annaberg

Beiträge zum Thema annaberg

Der Geschäftsführer der Naturpark Ötscher-Tormäuer GmbH, Florian Schublach, mit Puchenstubens Bürgermeister Helmut Emsenhuber, der als neuer Obmann des Vereins Naturpark Ötscher-Tormäuer fungiert | Foto: Naturpark Ötscher-Tormäuer
3

Naturpark Ötscher-Tormäuer
Puchenstubner als "Chef" im Ötscherland

Ein Obmannwechsel ist im Naturpark Ötscher-Tormäuer erfolgt: Helmut Emsenhuber aus Puchenstuben folgt auf Claudia Kubelka aus Annaberg. ÖTSCHERLAND. Der Naturpark Ötscher-Tormäuer hat einen neuen Obmann: Bürgermeister Helmut Emsenhuber (ÖVP) aus Puchenstuben übernimmt die Leitung von Bürgermeisterin Claudia Kubelka (ÖVP) aus Annaberg. Als Stellvertreter wurden Bürgermeister Andreas Fallmann (SPÖ) aus Gaming und Thomas Teubenbacher (ÖVP) aus Mitterbach gewählt. Sie werden gemeinsam mit Helmut...

Foto: Gretzl
2

Gemeinderatswahl 2025
Annaberg - die Kandidatinnen und Kandidaten

Im touristischen Zentrum des Bezirks, Annaberg, tritt neben der Volkspartei auch die Sozialistische Partei mit einem Kandidaten an. ÖVP: Claudia Kubelka (Bürgermeisterin, 1961) Martin Pfeffer (Land- und Gastwirt, 1969) Lukas Zöchling (Selbstständig, 1990) Niclas Karner (Selbstständig, 1985) Sigrid Perlinger (Selbstständige, 1963) SPÖ: Christian Klingelhöfer (Berufskraftfahrer, 1968) Alle Infos zur Gemeinderatswahl 2025 findest du in unserem Channel: meinbezirk.at/gemeinderatswahl-nö-2025

Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld

Gemeinderatswahl 2025
Amtsleiter: "Allrounder" der Gemeinde

Die Ordnung in den Gemeinden von Lilienfeld scheint selbstverständlich. Im Hintergrund wird hart gearbeitet. BEZIRK LILIENFELD. Die Gemeinden leisten viel mehr für uns, als wir auf den ersten Blick denken. Für den Gemeindeamtsleiter ist es jedoch oft alles andere als einfach, die zahlreichen Aktivitäten miteinander zu koordinieren. Ständige Herausforderungen„Dem leitenden Gemeindebediensteten obliegt unter der Verantwortung des Bürgermeisters und nach seinen Weisungen die Leitung des inneren...

Foto: Union Annaberg

Union Annaberg
Wiederwahl bei der Generalversammlung der Union Annaberg

Die ordentliche Generalversammlung der Union Annaberg fand im Gasthaus Eberhardt in der Ortschaft Sägemühle statt. ANNABERG. Neben den Berichten des Obmanns und der Sektionsleiter wurde auch der neue Vorstand gewählt. Bei der Neuwahl wurden sowohl Obmann Karl Schachinger als auch Obmann-Stellvertreter Helmut Pesau in ihren Ämtern bestätigt. Auch die Sektionsleiter blieben unverändert. Die Ehrengästin, Bürgermeisterin Claudia Kubelka, dankte den Anwesenden für ihre geleistete Vereinsarbeit und...

Foto: Gretzl

Weihnachten 2024
Adventmärkte im Bezirk Lilienfeld auf einen Blick

Heiße Getränke, duftende Leckereien und eine festliche Atmosphäre: In der Adventszeit erstrahlen im Bezirk Lilienfeld viele Weihnachtsmärkte, die mit ihrem zauberhaften Flair auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen. BEZIRK LILIENFELD. Die alljährlichen Christkindlmärkte und Adventsstände bieten eine perfekte Gelegenheit, sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Sie locken mit regionalen Köstlichkeiten, handgemachten Unikaten, kreativen Geschenkideen und kunstvollem Handwerk....

