf Teilen der WM-Strecke 2018 durch das Inntal Richtung Innsbruck. Die letzten 22 Kilometer von Kematen ins Kühtai mit durchschnittlichen 6,1...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
v.l.: Werner Faltheiner (sportlicher Leiter und Chefmechaniker), Martin Messner, Thomas Tichler, Stinus Kaempe, Philipp Hofbauer, Gerhard Steiner (OK Gainfeld Classic), Stefan Marbler, Manfred Schützenhofer, Christoph Resl (Teammanager und sportlicher Leiter), Eva Bischofer (Vizebgm. Bischofshofen) und Matthias Gusner. | Foto: Johannes Brandner

Tour of Austria 2024
Team WSA Graz besichtigt die Pongau-Etappen

Nicht nur bei den Veranstaltern der Tour of Austria 2024, welche Anfang Juli stattfindet, steigt bereits die Vorfreude auf das Event. Ganze drei Tage lang besichtigte etwa das Team "WSA Graz" die Streckenführung der beiden Pongau-Etappen. BISCHOFSHOFEN. Vom 2. bis zum 7. Juli geht es bei der Tour of Austria 2024 für die Radprofis quer durch Österreich. Auch das Team "WSA KTM Graz Arbö" wird in diesem Jahr wieder mit einigen Fahrern an den Start gehen. Um sich auf die Strecke vorzubereiten,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bei der Präsentation in Schladming: Franz Eisl (Vorsitzender Stellvertreter Tourismusverband Schladming-Dachstein), Hermann Trinker (Bürgermeister der Stadtgemeinde Schladming), Gerald Pototschnig (Präsident Landes-Radsport-Verband Steiermark), Moran Vermeulen (AUT, Team Vorarlberg), Martin Messner (AUT, Team WSA KTM Graz p/b Leomo), Thomas Pupp (Tour Direktor Tour of Austria) und Christoph Resl (Teamchef WSA KTM Graz p/b Leomo)  | Foto: Tour of Austria
3

Tour of Austria
73. Österreich-Rundfahrt zum sechsten Mal in Schladming

Im WM-Studio der Planai wurde die dritte Etappe der Tour of Austria am 5. Juli präsentiert. Es geht von Schladming nach St. Johann im Pongau und dabei kommt es zum ersten Schlagabtausch der Favoriten. Einer davon hat sich bereits Etappen angesehen: UAE-Profi und Giro-Etappensieger Alessandro Covi. SCHLADMING. Die 73. Österreich-Rundfahrt findet heuer von 2. bis 7. Juli statt. Nach dem Prolog in St. Pölten und den ersten beiden Etappen im Burgenland sowie in Nieder- und Oberösterreich gastiert...

Die "Tour of Austria" (Nachfolgeevent der Österreich Radrundfahrt) startet mit der 1. Etappe in Bad Tatzmannsdorf: Bgm. Stefan Laimer, LR Heinrich Dorner, Jakob Sertic, Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel, Richard Senninger (Geschäftsführer Bad Tatzmannsdorf Tourismus) | Foto: Michael Strini
1 Video 17

Radsport
"Tour of Austria" mit erster Etappe in Bad Tatzmannsdorf

Die Tour of Austria findet heuer zum 73. Mal von 2. bis 7. Juli 2024 statt. BAD TATZMANNSDORF. Auf der ersten Etappe feiert sie im Burgenland eine Premiere: Zum ersten Mal ist Bad Tatzmannsdorf, bedeutendster Tourismus- und Kurort, auch Etappenziel der Österreich-Radrundfahrt. Wie im Vorjahr sind vier World-Teams bei der schönsten Sightseeing-Fahrt Österreichs dabei, die heuer auf zahlreichen TV-Stationen live zu sehen ist! Der Kurort Bad Tatzmannsdorf im Bezirk Oberwart war bisher 1995 und...

Foto: Josef Wittibschlager
2

Freizeit
Mostviertler Radwege starten in die neue Saison

Mit der Aufhebung der Wintersperre auf den Mostviertler Radwegen fiel Mitte April endgültig der Startschuss für die neue Radsaison. Vielerorts wird diese mit gemeinsamen Radfesten begrüßt. Auch die „Tour of Austria“ ist heuer wieder zu Gast im Mostviertel. Wenn im Frühjahr die Natur herrlich aufblüht, zeigen sich die Radwege entlang der Mostviertler Flüsse und Landschaften wieder von ihrer besten Seite. Egal ob im Traisental, Ybbstal oder Erlauftal, im Melker Alpenvorland, Pielachtal, Weinland...

