Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Landtagspräsident Karl Wilfing übernahm die Schirmherrschaft beim Heimspiel des SC Prefa Lilienfeld. | Foto: SC Prefa Lilienfeld
3

Fußball
SC Prefa Lilienfeld trumpft auf – mit Toren und Ehrengästen

Einen besonderen Moment erlebte der SC Prefa Lilienfeld beim Heimspiel gegen den SV Absdorf: Landtagspräsident Karl Wilfing (ÖVP) übernahm die Schirmherrschaft der Begegnung auf der Stadtsportanlage. LILIENFELD. Bürgermeister Manuel Aichberger (ÖVP) unterstützte das Spiel mit der Patronanz, während Jugendgemeinderätin Anna-Sophie Buxhofer den Ball spendete. Der SC Prefa Lilienfeld gewann überzeugend mit 3:0 – die Treffer erzielten Almedin Ziljbeari, Mohamed Gad El Rab El Sayed und Drinor...

Fast alle Kaderspieler kamen beim 4:1-Sieg über FC Svratka C zum Einsatz. | Foto: SV Türnitz
2

Fußball im Bezirk
Das Trainingslager in Brünn war ein voller Erfolg

Der SV INDAT Türnitz absolvierte von Mittwoch bis Samstag ein Trainingslager in Brünn in Tschechien. Ein Großteil der Kampfmannschaft, insgesamt 22 Spieler, waren beim viertägigen Trainingslager im tschechischen Brünn mit dabei. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Bei traumhaftem Wetter und perfekten Platzbedingungen wurden insgesamt sechs Einheiten absolviert. Bei den Trainings seien vor allem das Umschaltspiel und die Standards forciert worden, um einen Feinschliff zu bekommen und gerüstet für die...

Foto: privat

Anpfiff im Bezirk
Die Helden am Platz: Seit 15 Jahren für SC Lilienfeld

Derzeit regiert überall König Fußball. Während die Spieler am Platz gefeiert werden, sind im Hintergrund oft unsichtbare Helden am Werk, die sich vor und nach dem Spiel um den Rasen kümmern, der manchmal die Welt bedeutet. LILIENFELD. Werner Wiesbauer: Er ist seit 15 Jahren ehrenamtlich Platzwart für den SC Lilienfeld. Dabei geht es nicht nur um den Platz selbst, der perfekt in Schuss gehalten werden muss. Die Beleuchtung in den Mannschaftsräumen, die Filter in den Toiletten... Während größere...

Auf insgesamt 1,5 ha – also einer Fläche von 2 Fußballfeldern – wurde bei Waldland in diesem Jahr der Waldviertler Graumohn g.U. in einer ganz speziellen Formation angebaut. Nämlich als österreichische Nationalflagge. | Foto: WALDLAND
2 Aktion 3

Mohnblüte im Waldviertel
Waldland präsentiert größte Österreich Flagge am Feld

Ein 1,5 ha großes Mohnfeld in den Nationalfarben Rot-Weiß-Rot gibt es ab sofort vor den Türen des Waldlandhofes zu bestaunen. WALDVIERTEL. Der Zeitpunkt könnte nicht idealer sein, denn rechtzeitig zum bevorstehenden Achtelfinale unserer Fußball Nationalmannschaft blüht die wohl größte Österreich Fahne des Waldviertels auf. Auf insgesamt 1,5 ha – also einer Fläche von 2 Fußballfeldern – wurde bei Waldland in diesem Jahr der Waldviertler Graumohn g.U. in einer ganz speziellen Formation angebaut....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:39

Public Viewing
Zwettler jubeln über 3:2 von Österreich mit "Oh, wie ist es schön"

