Lilienfeld - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Ausstellung h.W.Ötscherer Graz Merkur Kunst Campus  | Foto: Foto Mari Stally
4

Jetzt in Graz zu sehen: Kunst, die gut tut
H.W. Ötscherer "Ins Bild träumen - Seele und Körper stärken"

Noch bis 13. November 2025 ist im Merkur Kunst Campus (Conrad-von-Hötzendorf-Straße 85) die neue Ausstellung von H.W. Ötscherer zu sehen. Die Vernissage am 7. Oktober zog bereits zahlreiche Besucherinnen und Besucher an – Nun ist die Schau täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr frei zugänglich, ideal auch für einen spontanen Nachmittags- oder Wochenendbesuch. In 33 großformatigen, farbintensiven Werken entfaltet der Künstler expressionistische Landschaften, inspiriert von der Natur rund um den...

Theaterstadl Ramsau
40 Jahr Jubiläum

Im Jahre 1985 wurde der Theaterstadl Ramsau gegründet. Die erste Aufführung war „Der Gemeinderat auf Urlaubsreise“ und wurde in Form einer Wanderbühne aufgeführt. Die Spieler reisten von Ort zu Ort, um das Theater zeigen zu können. Gründungsmitglied Franz Gaupmann ist immer noch aktiv beim Theaterstadl Ramsau als Kassier engagiert. Heute spielt der Theaterstadl Ramsau im Saale des Gasthaus Gruber in der Ramsau. Obwohl das Gasthaus mittlerweile geschlossen ist, öffnet Hr. Friedrich Gruber für...

1

KINDER FLOHMARKT
Kinderfreunde Hohenberg - Kinderflohmarkt

Erfolgreicher Kinderflohmarkt findet Wiederholung am 4. + 5. Oktober 2025 statt Hohenberg, Nach dem großen Erfolg des letzten Kinderflohmarkts am vergangenen Wochenende wird diese beliebte Veranstaltung erneut stattfinden. Am Samstag, 4. Oktober und Sonntag 5. Oktober 2025, öffnet der Kinderflohmarkt wieder seine Türen in den 2 Linden Hohenberg, wo Jung und Alt die Möglichkeit haben, Spielzeug, Kleidung und weitere Kindersachen zu kaufen und zu verkaufen. Wir freuen uns auf einen weiteren...

Kinder Skiroller Rennen
Kinder Doppelstock Skiroller Cup in Kernhof

Der Skiclub St.Aegyd veranstaltet am 04.Oktober 2025 den  Doppelstock Skiroller Cup. Die Veranstaltung mit anschließender Grillerei, findet am Camping Gippelblick in 3195 Kernhof statt. Der Start ist um 13:30 Uhr Teilnehmen können Kinder aller Altersklassen ab Jahrgang 2018. (ÖSV Mitglieder) Nähere Infos unter 0664/88871160

Inlineskates Rennen
Kinder Inlineskates Rennen in Kernhof

Der Skiclub St.Aegyd veranstaltet am 04.Oktober 2025 das Kinder Inlineskates Rennen ! Die Veranstaltung mit anschließender Grillerei, findet am Camping Gippelblick in 3195 Kernhof statt. Teilnehmen können Kinder der Jahrgänge 2012- 2020. (ÖSV Mitglieder) Nähere Infos unter  0664/88871160

Titelbild 1:  Der Wendlgupf | Foto: © Silvia Plischek
112 13 31

Wander- und Ausflugsziele: Bezirk Lilienfeld (NÖ)
Von Sengeneben auf den Wendlgupf

Empfehlenswerte Wanderung auf den Wendlgupf nahe St. Veit an der Gölsen BEZIRK LILIENFELD / ST. VEIT A.D. GÖLSEN.  Der Bezirk Lilienfeld ist ein wunderschönes Wandergebiet vor den Toren der Landeshauptstadt. Aufgrund des hohen Waldanteils (drei Viertel der Region sind mit Wald bedeckt) wird die Region zudem die Grüne Lunge Niederösterreichs genannt. Für jeden Wanderer, Ausflügler und Naturfreund eröffnen sich zahlreiche eindrucksvolle Ausflugsziele und abwechslungsreiche Wandertouren, wie unter...

Babyfest in Türnitz
Babyfest in Türnitz

Beim diesjährigen Babyfest der Marktgemeinde Türnitz durften sich Vizebürgermeister Andreas Schubert und GGR Jugendgemeinderat Christian Eckel über zahlreiche Besucher freuen. Im Rahmen der Veranstaltung überreichte die Marktgemeinde Türnitz ein Willkommensgeschenk an die jüngsten Gemeindebürger. Auch einige lokale Betriebe beteiligten sich und überreichten kleine Aufmerksamkeiten. Nach dem offiziellen Teil gab es ein gemütliches Beisammensein, bei dem sich Eltern und Gemeindevertreter in...

