annaberg

Beiträge zum Thema annaberg

Mit diesen Wandertipps ist jeder aus der Familie glücklich. | Foto: Fred Lindmoser
3

Mariazell-Annaberg
Vier der schönsten Wanderwege im Bezirk Lilienfeld

Frische Herbstluft, atemberaubende Lichtstimmungen und die Landschaft, die in den schönsten Farben leuchtet. Kurzum: Wanderzeit!  BEZIRK LILIENFELD. Rund um Mariazell führen einzigartige Touren jeder Schwierigkeitsstufe zu den Mariazeller AUGENblicken, wo der Blick über das herrliche Bergpanorama der Ostalpen schweift und dazwischen immer wieder die weithin sichtbare Basilika aufblitzt. Wanderfreunde können in der Region aus zehn sehenswerten AUGENblicken wählen. Tipp: Zu den leichten,...

Die ehemaligen „Ötscherkinder“ berichten Lokalexperten Heinz Fahrngruber von ihrer Kindheit im Hinterötscher. | Foto: Original TV
2

Veranstaltung
Geschichten aus Mitterbach kommen auf die großen Leinwand

Seit rund eineinhalb Jahren sind die „Die Filmchronisten“ auf der Suche nach besonderen Geschichten und Erzählungen in der Region unterwegs, um daraus insgesamt rund 100 kurze Filme zu gestalten. Nun werden die sechs Filme, die in der Gemeinde Mitterbach entstanden sind, in Annaberg präsentiert.  ANNABERG. Unschätzbares, oft nur mündlich überliefertes Wissen, Erinnerungen der letzten Zeitzeugen, Geschichte aus erster Hand erzählt, aber auch Entwicklungen, die das Hier und Heute prägen. All das,...

Ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger und Karl Weber, Geschäftsführer der Annaberger Lifte | Foto: Daniel Hinterramskogler

Bilanz
Gemischte Gefühle auf Annabergs und Lackenhofs Bergbahnen

Die heimischen Bergbahnen ziehen eine erste Sommer-Bilanz. Die Erwartungen an den Herbst sind groß, der bisherige Schnitt bei der Zipline Annaberg und der Hochkar 360° Skytour ist gut. ANNABERG. "Die zweite Corona-Sommersaison hat uns vor große Herausforderungen gestellt. Im Juli hat man gemerkt, dass viele Menschen den Urlaub am Meer gesucht haben", berichtet Karl Weber, Geschäftsführer der Annaberger Lifte. "Mit der Eröffnung von ‚Nikis Alm-Abenteuer‘ sind im August die Zahlen wieder...

Annaberger Haflingermarkt findet am 21. August statt. | Foto: Kurt Ceipek
8

21. August
Annaberger Haflingermarkt findet statt – Fohlen zu gewinnen

Auf der Hengststation "Schaglhof" auf dem Joachimsberg findet dieses Jahr am Samstag, 21. August wieder der Annaberger Haflingermarkt statt. Das Augenmerk hierbei: Reitpferde, Zuchtpferde und Jungpferde. Diese sind zu sehen und zu kaufen.  ANNABERG. Den Auftakt des Programms bildet ein Festzug ab 10 Uhr, der vom Pferdebauernhof der Familie Hollerer zum Festplatz auf dem Joachimsberg führt. Ab 10:30 Uhr findet ein Berggottesdienst und danach die offizielle Eröffnung statt. Es folgt ein...

ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Geschäftsführer Annaberger Lifte Karl Weber | Foto: Daniel Hinterramskogler
2

,Niki' übernimmt die Führung
Alm-Abenteuer in Annaberg eröffnet am 7. August

Am Samstag, den 7. August, ist es so weit und das neue Alm-Abenteuer am Annaberg öffnet seine Pforten. Auf einer unterhaltsamen Tour durch den Kultur- und Naturraum des Berges lernen Kinder, durch spielerische Wissensvermittlung, das harmonische Zusammenwirken von Landschaft, Freizeitvergnügen und bäuerlicher Nutzung kennen. Niki, das Maskottchen des Alm-Abenteuers, begleitet die Kinder auf ihrer Wanderung. ANNABERG. Niki, das schlaue Waldtier, holt die Kinder bereits im Tal ab und begleitet...

Im Einsatz war das Rote Kreuz Mariazellerland, Christophorus 15, Freiwillige Feuerwehr Wienerbruck und die Polizei Annaberg. | Foto: Weißenbacher P.

