Lilienfeld - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Mit einem beherzten Rennen sichert sich Jürgen Zöchling den Sieg beim Hollaus-Gedächtnisrennen am Red Bull Ring. | Foto: Christian Fürnholzer
3

Motorsport
Jürgen Zöchling triumphiert beim Hollaus-Gedächtnisrennen

Nach genau einem Jahr Rennpause feierte der Türnitzer Jürgen Zöchling ein beeindruckendes Comeback beim Hollaus-Gedächtnisrennen am Red Bull Ring – und krönte es mit einem Sieg. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Im ersten freien Training auf nasser Strecke zeigte Zöchling starke Form und fuhr die zweitbeste Zeit. Im anschließenden Qualifying am Nachmittag machte sich jedoch der Trainingsrückstand bemerkbar: Startplatz sieben war die Ausgangsposition für den folgenden Renntag. Im Sprintrennen am...

ATC Teamwertung Team Klimatik Cafe Pub Zeitweis 1 vor Kollar Racing Team 1und Wärme-Technik -Austria 1 | Foto: Rainhart Kram-Aron
6

Sport
Starke Leistungen bei Berglauf und Mountainbikerennen

Am Samstag fand bereits zum vierten Mal das Mucki-Bergrennen statt – organisiert von Michael Renner gemeinsam mit dem ULC Transfer St. Veit. Auf dem Programm standen ein Mountainbikerennen und ein Berglauf auf die Hinteralm. LILIENFELD. Erstmals erfolgte der Start für die Mountainbiker im Tal, direkt beim Stift Lilienfeld. Die rund 10,5 km lange Strecke bis zur Traisnerhütte auf der Hinteralm absolvierte Hans-Peter Obwaller (Kollar Racing Team) am schnellsten – mit einer Zeit von 41:29 Minuten....

Anzeige
Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor), Maskottchen Ferdl, Lukas Mandl (österreichischer Europaabgeordneter) und Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) mit Spielern. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 5

Bundesfinaltag
Admira Wacker gewinnen den BILLA Fußball Cup

Am Samstag, 28. Juni, traten 14 Mannschaften beim Bundesfinaltag des BILLA Fußball Cups in der Datenpol Arena in der Südstadt an. Admira Wacker sicherten sich den Sieg mit 3:1 nach dem Elfmeterschießen.  Als Partner des heimischen Vereinssports hat BILLA mit dem BILLA Fußball Cup zum zweiten Mal eine Reihe an Sportevents veranstaltet, die Nachwuchstalenten eine Bühne bieten. In österreichweit sieben Vorrundenturnieren traten insgesamt 102 Mannschaften an. Vergangenen Samstag fand in der...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Foto: SKN
3

Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena
Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena – internationales Topspiel zum 25-jährigen Jubiläum des SKN St. Pölten!

Auch wenn der Meistertitel in der Türkei einmal mehr an Galatasary Istanbul geht – Gesprächstthema Nummer eins im türkischen Fußball ist derzeit Lokalrivale Besiktas und der neue Trainer Ole Gunnar Solskjaer. Denn der 52-jährige Norweger, der ja Manchester United 1999 gegen Bayern in der Nachspielzeit zum Champions League-Titel geschossen hat, führte Besiktas nicht nur unter die Top 3 der Süper Lig, sondern ist auch der erste Besiktas-Trainer, dem es gelungen ist, seine ersten Istanbul-Derbys...

Fußball
Erfolgreicher Saisonabschluss für die U12 des SV Türnitz

Mit einer beeindruckenden Bilanz beendet die U12 des SV Türnitz die Saison: Die Nachwuchskicker konnten sieben von acht Spielen für sich entscheiden und erzielten dabei ein herausragendes Torverhältnis von 51:13. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Die Torschützenliste führt Johannes Berger mit 20 Treffern an, gefolgt von Jonathan Pessau mit 15 Toren. Noah Gstöttner und Felix Kausl steuerten jeweils sieben Tore bei, Alexander Reibenwein traf zweimal ins Schwarze, dazu kam noch ein Eigentor. Das...

