annaberg

Beiträge zum Thema annaberg

Walter Schibich, Hermine Stockinger, Josef Nussbaumer, Rita Höfler, Franz Stockinger (stehend) mit Johanna Aschauer und Erika Schwarzer (sitzend)
 | Foto: Naturfreunde Traisen

In den Türnitzer Alpen unterwegs
Traisner Naturfreunde: Wanderung auf den Tirolerkogel

BEZIRK. 20 Leute, ein Ziel: Die wanderfreudigen "Traisner Naturfreunde" haben einen gemeinsamen Ausflug zum Tirolerkogel unternommen.  Weg durch die Türnitzer Alpen Vom Parkplatz östlich von Annaberg marschierte die Wandergruppe entlang der bewaldeten Nordflanke des Scheiblingberges auf der Forststraße aufwärts zum Annaberger Gscheid und weiter an der Südflanke des Ahornberges stärker ansteigend hinein ins Specktal zur Halterhütte. Von dort ging es auf Wegen über die Gipfelwiesen, die mit...

Die schnellste Dame Irene Zerkold mit Obmann Karl Schachinger und seinem Stellvertreter Helmut Pesau. | Foto: Schachinger

Annaberg krönt auch heuer Landesmeister im Berglauf

ANNABERG. Die Union Annaberg schaffte es unter Berücksichtigung der Vorgaben der Coronaschutzverordnung auch die diesjährige Ausgabe des Annaberger Berglaufs durchzuführen. Ein großes Teilnehmerfeld folgte der Einladung um die Strecke von neun Kilometern und 657 Höhenmetern auf den Tirolerkogel in Angriff zu nehmen. Andreas Postl aus Wöllersdorf sorgte mit einer Zeit von 43:10 für einen neuen Streckenrekord und verwies den Sieger von 2018 Ondrej Chour auf Platz zwei. Hinter Wolfgang Eisl...

Bürgermeisterin Claudia Kubelka, Karl Weber, Geschäftsführer der Annaberger Lifte, Beatrice Kalteis, Claudia Kalteis, Tourismuslandesrat Jochen Danninger, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki. | Foto: Erich Marschik

Annabergs Zipline erfüllt die Erwartungen

ANNABERG. Eine der spektakulärsten Touristenattraktionen in Niederösterreich – die Zipline Annaberg – kann zufrieden auf den bisherigen Verlauf ihrer ersten Sommersaison zurückblicken. „Gestern konnte bereits der 15.000. ‚Fluggast‘ begrüßt werden. Die Zipline ist damit auf dem besten Weg, trotz des verspäteten Saisonstarts Ende Mai ein höchst erfreuliches Ergebnis einzufahren. Mit diesem einzigartigen Freizeitabenteuer konnten neue Gästeschichten für die Region begeistert werden“, freut sich...

5 3 16

Annaberg
Tirolerkogl

Und wieder einmal verstauten wir unsere Wanderschuhe ins Auto und fuhren Richtung Annaberg. Vom großen Parkplatz östlich von Annaberg (Gedenkkreuz für Lawinenopfer der Scheiblingberglawine) starteten wir zu Fuß auf der Forststraße. Anfangs war es angenehm im schattigen Wald zu gehen. Es ging stetig bergauf. Auf der Schotterstraße wurde es steiler, wir kamen ins „Specktal“, wo man interessante Faltungen im Gutensteiner Kalk bewundern konnten. Weiter ging es , dann verließen wir die Straße  und...