14

Sommerdämmerschoppen 2025
Musik verbindet – Sommerdämmerschoppen des Musikvereins Schwarzenbach begeistert Publikum

Trotz unsicherer Wetterlage ließ sich der Musikverein Schwarzenbach den beliebten Sommerdämmerschoppen am 26. Juli 2025 nicht entgehen. Kurzerhand wurde die Veranstaltung ins Gasthaus Tiefenbacher verlegt, das seine Räumlichkeiten spontan zur Verfügung stellte – zur Freude der vielen Gäste aus dem Ort und der Umgebung. Neben der musikalischen Darbietung sorgte der Verein auch für das leibliche Wohl – Speisen und Getränke wurden von den Vereinsmitgliedern selbst vorbereitet und serviert. Das...

3

Erdbeer-Vollmond

Diese Woche gab es einen roten Vollmond zu sehen, auch genannt als Erdbeermond oder Rosenmond.  Der Vollmond im Juni hat seinen Namen nicht von der Farbe sondern von der Tatsache dass wir im Juni die Erdbeeren ernten und die Rosen in voller Blüte stehen.

4

Musikverein Schwarzenbach/Gölsen
Musikverein Schwarzenbach eröffnet Früh-/Dämmerschoppen-Saison

Mit einem stimmungsvollen Dämmerschoppen am Samstag, dem 7. Juni 2025, hat der Musikverein Schwarzenbach die Frühschoppen-/Dämmerschoppen-Saison erfolgreich eröffnet. Am Fuße des Staffes, beim Sonnwendfest der ÖVP St. Veit, wurde bei lauschigem Sommerwetter musiziert, gefeiert und genossen. Die motivierten Musikanten boten ein vielfältiges Repertoire – von traditionellen Märschen bis hin zu modernen Blasmusikklängen – und sorgten für beste Unterhaltung. Der laue Abend, die gemütliche Atmosphäre...

1

Prachtexemplar gesichtet in Schwarzenbach/Gölsen
Wiener Nachtpfauenauge in Schwarzenbach gesichtet

Eine seltene Überraschung der Natur sorgte in Schwarzenbach/Gölsen für Aufsehen: In einem Garten wurde ein Wiener Nachtpfauenauge gesichtet – ein äußerst seltenes und imposantes Nachtfalter-Exemplar, das in Mitteleuropa nur vereinzelt vorkommt. Das auffällige Insekt mit einer Flügelspannweite von bis zu 15 Zentimetern beeindruckt durch seine samtigen, braun gemusterten Flügel und die typischen Augenflecken.  „Ein wunderbares Prachtexemplar“, berichtet die Entdeckerin, die das Tier in den frühen...

7

Der Club Ramsau
...wir fahren nach Wien...

Der Club Ramsau lud zu einer Fahrt in den Wiener Prater ein, unter der Leitung des Clubpräsidenten Stefan Steinacher stiegen 20 Personen in den Bus der Firma Rieder Reisen und genossen eine gemütliche Fahrt mit dem Buskapitän Ernst Stocker. Wer möchte konnte die Attraktionen des Vergnügungsparkes erkunden oder die Stadt Wien besichtigen. Nach dem Abenteuer stand noch ein Besuch beim Heurigen auf dem Programm, ein herzliches Dankeschön an Andreas Ginter von Dino Energie sowie die Gemeinderäte...

5

Palmsonntag 2025
Feierlicher Auftakt der Karwoche – Palmsonntag 2025

Am Palmsonntag, dem 13. April 2025, durfte eine Abordnung des Musikvereins Schwarzenbach die feierliche Messe in der Pfarrkirche Schwarzenbach musikalisch umrahmen und so einen stimmungsvollen Auftakt in die Karwoche gestalten. Zu Beginn fand die traditionelle Palmweihe statt. Bei herrlichem Frühlingswetter versammelten sich zahlreiche Gläubige vor der Kirche, wo die mitgebrachten Palmbuschen gesegnet wurden. Während der Messe sorgten die Musikanten mit feierlichen, aber zugleich besinnlichen...

Pure Frauenpower | Foto: Mädlstreff
10

Ein Fest für Frauen in Schwarzenbach
Erstes Mädlstreff war ein voller Erfolg

Das erste „Mädlstreff“ am 29. März 2025 lockte zahlreiche Frauen aus nah und fern nach Schwarzenbach. Gemeinsam wurde das Leben in ihren unterschiedlichen weiblichen Facetten gefeiert. Bei guten Gesprächen nützten die Besucherinnen die Gelegenheit einander bzw. besser kennen zu lernen. Eine Naschecke versüßte die gemeinsame Zeit im Dorfgasthof Tiefenbacher. Frauen aller Generationen erorberten die Tanzfläche und genossen neben der Party die ausgelassene Stimmung und die herzliche Atmosphäre....