Anzeige
0:58

Laufveranstaltung
Sauwald Trail geht in die sechste Runde

Am 5. Juli steht die 6. Auflage des "Sauwald Trail by La Sportiva" am Programm. Die Organisatoren von Schardenberg 08 erwarten sich wieder Hunderte Starter. Also gleich anmelden. SCHARDENBERG. Vergangenes Jahr stellten sich rund 300 Teilnehmer der Herausforderung. Auch heuer haben die Teilnehmer wieder die Wahl zwischen drei Laufstrecken. Dabei gilt der "Sauwald Trail" mit rund 47 Kilometer und 1400 Höhenmeter als "Königsdistanz". Der Hauptlauf führt über den Haugstein durch sieben...

Kärntner Kanutalent
Max Steinbrenner erobert die internationale Bühne

GAILTAL. LAIBACH. Mit gerade einmal 15 Jahren mischt Max Steinbrenner von der Sportunion Klagenfurt die Elite im Kanuslalom auf. Beim internationalen Weltranglistenrennen im slowenischen Tacen setzte das Nachwuchstalent ein starkes Zeichen und sicherte sich nicht nur die Teilnahme an der Junioren-Welt- und Europameisterschaft, sondern auch gleich drei Starts in der Herrennationalmannschaft. Gemeinsam mit den erfahrenen Topfahrern Felix Oschmautz und Mario Leitner wird er Österreich bei der...

Sepp Haider, Opel Ascona | Foto: Achim Mörtl
5

Alpenfahrt Revival
Melk und das Waldviertel standen im Mittelpunkt des Geschehens

Christian Schallenberg, Christian Baier, Klaus Wendt u. Fritz Lehensteiner sind die momentanen Leader in den einzelnen Klassen. MELK/NÖ. Pünktlich um 09,01 Uhr wurden am Samstag Früh die 48 Mannschaften des zweiten Alpenfahrt Revival in der Wachau-Arena in Melk von Fahrtleiter Rudi Wallner auf die Strecke geschickt. Überraschend gut waren, trotz schlechter Vorhersagen, die Wetter-Bedingungen am ersten Tag. Bis auf einige wenige Regen-Spritzer, war zwar bewölktes Wetter dominierend, einzig...

Landtagspräsident Karl Wilfing übernahm die Schirmherrschaft beim Heimspiel des SC Prefa Lilienfeld. | Foto: SC Prefa Lilienfeld
3

Fußball
SC Prefa Lilienfeld trumpft auf – mit Toren und Ehrengästen

Einen besonderen Moment erlebte der SC Prefa Lilienfeld beim Heimspiel gegen den SV Absdorf: Landtagspräsident Karl Wilfing (ÖVP) übernahm die Schirmherrschaft der Begegnung auf der Stadtsportanlage. LILIENFELD. Bürgermeister Manuel Aichberger (ÖVP) unterstützte das Spiel mit der Patronanz, während Jugendgemeinderätin Anna-Sophie Buxhofer den Ball spendete. Der SC Prefa Lilienfeld gewann überzeugend mit 3:0 – die Treffer erzielten Almedin Ziljbeari, Mohamed Gad El Rab El Sayed und Drinor...

Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
1 2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Das Team vom VISION RUN freut sich über ihr zehnjähriges Jubiläum | Foto: Attila Izmir
6

NÖs größter Firmenlauf feiert
10 Jahre VISION RUN in St. Pölten

Über 227.000 Euro an Spenden konnte NÖs größter Firmenlauf mit dem Leitspruch "VISION RUN – Gemma‘s an" seit 2014 für regionale soziale Projekte übergeben. 2025 wird zum zehnten Mal gemeinsam durch Bewegung MEHR bewegt. Der VISION RUN, mittlerweile ein Fixpunkt und Highlight im niederösterreichischen Sportkalender, findet ungebrochen großen Zuspruch und wartet wieder mit Neuerungen auf! ST. PÖLTEN. Am ersten Donnerstag im September lockt der VISION RUN wieder alle bewegungshungrigen Läuferinnen...