Hinten: Helmut Emsenhuber, Martha Weber, Alois Wutzl, Thomas Frais, Gerald Schenner, Mathias Pfeffer, Marion Schenner und Andrea Umgeher.
Vorne: Sonja Heidlmeier, Martin Schenner und Doris Flandorfer. | Foto: Naturpark Ötscher-Tormäuer

Bezirk Lilienfeld
Frische Bauers-Kost im Naturpark Ötscher-Basis

ANNABERG/WIENERBRUCK. "Wir bemühen uns das Produktsortiment auszubauen. Es freut uns sehr, dass wir dieses Mal wieder zwei neue Produzentinnen beim Markt begrüßen durften", sagt Florian Schublach vom Naturpark Ötscher-Tormäuer. Schon zum zweiten Mal fand im Naturparkzentrum Ötscher-Basis in Wienerbruck ein regionaler Bauernmarkt statt. Mehrere Landwirte aus den Naturparkgemeinden boten ihre Produkte zum Verkauf an. Durch das gute Wetter sind viele Wanderer und andere Besucher gekommen, um die...

Die Preise variieren stark im Bezirk Lilienfeld. | Foto: Seidl-Deubner
2

Bezirk Lilienfeld: Grundstückspreise trotzen dem Virus

BEZIRK LILIENFELD. Das passende Grundstück für den Bau des Eigenheims zu finden, fällt nicht schwer, das Angebot ist vielfältig. Wäre da nicht das leidige Thema Geld, wie eine Studie des Magazins "Gewinn" (Ausgabe Mai 2020) ermittelte. HöchstpreiseWer sich in der Stadt im Gölsental ansiedeln möchte, muss das Börsel weit öffnen. Die Preise schwanken je nach Lage zwischen 50 und 120 Euro je Quadratmeter. Damit ist Hainfeld mit Abstand das teuerste Pflaster der Region. Zudem ist es die einzige...

Foto: M. Schenner

Kaminbrand auf dem Joachimsberg

Du willst keine Top Story mehr verpassen? Unsere Push-Nachrichten helfen dir dabei!ANNABERG. Die Freiwillige Feuerwehr Wienerbruck und die Feuerwache Annaberg wurden zu einem Kaminbrand auf den Joachimsberg gerufen. Mit sieben Mitgliedern rückten Wienerbruck und Annaberg aus. Nachdem keine direkten Gegenstände oder Einbauten gefährdet waren, wurde vorbeugend ein Brandschutz aufgebaut und der Kamin konnte kontrolliert ausbrennen.

Jochen Danninger, Bürgermeisterin Petra Zeh, Karl Bader und Helmut Miernicki testeten die Annaberger Zipline. | Foto: Erich Marschik
2

Steigende Durchschnittstemperaturen treiben Liftbetreibern Schweißperlen auf die Stirn.
Lilienfelds Skigebiete kämpfen gegen den Klimawandel

Du willst keine Top Story mehr verpassen? Unsere Push-Nachrichten helfen dir dabei!BEZIRK LILIENFELD. Der Klimawandel hat auch die Skigebiete in Lilienfeld erfasst: Laut Messdaten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) war dieser Winter mit einer Durchschnittstemperatur von knapp 3 Grad plus der zweitwärmste der Messgeschichte. Und der Trend zeigt temperaturmäßig eindeutig weiter nach oben. Noch planmäßiger Betrieb Viele kleinere Skigebiete in Österreich – vor allem in...

Benjamin Parich von der MD Mittelschule Lilienfeld führte einen souveränen Sieg in der Teamwertung an. | Foto: Georg Furtmüller

Lilienfelder Schüler holen drei Goldene

ANNABERG. Bei den Niederösterreichischen Snowboard-Schulmeisterschaften kämpften 315 Teilnehmer am Annaberg um begehrte Medaillen. Die Lokalmatadoren der MD Mittelschule Lilienfeld konnten dabei vollauf überzeugen und dominierten die Wertungen bei den Schülerklassen. In der Kategorie „Schüler I“ sicherte sich Benjamin Parich mit der schnellsten Laufzeit gemeinsam mit seinen Kollegen Christoph Hinterwallner, Luca Simader und Lennox König den überlegenen Sieg in der Teamwertung. Das gleiche Bild...

