Schweißgerät und Winkelschleifer
Max Sendlhofers Leidenschaft ist die Metallkunst

Max Sendlhofer bei der Arbeit für die beiden Trophäen des Weltcuprennens in Flachau. | Foto: Johannes Brandner
8Bilder
  • Max Sendlhofer bei der Arbeit für die beiden Trophäen des Weltcuprennens in Flachau.
  • Foto: Johannes Brandner
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Viele Trophäen und Kunstwerke für die weltbesten Sportler stammen aus Max Sendlhofers Hand. Wir haben den Künstler in seiner Atelierwerkstatt in Mühlbach besucht.

MÜHLBACH. Als ich die Atelierwerkstatt von Max Sendlhofer (ein über 100 Jahre altes Gebäude, in dem sich früher ein Wasserkraftwerk befand) um 13 Uhr betrat, erwartete ich laute Schleif- oder Schweißgeräusche. Doch stattdessen telefonierte Sendlhofer aufgeregt mit einem seiner Materiallieferanten. "Das ist auch einer der Gründe, warum ich jeden Tag um circa fünf Uhr in der Früh aufstehe. Ich liebe die Ruhe in der Früh und kann mich voll und ganz auf meine Arbeit fokussieren. Da ruft mich keiner an und ich bin dann eine Zeit lang ungestört", erzählt der gebürtige Bischofshofener, der seit 2001 in Mühlbach wohnhaft ist.

Das aktuellste Werk: ein Brunnen mit Yin-Yang-Motiv. | Foto: Johannes Brandner
  • Das aktuellste Werk: ein Brunnen mit Yin-Yang-Motiv.
  • Foto: Johannes Brandner
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Anfang mit Metallbildern

"Ich habe 2001 einen Malereikurs bei Ossy Bommer († 2024) besucht, aber das hat mich überhaupt nicht interessiert. Daneben habe ich begonnen, aus Spaß und Interesse mein erstes Bild aus Metall zu schweißen. Zufälligerweise habe ich zu dieser Zeit einen Schuhhändler aus Wien kennengelernt, der ein neues Geschäft eröffnete und sich für meine Werke interessiert hat. Von sechs Bildern, die er dann bei sich ausgestellt hatte, waren fünf gleich im ersten Monat verkauft", erinnert sich Sendlhofer zurück. Zu dieser Zeit hat er noch als Stahlbauschlosser für die Firma "Kesselwerk Loos" in Bischofshofen gearbeitet, wo er auch seine Fertigkeiten im Umgang mit Metall erlernte. Die Arbeiten dort seien aber sehr grob gewesen, deswegen habe er sich dann eine feinere Arbeit als Ausgleich dazu gesucht.

Eines von Sendlhofers Metallbildern. | Foto: Johannes Brandner
  • Eines von Sendlhofers Metallbildern.
  • Foto: Johannes Brandner
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Jedes Werk ein Original

"Wenn ich einen Auftrag erhalte, mache ich die Augen zu und stelle mir das fertige Ergebnis vor mir vor. Im Skizzieren bin ich leider nicht gut, aber damit sich meine Kunden etwas vorstellen können, muss ich es tun. Viele andere würden für Inspiration dann auf Social Media gehen und sich Werke von anderen ansehen. Das kommt für mich aber überhaupt nicht infrage. Ich will ja etwas Neues erschaffen und nicht etwas nachmachen, was es eh schon gibt. Das macht den Reiz für mich auch aus: etwas zu erschaffen, was es bislang nicht gibt", so Sendlhofer.

Vorjahressiegerin Mikaela Shiffrin mit der Trophäe von Sendlhofer. | Foto: Snow Space Salzburg
  • Vorjahressiegerin Mikaela Shiffrin mit der Trophäe von Sendlhofer.
  • Foto: Snow Space Salzburg
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Dass sein Können auch bei Trophäen für große Sportevents gefragt ist, erfüllt den Künstler mit Stolz. So fertigt er unter anderem die Siegertrophäe für den Nachtslalom in Flachau, den Pokal für den Sieger der Tour of Austria oder aber auch die Meisterschale für den SV Mühlbach nach dem Meistertitel im Vorjahr.

Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.

Das könnte dich auch interessieren:

Alle Eindrücke von der Hermann Maier Star Challenge 2025
Luxus-Uhr in Hotel in Gastein verschwunden
Wachablöse bei den Nachtwächtern in Radstadt
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
V.l.n.r.: Ing. (FH) Lukas Herzog, Bauleiter Wohnbau Bergland, Dir. Dr. Philipp Radlegger, Obmann und Geschäftsführer Wohnbau Bergland, Landesrat Mag.
(FH) Martin Zauner, M.A., Bürgermeister Willibald Bodner, Gemeinde Mühlbach/Hkg. und StR Dipl.-Päd. Alexander Rieder, Abgeordneter zum Salzburger
Landtag. | Foto:  Nikolaus Faistauer / agentur-dreirad.at
2

Wohnbau Bergland
Neue Mietwohnungen in Mühlbach am Hochkönig

Ihr Zuhause ist unser Auftrag! Die Wohnbau-Genossenschaft Bergland errichtete in der Gemeinde Mühlbach ein weiteres Wohnhaus mit zwölf geförderten Mietwohnungen. Wohnen in sonniger Lage – nächste Etappe in Mühlbach abgeschlossen Mit dem Neubau an der Hochkönig Bundesstraße 241 setzt die Wohnbau-Genossenschaft Bergland die erfolgreiche Wohnbauentwicklung in Mühlbach fort. Nach den bereits realisierten Projekten in der Gemeinde entstand hier in ruhiger und sonniger Lage ein weiteres modernes...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.