Das Siegerteam der PTS Scheibbs nach einem spannenden Finale beim Raiffeisen Poly Cup in Hainfeld | Foto: Schwaiger/ NÖMS Hainfeld
4

Fußball
Erster Raiffeisen Poly Cup in Hainfeld ein voller Erfolg

Der Raiffeisen Poly Cup, ein herausragendes Fußballturnier für Schulen, wurde heuer erstmals in Hainfeld ausgetragen. Die Polytechnische Schule (PTS) Hainfeld durfte dazu insgesamt sieben weitere Mannschaften begrüßen. BEZIRK LILIENFELD/HAINFELD. Unter den Teilnehmern waren die PTS Scheibbs, die PTS Waidhofen, die PTS Laimbach, die PTS Blindenmarkt, die PTS St. Peter in der Au, die PTS Amstetten und die PTS St. Pölten Stadt. GemeinschaftsgefühlNach spannenden und fairen Spielen, die ohne...

Selina und Simon Fritz dominieren das österreichische Snowboard-Nachwuchsturnier | Foto: Claudia Fritz
5

St. Veit
Die Fritz-Geschwister auf dem Weg zur Snowboard-Elite

Auch im heurigen Jahr wurden die besten 100 Snowboard-Nachwuchstalente aus ganz Österreich vom ÖSV zum NASH-Finale (Next Austrian Snowboard Hero) eingeladen. BEZIRK LILIENFELD/ST. VEIT. Dieses fand im wunderschönen Bundesland Vorarlberg, im Montafon, statt. Die Athletinnen und Athleten mussten einen Boardercross bewältigen, einen Freestylebewerb absolvieren und ein Race bestreiten. Aus diesen drei Bewerben wurden die Punkte addiert und die Gesamtsieger ermittelt. Dabei setzten die Geschwister...

Simon Fritz sichert sich den Gesamtsieg in der internationalen FIS Junior Cup-Serie – mit Rennen in vier Ländern. | Foto: Claudia Fritz
5

Wintersport
St. Veiter Simon Fritz holt Staatsmeistertitel im Snowboardcross

Am 5. April 2025 sicherte sich Simon Fritz aus St. Veit am traumhaft sonnigen Pitztaler Gletscher den Staatsmeistertitel im Snowboardcross bei den Österreichischen Schülermeisterschaften. BEZIRK LILIENFELD/ST. VEIT. Die jungen Athletinnen und Athleten aus ganz Österreich konnten bei besten Bedingungen ihr Können unter Beweis stellen. ÖSV-Nachwuchskoordinator Sebastian Jud sorgte gemeinsam mit seinem Team für einen reibungslosen Ablauf, sodass alle spannenden Heats planmäßig durchgeführt werden...

Anzeige
Aus zahlreichen Bewertungen von Spielerinnen und Spielern und Expertinnen und Experten geht hervor, dass BetiBet Gold den Status des besten Sportwettenanbieters in Österreich verdient hat.  | Foto: Betibet
6

BetiBet Gold, Admiral & mehr
Die besten Sportwetten-Anbieter in Österreich 2025

Lernen Sie die besten Anbieter von Sportwetten in Österreich, wie BetiBet Gold, Admiral, Interwetten, Win2day, Bet at Home, Bwin und Tipp3 kennen. ÖSTERREICH. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den besten Wettseiten Österreichs. Jeder Buchmacher ist zu Recht beliebt bei den lokalen Spielern und bietet qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Um Ihnen bei der Auswahl der besten Sportwetten Österreich zu helfen, haben wir wertvolle Daten gesammelt, damit Sie sich registrieren...

  • Verkauf Niederösterreich
Fast alle Kaderspieler kamen beim 4:1-Sieg über FC Svratka C zum Einsatz. | Foto: SV Türnitz
2

Fußball im Bezirk
Das Trainingslager in Brünn war ein voller Erfolg

Der SV INDAT Türnitz absolvierte von Mittwoch bis Samstag ein Trainingslager in Brünn in Tschechien. Ein Großteil der Kampfmannschaft, insgesamt 22 Spieler, waren beim viertägigen Trainingslager im tschechischen Brünn mit dabei. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Bei traumhaftem Wetter und perfekten Platzbedingungen wurden insgesamt sechs Einheiten absolviert. Bei den Trainings seien vor allem das Umschaltspiel und die Standards forciert worden, um einen Feinschliff zu bekommen und gerüstet für die...

