lilienfeld

Beiträge zum Thema lilienfeld

Schwerer Verkehrsunfall auf der B21 bei Hohenberg. | Foto: Doku NÖ / S.Lozinki
5

Bezirk Lilienfeld
Tödlicher Motorradunfall auf der B21 bei Hohenberg

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Donnerstagnachmittag, 4. September, die Bundesstraße B21 im Gemeindegebiet von Hohenberg lahmgelegt. Zwei Motorräder kollidierten aus noch unbekannter Ursache mit einem Lkw – für eine Person kam jede Hilfe zu spät. HOHENBERG. Am Nachmittag ereignete sich auf der B21 ein folgenschwerer Zusammenstoß. Zwei Motorräder stießen mit einem Lastwagen zusammen. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend mehrere Rettungs- und Notarztteams. Trotz...

In der vorderen Reihe: WKNÖ Präsident WBNÖ Landesgruppenobmann Wolfgang Ecker, Georg Lintner, Claudia Marton, Maria-Luise Nutz, Barbara Schweda, Abg. z. NR WBNÖ Direktor Harald Servus, in der hinteren Reihe: der wiedergewählte Bezirksgruppen-Obmann Markus Leopold, Christian Buxhofer, Adrian Chirita, Marc Zickbauer (v.l.) | Foto: WBNOE
2

Wahl
Starkes Mandat für Markus Leopold im Wirtschaftsbund Lilienfeld

Bei der Hauptversammlung der Wirtschaftsbund-Bezirksgruppe Lilienfeld am 02. September 2025 wurde Markus Leopold mit über 94 Prozent der Stimmen als Bezirksgruppen-Obmann wiedergewählt. LILIENFELD. „Lilienfeld hat eine engagierte und innovative Unternehmerschaft, die Tag für Tag unsere Region stärkt. Es macht mich stolz, auch in Zukunft, diese Unternehmerinnen und Unternehmer als Obmann vertreten zu dürfen. Vielen Dank für das erneute Vertrauen – ich freue mich auf die kommenden Jahre und...

Lilienfeld
Kooperation zwischen Hebebühne und AMS weiter vertieft

Der gemeinnützige Verein „Hebebühne“ bietet individuelle Beratungs- und Schulungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen im Auftrag des AMS. Dazu fand jetzt ein Vernetzungstreffen beider Organisationen statt, um die Beratungsangebote zu reflektieren. LILIENFELD. Konkret werden am Standort in Lilienfeld in der Babenberger Straße 22 die Unterstützungsangebote „Bewerbungswerkstatt“, Case Management“ und „Trendwende“ umgesetzt und Workshops zum eAMS-Konto und Digitalisierung angeboten. Dabei...

Notdienste für Mensch & Tier
Wochenenddienst Bezirk Lilienfeld

ÄrztedienstSamstag, 6. September 2025 3163 Rohrbach an der Gölsen: Dr. Groiß, Tel.: 02764/2580 3170 Hainfeld: Dr. Dultinger & Dr. Vanicek, Tel.: 02764/2610 Sonntag, 7. September 2025 3163 Rohrbach an der Gölsen: Dr. Groiß, Tel.: 02764/2580 3222 Annaberg: Dr. Loretz, Tel.: 02728/20405 ZahnarztSa., 6. - So., 7. September 2025 3100 St. Pölten: Dr. Höllwarth, Tel.: 02742/34366 Tiernotdienst: Tel. 0670/2038056 HINWEIS: Besuch der Ordinationen ausschließlich nach telefonischer Rücksprache. Der...

Projekt
Modernisierung der Traisentalbahn startet im September

Die Zukunft der Mobilität im Bezirk Lilienfeld nimmt Fahrt auf: Mit der umfassenden Modernisierung der Traisentalbahn wird die Verbindung vom Traisental in die Landeshauptstadt St. Pölten noch attraktiver, schneller und umweltfreundlicher. LILIENFELD. Die gesamte Strecke zwischen St. Pölten und Hainfeld bzw. Schrambach wird elektrifiziert. Statt der bisherigen dieselbetriebenen Züge kommen künftig moderne, elektrische Garnituren zum Einsatz. Dies bedeutet nicht nur eine deutliche Reduktion von...

