Lilienfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auf das Pferd gekommen - alle Zeichen stehen auf Haflinger am 23. August in Niederösterreich. | Foto: Hans Kraus
5

Annaberg/Joachimberg
Bedeutendstes Haflingerevent geht über die Bühne

Die österreichische Haflingerwelt richtet ihre Augen am Samstag, 23. August, auf Annaberg im Bezirk Lilienfeld. Dort findet der 45. Pferdemarkt der Haflinger sowie das NÖ Haflingerfestival statt. Für Groß und Klein ist alles dabei. ANNABERG/BEZIRK LILIENFELD. Pferdefreundinnen und -freunde aufgepasst - in wenigen Tagen gilt wieder das Motto "Am Berg der 100 Haflinger". Der Fokus des Pferdemarktes liegt auf der Zucht. Dieses Jahr steht ein Jubiläum an. Aus diesem Grund wird die Ausstellung durch...

Bau
Museumssanierung im Zeitplan – Innenausbau schreitet zügig voran

Gut voran geht es beim aktuell laufenden Megaprojekt der Stadtgemeinde Lilienfeld, der Generalsanierung des altehrwürdigen Torturms in der Babenbergerstraße, der das „Museum Lilienfeld“ beheimatet. LILIENFELD. „Lilienfeld ist im Jahr 2024 Bezirkskulturhauptstadt geworden und jedenfalls das geistig-kulturelle Zentrum der Region. Die Generalsanierung des Museum Lilienfeld fügt sich perfekt in die kulturpolitische Agenda der Gemeinde. Nach Fertigstellung soll der Torturm ein moderner Schauplatz...

Kassenarzt
Möglicher Nachfolger für Dr. Frieda Pfefferer gefunden

Mit Mohamad Dahnoun, gebürtiger Syrer, gibt es aktuell einen konkreten Interessenten, der sich im Herbst um die vakante Kassenarztstelle für Allgemeinmedizin in Lilienfeld bewerben will.  LILIENFELD. Dahnoun ist seit 10 Jahren in Österreich und hat schon in Wien, aber auch zuletzt im Landesklinikum Lilienfeld als Arzt gearbeitet. Derzeit wohnt der Mediziner in Traisen, kann sich aber auch vorstellen, nach Lilienfeld umzuziehen. Durchgehend seit dem Jahr 1989 betreibt die engagierte...

"Wir tragen Tracht"
Bauernmarkt mit Nostalgiezug und Festprogramm

Am Sonntag, 17. August 2025, lädt St. Aegyd zum 45. Bauernmarkt ein. Der traditionelle Markt zählt zu den meistbesuchten Veranstaltungen der Region. BEZIRK LILIRENFELD/ST. AEGYD, Ob bei Sonnenschein oder Regen – Gäste aus nah und fern lassen sich dieses Fest nicht entgehen. Organisator David Weirer und sein engagiertes Team freuen sich: „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und das heurige Programm kann sich sehen lassen.“ Programmüberblick Beginn: Festgottesdienst um 10 Uhr, anschließend...

Anzeige
Foto: Linsberg Asia
4

Asia Resort Linsberg
Fusion Night 2025 am 23. August im Asia Resort Linsberg

Eine rauschende Sommernacht zum Genießen, Staunen und Feiern Am Samstag, den 23. August 2025 wird das Hotel & Spa Linsberg Asia erneut zur Bühne für eine unvergessliche Sommernacht: Die Fusion Night 2025 vereint fernöstliches Flair mit kulinarischen Highlights, exklusivem Entertainment und einem stimmungsvollen Ambiente – perfekt zum Sommerausklang. Die Fusion Night ist längst mehr als ein Event – sie ist ein Erlebnis für alle Sinne: Hotelgäste und externe Besucher erwartet ein Abend voller...

Lebensspuren
Die Filmchronisten sammeln Geschichten aus Kleinzell

Die Gemeinde Kleinzell ist Teil eines ganz besonderen Projekts: „Die Filmchronisten“ – ein von der LEADER-Region Mostviertel-Mitte unterstütztes Kulturvorhaben – macht sich auf die Suche nach den Geschichten, Erinnerungen und Erlebnissen der Menschen in unserer Region. BEZIRK LILIENFELD/KLEINZELL. Nach erfolgreichen Umsetzungen in zahlreichen Gemeinden startet das Projekt nun in weiteren acht Gemeinden, darunter die Gemeinde Kleinzell. Das mobile Filmstudio – ein zu einem Produktionsstudio...

