lilienfeld

Beiträge zum Thema lilienfeld

Von Samit müssen sich die Tierfreunde verabschieden | Foto: Geraldine Zach
8

Tiergarten in Lilienfeld
Trauer in St. Aegyd um Tigermännchen Samir

Der erste Weiße Tiger des Weißen Zoos Kernhof musste im Alter von 17 Jahren von uns gehen. Seine Nieren bereiteten ihm große gesundheitliche Probleme, was dazu führte, dass "Samir", so der Name des Tigers, eingeschläfert werden musste.  ST. AEGYD AM NEUWALDE. Rainer Zöchling und Herbert Weber aus dem Team des Weißen Zoos zeigten sich darüber zutiefst betrübt. Immerhin war der Tiger bereits seit 2009 im Lilienfeld zu Hause. Bereits vor einer Woche unterzog sich der Tiger einer Zahnoperation, wo...

Katrin Sommer, Elisabeth Kurz, Sabine Schaupp, Christina Sodar, die Vortragende Elisabeth Handl und Hygienefachkraft Sabine Anderl sowie der interimistische Kaufmännische Standortleiter Lukas Friedl | Foto: LK Lilienfeld
3

Lilienfeld
Fortbildung mit Pflegeworkshop im Fokus des Landesklinikums

Im Landesklinikum Lilienfeld wurde ein interner Pflegeworkshop organisiert, der für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur praxisnahen Weiterbildung diente. Von der Hygiene über den Umgang mit Tracheostoma bis hin zum EKG-Monitoring wurde in vielen Bereichen weitergebildet. Auch eine Reanimationsschulung wurde durchgeführt.  LILIENFELD. Besonders hervorzuheben ist, dass die Vortragenden aus den eigenen Reihen kommen. Das zeigt, dass im Landesklinikum Lilienfeld nicht nur gute Arbeit geleistet...

Absolventinnen und Absolventen eines Leistungsabzeichens in Bronze oder Silber. Von links nach rechts vorne: Viktoria Leitner-Grabner, Finley Schaffhauser, Hanna Lechner, Sophie Staudinger, Anja Buchgraber, Bürgermeister Christian Fischer
Hinten: Jugendreferentin Johanna Hörtzer, Obmann Andreas Singer und Kapellmeister Markus Lampl  | Foto: BLO St. Veit an der Gölsen
4

Herbstkonzert Lilienfeld
St. Veit tanzt sich in die neue Jahreszeit

Schulballnächte zählen zu den Highlights des Schuljahres – für die Ballgäste ebenso wie für die Schülerinnen und Schüler, die sie mit großem Einsatz auf die Beine stellen. So ist es eben auch im Lilienfeld.  ST. VEIT AN DER GÖLSEN. Mitte Oktober fand das Herbstkonzert in St. Veit an der Gölsen. Als Veranstaltungsort erwies sich der Festsaal der Dr. Theodor Körner Schule als ideal. Das Programm, welches durch den Abend führte, war bunt gemischt. Besonders die Bläserklasse und das...

Bei der Prüfung wurde auch Teamfähigkeit abverlangt. | Foto: BFKDO Lilienfeld
4

Feuerwehr
43 neue Truppmänner wurden im ganzen Bezirk gewürdigt

Nach einer monatelangen Vorbereitung konnten 43 Feuerwehrmitglieder aus fast allen Feuerwehren des Bezirkes Lilienfeld zur Prüfung zum Truppmann antreten.  BEZIRK LILIENFELD. Das Prüferteam rund um Bezirkssachbearbeiter Johann "Hanne" Friedl konnte die weiße Fahne hissen, denn die Mitglieder durchliefen die Basisausbildung in den eigenen Feuerwehren und danach Feuerwehrübergreifend in den beiden Abschnitten, um die "Basics" der Feuerwehrarbeit zu lernen. 18 der Mitglieder kommen aus dem...