Titelbild 1: Schneerosen im Bezirk Lilienfeld | Foto: © Silvia Plischek
68 13 17

Wander- und Ausflugsziele: Bezirk Lilienfeld (NÖ)
Schneerosenblüte in der Region Lilienfeld

REGION.  Die Schneerose, auch Christrose oder Schwarze Nieswurz genannt, steht zur Zeit vielerorts in voller Blüte.  Diese Pflanzenart aus der Familie der Hahnenfußgewächse ist vor allem wegen ihrer auffallend großen, vorwiegend weißen, manchmal auch rosafarbenen Blüten und ihrer frühen Blütezeit sehr beliebt. Die Blütezeiten variieren mittlerweile der Klimaerwärmung geschuldet von Jahr zu Jahr. Hauptblütezeit ist generell von Februar bis April, sie kann jedoch abhängig von Wetter- und...

37

Der Cub Ramsau in Schladming
Ausflug nach Schladming

Vergangenes Wochenende folgten über 30 Personen der Einladung zur 18. Fahrt nach Schladming von Stefan Steinacher, Präsident des Ramsauer Vereines „Der Club“. Erstmalig haben sich auch einige Wanderer unter die Skifahrer gemischt, die Berge rund um Schladming zeigten all Ihre Seiten, vom Schneetreiben bis zum Sonnenschein war alles dabei, die Pisten der vier Berge Skischaukel wie immer ein Genuss, die Köstlichkeiten der Hütten und Gasthäuser ein Traum. Unterkunft war traditionell seit 18 Jahren...

3

Musikanten fördern Teamgeist
Bowlingspaß bei den Schwarzenbacher Musikanten

Am Freitag 14.03.2025 tauschten die Musikanten des Musikvereins Schwarzenbach sowie der Miniband Schwarzenbach ihre Instrumente gegen Bowlingkugeln und verbrachten einen geselligen Abend auf der Bowlingbahn. Ziel der Aktion war es, den Teamgeist zu stärken und gemeinsam Spaß zu haben – mit Erfolg! Die Musikanten trafen sich abseits der Probenzeit um ein paar unvergessliche Stunden miteinander zu verbringen. Beim sportlichen Wettkampf auf den Bowlingbahnen wurde viel gelacht, angefeuert und...

SÜßes oder Saures: Zu Halloween werden auf aller Welt wieder fleißig Süßigkeiten gesammelt. | Foto: Daisy Anderson/Pexels
1 Aktion 6

Mach mit
MeinBezirk.at sucht Österreichs bestes Halloween-Foto

Es spukt und gruselt! Ob gruselige Partys, schaurige Dekorationen oder das Verkleiden in unheimliche Kostüme: Die schaurig-schöne Zeit des Jahres ist endlich da. MeinBezirk.at sucht das beste Halloween-Foto. Mach mit und schick uns dein unheimliches oder witziges Foto! COMMUNITY. Im Oktober steht Halloween vor der Tür und sorgt für schaurige Stimmung. MeinBezirk.at sammelt die beeindruckendsten Halloween-Bilder aus den Bundesländern – mach mit und schick uns dein persönliches Lieblingsfoto, das...

  • Julia Steiner
BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
3 3 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner
Spaziergang mit Hund, Morgenstimmung nahe Kraxenberg, Reinsberg  | Foto: Christian Hahn
1 Aktion 11

Welthundetag
MeinBezirk sucht die süßesten Regionauten-Hunde

Ob verspielt, loyal oder kuschelig: Hunde verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum Welthundetag am 10. Oktober sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Hundefotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 10. Oktober feiern Hundeliebhaber weltweit den Welthundetag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer vierbeinigen Freunde steht. Dieser Tag soll das Bewusstsein für das Wohl und den Schutz von Hunden stärken und ihre besondere Rolle in...

  • Julia Steiner
Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in der die Natur ihren Höhepunkt erreicht hat.
4 2 75

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im August 2025

Der August, ein Monat voller Wärme und Überfluss, zeigt die Natur in ihrer vollen Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen sommerlichen Höhepunkt in beeindruckenden Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von goldenen Getreidefeldern über üppige Obstgärten bis hin zu tiefgrünen Wäldern – der August präsentiert sich in einer Fülle von Farben und Formen. COMMUNITY. Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.