Freizeit
Mostviertler Radwege starten in die neue Saison

Foto: Josef Wittibschlager
2Bilder

Mit der Aufhebung der Wintersperre auf den Mostviertler Radwegen fiel Mitte April endgültig der Startschuss für die neue Radsaison. Vielerorts wird diese mit gemeinsamen Radfesten begrüßt. Auch die „Tour of Austria“ ist heuer wieder zu Gast im Mostviertel.

Wenn im Frühjahr die Natur herrlich aufblüht, zeigen sich die Radwege entlang der Mostviertler Flüsse und Landschaften wieder von ihrer besten Seite. Egal ob im Traisental, Ybbstal oder Erlauftal, im Melker Alpenvorland, Pielachtal, Weinland Traisental oder an der Moststraße – auf den abwechslungsreichen Radrouten im Mostviertel kommen Familien, Genießer:innen sowie Abenteurer:innen gleichermaßen auf ihre Kosten. Auch die offiziellen Mountainbikestrecken sind innerhalb der freigegebenen Tageszeiten wieder befahrbar und bieten ebenso wie die Bikeparks actionreiche Touren.

Mobilität hat hohe Priorität

Die Mostviertler Radwege sind bestens öffentlich erreichbar, sei es über Amstetten, Ybbs, Pöchlarn und St. Pölten durch die Westbahnstrecke oder weiter in die Region hinein über die Mariazellerbahn, Traisentalbahn, Erlauftalbahn, Regionalzüge oder die Radtramper-Busse. Der Radtramper-Bus Ybbstal transportiert seit 1. Mai Radler:innen am Ybbstalradweg wieder dreimal täglich zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See. Er verkehrt wie gewohnt im Mai und Juni sowie September und Oktober an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen, in den niederösterreichischen Sommerferien fährt er täglich. Zusätzlich zum Radtramper-Bus ist am Ybbstalradweg von 1. Mai bis 26. Oktober das flexible Ybbstal-Radtaxi zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See unterwegs. Der Radtramper-Bus Traisental verkehrt ebenso seit 1. Mai in denselben Zeiträumen einmal täglich pro Fahrtrichtung.

Anradelfeste, Radprofis & neuer Radberg

Ein Radurlaub oder -ausflug im Mostviertel lässt sich gut mit einer der Radveranstaltungen kombinieren. Am 18. Mai findet am Ybbstal- und Erlauftalradweg ein gemeinsames Anradelfest statt, am 20. Mai wird die Saison am Kleinen Erlauftalradweg mit dem „Tag der Pedalritter“ eröffnet. Außerdem gastieren heuer wieder die Radprofis im Mostviertel: Ende Mai findet die SPORTLAND Niederösterreich womens|kids Tour statt, am 02. Juli startet die „Tour of Austria“ mit dem Prolog in St. Pölten, zwei Tage später führt eine Etappe durch das Melker Alpenvorland und die Ybbstaler Alpen. Apropos „Tour of Austria“: Der Sonntagberg wurde im Rahmen der Rundfahrt bereits viele Male befahren und rückt nun auch abseits des Renngeschehens vermehrt ins Rampenlicht: Mit Unterstützung des SPORTLAND Niederösterreich wurden neue Übersichtstafeln bei der Auffahrt zur Wallfahrtsbasilika sowie Strecken- und Zielmarkierungen angebracht.

„Wir freuen uns jedes Mal sehr, wenn die Tour of Austria bei uns zu Gast ist. Mit dieser nun ganzjährigen kleinen Inszenierung des Radbergs Sonntagberg heben wir diese Besonderheit nochmal hervor. Der Anstieg ist eine Herausforderung und damit auch ein Leuchtturm und Highlight der gesamten Radregion Mostviertel“,

zeigt sich der Sonntagberger Bürgermeister Thomas Raidl begeistert.

Foto: Josef Wittibschlager
Foto: Schwarz-König

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.