Notdienste für Mensch & Tier
Wochenenddienst Bezirk Lilienfeld

ÄrztedienstSamstag, 25. Oktober 2025 3161 St. Veit an der Gölsen: Dr. Beatrix & Dr. Martin Feistritzer, Tel.: 02763/22720 3193 St. Aegyd/Neuwald: Dr. Ute Obersheimer, Tel.: 02768/2411 Sonntag, 26. Oktober 2025 3161 St. Veit an der Gölsen: Dr. Beatrix & Dr. Martin Feistritzer, Tel.: 02763/22720 ZahnarztSa., 25. - So., 26. Oktober 2025 3100 St. Pölten: Dr. Alfred Muschik, Tel.: 02742/353160 Tiernotdienst: Tel. 0670/2038056 HINWEIS: Besuch der Ordinationen ausschließlich nach telefonischer...

Ausstellung h.W.Ötscherer Graz Merkur Kunst Campus  | Foto: Foto Mari Stally
4

Jetzt in Graz zu sehen: Kunst, die gut tut
H.W. Ötscherer "Ins Bild träumen - Seele und Körper stärken"

Noch bis 13. November 2025 ist im Merkur Kunst Campus (Conrad-von-Hötzendorf-Straße 85) die neue Ausstellung von H.W. Ötscherer zu sehen. Die Vernissage am 7. Oktober zog bereits zahlreiche Besucherinnen und Besucher an – Nun ist die Schau täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr frei zugänglich, ideal auch für einen spontanen Nachmittags- oder Wochenendbesuch. In 33 großformatigen, farbintensiven Werken entfaltet der Künstler expressionistische Landschaften, inspiriert von der Natur rund um den...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Teilnehmerinnen Vanessa und Selina, Bildungsdirektor Karl Fritthum und Direktor der LBS Lilienfeld Gerald Müllner | Foto: NLK Burchhart
3

Technik erleben
Schüler beim „Tech-Dating“ in der Stadt Lilienfeld,

Mitte Oktober fanden rund 100 Schülerinnen und Schüler den Weg nach Lilienfeld, um sich dort beim "Tech-Dating" in der Landesberufsschule Lilienfeld technische und handwerkliche Berufe hautnah anzuschauen.  LILIENFELD. Ziel der Initiative des Landes Niederösterreich ist es, besonders das Feuer in Mädchen für technische Ausbildungswege zu entfachen und Unternehmen mit potenziellen zukünftigen Fachkräften zusammenzubringen. Die Statistik zeigt deutlich, dass sich jedes dritte Mädchen für einen...

Veranstaltungsteam | Foto: RKNÖ/Nina Oysmüller
3

Rotes Kreuz
Helfer auf vier Pfoten feiern Jubiläum im Lilienfeld

Das Rote Kreuz Lilienfeld - St. Aegyd zelebrierte bei festlicher Stimmung die Rote Kreuz Suchhundestaffel Lilienfeld. Diese feiert nämlich das 15-jährige Jubiläum in Lilienfeld mit einem zünftigen Oktoberfest-Frühschoppen in der Dienststelle des Roten Kreuzes in St. Aegyd.  LILIENFELD / ST. AEGYD. Das Fest wurde von Freundinnen und Freunden, Unterstützerinnen und Unterstützern und Interessierten besucht, um gemeinsam mit dem Team des Roten Kreuzes auf die vergangene Arbeit anzustoßen. Bei so...

Wer gibt Timothy ein neues Zuhause? | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche weitere Tiere, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Tassilo sucht nach einem aktiven Zuhause Der freundliche und aktive Hundebub kam aufgrund einer behördlichen Abnahme ins Tierheim St. Pölten. Hier legt er langsam dringend...

Lilienfelder Kulturweitergabe im Blick. | Foto: Chalusch
3

Kulturpflege im Lilienfeld
Internationaler Tag des Immateriellen Kulturerbes

Zum Tag des immateriellen Kulturerbes am 17. Oktober spricht MeinBezirk mit den Traditionshütern des Bezirks. LILIENFELD. Der Internationale Tag des immateriellen Kulturerbes macht jährlich darauf aufmerksam, wie wichtig die Weitergabe von Traditionen, Wissen und Kultur an die nächste Generation ist. Im Bezirk Lilienfeld setzen Vereine, Museen und Kommunen dies aktiv um. Kultur ist vielfältigObmann Wolfgang Kraft leitet den Kultur- und Museumsverein St. Aegyd am Neuwalde seit zehn Jahren....