Spende
Finanzielle Unterstützung für das Rote Kreuz Lilienfeld – St. Aegyd

Das Rote Kreuz Lilienfeld – St. Aegyd freut sich über die finanzielle Unterstützung durch Bundesrat Bürgermeister Christian Fischer und Bürgermeister Ferdinand Lerchbaumer. LILIENFELD. Dank ihrer Spende wird es möglich, Betreutes Reisen für Seniorinnen und Senioren leistbarer zu gestalten. Diese betreuten Ausflüge richten sich an ältere Menschen, deren Mobilität eingeschränkt ist, und bieten ihnen die Möglichkeit, unbeschwerte Stunden außerhalb des Alltags in sicherer Begleitung durch geschulte...

Investition
Neue Flutlichtanlagen in Lilienfeld erfolgreich umgesetzt

Die Stadtgemeinde Lilienfeld hat im Sommer 2025 neue moderne energieeffiziente LED-Flutlichtanlagen auf ihren Sportanlagen errichten lassen. LILIENFELD. Diese umfassen das Hauptspielfeld und den Kunstrasenplatz der Stadtsportanlage sowie den Allwetterplatz des Tennisvereins TC Lilienfeld. Die Gesamtkosten für das Projekt, welches weitgehend von der Stadtgemeinde Lilienfeld finanziert wurde, lagen bei rund € 123.000,00, wobei Förderungen des Sport.Land.NÖ angesprochen werden. Die Umsetzung bzw....

Bau
Museumssanierung im Zeitplan – Innenausbau schreitet zügig voran

Gut voran geht es beim aktuell laufenden Megaprojekt der Stadtgemeinde Lilienfeld, der Generalsanierung des altehrwürdigen Torturms in der Babenbergerstraße, der das „Museum Lilienfeld“ beheimatet. LILIENFELD. „Lilienfeld ist im Jahr 2024 Bezirkskulturhauptstadt geworden und jedenfalls das geistig-kulturelle Zentrum der Region. Die Generalsanierung des Museum Lilienfeld fügt sich perfekt in die kulturpolitische Agenda der Gemeinde. Nach Fertigstellung soll der Torturm ein moderner Schauplatz...

Kassenarzt
Möglicher Nachfolger für Dr. Frieda Pfefferer gefunden

Mit Mohamad Dahnoun, gebürtiger Syrer, gibt es aktuell einen konkreten Interessenten, der sich im Herbst um die vakante Kassenarztstelle für Allgemeinmedizin in Lilienfeld bewerben will.  LILIENFELD. Dahnoun ist seit 10 Jahren in Österreich und hat schon in Wien, aber auch zuletzt im Landesklinikum Lilienfeld als Arzt gearbeitet. Derzeit wohnt der Mediziner in Traisen, kann sich aber auch vorstellen, nach Lilienfeld umzuziehen. Durchgehend seit dem Jahr 1989 betreibt die engagierte...

An der Schank hatten Nadine Schneider, Andrea Denk und Marina Baumann alles im Griff. | Foto: Alexander Fritsch
10

Im Forst wird gefeiert
Kaiserwetter beim Waldfest der FF-Hainfeld

Beim traditionellen Waldfest am Samstag wurden die Hainfelder Florianis mit strahlendem Sonnenschein, sommerlichen Temperaturen und Rekordbesucherzahlen belohnt. HAINFELD. Eine Woche wetterbedingt verschoben, wurde das legendäre Waldfest der FF Hainfeld am Samstag mit strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen zum Publikumsmagnet. „Üblicherweise kann man mit 2.000 bis 4.000 Besuchern rechnen“, erzählt Bürgermeister Albert Pitterle (SPÖ), selbst aktiver Feuerwehrmann. „Unter den...