Peter und Natalie Möllinger ( DNA), Paul Resch (Präsident LRV Oberösterreich), Stadträtin Judith Ringer, Sportstadtrat Christian Baumgarten, Maximilian Kabas (AUT, Hrinkow Advarics), Bürgermeister Markus Vogl, Alexander Hrinkow (Hrinkow Advarics), Team Manager Dominik Hrinkow (AUT, Hrinkow Advarics Cycleang Team) (v.li.) | Foto: Expa Pictures Eisenbauer
11

Tour of Austria kommt nach Steyr
„Wir freuen uns auf den Porscheberg“

Die Tour of Austria findet heuer von 2. bis 7.  Juli statt. Die zweite Etappe verläuft von Maria Taferl im Mostviertel nach Steyr in Oberösterreich. STEYR. Wie im Vorjahr sind vier WorldTeams bei der schönsten Sightseeing-Fahrt Österreichs dabei, die heuer auf zahlreichen TV-Stationen zu sehen sein wird! Novum im internationalen Radsport Tausende begeisterte Zuschauer erlebten im Vorjahr ein absolutes Novum im internationalen Radsport. Denn die Organisation wurde von den fünf österreichischen...

Bereits zum 73. Mal findet heuer die "Tour of Austria", die früher unter dem Namen "Österreich Rundfahrt" bekannt war, statt. Die hochkarätigste Radsportveranstaltung des Landes erlebte bereits zahlreiche rot-weiß-rote Erfolgsgeschichten, denkwürdige Momente und auch den ein oder anderen Skandal. | Foto: Tour of Austria
Aktion 7

Erfolge und Skandale
Die imposante Geschichte der Tour of Austria

Bereits zum 73. Mal findet heuer die "Tour of Austria", die früher unter dem Namen "Österreich-Rundfahrt" bekannt war, statt. Die hochkarätigste Radsportveranstaltung des Landes, die heuer von 3. bis 7. Juli stattfindet, erlebte bereits zahlreiche rot-weiß-rote Erfolgsgeschichten, denkwürdige Momente und auch den ein oder anderen Skandal. MeinBezirk.at wirft einen Blick in die Vergangenheit. ÖSTERREICH. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erlebte der Radsport, der bereits in der...

  • Maximilian Karner
Bei der "Tour of Austria" geht es in fünf Etappen zwei mal durch die Steiermark.  | Foto: Tour of Austria
4

"Tour of Austria"
Zwei kurze Rad-Gastspiele in der Steiermark

Die "Tour of Austria" findet heuer wieder von 2. bis 7. Juli statt. Die Etappen eins und drei führen dabei teilweise durch die Steiermark. Im Osten führt der Weg durch Fürstenfeld, während Schladming Startort ist, bevor es für die Fahrer vorbei am Dachstein nach Salzburg geht.  STEIERMARK. Im vergangenen Jahr feierte die Österreich Radrundfahrt nach drei Jahren Pause ihr Comeback unter neuem Namen, "Tour of Austria" heißt die Veranstaltung jetzt. Auch 2024 wird die Rundfahrt wieder ausgetragen...

Auch in diesem Jahr hoff man wieder auf zahlreiche Schaulustige entlang der Stecke. Hier der Zielsprint im Jahr 2017. | Foto: Beno Moser
4

Durch Bischofshofner Begegnungszone
Etappenplan der Tour of Austria präsentiert

Anfang Juli findet wieder das größte Radsportspektakel Österreichs statt. Der Pongau bekommt in der Etappenplanung eine besonders große Bedeutung. ST. PÖLTEN. Bei großem Medieninteresse wurde am gestrigen Montag, dem 8. April in der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten die Route der 73. Tour of Austria enthüllt. Ein Abschnitt dieser Route ist für den Pongau besonders interessant. Das St. Johanner Alpendorf wird erneut zu einem der Herzstücke des bedeutendsten Radsportevents...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Am 2. Juli fällt in St. Pölten der Startschuss der Tour of Austria 2024 | Foto: St. Pölten.at
2

Tour of Austria
Auftaktrennen findet in St. Pölten statt

Live aus dem St. Pöltner Rathaus wurde heute die fulminante Präsentation der Tour of Austria 2024 auf ORF SPORT+ ausgestrahlt. Das internationale Etappenrennen zählt zu den wichtigsten Ereignissen im Radsport. In St. Pölten wird heuer am 2. Juli der Startschuss des Eröffnungsrennens fallen. ST. PÖLTEN. In St. Pölten hat das Rennen schon 1964, 1965, 1966, 1971, 1992, 2009 stattgefunden. Mit der heurigen Austragung findet das Rennen daher zum 7. Mal in der Landeshauptstadt statt. Dabei handelt es...