„Ich wünsche mir, dass der Bezirk Lilienfeld auch 2030 ein lebenswerter Bezirk bleibt, in dem Tradition und Zukunft miteinander verbunden sind“, betont Weirer | Foto: zVg Weirer
2

Zwischen Tradition und Zukunft
Ein Blick ins Lilienfeld im Jahr 2030

Der Bezirk Lilienfeld, bekannt für seine landschaftliche Schönheit und die enge Gemeinschaft, steht vor spannenden Entwicklungen. Cornelia Weirer, Bezirksleiterin der Landjugend im Bezirk Hainfeld-Lilienfeld, gibt im Interview einen Einblick, wie sie die Zukunft ihrer Heimatregion sieht. LILIENFELD. Mit rund 500 Mitgliedern in acht Ortsgruppen legt die Landjugend großen Wert auf Brauchtum, Gemeinschaft und die aktive Mitgestaltung des ländlichen Raums. Veranstaltungen wie Bezirksentscheide in...

Hermine Hermann, Katharina Hermann, Ronja und Renate Zacharias in perfekter Gewandung. | Foto: Alexander Fritsch
13

Feuer, Eisen und Geschichte
Die Araburg lud zur Zeitreise ein

Am Wochenende erwachte auf der Araburg einmal mehr das Mittelalter zum Leben. Authentisches Handwerk, Rüstungen und Musik lockten bei strahlendem Herbstwetter zahlreiche Besucher. KAUMBERG. Bei strahlendem Herbstwetter wurde die Araburg diesen Samstag und Sonntag zum Schauplatz gelebter Geschichte: Der Verein Arberger und befreundete Mittelaltergruppen luden zum letzten Mal diese Saison zur traditionellen Burgbelebung auf Niederösterreichs höchstgelegene Burg. Geschichte zum AnfassenZwischen...

Vor Ort bei der Überprüfung des Gefahrenzonenplanes (v.l.n.r.): Mario Schritter, Sektionsleiter Christian Amberger (beide Wildbachverbauung), Andreas Pichler (BMLUK), Planverfasser Gerhard Holzinger (Wildbachverbauung), Helga Fellner (Amt der NÖ Landesregierung), Bürgermeister Ferdinand Lerchbauer, GGR Friedrich Trescher, Antonia Müller, Karin Pelz-Grundner (beide Amt der NÖ Landesregierung). | Foto: WLV
3

Aktuelles
Überprüfung der Wildbach-Gefahrenzonen in Hohenberg abgeschlossen

In der Marktgemeinde Hohenberg wurde kürzlich die gesetzlich vorgeschriebene Überprüfung des Gefahrenzonenplans für die Wildbäche abgeschlossen. HOHENBERG. Anlass für die Überprüfung war, dass der bisherige Plan aus dem Jahr 1995 nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprach. Zudem hat sich durch die rege Bautätigkeit in den vergangenen Jahrzehnten die Siedlungsstruktur verändert, wodurch neue Bereiche für die Raum- und Bauplanung relevant wurden, erklärt Sektionsleiter Christian...

Im Rahmen der Versammlung wurden auch langjährige Mitglieder geehrt. | Foto: ZvG Karl Weber
3

Rückblick und Ehrungen
Jahreshauptversammlung der Bergrettung Mitterbach

Die Ortsstelle der Bergrettung Mitterbach lud vergangene Woche zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Filzwieser. Ortsstellenleiter Paul Größbacher konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Thomas Teubenbacher, Landesleiter der Bergrettung NÖ/W Karl Weber, Landesjugendreferentin Veronika Grießl, Landesleiter a. D. Matthias Cernusca, Gebietsleiter-Stellvertreter Kurt Sommerer sowie mehrere Ehrenbergretter. MITTERBACH. Derzeit zählt die Bergrettung Mitterbach 50 Mitglieder,...