Foto: Landjugend
4

Projektmarathon
Maibaum Power – Fundament auf Dauer

Die Landjugend Mariazellerland/Ötscherland hat im Zuge des Projektmarathons der Landjugend ein Maibaum-Fundament für ein künftiges Maibaum-Aufstellen innerhalb von 42,195 Stunden erschaffen. ANNABERG. Bereits seit Freitagnachmittag arbeiten Landjugend Mitglieder der Landjugend Ötscherland am Annaberg an einem Maibaum Fundament. Ziel ist es, dieses bis Sonntagnachmittag fertigzustellen, um es dann feierlich präsentieren zu können. Projektmarathon der LandjugendDas Projekt wird im Zuge des...

Das Boden-, Luft und Geländepersonal an der Halterlahn | Foto: WLV
3

Einsatz
Annaberg: Unterstützung aus der Luft an der Halterlahn

Dieser Tage war es wieder soweit, einige Stunden kreiste ein Hubschrauber der Firma Wucher über Annaberg, um die restlichen hölzernen Lawinenböcke auf die Halterlahn zu transportieren. ANNABERG. "Diese dienen dazu, die Rauhigkeit des Geländes zu vergrößern, damit der Schnee nicht so leicht abgleitet und dass daneben in deren Schutz die jungen Bäume, die aufgeforstet werden, vor dem enormen Schneedruck sicher sind", erläutert Sektionsleiter Christian Amberger. Bauführer Julian Knöbelreiter und...

Bezirksbauernkammer Obmann Rudolf Buchner, Bauernbund Obmann Johannes Kessel, Bauernbundpräsident Georg Strasser, Baubernbund Obfrau Maria Digruber, Vizebürgermeister Martin Pfeffer, Bürgermeisterin Claudi Kubelka, Bauernbund Bezirks-Obmann-Stellvertreter Leopold Bosch (v.l.) | Foto: Bauernbund
3

Landwirtschaft
Bauernbund Niederösterreich: Hofgespräch in Annaberg

Die Bauernbund-Ortsgruppen Annaberg und Mitterbach luden zum gemeinsamen Hofgespräch am Kobichlhof in Annaberg ein.   ANNABERG. Obmann Johannes Kessel (Annaberg) und Obfrau Maria Digruber (Mitterbach) begrüßten zahlreiche Bäuerinnen und Bauern zu einer interessanten Diskussion rund um die heimische Landwirtschaft mit Gastreferenten Bauernbunddirekter Nationalrat Georg Strasser. Obmann Kessel Johannes, der zusammen mit seinen Ortsbauernräten das heurige Hofgespräch organisiert hat, ist von der...

Der malerische Erlaufsee ist ein ganz besonderes Juwel im Mariazellerland. | Foto: nicoleseiser.at
2

Urlaubsdestination
ARGE Mariazellerland feiert 3-jähriges Bestehen

Im Juli 2021 schlossen sich die Tourismusverbände Mostviertel und Hochsteiermark sowie die Gemeinden Annaberg, Mitterbach, Mariazell und St. Aegyd am Neuwalde zu einer grenzüberschreitenden Tourismusplattform zusammen. MOSTVIERTEL. Im Fokus der Zusammenarbeit steht unter anderem die Mobilität in der Region, die nun im Zuge des Formats „Gran Turismo Electric“ mit Christian Clerici vor den Vorhang geholt wird. Mit dem Ziel, einen grenzüberschreitenden Erlebnisraum zu schaffen und die...