Foto: H. Falkensteiner

Türnitzgraben: Auto rutschte von der Fahrbahn

REGION. Am Morgen des 28. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Wienerbruck und die Feuerwache Annaberg zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Lilienfeld kam auf der matschigen Fahrbahn der B 20 von der Straße ab und schlitterte in weiterer Folge bis an den Rand des Türnitzbaches. Um eine größere Beschädigung am Fahrzeug zu verhindern, wurde ein Abschleppunternehmen aus Türnitz angefordert um das Fahrzeug, einen Chrysler PT Cruiser, möglichst schonend zu bergen....

Gerry Ring war einmal mehr eine Klasse für sich. | Foto: Georg Furtmüller
2

Routinier ließ Jugend in Annaberg 'alt aussehen'

ANNABERG. Die letzten Tage standen ganz im Zeichen der „Annaberger Snowboardtage“. Dabei dürfen sich rund 500 Teilnehmer über eine tolle Cross-Strecke freuen, die von den Annaberger Liften und Union Trendsport Weichberger perfekt vorbereitet wurde. Bei besten Bedingungen kämpften 109 Starter auch um den Sieg bei den Niederösterreichischen Snowboard Cross-Landesmeisterschaften. Den Titel sicherte sich mit Gerry Ring einmal mehr ein absoluter Routinier. Der 53-jährige Sportlehrer aus St. Pölten...

Foto: U. Posch

Spannende Kinderskirennen in Annaberg

ANNABERG. Am vergangenen Samstag fanden, aufgrund der heurigen Schneesituation, gleich zwei Rennen der Gebiet Mitte Cups statt. Der SCU Frankenfels erklärte sich bereit sein, für das Hochbärneck geplante Rennen auf den Annaberg–Almboden zu verlegen und gleichzeit ein Nachtragsrennen durchzuführen. Da nächste Woche im Gebiet Ost die Landeskindervergleichsrennen durchgeführt werden und dort sich die Gebiet Mitte-Kinder mit den anderen niederösterreichischen Athleten im Riesenslalom und Slalom...

Kinder erlernen im Kurs die Gefahren kennen. | Foto: H. Lorenz

Neu am Annaberg: "SAAC goes Family"

ANNABERG. Die seit nunmehr 20 Jahren angebotenen, kostenlosen, zweitägigen "Snow & Alpine Awareness Camps" setzen beim Bewusstsein an, dass Risiko am Berg nie eliminiert werden kann, nie verdrängt werden darf, aber mit dem richtigen Wissen, der richtigen Einstellung und der richtigen Ausrüstung optimiert werden kann. Dieses Jahr neu im Programm: die SAAC Family Camps für Familien mit Kindern ab 12 Jahren. Risiken enschätzen lernen Kinder starten immer früher in ihre eigenen Abenteuer auf den...

Die Kinder waren mit viel Begeisterung dabei. | Foto: Wöll

Toller Anfängerkurs für Snowboard-Kids

ANNABERG. Auch heuer ist das Projekt „Mini Shred“ der Sportunion Niederösterreich ein voller Erfolg. Dabei nahmen 40 Kinder das kostenlose Angebot eines Anfängerkurses in Anspruch und erlebten drei tolle Tage in Annaberg. Das Team rund um Erik Wöll und Paul Pöpperl von Union Trendsport Weichberger brachte den Kids die Snowboard-Basics näher. „Einige Eltern haben ihre talentierten Kinder auch bereits zu den Union Landesmeisterschaften am 16. Februar in Annaberg angemeldet“, freut sich Erik Wöll.

3

Wintersaison
Annaberg steht in den Startlöchern

Nach dem sensationellen letzten Winter mit rund 100.000 Gästen blicken die Annaberger Lifte nun bereits zuversichtlich auf die neue Skisaison. ANNABERG. Über den Sommer wurde die neue „Zipline“ installiert, mit der man in 90 Sekunden mit bis zu 120 Stundenkilometern vom Hennesteck ins Tal rast. Diese wurde im Oktober 2019 eröffnet. An drei Wochenenden durfte man sich bereits über rund 2.000 Gäste freuen und das Feedback war äußerst positiv, wie uns Geschäftsführer Karl Weber bestätigt: „Hier...