Ein volles Gelände im Zwettltalstadion brachte das Public Viewing im letzten Österreich-Match der EM-Gruppenphase gegen die Niederlande. ZWETTL. Das 3:2 der Österreicher wurde dabei frenetisch bejubelt und mit "Oh, wie ist es schön" besungen. Das Fußball-Fieber dauert nun in ganz Österreich zumindest noch bis am Dienstag, 2. Juli, wo um 21 Uhr das letzte Achtelfinal-Spiel mit österreichischer Beteiligung angepfiffen wird. Der Gruppengegner wird morgen aus dem Trio Türkei, Tschechien und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Alexander Toninger
2

Fußball
Europameisterschaft: Tipps von Torhütern

Diese Woche geht es in unserer Fußballserie um Torjäger. Wir haben die Torhüter des SC Hainfeld gefragt. BEZIRK LILIENFELD.  Im Bezirk gibt es viele gute Fußballmannschaften, wobei die größeren auch in den höchsten Spielklassen mitspielen. Meistens sind es die Stürmer und Angreifer, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, manchmal entscheidet aber auch das Können der Torhüter über das Ergebnis. Diesmal haben wir einige Torhüter gebeten, unseren Lesern zu zeigen, was sie bei der EM zu leisten...

Sechs Nachwuchsmannschaften spielen bei SC Lilienfeld | Foto: meinbezirk.at
3

Anpfiff im Bezirk
Fußball im Bezirk: Fairness und Respekt

Einer der wichtigsten Aspekte des Fußballs ist die Nachwuchsausbildung. Lilienfelder Kinder lieben diesen Sport. BEZIRK LILIENFELD. Mannschaftssport spielt eine wichtige Rolle in der sozialen Entwicklung junger Menschen. Die meisten Vereine bilden junge Spieler in diesem Sinne aus. "Bei der NSG Gölsental liegt uns die Förderung von Kindern und Jugendlichen besonders am Herzen.", betonte Thomas Schweiger, Kassier SC Hainfeld. Bei der NSG Gölsental lernen Kinder nicht nur die sportlichen...

Foto: SC Prefa Lilienfeld
4

Anpfiff im Bezirk
Fußball im Bezirk Lilienfeld: eine große Familie

Die Europameisterschaft ist das Sportereignis, das die meisten Menschen im Bezirk Lilienfeld interessiert. BEZIRK LILIENFELD. Die Meisterschaft steht vor der Tür, und das Programm für die Fans besteht darin, das Spiel des Tages zu sehen. Der Bezirk hat eine lebendige Fußballszene mit mehreren Vereinen, die großen Wert auf die Ausbildung junger Fußballer legen. Erfolge Sportverein Lilienfeld„Der SC Prefa Lilienfeld spielt derzeit in der 2. Landesliga West. Schon in der Saison 1980/81 war der SC...

Volltreffer: Das Damen-Fußballcamp war ein absoluter Erfolg. | Foto: ASVÖ NÖ

ASVÖ NÖ
Fußball-Camp für Mädchen am Erlaufsee war ein echter Erfolg

REGION. Pass-Spiel, Rondos, Dribbling – beim Fußballcamp des ASVÖ Niederösterreich am Erlaufsee kamen die weiblichen Talente voll auf ihre Kosten. Zeit zum Entspannen und Abkühlen Neben den Trainingseinheiten gab es täglich auch Zeit zum Entspannen und Abkühlen am Erlaufsee – das StandUp-Paddel-Board wurde dabei zum Magneten. "Das Highlight war eine Wanderung auf die Bürgeralpe. Neben dem Naturgenuss am wunderschönen See stand dabei Teambuilding auf dem Programm", schildert ASVÖ-NÖ-Trainerin...