Kevin Umlauf (LBS), Bürgermeister Erich Stubenvoll, Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler, Sebastian Leudolt, Christian Heissenberger, Moritz Weber, Spengler-Innungsmeister Helmuth Degeorgi, Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing, Direktor Franz Pleil und Schulqualitätsmanager Gunnar Hamann. (v.l.) | Foto: LBS Mistelbach

Wirtschaft
Spengler-Lehrlinge stellten ihr Können unter Beweis

Den Sieg beim diesjährigen NÖ Landeslehrlingswettbewerb der Spengler holte sich Christian Heissenberger aus Kirchschlag in der Buckligen Welt vor Sebastian Leudolt aus Scheiblingkirchen und Moritz Weber aus Annaberg. NÖ. Dreizehn Kandidaten traten in der Berufsschule Mistelbach beim Landeslehrlingswettbewerb der niederösterreichischen Spengler an. Als Aufgabe galt es, in sechs Stunden ein Sockelknie in Kupfer zu fertigen. Diese Aufgabenstellung wurde gewählt, weil dabei sämtliche...

Die Universität für Bodenkultur startet eine Umfrage in vier Gemeinde des Ötscherlands. | Foto: Niederösterreich Werbung/Michael Liebert
4

Umfrage
Uni für Bodenkultur befragt die Bewohner des Ötscherlands

Die Universität für Bodenkultur startet eine Umfrage in unserer Region. ÖTSCHERLAND. Im Rahmen des ROMI-Projekts ("Regionale Widerstandsfähigkeit basierend auf ökologischem, wirtschaftlichem und sozialem Wissen und Innovation in der Ötscher-Region") am Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung startet die Uuniversität für Bodenkultur in Wien eine Umfrage im Ötscherland. Soziale Aspekte der Ötscher-Region Diese Umfrage ist Teil der Bemühungen der BOKU, ein besseres...

Die B21, die Gutensteiner Straße, ist derzeit aufgrund umgestürzter Bäume, gesperrt. | Foto: googlemaps
3

Föhnsturm
B21 gesperrt: Umgestürzte Bäume müssen entfernt werden

Neben den Feuerwehreinsätzen aufgrund des Föhnsturms am Ostermontag im Wechselgebiet ist auch der Bereich Annaberg/Mariazell betroffen. BEZIRK LILIENFELD. Nach dem Föhnwetter markiert ein Sturm mit starken Böen einen herannahenden Wetterumschwung – auch im Grenzgebiet zwischen Niederösterreich und der Steiermark. B21 gesperrtAufgrund umgestürzter Bäume ist die B21 bei Annaberg/Mariazell gesperrt. Ersten Meldungen zufolge könnte die Sperre bis in den morgigen Dienstag, 2. April 2024, hinein...

Foto: Privat
13

Einer der höchsten Feiertage
Osterfest steht bald vor der Tür

Am 31. März ist der Ostersonntag. Bis dahin gibt es noch einige Veranstaltungen zu erleben. BEZIRK. Mit dem baldigen Frühlingsbeginn steht auch Ostern vor der Tür. "Zu Ostern feiern wir Christen die Auferstehung von Jesus Christus. Wir feiern damit auch den Sieg des Lebens über den Tod und jedes Unglück", erklärt Pius Maurer, Abt des Zisterzienserklosters Lilienfeld. Höchstes FestDieses Fest ist für die Christen das wichtigste und höchste Fest im ganzen Jahr. Nicht nur im religiösen, sondern...

Foto: Michi Resch
1

Freizeit
NÖ Skigebiete: Hochkar im Vollbetrieb, höchste Flexibilität erforderlich

Während am Hochkar trotz anhaltend warmer Temperaturen alle Pisten in einem guten Zustand sind ist bei anderen Skigebieten höchste Flexibilität gefragt. NÖ. „Speziell in Annaberg, Lackenhof am Ötscher und Mönichkirchen ist die Schneeauflage schon stark dezimiert, der Skibetrieb bereits eingeschränkt. Abhängig vom Wetter der nächsten Stunden und Tage – Regen oder Schnee – werden wir möglicherweise auch diese Teilbetriebe einstellen müssen. Wir werden im Sinne der Gäste ganz flexibel reagieren,...