Pharao wünscht sich einen Einzelplatz, wo er in Ruhe alles lernen darf, was für ein gutes Hundeleben wichtig ist. Ideal wäre ein Haus mit Garten. | Foto: TSV St. Pölten
2

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Pharao, Sookie, Lilith und vier Kanarienvögel vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Pharao sucht hundeerfahrenen Menschen Der zweijährige weiße Schäferhund, ein Traumhund, wurde alleine auf der Straße gefunden - abgemagert bis auf die Knochen und sehr...

Welcome day
Neuman Aluminium & Prefa begrüßen ihre neuen Lehrlinge

Im September starteten elf junge Menschen ihre Ausbildung bei Neuman Aluminium und PREFA. Im Rahmen des traditionellen Welcome Days wurden sie feierlich willkommen geheißen und bei den ersten Schritten ihres Berufslebens begleitet. BEZIRK LILIENFELD/MARKTL. Insgesamt starteten heuer bereits 15 Lehrlinge ihre Lehre in den beiden Unternehmen, 40 Lehrlinge sind bei Neuman Aluminium und PREFA aktuell beschäftigt. Starke regionale VerankerungDie neuen Lehrlinge beginnen ihre Ausbildung an...

Asmania Mirsina hat ihre Berufung gefunden. | Foto: Tanja Handlfinger
2

Schwerpunkt Lehre
Den Mut zur Lehre haben

Asmania Mirsina begann nach einem Praktikum ihre Lehre als Einrichtungsberaterin und startet durch. ZENTRALRAUM/ST. PÖLTEN. Asmania Mirsina feierte vor Kurzem ihren 18. Geburtstag. Sie ist vor ein paar Jahren von Deutschland nach Lilienfeld gezogen. Für sie war immer klar: Sie möchte eine Lehre machen. So landete sie beim WIFI. Die heute 18-Jährige wusste, in welche Richtung sie gehen möchte. „Meine Beraterin beim WIFI war sehr nett. Durch sie kam ich auf den Einzelhandel“, erzählt sie. „Ich...

Lachen und Magie
Kabarettabend mit Martin Kosch im Stift Lilienfeld

Am Freitag lud der Förderverein „Freunde des Zisterzienserstiftes Lilienfeld“ zu einem besonderen Kabarettabend ins Dormitorium des Stiftes. LILIENFELD. Auf Einladung von Karin Leitner, die die Veranstaltung für den Förderverein organisiert hatte, präsentierte Kabarettist und Comedy-Zauberkünstler Martin Kosch sein neues Soloprogramm „Bauchfleck ins Fettnäpfchen“. Nach der Begrüßung durch Wirtschaftsdirektor des Stiftes Lilienfeld Michael Renz sowie Karin Leitner erwartete das Publikum ein...

Saisonabschluss
Der Juli drückte die Bäderbilanz in Lilienfeld

Das Sommerwetter war wechselhaft, die Badesaison 2025 ist nun abgeschlossen und ausgewertet. BEZIRK LILIENFELD. Der diesjährige Sommer war etwas wechselhafter als der letzte, auf die Hitze folgte kühleres Wetter als üblich. Die Bäder im Bezirk konnten eine Saison verzeichnen, die schlechter oder ähnlich erfolgreich wie die des Vorjahres war. Trotz Minus zufrieden"Im Vergleich zum Vorjahr gab es diesmal weniger Eintritte und auch einen geringeren Umsatz, was vor allem auf das schlechte Wetter im...

Mobilität
„VOR KlimaTicket MetropolRegion“ in Lilienfeld voller Erfolg

Auf Grund der hohen Nachfrage geht die Stadtgemeinde Lilienfeld mit ihren beiden „VOR-Schnuppertickets“ in die Verlängerung. Das Angebot soll zeitlich um ein weiteres Jahr verlängert werden. LILIENFELD. Der Stadtrat hat dazu bereits „grünes Licht“ gegeben. Die Tickets können über das eigentliche Vertragsende im Oktober 2025 hinaus weiterhin ausgeborgt werden. Umwelt- und Klimastadtrat Thomas Gravogl erinnert dazu an die Anfänge der „Schnuppertickets“ in Lilienfeld: „In einer Besprechung unserer...