3:21

Tour of Austria 2024
Rad-Event hat sich im St. Pöltner Rathaus präsentiert

Mit fünf Etappen und einem Prolog, die durch sieben Bundesländer führen, sowie der Teilnahme von 20 Teams aus 23 Nationen und 140 Fahrern, ist die Tour of Austria ein Ereignis von herausragender nationaler und internationaler Bedeutung. Heuer findet sie von 02. bis 07. Juli statt. NÖ. "Wir sind schon sieben mal Austragungsort gewesen", betont Bürgermeister der Stadt St. Pölten Matthias Stadler und freut sich, dass 2024 der Prolog der Tour of Austria in der jüngsten Landeshauptstadt stattfinden...

Der Prolog der Tour findet in St. Pölten statt. | Foto: Tour of Austria
3

Tour of Austria 2024
Vom Prologe in St. Pölten bis nach Kühtai in Tirol

Die Tour of Austria 2024 verspricht ein spektakuläres Radsportereignis zu werden, das sowohl Fahrer als auch Zuschauer gleichermaßen in seinen Bann zieht. Die diesjährige Ausgabe des renommierten Rennens bietet eine aufregende Route durch die atemberaubende Landschaft Österreichs, die von historischen Städten bis zu majestätischen Alpengipfeln reicht. NÖ. Mit fünf Etappen und einem Prolog, die durch sieben Bundesländer führen, sowie der Teilnahme von 20 Teams aus 23 Nationen und 140 Fahrern,...

V. l. n. r.: Hannes Rieser (Tourismusverband St. Johann), Max Sendlhofer (Metallkünstler), Peter Stankovic (Stellvertretender Organisator) und Wolfgang Hettegger (CEO Snow Space Bergbahnen). | Foto: Johannes Brandner
5

73. Tour of Austria
Ein Radspektakel der Extraklasse im Pongau

Von 3. bis 7. Juli 2024 findet die 73. Tour of Austria statt. Die Österreichrundfahrt bringt die Radfahrer heuer wieder in den Pongau. Und auch die Trophäe für den Gesamtsieger kommt aus dem Pongau. ST. JOHANN. Die vierte Etappe des österreichweiten Radrennens "Tour of Austria" endet wieder im Alpendorf in St. Johann im Pongau. Am 5. Juli kämpfen die Radsportler um den Etappensieg der Strecke von Schladming nach St. Johann. Eine Besonderheit ist, dass die nächste Etappe nach Kals am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Mitorganisator Peter Stankovic freut sich, dass der Pongau auch im Jahr 2024 wieder zum Rad-Hotspot wird. | Foto: Tour of Austria
2

Offiziell bestätigt
"Tour of Austria" macht wieder Halt in St. Johann

Auch im kommenden Jahr 2024 macht die Österreichische Radrundfahrt, jetzt "Tour of Austria" gennant, wieder Halt im Pongau. Am 5. und 6. Juli ist das St. Johanner Alpendorf wieder Ziel- und Startort für Etappen. ST. JOHANN. Voller Stolz und Freude erzählt uns Peter Stankovic, Mitorganisator der "Tour of Austria", im Gespräch, dass auch 2024 das Alpendorf zum Ziel- und Startort von Etappen bei der nächsten Radrundfahrt sein wird. Am 5. Juli wird man voraussichtlich Zielort einer Etappe in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Eine Etappe der Tour of Austria 2024 wird mit ziemlicher Sicherheit erneut im Pongau ausgetragen. | Foto: Philipp Scheiber
4

Radsport
Österreichrundfahrt auch 2024 durch den Pongau geplant

Die Tour of Austria 2023 schlug auch im Pongau große Wellen. Deshalb ist eine erneute Etappe durch den Pongau schon fast in trockenen Tüchern. Des Weiteren ist auch der Bischofshofner Radsprint "Gainfeld Classic" fixiert. PONGAU. Letztes Jahr startete die Tour of Austria (Österreichrundfahrt) nach einer Corona bedingten Pause erneut. Die Radsportler überwunden in fünf Etappen über 800 Kilometer auf Österreichs Straßen. Die Streckenführung verlief von Dornbirn (Vorarlberg) bis auf den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.