3

Kommentar Ausgabe 33/25
Wenn sich "dei Leich im Kölla" vertschüsst

Wenn ich mich recht entsinne, war es während Corona schon dieser eingängige Werbespot mit der unvergleichlichen Jazz Gitti, der auf amüsante Weise für den geförderten Austausch der alten Ölheizungen warb. Nun ein paar Jahre später sehen wir schon viele positive Beispiele, was so ein Sanierungsschritt langfristig bringt, denn eine vierstellige Kostenersparnis ist kein Pappenstiel. Die Energieberatung Niederösterreich (eNu) bietet auch kostenlose Energieberatung für Haushalte im Bezirk Lilienfeld...

Sommerspaß
Familienbummelzug im Stangental begeistert Groß und Klein

Eines der Highlights des „Lilienfelder Sommerspaß“ Rahmenprogramms ist alle Jahre wieder die Bummelzugfahrt der Firma „Wachter Reisen“. LILIENFELD. Treffpunkt und Abfahrt war auch heuer wieder in der Christoph-Brandl-Gasse. Die beiden Bummelzugführer Moritz und Lorenz Wachter chauffierten die jungen und junggebliebenen Fahrgäste mit Bravour und Freude durch ganz Stangental. Ihre Eltern, Firmenchef Josef Wachter und Gattin Elisabeth kümmerten sich indes um das leibliche Wohl jener Besucher, die...

Nicht ganz alltägliche Brandsicherheitswache an einem Filmset.
3

FF Wolfsgraben
Interessante Brandsicherheitswache bei Dreharbeiten

Zwei spannende Tage für die Freiwillige Feuerwehr Wolfsgraben: Die Florianis stellten mit ihrem Unimog im Waldbrandeinsatz bei Filmdreharbeiten die Brandsicherheitswache. WOLFSGRABEN. Da aufgrund der sommerlichen Temperaturen und der trockenen Vegetation eine erhöhte Brandgefahr bestand, wurde das Gelände regelmäßig mit der Wärmebildkamera kontrolliert. So konnte man für maximale Sicherheit am Set sorgen – und bekam einen interessanten Blick hinter die Kulissen. Die Kameraden bedanken sich beim...

v.l.: Produktionsleiter Matthias Uhrfahrer, METAGRO-Nachwuchs, Vorständin Gerlinde Tröstl-Katinger, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (der LGA-Vorstand ist auf diesem Foto nicht oben). | Foto: Daniel Berger
3

Metagro Hainfeld
Landesrätin Teschl-Hofmeister und LGA-Vorstand zu Besuch

Die Metagro Edelstahltechnik AG begrüßte Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister sowie Bernhard Kadlec, Vorstand der Landesgesundheitsagentur Niederösterreich (LGA), zu einem Informationsbesuch am Unternehmensstandort in Hainfeld. HAINFELD. Empfangen wurden die Gäste von Vorständin Gerlinde Tröstl-Katinger. Im Rahmen eines Betriebsrundgangs, begleitet von Prokurist Daniel Berger und Produktionsleiter Matthias Uhrfahrer, erhielten die Besucher einen Einblick in die Fertigung, den Maschinenpark...

Die Pläne werden zur wesentlichen Zeitverkürzung beim lokalisieren und erreichen von Waldbränden und Personen im Forst beitragen. | Foto: BFKDO Lilienfeld
3

BH Lilienfeld
Waldbrandpläne für die Blaulichtorganisationen fertig

Am 5. August fand nun in den Räumlichkeiten der Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld die Übergabe der Waldfachpläne/Forststraßenkataster an die Blaulichtorganisationen statt. Bezirkshauptfrau Heidelinde Grubhofer lud dazu die Einsatzorganisationen des Bezirkes ein. BEZIRK LILIENFELD. Die Waldfachpläne, oder auch Forststraßenkataster genannt, wurde von den Einsatzorganisationen für die Einsatzorganisationen erstellt, um im Ernstfall nicht nur die Lageführung zu erleichtern, sondern auch um sich auf...