Gerald Poyssl, Philipp Gruber, Claudia Kubelka und Bernhard Ebner | Foto: ÖVP

Annaberg: Auszeichnung zur Kommunalmanagerin

ANNABERG. Nach einem einjährigen Lehrgang, der 13 Module umfasste und auch das Verfassen einer Projektarbeit beinhaltete, gibt es nun eine neue Kommunalmanagerin aus dem Bezirk Lilienfeld.Bundesratspräsident Karl Bader und Sandra Böhmwalder gratulierten Claudia Kubelka aus Annaberg zum Diplom zur Kommunalmanagerin sehr herzlich.

Die jungen Snowboarder fühlen sich auf der Cross-Strecke in Annaberg richtig wohl. | Foto: Schrittwieser

Lilienfeld und Annaberg als Hotspots für Snowboardnachwuchs

LILIENFELD. Grundlage für eine erfolgreiche Karriere ist eine gute sportliche Ausbildung. Die MD Mittelschule Lilienfeld bietet als Schwerpunktschule die perfekten Rahmenbedingungen um sich auf die Anforderungen eines späteren Leistungstrainings vorzubereiten. Seit nun sieben Jahren gibt es hier auch eine eigene Sparte für Snowboard, die von Erik Wöll geleitet wird: „Unser Ziel ist es, die Schüler bestmöglich aufzubauen und ihnen eine gute Basis für ihre weitere sportliche Laufbahn mitgeben.“...

Ex-Nationalteam-Kicker Toni Pfeffer, Bgm.in Petra Zeh, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, UGR Martin Pfeffer, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger | Foto: Hebenstreit

NÖ Photovoltaik-Liga 2019: Annaberg ist Bezirkssieger

ANNABERG. Die Photovoltaik-Liga der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) holt jedes Jahr jene Gemeinden vor den Vorhang, die sich besonders für die Produktion von Sonnenstrom einsetzen. 2019 geht der Sieg im Bezirk Lilienfeld an die Gemeinde Annaberg. Mit einem Zuwachs an Photovoltaik-Leistung von rund 54 Watt je Einwohner darf sich Annaberg 2019 über den Titel des Bezirksmeisters freuen.

Gewinner Kurt Wutzl mit Gattin Grete und ehrenamtliche Sanitäterin Brigitte Nutz  | Foto: RK Traisental

Annaberg
Glücklicher Gewinner beim Rotkreuz-Kaffeenachmittag

ANNABERG. Beim Seniorentreff in Annaberg verbrachten 58 Gäste den schon zur Tradition gewordenen jährlichen Kaffeenachmittag im Rotkreuz-Haus. Im Rahmen des gemütlichen Zusammentreffens bei Kaffee und Kuchen wurde ein Gutschein für die Teilnahme am Betreuten Reisen verlost. Der glückliche Gewinner, Kurt Wutzl, darf sich auf die Reise zum Bad Vöslauer Weihnachtsmarkt am 30. November freuen. In regelmäßigen Abständen finden bei uns in der Region Seniorentreffs und Betreutes Reisen statt. Nähere...

Jochen Danninger, Bürgermeisterin Petra Zeh, Bundesratspräsident Karl Bader und Helmut Miernicki testeten die Anlage. | Foto: Erich Marschik

Annaberg: Zipline startet den Probebetrieb

ANNABERG. Niederösterreichs erste Zipline ist fertig. Die Bauarbeiten am Annaberg wurden kürzlich abgeschlossen. 1,65 Mio. Euro wurden investiert. Nun startet der Probebetrieb: Nach einer entspannenden Liftfahrt auf das Hennesteck erwartet die Gäste eine spektakuläre Abfahrt mit der 1,4 Kilometer langen Zipline ins Tal. Bei ihrer Fahrt überwinden die Passagiere mit bis zu 120 Kilometer pro Stunde in rund 90 Sekunden eine Höhendifferenz von etwas mehr als 380 Metern. Die ecoplus Geschäftsführer...