Wirtschaft im Fokus
Markus Leopold erneut WKNÖ-Obmann in Lilienfeld

Die regionale Wirtschaftsvertretung im Bezirk Lilienfeld hat sich am 17. September 2025 neu formiert. Bei der konstituierenden Sitzung des Bezirksstellenausschusses wurde Markus Leopold für weitere fünf Jahre als Obmann der WKNÖ-Bezirksstelle bestätigt. BEZIRK LILIENFELD. Der Unternehmer führt dieses Amt bereits seit 2020. Leopold ist geschäftsführender Gesellschafter der Inventio GmbH in Rohrbach an der Gölsen. „Die Bezirksstelle Lilienfeld versteht sich als erste Anlaufstelle in allen...

Voller Einsatz: Ehrenamtliche bringen defekte Geräte wieder in Stand. | Foto: Duni Thakur
3

Reparatur-Cafe
Kleider, Geräte und Spielzeug wieder instandgesetzt

„Endlich wieder repariert!“ – so der freudige Ausruf eines zufriedenen Besuchers beim Reparatur Café Lilienfeld am 5. September im Gemeindesaal. LILIENFELD. Die engagierten Reparateure und Reparateurinnen bewältigten 23 Reparaturfälle, von denen 17 sofort erledigt werden konnten. Nur vier Fälle mussten aufgrund fehlender Ersatzteile verschoben werden. In der Schneiderei unter der Leitung von Cornelia Fuchs aus Traisen wurden nicht nur Herren- und Damenkleidung, sondern auch Handschuhe,...

Antritt
Volksschulen Hohenberg und St. Aegyd starten unter neuer Leitung

Mit Beginn des neuen Schuljahres hat Veronika Pinter-Göttlicher die Leitung der Volksschulen Hohenberg und St. Aegyd übernommen. HOHENBERG/ST. AEGYD. Sie folgt Claudia Auer nach, die nun die Direktion der Volksschule Lilienfeld innehat. Aus diesem Anlass gratulierten Bürgermeister Ferdinand Lerchbaumer, Vizebürgermeister Heinz Spreitzhofer und Amtsleiterin Nina Lerchbaumer der neuen Direktorin und überreichten ihr einen Blumenstrauß. Auch die neuen Lehrerinnen Anna Koberwein, Marie-Sophie...

Sicherheit
Aktion Schutzengel bringt Aufmerksamkeit vor Schulen

Auch die Stadtgemeinde Lilienfeld beteiligte sich heuer wieder an der landesweiten „Aktion Schutzengel“. LILIENFELD. Vor den Kindergärten und Schulen machen gut sichtbare Plakate auf mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr aufmerksam. Im Rahmen der Aktion übergaben Bürgermeister Manuel Aichberger, Stadträtin Patricia Rauscher und GR Maria Weissenböck gelbe Warnwesten an die Kinder der ersten Klasse der Mathias Zdarsky Volksschule. Direktorin Claudia Auer zeigte sich ebenso erfreut wie die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Oktober 2025 um 20:30
  • Klosterrotte 1
  • Lilienfeld

Herbstball

Sektempfang | Tombola | Snackbar | Seidlbar | Vinothek | Oldiebar mit Musikklub Schrambach Saaleinlass: 19:30 Beginn: 20:30 Musik ab 21:00 VVK € 18,00 AK € 20,00 Karten erhältlich bei Gasthof Ebner & Lilienfelder Stüberl Tischreservierung möglich Festliche Kleidung erwünscht

  • 25. Oktober 2025 um 20:30
  • Klosterrotte 1
  • Lilienfeld

Eine Ballnacht im Herbst

Wenn Musik, kulinarische Genüsse und stilvolle Eleganz zusammenkommen, entsteht ein Abend voller Glanz und Lebensfreude. LILIENFELD. Am Samstag, 25. Oktober, lädt das Stift Lilienfeld zu einem festlichen Abend im Cellarium, Klosterrotte 1, 3180 Lilienfeld ein. Der Saaleinlass beginnt bereits um 19:30 Uhr, der offizielle Beginn ist um 20:30 Uhr, und ab 21:00 Uhr sorgt der Musikklub Schrambach mit ausgewählten Oldies für beste Unterhaltung. Die Gäste erwartet ein vielseitiges Rahmenprogramm: Ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.