Ein Mann wurde tot in Annaberg aufgefunden. | Foto: RMA Archiv
2

Toter in Lilienfeld
Mann erst Tage nach Verkehrsunfall entdeckt

Nach Verkehrsunfall, Mann erst Tage später gefunden ANNABERG. Ein 66-jähriger Mann aus Wien lenkte am 31. Jänner 2024, gegen 10.30 Uhr, einen Pkw in 3223 Wienerbruck, Gemeinde Annaberg, Bezirk Lilienfeld, auf der B 20 in Richtung Mariazell. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Fahrzeuglenker rechts von der Fahrbahn ab und kam im rechts befindlichen Böschungsbereich zum Stillstand. Der 66-jährige verstarb noch an der Unfallstelle. Mann erst Tage später entdecktDie Frau des Vermissten meldete...

Foto: Jacqueline Kendler

Annaberg
Martinsfest der Volksschule und Kita Annaberg

LILIENFELD. "Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.", mit diesem traditionellen Lied zogen die Kinder der Volkschule und Kindertagesbetreuungseinrichtung Annaberg am Samstag, den 11. November mit ihren Laternen bei Schneetreiben vom Bahnhof, in die Kirche Reith. Zusammen gestalteten die Kinder das Martinsfest mit Sprechstücken und zeigten ihr musikalisches Können. Anschließend lud der Elternverein zu einem gemütlichen Beisammensein zu Tee und Lagerfeuer ein.

Foto: meinbezirk.at
2

Ausflug
Top-Ausflugsziele: Die Besten von Lilienfeld

Lilienfeld hat nicht nur für Einheimische viel zu bieten, sondern ist auch ein attraktives Ziel für Touristen. Annaberg lockt Familien mit einem besonderen Abenteuer - der Zipline. Auf einer Länge von 1.356 Metern können Wagemutige mit bis zu 120 km/h parallel zum Sessellift Hennesteck den Berg 386 Höhenmeter weit talwärts segeln. Fun und Action pur verspricht eine Fahrt mit den Moutaincarts auf der Mitterbacher Gemeindealpe. Ab der Mittelstation kurven Abenteuerlustige über die 4,6 Kilometer...

Am Annaberg wartet man auf die weiße Pracht. | Foto: Martin Fülöp
3

Wintersaison
Das können die Lilienfelder im Winter alles unternehmen

Der Winter steht vor der Tür, und auch die Lilienfelder werden bald nach Wintersportmöglichkeiten suchen. LILIENFELD. Die Annaberger Lifte haben noch bis Ende Oktober Saison. Dennoch laufen bereits im Hintergrund schon viele Vorbereitungsarbeiten für die kommende Wintersaison. Die Wartung der Seilbahn- und Beschneiungsanlagen befindet sich in vollem Gange. "Wir haben im Sommer zwei PV-Anlagen errichtet, sodass wir zumindest einen Teil des benötigten Stroms selbst erzeugen können. Es ist auch zu...

Rund um den Annaberg gibt es die verschiedensten Möglichkeiten sich mit dem Pferd zu beschäftigen. | Foto: Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
2

Tier-Serie
Annaberg als Zentrum für Pferde im Bezirk Lilienfeld

Unsere Tier-Serie behandelt diese Woche alles zum Thema Pferd – vom Hotspot Annaberg bis zur Therapie. LILIENFELD. Viel dreht sich in Annaberg im Bezirk Lilienfeld rund ums Pferd. Seit mehr als 80 Jahren beschäftigen sich die hier ansässigen Bauern mit der Pferdezucht. Nicht umsonst ist die Erhebung Joachimsberg auch als „Berg der 100 Haflinger“ bekannt. In Annaberg gibt es besonders viele Pferde. Da mag es nicht verwundern, dass man hier Urlaub am Reiterbauernhof oder eine romantische Ausfahrt...