v.l.: GR Bernhard Heindl, Frau Lubica Macura und Gatte Josef Macura mit Hund Brajen. | Foto: Stadtgemeinde Hainfeld
3

Hainfelder Jubilarin
Gratulation an Lubica Macura zum 70. Geburtstag

Frau Lubica Macura aus Hainfeld feierte kürzlich ihren 70. Geburtstag. HAINFELD. Daraufhin besuchte Gemeinderat Bernhard Heindl die Jubilarin persönlich um ihr die besten Glückwünsche der Stadtgemeinde Hainfeld zu überbringen. Mit dabei in der fröhlichen Runde waren auch Gatte Josef Macura und Hund Brajen. Das könnte dich auch interessieren Sommer, Sonne, "Summahupfn" in Lilienfeld Hainfelder Ehepaar blickt auf 60 Jahre gemeinsames Leben zurück

Das Stipendium richtet sich an Studierende technischer Fachrichtungen an Fachhochschulen, technischen Universitäten oder der Montanuniversität. | Foto: Neuman Aluminium
3

Cornelius Grupp Stipendium
Technisches Studium für junge Lilienfelder

Mit dem Ziel, junge Menschen aus dem Traisen-, Gölsen- und Pielachtal sowie dem Bezirk Voitsberg für ein technisches Studium zu begeistern, schreibt Dr. Cornelius Grupp auch 2025 wieder sein gleichnamiges Stipendium aus. BEZIRK LILIENFELD. Der Unternehmer und Eigentümer von Unternehmen wie Neuman Aluminium, PREFA und Stoelzle Oberglas, unterstützt damit jährlich bis zu drei Studierende aus den Bezirken Lilienfeld, St. Pölten (Stadt und Land) sowie Voitsberg. Das Stipendium richtet sich an...

v.l.: Erich und Herta Birgfellner, Herta und Fritz Weisshappel, Traude und Franz Schwarz, Barbara Bauer, Heinz Tröstl, Lieselotte und Peter Bichler. | Foto: privat
3

Fahrt ins Blaue
Die Türnitzer Naturfreunde erkundeten den Donauradweg

Organisiert von Franz Schwarz radelten die Türnitzer Naturfreunde auf dem Donauradweg von Traismauer nach Tulln. REGION. Nach einer Besichtigung des Hauptplatzes ging es über den „Franz Schubertradweg“ zurück nach Traismauer. Den Abschluss bildete eine kulinarische Stärkung in der Ahrenberger Kellergasse. Mit von der Partie waren Erich und Herta Birgfellner, Herta und Fritz Weisshappel, Traude und Franz Schwarz, Barbara Bauer, Heinz Tröstl, Lieselotte und Peter Bichler. Das könnte dich auch...

Open Air Bühne am Berg. | Foto: Fred Lindmoser
3

Wenn der Berg zur Bühne wird
Mostviertler Gipfelklänge feiern 15 Jahre

Die diesjährigen Gipfelklaenge finden von 12. bis 14. September in Hohenberg statt. Mit dabei sind unter anderem Kammerschauspieler Cornelius Obonya und das Beatbox-Pop-Duo Wiener Blond. HOHENBERG. Im Spätsommer wandern Musikbegeisterte bei den Gipfelklängen wieder gemeinsam von Konzert zu Konzert in der Mostviertler Bergwelt – dieses Jahr rund um Hohenberg in den Gutensteiner Alpen. Hier verwandeln sich die Reisalpe und das Hohenberger Gschwendt in außergewöhnliche Open-Air-Bühnen mitten in...

Claudia Marschall, stellvertretende Leiterin des AMS Lilienfeld. | Foto: Sara Handl
3

Keine Entspannung vor 2026
Der Lilienfelder Arbeitsmarkt im Juli 2025

Mit einem Plus von 8,4 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Lilienfeld weiter an. Insgesamt sind 631 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet. LILIENFELD. „Laut jüngsten Prognosen können wir frühstens 2026 mit einer Entspannung am Arbeitsmarkt rechnen“, so Claudia Marschall, die stellvertretende Leiterin des AMS Lilienfeld. Konkret waren 296 Frauen und 335 Männer im Bezirk Lilienfeld im Juli ohne Job. Zusätzlich befanden sich 139 Arbeitsuchende in einer vom Arbeitsmarktservice geförderten...