Vorsorge
Gut altern, gut wohnen – Wanderausstellung schließt in Türnitz ab

Älter werden so wie man es sich wünscht, das ist keine Selbstverständlichkeit, sondern bedarf auch einer passenden Vorbereitung. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Neben der körperlichen Gesundheit ist auch das soziale Wohlbefinden im Alter ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Viele wollen auch im höheren Alter möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen und auch danach gut umsorgt sein. Um dafür die Voraussetzungen zu schaffen, ist jede und jeder auch selbst gefordert. Die nun in Türnitz den...

Sommerspaß
Familienbummelzug im Stangental begeistert Groß und Klein

Eines der Highlights des „Lilienfelder Sommerspaß“ Rahmenprogramms ist alle Jahre wieder die Bummelzugfahrt der Firma „Wachter Reisen“. LILIENFELD. Treffpunkt und Abfahrt war auch heuer wieder in der Christoph-Brandl-Gasse. Die beiden Bummelzugführer Moritz und Lorenz Wachter chauffierten die jungen und junggebliebenen Fahrgäste mit Bravour und Freude durch ganz Stangental. Ihre Eltern, Firmenchef Josef Wachter und Gattin Elisabeth kümmerten sich indes um das leibliche Wohl jener Besucher, die...

61 Wanderfreunde starteten vom Kaumberger Marktplatz zur Jubiläumstour. | Foto: Marktgemeinde Kaumberg
2

Laternenzauber
Laternenwandertag in Kaumberg – ein Jubiläum im Lichterglanz

Am Freitag, den 8. August 2025, erstrahlte Kaumberg im warmen Licht bunter Laternen. Im Rahmen des Ferienspiels veranstaltete der Fremdenverkehrs- und Dorferneuerungsverein den mittlerweile 30. Laternenwandertag – und das bei bestem Sommerwetter. BEZIRK LILIENFELD/KAUMBERG. 61 Teilnehmer, darunter viele Kinder mit liebevoll gestalteten Laternen, versammelten sich am Marktplatz, um gemeinsam die traditionelle Route zu begehen. Der Weg führte über das Rote Kreuz zur Labestelle bei Familie Dorner,...

Nicht ganz alltägliche Brandsicherheitswache an einem Filmset.
3

FF Wolfsgraben
Interessante Brandsicherheitswache bei Dreharbeiten

Zwei spannende Tage für die Freiwillige Feuerwehr Wolfsgraben: Die Florianis stellten mit ihrem Unimog im Waldbrandeinsatz bei Filmdreharbeiten die Brandsicherheitswache. WOLFSGRABEN. Da aufgrund der sommerlichen Temperaturen und der trockenen Vegetation eine erhöhte Brandgefahr bestand, wurde das Gelände regelmäßig mit der Wärmebildkamera kontrolliert. So konnte man für maximale Sicherheit am Set sorgen – und bekam einen interessanten Blick hinter die Kulissen. Die Kameraden bedanken sich beim...

Anzeige
Christian Winkler (60) verlor mit easylife beeindruckende 32 kg in nur 24 Wochen – und fühlt sich heute fitter denn je.
1 4

Endlich wieder er selbst
Christian Winklers Neustart mit 32 Kilo weniger

„Ich hätte nie gedacht, dass es so schnell geht!“ An Stillstand wollte Christian Winkler auch nach seiner Pensionierung nicht denken – darum sollten die überschüssigen Kilos endlich runter. Doch wie? Der ehemalige Fleischhauer aus Bruck an der Mur war sich sicher: „Allein schaffe ich das nicht.“ Zu Beginn der easylife-Therapie musste er sich erst an regelmäßige Mahlzeiten gewöhnen – ein Umdenken, das sich schnell bezahlt machte. „Ich habe mich bewusst für ein Abnehmprogramm mit persönlicher...

Anzeige

Lilienfeld
Grillen ist wie Yoga – nur mit mehr Rauch und besserem Essen.

Manche entspannen beim Meditieren, andere werfen den Grill an. Und ganz ehrlich? Der Duft von gegrilltem Steak wirkt mindestens genauso beruhigend wie ein Spaziergang im Wald. Das Fleischerhandwerk Kerschner liefert dir das Beste für dein BBQ, damit deine Grill-Session zum Genussmoment wird. „Ob du Würstchen drehst wie ein Profi oder das Steak mit wissenschaftlicher Präzision wendest – wir haben das richtige Fleisch für dich.“ Und denk daran: Grillen ist nicht nur Essen, es ist eine...

