"Wir tragen Tracht"
Bauernmarkt mit Nostalgiezug und Festprogramm

- Bürgermeister Karl Oysmüller, Obmann des Bauernmarkt Komitees David Weirer, von der Landjugen Theresa Eder sowie Kapellmeister der Musikkapelle Gerhard Weirer
- Foto: St. Aegyd
- hochgeladen von Gabor Ovari
Am Sonntag, 17. August 2025, lädt St. Aegyd zum 45. Bauernmarkt ein. Der traditionelle Markt zählt zu den meistbesuchten Veranstaltungen der Region.
BEZIRK LILIRENFELD/ST. AEGYD, Ob bei Sonnenschein oder Regen – Gäste aus nah und fern lassen sich dieses Fest nicht entgehen. Organisator David Weirer und sein engagiertes Team freuen sich: „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und das heurige Programm kann sich sehen lassen.“
Programmüberblick
Beginn: Festgottesdienst um 10 Uhr, anschließend feierliche Eröffnung. Bieranstich durch Bürgermeister Karl Oysmüller. Frühschoppen mit der Musikkapelle Melktal. Rahmenprogramm für Jung und Alt: Hüpfburg und Kindertheater „Die Bienenkönigin“. Jubiläumsausstellung „100 Jahre Imkerverein St. Aegyd“ im neuen Feuerwehrhaus. „Tag der offenen Tür“ im historischen Lokschuppen von 10 bis 17 Uhr, mit Traktorfahrten vom Festplatz zum Lokschuppen (organisiert von Dipl.-Ing. Armin Angelde, Direktor der RTA). Darbietungen der HIPP HOPP Platter. Bezirksentscheid „Forstbewerb der Landjugend“
Besonderes Highlight
Ab 08:05 Uhr verkehren Nostalgiezüge zwischen St. Aegyd und dem Bahnhof Hohenberg, organisiert vom Österreichischen Club für Diesellokgeschichte (ÖCD). Einstieg bei allen Haltestellen möglich. Der Fahrplan ist unter www.staegyd.at abrufbar.
Kunst, Handwerk & Kulinarik
Am Kirchenplatz präsentieren Hobbykünstler und die Caritas Werkstatt Lilienfeld ihre Werke. Kulinarische Schmankerl bieten die Bäuerinnen sowie die St. Aegyder Vereine.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.