Foto: ASVÖ-NÖ

ASVÖ NÖ
Volltreffer-Fußballcamp am Erlaufsee

Passspiel, Rondos, Dribbling – beim Fußballcamp des ASVÖ Niederösterreich am Erlaufsee kamen die weiblichen Talente voll auf ihre Kosten. ERLAUFSEE. Neben den Trainingseinheiten gab es täglich auch Zeit zum Entspannen und Abkühlen am Erlaufsee – das StandUp-Paddel-Board wurde dabei zum Magneten. „Das Highlight war eine Wanderung auf die Bürgeralpe. Neben dem Naturgenuss am wunderschönen See stand dabei Teambuilding auf dem Programm“, schildert ASVÖ-NÖ-Trainerin Jenny Goldnagl, die dort auch ein...

Gernot Edy, Mathias Wieser, Matthias Braunöder, Patrick Schroffenauer, Markus Ringsmutz und Indra Cristoph | Foto: Fotos: SC Lilienfeld
5

SC Lilienfeld
Spielen mit den ganz Großen

Zum 75. Jubiläum feierte der SC Prefa Lilienfeld standesgemäß am Rasen – mit einem Spitzenspiel gegen die Wiener Austria. LILIEFELD. In den wechselvollen letzten 75 Jahren der Vereinsgeschichte musste sich der SC Lilienfeld schon unterschiedlichen Herausforderungen und Gegnern stellen. Mit dem Freundschaftsspiel vergangenen Sonntag gegen die Wiener Austria hat sich bislang eine der hochkarätigsten Mannschaften an der Lokal-Elf gemessen. Aushängeschild für LilienfeldMit dabei war auch...

Ohne Gegentor zum Turniersieg. Vorne v.l.: Jonathan Pesau, Christian Keiss, Matteo Punz. Hinten v.l.: Fabio Nutz, Johannes Berger, Matthias Leeb, Felix Kausl, Noah Gstöttner und Max Maslowski. | Foto: privat

Fußball
Türnitzer Youngsters rockten die Pielachtalhalle

Die Youngsters des SV INDAT Türnitz setzten sich beim Hallenturnier in der Pielachtalhalle in souveräner Manier durch. TÜRNITZ. Mit drei Siegen in der Vorrunde gegen die NSG Gölsental, Statzendorf und Obergrafendorf - und dem Punktemaximum von neun Punkten - ging es im Finale gegen die UHG Hofstetten. Ohne Gegentor Auch gegen die Pielachtaler blieben die Kicker aus Türnitz ohne Gegentor und holten sich mit einem 4:0 den Turniersieg. Top-Torschütze bei der Nutz/Punz-Truppe war Matteo Anzberger...

Martin Trattner, Gernot Edy und Gernot Welbich bei den Vorbereitungen. | Foto: Alex Fritsch
2

SC Prefa Lilienfeld startet durch
Ein kräftiges, sportliches Lebenszeichen aus Lilienfeld

LILIENFELD. Der SC Prefa Lilienfeld feiert seit Jahren beachtliche fußballerische Erfolge. Grund genug für die Bezirkblätter, mit Obmann Gernot Edy ins Gespräch zu kommen über die Hintergründe und die Zukunft des Traditionsvereins zu plaudern. Von Alexander Fritsch Beim Interview in der Platzkantine treffe ich Obmann Gernot Edy, Cotrainer Gernot Welbich und Platzsprecher Martin Trattner – umgeben von dutzenden Pokalen, die sich auf den Tischen stapeln. Zugegeben, die meisten gehören nicht dem...

Foto: Wolfgang Zarl
2

Lilienfelder Ministranten spielen am liebsten mit Fair Trade-Fußbällen

LILIENFELD. Der Diözesansportgemeinschaft (DSG) St. Pölten ist es ein großes Anliegen, dass Pfarren, Jungschar und Jugendgruppen mit Fairtrade-Fußbällen kicken können - zuletzt gab es dazu eine Riesennachfrage. Die Bälle sind bei der Diözesansportgemeinschaft erhältlich: Bestellungen bitte an dsg.stpoelten@kirche.at oder telefonisch unter 02742/324/3387. Unkostenbeitrag 29,95 Euro (+ Porto). DSG-Vorsitzender Sepp Eppensteiner freut sich, dass diese Fairtrade-Fußbälle bei der DSG St. Pölten...