Mag. Andreas Purt (GF Mostviertel Tourismus), Georg Wutzl, Mike Nährer (Gasthaus Nährer), Claudia Kubelka, Heribert Pfeffer, Florian Schublach (Naturpark Ötscher-Tormäuer) | Foto: Mostviertel Tourismus

Spitzenkoch schwang in der Ötscherbasis den Kochlöffel

ANNABERG. Spitzenkoch Mike Nährer begab sich auf ungewohntes Terrain, um in der Ötscher-Basis die Geschmäcker des Ötschers zu entdecken. Seiner Einladung folgten knapp 50 Gäste, das Ergebnis war bunt, kreativ und vor allem regional. Das Prinzip der Mostviertler Feldversuche ist einfach: Etablierte Mostviertler Gastgeber und Köche begeben sich bewusst aus der Komfortzone der eigenen Küche, um gemeinsam mit mutigen Gästen an besonderen Plätzen ein kulinarisches Experiment zu feiern. Dass dabei...

Norbert Hinteregger meisterte den Ötztaler Radmarathon mit einer fantastischen Zeit von unter acht Stunden. | Foto: sportograf.com
3

In Rekordzeit über das Timmelsjoch

ANNABERG. Im Vorjahr wagte sich Norbert Hinteregger erstmals an einen wahren Radsportklassiker – den Ötztaler Radmarathon. Richtiges „Sauwetter“ und strömender Regen erschwerten die Premiere des Annabergers, der diese Aufgabe aber mit Bravour meisterte. Sichtlich begeistert und vom „Ötztaler-Virus“ befallen, ging der 36-Jährige auch bei der diesjährigen Ausgabe des Radmarathons an den Start, um die 238 Kilometer mit 5.500 Höhenmetern zu absolvieren. Zweifel vor dem großen TagDas große Ziel von...

127 Teilnehmer nahmen die neun Kilometer lange Strecke mit 657 Höhenmetern hinauf auf den Tirolerkogel in Angriff. | Foto: Union Annaberg
7

Die neuen Helden vom Tirolerkogel

ANNABERG. Ein Rekordteilnehmerfeld von 127 Startern hatte beim Annaberger Berglauf ein gemeinsames Ziel vor Augen – das Annaberger Haus am Tirolerkogel. Doch zuvor mussten diese eine Strecke von neun Kilometern mit 657 Höhenmetern bezwingen. Vom Parkplatz des ehemaligen Pfarrobdenliftes führte diese über einen Güter- sowie Wanderweg in den Ort Annaberg, ehe es auf der Straße hinauf auf den Tirolerkogel ging. Da heuer auch die NÖ Landesmeisterschaften im Berglauf ausgetragen wurden, durfte sich...

Norbert Hinteregger spulte 430 Kilometer und 4.085 Höhenmeter in den zwölf Stunden ab. | Foto: Hinteregger
3

Radsport
Ein harter Ritt aufs Podium

Momentan geht es Schlag auf Schlag für den Radsportler Norbert Hinteregger. ANNABERG. Der Annaberger tourt von einem Rennen zum nächsten – und so ging es nach der Salzkammergut-Trophy auch gleich weiter zur Ultra Rad Challenge nach Kaindorf. „Die Vorbereitung auf solch einen Bewerb gestaltet sich äußerst schwierig, da ich fast jedes Wochenende ein Rennen hatte. Man kommt leider in der Rennsaison fast nicht zum Trainieren, da man sich entweder vom letzten Rennen erholen muss, oder sich auf das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.