Einsatz
Schwerer Motorradunfall am Josefsberg fordert zwei Verletzte

Am Dienstag, den 3. August gegen 11:30 Uhr kamen auf der B20 am Josefsberg ein 42-jähriger Motorradfahrer mit seiner Gattin am Sozius in einer Kurve zu Sturz.  ANNABERG. Während die beiden Unfallopfer neben der Straße auf einer Wiese zu liegen kamen, stürzte das Motorrad in einen angrenzenden Wald. Die beiden Niederösterreicher wurden vom Roten Kreuz Mariazellerland sowie vom zeitgleich eintreffenden Notarzthubschrauber Christophorus 15 versorgt. Der Mann, der eine Kopfverletzung erlitt, konnte...

ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Geschäftsführer Annaberger Lifte Karl Weber. | Foto: Daniel Hinterramskogler

Mehr als 32.000 Gäste seit 2019
"Nikis Alm-Abenteuer" startet in Annaberg

Ein neues Freizeitvergnügen startet am 7. August in Annaberg. ANNABERG. Annaberg entwickelt sich zur Sommer-Erlebniswelt: Die Zipline sorgt für Nervenkitzel, die Mountainbike-Routen für sportliche Herausforderungen, die Wanderstrecken für Naturerlebnisse oder der Motorik-Parcours für Action. Das spiegelt sich in der Entwicklung der Gästezahlen im Sommer wider: Seit Herbst 2019 konnten mehr als 32.000 Gäste bei den Annaberger Liften im Sommerbetrieb begrüßt werden, 20.500 Flüge mit der Zipline...

Jodelnd hinauf bis zum Gipfelkreuz: Die Teilnehmer hatten sichtlich Spaß an der Jodel-Wanderung in Annaberg. | Foto: Fritsch
3

Jodelseminar für Anfänger und Fortgeschrittene
Jodelnd durch die Annaberger Natur

Mit einer Wanderung samt Jodelseminar stand Annaberg am Wochenende ganz im Zeichen volkstümlicher Musik. ANNABERG. Wenn Moderator Norbert Hauer und Coach und Gesangspädagoge Laurentius Rainer Luft holen, heißt es Ohren anlegen. Die beiden sind ausgewiesene Jodelexperten und luden gemeinsam mit Christoph List von der Volkskultur Niederösterreich zur Jodel-Wanderung auf die Annaberghütte ein. Einfach "losjodeln"Dass dafür keine Gesangserfahrung notwendig ist, war den Organisatoren gleich zu...

Die Wandergruppe am Gipfel. | Foto: H. Beyerl

Naturfreunde wanderten auf den Tirolerkogel

ANNABERG. Eine lohnenswerte Wanderung unternahmen die Naturfreunde Traisen auf den Tirolerkogel in den Türnitzer Alpen. Vom Parkplatz beim Eisernen Tor (533 m) in Türnitz marschierten Franz Stockinger, Hermine Krippel, Hermine Stockinger, Helga Beyerl, Marianne Fügl, Walter Schibich und Christa Niederer entlang des Retzbaches auf der Forststraße Richtung Falkenschlucht. Nach einer kurzen Trinkpause beim Rastplatz vor dem Schluchteingang führte der Weg, begleitet vom Rauschen des Falkenbachs,...

ARGE Mariazellerland: Gerhard Wendl (JUFA Hotels), Anton Hackner (NÖVOG), Thomas Teubenbacher (Bürgermeister Mitterbach), Nino Contini (Tourismusverband Mariazellerland), Andreas Schweiger (Mariazeller Land GmbH), Andreas Purt (Mostviertel Tourismus), Walter Schweighofer (Bürgermeister Mariazell), Karl Weber (Annaberger Lifte), Andreas Markusich (Bergbahnen Mitterbach GmbH) | Foto: Fred Lindmoser
2

ARGE Mariazellerland
Länderübergreifende Zusammenarbeit jetzt offiziell

JUFA Hotels, Mostviertel Tourismus und Mariazellerland GmbH gründen die  Plattform „ARGE Mariazellerland“. Diese grenzenlose Tourismusidee und ein gemeinsamer Auftritt sollen neue Möglichkeiten eröffnen. Mit rund 215.000 Nächtigungen jährlich besteht ein hohes ausschöpfbares Potenzial im Mariazellerland. Diese besondere Region ist aufgrund der geografischen Lage und der Vielfalt der Angebotsmöglichkeiten der Gemeinden Mariazell, Mitterbach, Annaberg und St. Aegyd geradezu prädestiniert für...

Norbert Hauer ruft am Samstag, 3. Juli zum gemeinsamen Singen auf. | Foto: Volkskultur Niederösterreich

Samstag, 3. Juli
Das Jodelseminar in Annaberg findet wieder statt

Holla-riti - dio-e - riti! ANNABERG. So oder so ähnlich, wird sich das "Jodelseminar in den Bergen" am Samstag, den 3. Juli 2021 anhören. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Parkplatz Tirolerkogel Annarotte 190 in der Gemeinde Annaberg.  Die Teilnehmer erwartet eine musikalisch geführte Wanderung mit allerlei Jodelstationen. Ziel ist das Annaberger Haus, Tirolerkogel. Im Anschluss findet hier noch das "Singen unter freiem Himmel" statt. Als Ausrüstung sollte man dabei haben ein gutes Schuhwerk,...