25

Club NÖ
Planie GmbH gewinnt beim Soccergolf

Club Niederösterreich lud zum Benefiz-Soccer-Golf. NÖ. And the Oscar goes to ... Volker Piesczek mit seinem Team, der Planie GmbH unter Rudolf Friewald. "Ich hab richtig gut eingekauft", fasst der Kapitän zusammen. Doch von vorn. Beim mittlerweile 5. Benefiz-Fußballgolf-Turnier des Club Niederösterreich im Diamond Country Club in Atzenbrugg ging es darum, den Fußball mit so wenig wie möglich Schüssen ins Loch zu bringen – also analog zum Golfen. Doch das wahre Ziel ist es, eine ansprechende...

Annemarie Mitterlehner, SKN Präsident Wilfried Schmaus, LAbg. Elvira Schmidt. | Foto: Mitterlehner

Bezirk Lilienfeld, Lilienfeld
SKN Frauen am Weg zum Meistertitel

BEZIRK LILIENFELD. „Wir gratulieren den Fußballerinnen des SKN St. Pölten zum Sieg gegen Sturm Graz. Es war ein großartiges Spiel das mit einem fulminaten 4:0 für klare Verhältnisse sorgte“, freute sich SPÖ Landesfrauenvorsitzende Landtagsabgeordnete Elvira Schmidt, die mit einer Abordnung der SPÖ Frauen bei dem Spiel dabei war. „Es war ein sehr cooles Spiel, mit dem die „Wölfinnen“ nun mit fünf Punkten Vorsprung in die letzten beiden Runden gehen. Wir halten die Daumen für den Meistertitel und...

Das Fußballteam der Volksschule Hainfeld holte beim „Sumsi-Erima-Kids-Cup“ in Lilienfeld den 2. Platz. | Foto: zur Verfügung gestellt

Bezirk Lilienfeld
Schuss und Tor: Hainfelder Kicker holen zweiten Platz

HAINFELD. Die Freude war groß, als das Fußballteam der Volksschule Hainfeld mit Trainer Markus Schildbeck und Lehrerin Sandra Schweiger beim „Sumsi-Erima-Kids-Cup“ in Lilienfeld den hervorragenden 2. Platz erreichten. Somit qualifizierten sie sich für das Regionalturnier in Pottenbrunn. Bürgermeister Albert Pitterle gratulierte der erfolgreichen Mannschaft.

Foto: pixabay.com

NÖ Fußballverband
„Der Nachwuchs muss geschützt werden!“

NÖFV-Vorstand setzt mit sofortiger Wirkung jene Bestimmung aus, die den „Abstieg der Kampfmannschaft bei mehrmaligem Nichtantreten im Reservebetrieb“ regelt. NÖ. Aufgrund der aktuell vorgeschriebenen Covid-Maßnahmen und zahlreichen Rückmeldungen aus dem Nachwuchsbereich hat der Vorstand des Niederösterreichischen Fußballverbands am Freitag eine Bestimmung bis Sommer 2022 ausgesetzt. Diese Regelung sieht vor, dass – je nach Ligagröße – bei drei- oder viermaligem Nichtantreten einer...

 Matthias Stadler (Bgm. St. Pölten), Sportlandesrat Jochen Danninger, Gernot Leitner (Präsident Österreichischer Volleyballverband) | Foto: NLK Burchhart
3

Sportzentrum NÖ
Acht Millionen für Erweiterung für Beachvolley-, Basket- und Fußball

Masterplan 2022 - 2024: SPORTZENTRUM Niederösterreich wird um Anlagen für Beachvolleyball, Basketball und Fußball erweitert. Mikl-Leitner & Danninger: „Maßgebliche Weiterentwicklung des Angebots für den niederösterreichischen Vereins- und Leistungssport ganz im Sinne der Sportstrategie 2025“ NÖ. Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Jochen Danninger wurde in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung der Masterplan 2022 – 2024 für das SPORTZENTRUM...