Leon Eder und Markus Schlüpfinger sind die Vertreter des Bezirks Lilienfeld beim Darts-Turnier in Südafrika. | Foto: ÖDV
3

Sport
Darts-Talente aus Lilienfeld im Nationalteam gegen Südafrika

Zwei vielversprechende Darts-Spieler aus dem Bezirk Lilienfeld haben die Möglichkeit, im österreichischen Nationalteam ein Länderspiel gegen Südafrika zu bestreiten. BEZIRK LILIENFELD. Leon Eder aus Hainfeld und Marcel Schlüpfinger aus St. Aegyd, beide 19 Jahre alt, reisen am 2. April nach Johannesburg, um ihr Talent auf internationalem Parkett zu zeigen. Seit 2023 spielen die beiden gemeinsam im Doppel und haben bereits an zahlreichen nationalen und internationalen Turnieren teilgenommen. Nun...

Thomas Säckl, Fabio Prochaska (Skischule Annaberg), Thomas Kerschner, Julia Kausl (Elternbeirat)  Andrea Burger (Skischule Annaberg), Manfred Krcmar (Gemeinderat Türnitz), Sabrina Bauer (Skischule Annaberg)  | Foto: Bernhard Tröstl
12

Wintersport
Skikurs für Kindergarten-Kinder in Türnitz war voller Erfolg

Der Elternbeirat der Kindergärten Türnitz organisierte auch dieses Jahr wieder einen Skikurs für Kinder ab drei Jahren – und das Angebot fand großen Anklang. Insgesamt 25 Kinder nahmen an dem Wochen-Kurs teil. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Mit viel Fleiß und Ausdauer verbesserten die kleinen Skifahrerinnen und Skifahrer ihre Fähigkeiten. Die fortgeschrittenen Gruppen konnten unter der Anleitung der Skischule Annaberg bereits die ersten Kurz-Schwünge in den Schnee setzen. Die Anfängerinnen und...

Sogar die Kleinsten zeigten ihr Talent.  | Foto: SC Fischbachgraben
1 24

Pielachtal/ Frankenfels
Erfolgreicher Auftakt beim Frankenfelsercup

Am vergangenen Sonntag, 19. Jänner, fand in der Fischbachmühle der erste Bewerb des Frankenfelsercups statt.  FRANKENFELS. Die Teilnehmer starteten beim Langlaufen in eine neue Wettkampfsaison und konnten dabei bestes Wetter genießen. Der SC Fischbachgraben war als Veranstalter Gastgeber eines gelungenen Events.  Über 80 Teilnehmer waren am Start. Die Veranstaltung verzeichnete eine beeindruckende Teilnehmerzahl: Mehr als 80 Sportlerinnen und Sportler traten in verschiedenen Altersklassen...

Der Bezirk Lilienfeld war mit den Feuerwehren Wienerbruck, Türnitz, Lehenrotte, St. Aegyd/Markt, Wiesenfeld, Rainfeld und Kaumberg vertreten.  | Foto: BSB EHBI Christian Teis
3

Landesfeuerwehschirennen
Trotz Sturz zweiter Platz in Mönichkirchen

Die diesjährigen Landessskimeisterschaften der niederösterreichischen Feuerwehren fanden in Mönichkirchen statt. LILIENFELD/TÜRNITZ. Das Team unter der Leitung von Anton Weiß und der Schischule Koderholt organisierte an einem traumhaften Schitag ein großartiges Rennen. Die Feuerwehr Türnitz sicherte sich den Sieg in der Mannschaftswertung, während die Feuerwehr Kaumberg den dritten Platz belegte. Im Vorjahr musste das Rennen wetterbedingt in Mariensee ausgetragen werden, doch in diesem Jahr...

Motorsport
1. Rupert Hollaus-Grand Prix – Ein historisches Ereignis

Der 1. Rupert Hollaus-Grand Prix fand im Volksheim Traisen statt, wo 30 hochmotivierte Fahrer um den großen Preis von Traisen kämpften. TRAISEN. Die Veranstaltung begann mit einer Trainingssession und einem Qualifying, das ab dem Nachmittag stattfand. Abends füllte sich das Volksheim mit Zuschauern, die ihre Favoriten anfeuerten. Speck Jochen legte zu Beginn des Rennens mit einer Zeit von 1.42.834 die Bestmarke vor, die von Schluder Christian (1.37,132) und Reiter Gerald (1.36,430) übertroffen...