Karl Weber und Jochen Danninger freuen sich auf den Saisonstart. | Foto: Erich Marschik

16.500 "Flüge" bereits absolviert
Annabergs Zipline startet in die neue Saison

Mit 120 Stundenkilometer geht’s ab ins Tal ANNABERG. Ein Jahr nach der offiziellen Eröffnung ist es wieder soweit und die Zipline startet in eine neue Sommersaison. Auf vier nebeneinander gespannten Seilen fliegt man parallel zum Sessellift den Berg hinunter und überwindet dabei 386 Höhenmeter. Auf einer Länge von 1.356 Metern mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120 Stundenkilometern, erleben Abenteuerlustige den puren Nervenkitzel und das Gefühl des Fliegens. „Im Sommer 2020 verzeichnet die...

Vbgm. Mag. Manuel Aichberger, GR Maria Weißenböck, Themenlieferant Eduard Fürst (Nostalgieskiclub), Dr. Bernhard Gamsjäger (Wissenschaftliche Begleitung Filmchronisten), Bgm. Wolfgang Labenbacher, Mag. Ernst Kieninger (Projektleitung Filmchronisten) GR Erwin Martinetz, GR Eva Meißnitzer, GR Thomas Gravogl
 | Foto: LEADER Region Mostviertel

Lilienfelds lebendige Geschichte(n)
Filmchronisten machen wieder Halt im Bezirk

Filmteam reist durch die Region. BEZIRK. Nachdem die Filmchronisten in den vergangenen zwölf Monaten bereits einige bemerkenswerte Geschichten im Traisen-Gölsental verfilmen konnten, begeben sie sich nun weiter auf Spurensuche. Zu diesem Zweck machte das mobile Filmstudio am vergangenen Wochenende Station in Lilienfeld. Filmmaterial sammeln Zahlreiche Lilienfelder nutzten die Gelegenheit um die Filmchronisten in ihrem mobilen Filmstudio – ein zu einem Mini-Filmstudio und –Kino umgebauter...

Der Baustellen-Atlas 2021 für das Mostviertel. | Foto: Grafik: Bezirksblätter NÖ
2

Sommer, Sonne, Staus und Baustellen
Dieser Baustellensommer erwartet Lilienfelder

Lilienfelds Straßennetz benötigt Zuwendung. Mehrere Baustellen werden im Sommer für Staus sorgen. BEZIRK. Längere Wartezeiten, großräumige Umleitungen, Staub, der durch die Baustellen aufgewirbelt wird und Zeitverluste. Der alljährliche Baustellensommer ist bald wieder da. Hainfelder waren flottDie erste Baustelle des Jahres, die Sanierung der Zufahrt zum Landespflegeheim Hainfeld über die Bräuhausgasse, wurde bereits fertiggestellt. Die Kosten von 77.000 Euro wurden mit Hilfe von...

Karl Schachinger bei einem seiner internationalen Bergläufe in Zermatt. | Foto: K. Schachinger
3

Die Highlights der Woche aus dem Bezirk Lilienfeld

In der vergangenen Woche ist einiges im Bezirk passiert. Wir haben die Highlights für Euch zusammengefasst. BEZIRK.  Die "unendliche Geschichte" des Lilienfelder Bezirks, die geplante S 34 mit der Verlängerung B 334 nach Traisen. Der Bau könnte nach der positiven Umweltverträglichkeitsprüfung beginnen, doch die Gegner ziehen vor den Verfassungsgerichtshof. Umfrage im Beitrag - mit abstimmen. S34/B334: Projektgegner sind am Zug Die B18 wird zwischen Hainfeld und St. Veit in den kommenden Monaten...

Der Lkw blockierte die B20 am Annaberg. | Foto: M. Pfeffer

Einsatz für Wehren der Region
Brummi stellte sich am Annaberg quer

20 Silberhelme im Einsatz. ANNABERG. Aufgrund der widrigen Fahrbedingungen blieb ein Lkw am Annaberg nicht nur hängen, er stellte sich auch quer und blockierte die Bundesstraße 20 zur Gänze. Mehrere Feuerwehrfahrzeuge waren notwendig um die Straße wieder befahrbar zu machen. Da auch für die Feuerwehr kein Weiterkommen möglich war, wurde die Feuerwehr Türnitz nachalarmiert, die sich in weiterer Folge im Retourgang zur Einsatzstelle herantasten musste. Gemeinsam schafften es die Florianis, den...