Das Flug-Entenrennen findet am 19. September statt. | Foto: SC Prefa Lilienfeld
2

Wasser-Rennen
Lilienfelder lassen die Enten am Fußballplatz "fliegen"

Der SC Prefa Lilienfeld veranstaltet am Sonntag, 19. September ein Flug-Entenrennen. Dieses wird direkt an das Meisterschaftsspiel der U13 angeknüpft.  LILIENFELD. "Die Gummienten werden von der Freiwilligen Feuerwehr Lilienfeld mit dem Schlauch weggespritzt. Jede Ente ist durchnummeriert – von 1 bis 2000. Jeder Gast bekommt ein Los mit einer dieser Zahlen darauf. Wessen Ente am weitesten fliegt, der gewinnt", berichtet Gernot Edy, Obmann des SC Prefa Lilienfelds.  "Was dieses Jahr neu ist, ist...

Sportlandesrat Jochen Danninger, Stefan Jauk (Vorstandsdirektor NV), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Spielerinnen und Team des SKN St. Pölten Frauen, Franz und Andrea Pichler (Geschäftsführung spusu), Wilfried Schmaus (Präsident des SKN St. Pölten Frauen), Ursula Simacek (Geschäftsführerin Simacek), Gerald Maier-Sauerzapf (Prokurist Simacek)
  | Foto: NLK Pfeiffer
2

Meisterehrung der SKN-Frauen
„Frauenfußball fest in niederösterreichischer Hand“

Das Damenteam des spusu SKN St. Pölten ist in der abgelaufenen Saison zum sechsten Mal in Folge Meister in der Frauen Bundesliga geworden. Nun gratulierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sportlandesrat Jochen Danninger bei einem Empfang im Landtagsschiff zu den sportlichen Erfolgen und überreichten einen Meisterteller. NÖ. „Ich freue mich total, dass unsere Fußballdamen so erfolgreich sind und darf euch sehr herzlich zum Meistertitel gratulieren. Ich wünsche euch für die kommenden...

Im Nationalteamdress stoppt Philipp die Gegner reihenweise. | Foto: Granada/Wiki
3

Philipp Lienhart bringt Weltklassestürmer zur Verzweiflung
Ein Lilienfelder Fußballstar bei der EM

Aus unserer Bezirkshauptstadt hinaus in die weite Fußballwelt: Der steile Aufstieg von Philipp Lienhart. BEZIRK. "Schon als kleines Kind, er hatte erst gelernt zu laufen, kam er schon zu uns auf den Lilienfelder Sportplatz. Damals lief noch sein Vater mit mir ein und der kleine Philipp sah von der Tribüne aus zu", erinnert sich der heutige Obmann des SC Lilienfeld, Gernot Edy, an sein erstes Aufeinandertreffen mit Philipp Lienhart. Anfänge in LilienfeldNiemand hätte sich damals träumen lassen,...

Gründer Nikolas Karner & Unterstützer Ex-Fußball-Profi Stefan Maierhofer.  | Foto: Ines Androsevic
4

#durchstarter21
Spielerpass: Inklusion am Fußballfeld - Nikolas Karner

"Ich bin Nikolas Karner und mit dem Verein SPIELERPASS ist es unser Anliegen, dass Menschen mit Behinderungen im Sportverein spielen und trainieren können," erzählt Nikolaus Karner.  KREMS. Dieser Teil unserer Durchstarter-Serie mit 21 niederösterreichischen Erfolgsgeschichten bringt uns nach Dross im Waldviertel. Und dort direkt auf das Fußballfeld. Daheim im Verein"Hier habe ich beim SV Dross zum Fußballspielen begonnen. Oft hat auch mein Freund Felix mitgekickt. Er hat eine Behinderung und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.