Innenminister Gerhard Karner und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner waren bei der Kranzniederlegung. | Foto: MI/Jürgen Makowecz
2

Gedenkveranstaltung
Zehn Jahre Annaberg: niemals vergessen und nie wieder

Vier heldenhafte Menschen haben hier vor zehn Jahren unter tragischen Umständen und in der Erfüllung ihrer Aufgaben ihr Leben gegeben. Für die Blaulichtorganisationen, vor allem für die Polizei und das Rote Kreuz, war es einer der dunkelsten Tage ihn ihrer Geschichte so Johanna Mikl-Leitner am Gedenkstein in Annaberg. ANNABERG. Am 14. September 2023 fand im Beisein von Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, MR Siegfried Gundel, Direktor DSE MR Bernhard Treibenreif,...

Wilderer und Amokschütze Alois H. | Foto: Paul Plutsch
4

Wilderer und Amokschütze
10 Jahre danach: Das Drama von Annaberg

Eines der schwärzesten Kapitel der österreichischen Kriminalgeschichte jährt sich nun zum zehnten Mal. ANNABERG. Vor zehn Jahren, am 17. September 2013, kamen drei Polizisten, ein Sanitäter und ihr Mörder in Annaberg ums Leben, als Fahnder einen Wilderer im Bezirk suchten. Beim Wildern ertappt Im März 2011 soll Alois H. von einem Jäger beim Wildern ertappt worden sein. Alois H. attackierte den Jäger mit einem Messer. Im September 2013 wurde eine Überwachungsaktion gegen Wilderer durchgeführt,...

Foto: Doku NÖ
5

Feuerwehreinsatz im Bezirk Lilienfeld
Unfall zwischen Türnitz und Annaberg

TÜRNITZ/ANNABERG. Am Abend des 30.07. kam es auf der B20 zwischen Türnitz und Annaberg zu einem Verkehrsunfall. Eine Lenkerin verlor aus noch unklarer Ursache die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und landete im Straßengraben. Die Lenkerin musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet werden, und wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Klinikum, mit Verletzungen unbestimmten Grades transportiert. Die Feuerwehr führte anschließend die Fahrzeugbergung durch und reinigte die...

Foto: privat

Jubiläum
Damenturnen der Union Annaberg gibt es seit 50 Jahren

Seit einem halben Jahrhundert treffen sich die Damen in Annaberg zum Turnen. Das wurde gefeiert.  ANNABERG. Die Sektionsleiterin der Damenturnerinnen der Union Annaberg, Elsbeth Zeuner, konnte bei dem Jubiläum einige Ehrengäste begrüßen: den Präsidenten des Österreichischen Fachverband für Turnen, Friedrich Manseder,von der Bezirksunion Lilienfeld Ehrenobmann Alfred Janisch,Bürgermeisterin Claudia KubelkaHandballguru Gunar Prokop undden Obmann der Union Annaberg, Karl Schachinger.Die...

Die massiven Gleitschutzblöcke wurden mit dem Hubschrauber in den Wald geflogen. | Foto: WLV
Video 3

"Halterlahn" in Annaberg
Lawinenschutz mit Unterstützung aus der Luft (+Video)

In Annaberg wird derzeit der Lawinenschutz in der "Halterlahn" saniert. Der Transport massiver Gleitschutzböcke aus Holz für Jungbäume machte sogar den Einsatz eines Hubschraubers notwendig. ANNABERG. Eines der bekanntesten und gefährlichsten Lawinengebiete in Niederösterreich ist die sogenannte "Halterlahn" in Annaberg. "Dort sind schon zahlreiche historische Lawinenabgänge dokumentiert, die folgenschwersten mit insgesamt sechs Toten in den Jahren 1896 und 1944", weiß Sektionsleiter Christian...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.