Das Tierheim St. Pölten geht über in Katzenbabys. Wer möchte sich einem annehmen? | Foto: Tierschutzverein St. Pölten
8

Tierheim St. Pölten
Katzenbabys suchen dringend ein neues Zuhause

Eine richtige Kitten-Flut strömt über das Tierheim von Sankt Pölten herein. Daher stellt MeinBezirk diese Woche nur Katzenbabys vor – in Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten. ST. PÖLTEN. Wenn du ein Kitten bei dir aufnehmen möchtest, dann schreibe dem Tierheim St. Pölten unter office@tsvstp.at oder ruf an unter der Nummer 02742/77272 und vereinbare einen Kennenlern-Termin. Katzenbabys Kiwi & ZwetschkeDie Mama der beiden Kitten wurde trächtig gefunden und ins Tierheim gebracht. Hier...

Die Pläne werden zur wesentlichen Zeitverkürzung beim lokalisieren und erreichen von Waldbränden und Personen im Forst beitragen. | Foto: BFKDO Lilienfeld
3

BH Lilienfeld
Waldbrandpläne für die Blaulichtorganisationen fertig

Am 5. August fand nun in den Räumlichkeiten der Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld die Übergabe der Waldfachpläne/Forststraßenkataster an die Blaulichtorganisationen statt. Bezirkshauptfrau Heidelinde Grubhofer lud dazu die Einsatzorganisationen des Bezirkes ein. BEZIRK LILIENFELD. Die Waldfachpläne, oder auch Forststraßenkataster genannt, wurde von den Einsatzorganisationen für die Einsatzorganisationen erstellt, um im Ernstfall nicht nur die Lageführung zu erleichtern, sondern auch um sich auf...

Anzeige
Sonja Riegler (51) aus Eisenerz – 29 Kilo leichter und glücklich wie nie zuvor.
4

Neues Lebensgefühl mit 51
29 Kilo leichter: Sonja Rieglers Erfolg

Sonja Riegler aus Eisenerz hat geschafft, was viele sich wünschen! Mit dem stoffwechselaktivierenden Ernährungskonzept und individueller Begleitung verlor die 51-jährige diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin 29 Kilo – und gewann ein neues Lebensgefühl. Heute schaut sie wieder gerne und selbstbewusst in den Spiegel. Der Wendepunkt kam beim ersten Gespräch Dort erfuhr Sonja, dass ihr Stoffwechsel auf dem Stand einer 65-Jährigen war – deutlich über ihrem biologischen Alter. Kein Wunder...

  • Stmk
  • Leoben
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
v.l.: Erich und Herta Birgfellner, Herta und Fritz Weisshappel, Traude und Franz Schwarz, Barbara Bauer, Heinz Tröstl, Lieselotte und Peter Bichler. | Foto: privat
3

Fahrt ins Blaue
Die Türnitzer Naturfreunde erkundeten den Donauradweg

Organisiert von Franz Schwarz radelten die Türnitzer Naturfreunde auf dem Donauradweg von Traismauer nach Tulln. REGION. Nach einer Besichtigung des Hauptplatzes ging es über den „Franz Schubertradweg“ zurück nach Traismauer. Den Abschluss bildete eine kulinarische Stärkung in der Ahrenberger Kellergasse. Mit von der Partie waren Erich und Herta Birgfellner, Herta und Fritz Weisshappel, Traude und Franz Schwarz, Barbara Bauer, Heinz Tröstl, Lieselotte und Peter Bichler. Das könnte dich auch...

Open Air Bühne am Berg. | Foto: Fred Lindmoser
3

Wenn der Berg zur Bühne wird
Mostviertler Gipfelklänge feiern 15 Jahre

Die diesjährigen Gipfelklaenge finden von 12. bis 14. September in Hohenberg statt. Mit dabei sind unter anderem Kammerschauspieler Cornelius Obonya und das Beatbox-Pop-Duo Wiener Blond. HOHENBERG. Im Spätsommer wandern Musikbegeisterte bei den Gipfelklängen wieder gemeinsam von Konzert zu Konzert in der Mostviertler Bergwelt – dieses Jahr rund um Hohenberg in den Gutensteiner Alpen. Hier verwandeln sich die Reisalpe und das Hohenberger Gschwendt in außergewöhnliche Open-Air-Bühnen mitten in...