Werner Schrittwieser genießt den Ausblick auf der Gemeindealpe. | Foto: Pistencheck.online
5

Ruhige Skigebiete trotz voller Auslastung

MITTERBACH/ANNABERG. Die Annaberger Lifte sowie die Gemeindealpe in Mitterbach waren in den niederösterreichischen Semesterferien heiß begehrt. Viele Kinder wollten sich eine Auszeit zum Distance Learning gönnen und tankten frische Luft beim Skifahren. Trotz "voller Auslastung" war es in den Skigebieten aber so ruhig wie noch nie. Aufgrund der starken Einschränkung der Gästezahlen heißt ausgelastet derzeit alles andere als voll. So durften in Annaberg nur rund ein Drittel kommen, anstelle von...

Werner Schrittwieser überzeugte sich beim "Pistencheck" am Annaberg über die aktuellen Bedingungen. | Foto: Schrittwieser
6

Sicheres Skivergnügen auf Annabergs Pisten

ANNABERG. Die Bewegung an der frischen Luft ist vor allem in Zeiten der Corona-Pandemie wichtig für das körperliche und geistige Wohlbefinden. Der hohe Aufwand und Einsatz seitens der Skigebiete in Niederösterreich macht sich bezahlt. Durch eine Reihe von Präventionsmaßnahmen haben es auch die Annaberger Lifte geschafft, einen reibungslosen Ablauf für alle Gäste zu schaffen und ihnen das Skifahren zu ermöglichen. Die ersten Wochen verliefen durch die strenge Kontingentierung mit limitierter...

Skivergnügen zu früher Stunde gibt es bald in Annberg und Mitterbach. | Foto: Mostviertel Tourismus, Ludwig Fahrberger

Samstags früh morgens auf die Piste
"Early Bird"-Skifahren in Annaberg und Mitterbach

Neues Angebot für alle Wintersportler auf den Pisten im Bezirk. ANNABERG/MITTERBACH. Früh aufstehen lohnt sich – das gilt ganz besonders in der heurigen Wintersaison. Denn die größten Mostviertler Skigebiete laden bereits um 7 Uhr zur ersten Abfahrt des Tages. Die erste Spur Frisch präparierte Pisten, die kalte Winterluft in der Morgensonne und die unberührte Stille am Berg: Das erwartet Wintersportler beim early bird Skifahren auf der Gemeindealpe und in Annaberg. „Das neue Early Bird...

Karl Weber freut sich auf den Saisonstart. | Foto: Schrittwieser
3

Annaberg fiebert Saisonstart entgegen
Neue Hürden für den Wintersport

ANNABERG. Lange Zeit war es ungewiss, wie und wann die Skigebiete in die heißersehnte Wintersaison starten dürfen. Die Vorbereitungen darauf laufen jedenfalls seit Wochen auf Hochtouren. Auch ohne Klarheit des Starts surren bei den Annaberger Liften dank der kalten Temperaturen die Schneekanonen, um bestmöglich gerüstet zu sein. Seit kurzem ist es nun klar, dass es ab 24. Dezember 2020 endlich losgehen kann. Doch nun stehen vor allem die niederösterreichischen Skigebiete wie Annaberg vor einer...

Die Annaberger Lifte haben die erste Sommersaison ihrer Geschichte trotz schwieriger Umstände gemeistert. | Foto: Schrittwieser
4

Ein „Auf und Ab“ in Annaberg

ANNABERG. Anfang Oktober 2019 hat die Zipline in Annaberg erstmals ihren Betrieb aufgenommen. Die vier Wochen im Oktober waren als Probebetrieb gedacht, um im Mai 2020 voll durchstarten zu können.  Die erste Sommersaison in der Geschichte der Annaberger Lifte haben sich alle Beteiligten aber ganz anders vorgestellt. Der Start in die Sommersaison der größten Seilrutsche Niederösterreichs war mit einer ganzen Reihe von Herausforderungen und Maßnahmen verbunden. „Der erste Monat bis Ende Juni war...

Norbert Hintergger (l.) war beim 6-Stunden-Rennen eine Klasse für sich. | Foto: Hinteregger
3

Annaberger sitzt fest im Sattel

ANNABERG. Seit mittlerweile rund neun Jahren tritt Norbert Hinteregger regelmäßig fleißig in die Pedale. Dabei legt der Annaberger unfassbare Umfänge über die unterschiedlichsten Berge mit seinem Rennrad zurück. So stellt er seine Ausdauer auch bei den härtesten Rennen unter Beweis. Im Vorjahr ging Norbert Hinteregger zum zweiten Mal beim Ötztaler Radmarathon, dem wohl härtesten Eintagesrennen, an den Start. Nach seiner „Ötzi“-Premiere 2018 bei strömendem Regen sorgte er im September 2019 auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.