Anzeige
Jännerrallye 2025 ist für jeden live zugänglich! | Foto: Michael Jurtin
10

Jännerrallye 2025
Live-Programm bringt das Event direkt ins Wohnzimmer

Mit einem umfangreichen Live-Programm per Stream und via TV macht sich die LKW FRIENDS on the Road Jännerrallye powered by Wimberger 2025 unabhängig vom Schauplatz für jeden zugänglich. Es wuselt, sagt man im Volksmund, wenn sich emsiges Treiben breitmacht. So gesehen wuselt es sogar enorm im Vorfeld bzw. Hintergrund der 38. LKW FRIENDS on the Road Jännerrallye powered by Wimberger, die von Freitag, dem 3., bis Sonntag, dem 5. Jänner 2025, den Raum Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel...

ORF und ServusTV teilen sich die 104 WM-Spiele 2026 gleichmäßig auf, wobei der ORF Eröffnung und Finale exklusiv zeigt. | Foto: Franziska Marhold
3

Fußball
ORF-ServusTV-Deal bringt WM 2026 und EURO 2028 ins Free-TV

Österreichische Fußballfans können sich freuen: Die bewährte Medienpartnerschaft zwischen ORF und ServusTV wird für die kommenden Großereignisse fortgesetzt. Alle 155 Spiele der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 und der UEFA EURO 2028 werden live im heimischen Free-TV übertragen. ÖSTERREICH. Die beiden österreichischen Sender haben entsprechende Sublizenzvereinbarungen geschlossen, die sowohl TV- als auch Online-Übertragungsrechte sowie Highlight-, Clip- und News-Rechte umfassen, heißt es in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9. September in Zenica) bekanntgegeben. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

ÖFB-Kader steht
Rangnick setzt bei WM-Quali auf jungen Rapid-Stürmer

ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat in einer Pressekonferenz am Dienstag den Kader für die nächsten beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern und Bosnien-Herzegowina bekannt gegeben. Der Rapid-Stürmer Nikolaus Wurmbrand feiert dabei sein Debüt, während Alessandro Schöpf und Real-Madrid-Legionär David Alaba zurückkehren. ÖSTERREICH. ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9....

  • Sandra Blumenstingl
Die österreichische Rodlerin Madeleine Egle wurde wegen dreier versäumter Dopingkontrollen im Jahr 2023 nun für 20 Monate gesperrt und wird dadurch die Olympischen Spiele 2026 in Cortina verpassen.  | Foto: FIL/Mareks Galinovskis
5

Tests verpasst
Rodlerin Egle versäumt Olympia 2026 wegen Dopingsperre

Die österreichische Rodlerin Madeleine Egle wurde wegen dreier versäumter Dopingkontrollen im Jahr 2023 nun für 20 Monate gesperrt und wird dadurch die Olympischen Spiele 2026 in Cortina verpassen. Die Sperre gilt rückwirkend ab März 2025, ihre bisherigen Erfolge bleiben jedoch erhalten. ÖSTERREICH. Die Tiroler Kunstbahnrodlerin Madeleine Egle wird die Olympischen Spiele 2026 in Cortina d’Ampezzo (Italien) verpassen. Der Österreichische Verband bestätigte am Montag, dass Egle aufgrund von drei...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In einem Interview kündigte ÖFB-Chef Pröll an, große Ambitionen mit Österreichs Nationalteam zu haben. 
 | Foto:  Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
1 3

Interview
ÖFB-Chef Pröll will mit neuer Strategie Frauenfußball fördern

ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzende Josef Pröll gab in einem Interview die WM-Teilnahmen bei Männern und Frauen als sportliche Ziele an. Zudem möchte er mit einer neuen Strategie Frauenfußball fördern.  ÖSTERREICH. Josef Pröll war von 2008 bis 2011 österreichischer Vizekanzler und Bundesparteiobmann der Volkspartei. Seit Mai führt er den Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) als Aufsichtsratsvorsitzender. Im "Journal zu Gast" bei "Ö1" kündigte Pröll an, große sportliche Ambitionen mit Österreichs...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.