Foto: ÖRK/Markus Hechenberger
3

Rotes Kreuz Lilienfeld
Erste-Hilfe lernen und für den Notfall gerüstet sein

Ein Unfall, ein Sturz, plötzlich bleibt jemand reglos liegen – in solchen Momenten kommt es auf entschlossenes Handeln an. Doch viele fühlen sich in Notfällen überfordert. Ein fundierter Erste-Hilfe-Kurs schafft hier Abhilfe. Er vermittelt das nötige Wissen, stärkt das Selbstvertrauen und zeigt, wie man im Ernstfall schnell und richtig reagiert. LILIENFELD. Das Rote Kreuz Lilienfeld - St. Aegyd bietet dazu am Samstag, den 27. September 2025 einen umfassenden 16-stündigen Erste-Hilfe-Grundkurs...

Hans Buchgraber, Lukas Pirker, Bernhard Steindl, Silvia Buchgraber, Krista und August Hollerer, Michaela und Christian Ulreich
7

Traisen
Der Knödelheurige macht das Feuerwehrfest zum Publikumsmagnet

Der heimliche Höhepunkt des Feuerwehrfests in Traisen war auch heuer wieder der beliebte Knedlheuriger am Sonntag – und sorgte für volle Bänke, beste Laune und einen raschen Ausverkauf. BEZIRK LILIENFELD/TRAISEN. Statt Frühschoppen setzen die Traisner seit Jahren auf ihren urigen Knödlheurigen – und der wurde erneut zur runden Sache. Für Stimmung sorgte S.HO. mit zünftiger Musik – stilecht von einer Oldtimer-Feuerwehrpritsche. Die Kellnerinnen legten mit einer spontanen Bolognese-Einlage nach...

Karl Weber, Matthias Pfeffer, Claudia Kubelka, Richard Hinteregger, Christoph Pfeffer aus Türnitz und Manfred Tod aus Mitterbach | Foto: Alex Frisch
6

Florianifeier
Feuerwehrfest mit Witz, Musik und jeder Menge Regen

Zum vierten Mal in Folge wurde das Wald- und Wiesenfest der FF Wienerbruck vom Regen begleitet. Doch Resignation gab es keine – die Florianis nahmen die widrigen Wetterbedingungen mit Humor. BEZIRK LILIENFELD/WIENERBRUCK. Bereits bei den Vorbereitungen war klar, dass es keine einfache Aufgabe wird. Um die Stimmung zu heben, wurde eine Regen-Schätzaktion ins Leben gerufen: Jeder Gast konnte raten, wie viel Niederschlag am Samstag während des Festes fiel. Wer am nächsten dran war, gewann einen...

Diese Vierbeiner warten im Tierheim St. Pölten auf dich | Foto: Tierschutzverein St. Pölten / TSV STP
6

St. Pölten
Diese Tierheim-Schützlinge suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche wieder folgende Tiere, die ein neues Zuhause suchen: Zwergspitz Luna, Katzendame Ina und zwei Wellensittiche. ST. PÖLTEN. Wenn du eines dieser Tiere bei dir aufnehmen möchtest, dann schreibe am besten dem Tierheim St. Pölten oder ruf an unter der Nummer: 02742/77272 und vereinbare einen Kennenlern-Termin mit deinem Wunsch-Tier. Ein Zuhause für zwei Zwergspitze "Luna" hat aufgrund veränderter Lebensumstände...

Anzeige

Sauer macht schlank
Grapefruit: Gesund, lecker und ideal zum Abnehmen

Mal süß, mal herb – aber immer voller Power. Die Grapefruit ist nicht nur ein echter Vitamin-Booster, sondern kann auch beim Abnehmen unterstützen. In unserem Beitrag erwarten Dich zudem tolle Rezeptideen, die zeigen, wie vielseitig und lecker die Frucht im Alltag eingesetzt werden kann. Mit ihrer leuchtend rosa bis tiefroten Farbe zieht die Grapefruit alle Blicke auf sich. Diese Zitrusfrucht ist viel mehr als ein leckerer Snack: Sie wirkt stoffwechselanregend und wird häufig als natürlicher...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die anwesenden Mitglieder des Lilienfelder Gemeinderates, angeführt von Stadtchef Manuel Aichberger, nahmen gemeinsam mit dem Kommando der FF Lilienfeld, Kommandant Karl Gravogl, Kommandant-Stellvertreter Christoph Gravogl und Verwalter Sebastian Kastner das neue HLF3 offiziell in Empfang. | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld
2

Investition
Feuerwehr Lilienfeld erhält topmodernes Einsatzfahrzeug

Am 30. Juli 2025 lud die Freiwillige Feuerwehr Lilienfeld alle Gemeindemandatare der Stadtgemeinde zur offiziellen Empfangsnahme des neu erworbenen Hilfeleistungs-Löschfahrzeuges (HLF3) ins Feuerwehrhaus in die Liese-Prokop-Straße ein. LILIENFELD. An diesem Tag erhielt das FF-Kommando das neue „Flaggschiff“ der Florianiflotte vom Fahrzeughersteller, der Firma Rosenbauer mit Sitz in Leonding offiziell übergeben. Nach einer mehrstündigen Einschulung in alle Funktionalitäten des neuen HLF3 vor Ort...