Foto: ÖRK/Markus Hechenberger
3

Rotes Kreuz Lilienfeld
Erste-Hilfe lernen und für den Notfall gerüstet sein

Ein Unfall, ein Sturz, plötzlich bleibt jemand reglos liegen – in solchen Momenten kommt es auf entschlossenes Handeln an. Doch viele fühlen sich in Notfällen überfordert. Ein fundierter Erste-Hilfe-Kurs schafft hier Abhilfe. Er vermittelt das nötige Wissen, stärkt das Selbstvertrauen und zeigt, wie man im Ernstfall schnell und richtig reagiert. LILIENFELD. Das Rote Kreuz Lilienfeld - St. Aegyd bietet dazu am Samstag, den 27. September 2025 einen umfassenden 16-stündigen Erste-Hilfe-Grundkurs...

Die anwesenden Mitglieder des Lilienfelder Gemeinderates, angeführt von Stadtchef Manuel Aichberger, nahmen gemeinsam mit dem Kommando der FF Lilienfeld, Kommandant Karl Gravogl, Kommandant-Stellvertreter Christoph Gravogl und Verwalter Sebastian Kastner das neue HLF3 offiziell in Empfang. | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld
2

Investition
Feuerwehr Lilienfeld erhält topmodernes Einsatzfahrzeug

Am 30. Juli 2025 lud die Freiwillige Feuerwehr Lilienfeld alle Gemeindemandatare der Stadtgemeinde zur offiziellen Empfangsnahme des neu erworbenen Hilfeleistungs-Löschfahrzeuges (HLF3) ins Feuerwehrhaus in die Liese-Prokop-Straße ein. LILIENFELD. An diesem Tag erhielt das FF-Kommando das neue „Flaggschiff“ der Florianiflotte vom Fahrzeughersteller, der Firma Rosenbauer mit Sitz in Leonding offiziell übergeben. Nach einer mehrstündigen Einschulung in alle Funktionalitäten des neuen HLF3 vor Ort...

Pfadfindergruppe
Outdoor-Action beim Lilienfelder Sommerspaß

Zur Outdoor-Action beim Pfadiheim lud die Pfadfindergruppe Lilienfeld rund um Obmann Ronald Spilka und sein Team im Rahmen des Lilienfelder Sommerspaßes ein. LILIENFELD. Obwohl sich das Sommerwetter nicht von seiner besten Seite zeigte, ließen sich einige Kinder den Spielnachmittag mit viel Bewegung an der frischen Luft nicht entgehen. Ein klassisches Lagerfeuer mit Marshmallow-Grillen durfte ebenso wenig fehlen wie eine Station zum Baumstämme schneiden. Die Schnittstücke konnten nachher bemalt...

Bürgermeister Manuel Aichberger und Bauamtsleiterin Katharina Schubert machten sich „Am Platzl“ im Beisein der ausführenden Firmen Traunfellner und BaggerMax ein Bild vom erfolgreichen Baustart der diesjährigen Kanalsanierungsetappe. | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld
2

Bauarbeiten
Stadt erneuert Kanäle rund um das Stift Lilienfeld

Im Nahebereich rund um das Stift wurden kürzlich die Arbeiten zur Sanierung der dort befindlichen Kanalleitungen in den Bereichen „Am Platzl“, „Klosterrotte“ sowie einem kleinen Abschnitt der Zdarskystraße aufgenommen. LILIENFELD. Die Bauarbeiten in den genannten Straßenzügen sollen voraussichtlich bis Ende August abgeschlossen sein. „Die Notwendigkeit solcher Sanierungen ergibt sich aus dem Alter und Zustand bestehender Leitungsnetze. Eine funktionierende Abwasserentsorgung ist – wie auch die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.