Naturgenuss
Sommerfrische auf zwei „Tut gut!“-Wanderwegen in Lilienfeld

Die beiden „Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Lilienfeld laden auch im Sommer zu Bewegung und Erholung ein. BEZIRK LILIENFELD. Mit einem über 2.000 Kilometer langen Streckennetz bietet Niederösterreich vielfältige Routen, die sich ideal als niedrigintensives Ausdauertraining bei warmen Temperaturen eignen. Wald-, Alpen- und Flusswege sorgen für kühlere Luft und abwechslungsreiche Naturerlebnisse an heißen Tagen. Landesrat Ludwig Schleritzko betont: „Wandern stärkt die Gesundheit aktiv und...

Komplette Schultaschen-Sets kosten je nach Anbieter zwischen 60 und 290 Euro - ein Preisvergleich lohnt sich daher besonders. | Foto: pixabay.com
3

So geht richtig sparen
Schulstart kostet Eltern bis zu 100 Prozent mehr

Der Schulstart rückt näher und für viele Familien wird das Einkaufen der Schulutensilien zu einer kostspieligen Angelegenheit. Ein aktueller Test der Arbeiterkammer Wien zeigt extreme Preisunterschiede: Für ein und dasselbe Produkt zahlen Eltern je nach Geschäft bis zu doppelt so viel. Wo Familien richtig sparen. ÖSTERREICH. Für ein und dasselbe Produkt zahlen Eltern je nach Geschäft bis zu doppelt so viel. Ein simpler Klebestift von Uhu kostet etwa bei Müller 2,49 Euro, bei Thalia hingegen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
2:17

Cornelia Diesenreiter
"Gemeinsam gründen ist immer die bessere Idee"

Cornelia Diesenreiter ist Chefin des Start-ups "unverschwendet", das sich am Schwendermarkt in Rudolfsheim-Fünfhaus befindet. Dort hat sich Cornelia Deisenreiter etwas Besonderes für Lebensmittel überlegt, die oftmals übersehen und leicht weggeworfen werden. ÖSTERREICH. Lebensmittel, die "rettenswert" sind, sammelt Cornelia Diesenreiter seit Jahren. In ihrem Geschäft "unverschwendet" setzt sich die Unternehmerin und studierte Gastro-Expertin für einen bewussten und umweltschonenden Umgang mit...

  • Thomas Fuchs
Erste Erkenntnisse deuteten darauf hin, dass Daten aus der Reiseregistrierung sowie der öffentlichen Website des Außenministeriums betroffen sein könnten. | Foto:  Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
2

Onlineservices
Außenministerium meldet Datenleck bei Reiseregistrierung

Das österreichische Außenministerium ist Opfer eines möglichen Datenlecks geworden. Nach ersten Erkenntnissen könnten sensible Daten aus der Reiseregistrierung sowie von der öffentlichen Website des Ministeriums kompromittiert worden sein. ÖSTERREICH. Das Ministerium reagierte umgehend auf den Sicherheitsvorfall und leitete eine umfassende Untersuchung ein. "Es wurden umgehend Untersuchungen eingeleitet, um den Vorfall so schnell wie möglich aufzuklären", teilte das Außenministerium am...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine Hitzewelle zieht über das ganze Land: Bis zum Sonntag klettern die Temperaturen auf bis zu 37 Grad, erst am Sonntagnachmittag ist eine kleine Erholung in Sicht, wenigstens erreichen die Temperaturen dann nicht mehr die 30-Gradmarke.  | Foto: Julia Mang
3

Wetter
Hitzewelle mit bis zu 36 Grad und zunehmend gewittrig

Eine Hitzewelle zieht über das ganze Land: Bis zum Sonntag klettern die Temperaturen auf bis zu 37 Grad, erst am Sonntagnachmittag ist eine kleine Erholung in Sicht, wenigstens erreichen die Temperaturen dann nicht mehr die 30-Gradmarke.  ÖSTERREICH. Unter Hochdruckeinfluss steigert sich die Hitze auf bis zu 36 Grad, informiert die Geosphere Austria. Einzelne Wärmegewittern können im Laufe des Tages zwischen Osttirol und dem Mostviertel passieren. Der Wind weht schwach bis mäßig aus...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.